Philips 9732 macht verpixeltes Bild

+A -A
Autor
Beitrag
REtechnologie
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jan 2008, 22:23
Hallo Ihr,

habe heute meinen Philips 9732 in 42" bekommen. Ich habe nun ein paar fragen an euch die ich irgendwie über die suche nimmer gefunden habe. (ich mein sie wurden schon mal gestellt)

Das Bild ist, vor allem in Gesichtern saumäßig verpixelt. Was kann ich dagegen tun? Was für Einstellungen fahrt ihr denn?

Und die Stimmen sind versetzt zum bild. Also wenn einer spricht kommt der Ton erst später an. Was könnte das sein?

Der Receiver wird über Digital-SAT gespeist und ist mit Scart am Philips.

Mfg und Danke schon mal.
Flying_Frank
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jan 2008, 23:39
Bitte lesen, alleine auf dieser Seite gibt es Antworten, zumindest auf die Frage der verpixelten Gesichter. Bitte HDNM ausschalten. Zu Deinem Ton Versatz, Du trennst Bild und Ton? Bild an TV, Ton an AV Receiver? Wenn ja, hat Dien Receiver eine Funktion die Lip Sync oder ähnlich heißt?

Frank
REtechnologie
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jan 2008, 23:52
ja ich trenne die signale.Allerdings nur bis mein neuer AV da is.

Ich habe es ausgeschalten aber das bild ist immer noch pixelig. Schaut einfach unsauber aus. Die Pixel scheinen so als wären sie größer als normal...

Auch die Ränder von kleidungsstücken oder mauern oder sonst was scheinen nicht rund und glatt sondern eckig und stufig...

Ich glaube wenn sich das nicht ändern lässt geht das teil zurück.


[Beitrag von REtechnologie am 29. Jan 2008, 23:55 bearbeitet]
Flying_Frank
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jan 2008, 23:56
Wenn das Bild pixelkig ist, hast Du einfach einen schlechten Empfang! Glaube nicht dass ein anderer LCD das viel besser kann. Wenn dann würde ich Dir einen Pioneer empfehlen für bescheidenes SD Material.

Frank
REtechnologie
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Jan 2008, 00:01
Sollte man mal die Sat-Anlage korrekt einstellen lassen was??

Mfg
reinholdalf
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Jan 2008, 02:20

REtechnologie schrieb:
Hallo Ihr,

habe heute meinen Philips 9732 in 42" bekommen. Ich habe nun ein paar fragen an euch die ich irgendwie über die suche nimmer gefunden habe. (ich mein sie wurden schon mal gestellt)

Das Bild ist, vor allem in Gesichtern saumäßig verpixelt. Was kann ich dagegen tun? Was für Einstellungen fahrt ihr denn?

Und die Stimmen sind versetzt zum bild. Also wenn einer spricht kommt der Ton erst später an. Was könnte das sein?

Der Receiver wird über Digital-SAT gespeist und ist mit Scart am Philips.

Mfg und Danke schon mal.


Verpixelte Gesichter:
Also wenn ich bei mir die Bildschärfe auf 9 oder 10 stelle, dann habe ich auch verpixelte Gesichter. Bildschärfe bei PAL-Sendungen nicht höher als 6 einstellen.

Zum "versetzten" Ton:
Habe diese (minimale) Verzögerung des Tones, wenn ich den Digitalton (Dolby Digital) über den AV-Receiver laufen lasse. Wenn ich im Ton-Menü des Sat-Receivers auf Stereo schalte, stimmen Bild und Ton überein (auch bei Tonausgabe über den AV-Receiver).
Wenn Du einen AV-Receiver mit Lip-Sync-Funktion hast, dann kannst Du das da regulieren.

Gruß
Reinhold
ghnomb
Stammgast
#7 erstellt: 30. Jan 2008, 10:56
Hi,

die "groben Pixel" können auch sog. Blockartefakte sein, typisch für digitale Übertragung mit (zu) geringer Datenrate. Zusätzlich fallen diese Blockartefakte bei grösseren Displays einfach mehr auf.
DVB-S ist dafür schon die beste Empfangsmöglichkeit - Kabel und DVB-T nutzen geringere Datenraten.
Du müßtest eigentlich einen recht großen Qualitätsunterschied zwischen ARD / ZDF (gut) und den privaten, speziell NTV (schlecht) sehen.

Ein Neuausrichtung der Schüssel bringt nur dann was, wenn Du jetzt ein wirklich schlechts Signal hast - die Signalstärke kannst Du am Receiver ja prüfen.

Dagegen machen kannst Du eigentlich nichts, selbst bei Röhrengeräten sind diese Blockartefakte sichtbar.

Jürgen
REtechnologie
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Jan 2008, 21:38
Hi,

erstmal danke für eure Info. Ich hatte heute meinen netten Fernsehverkäufer da, der das Problem relativ zügig behoben hat.

Der Receiver war auf CVBS gestanden anstatt RGB und das Format war auf 4:3 gestanden, deshalb die Pixel. Der hat das Bild dann quasi in die breite gezogen und daher das Pixelige Bild.

Er meinte das Bild sei jetzt nur noch durche einen HD Receiver zu verbessern.( ich überleg schon welchen)

Auf jeden Fall habe ich jetzt ein absolut geiles Bild was mich in meinem Kauf jetzt endgültig bestätigt.

Das mit dem Ton werd ich mal testen, aber wenn dann das 5.1 System dran hängt werd ich das alles weng anders lösen.


Danke euch
Grundigdreamer
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Jan 2008, 22:41
Vielen Dank für Deine Auflösung
Leider ist es oft so, dass die Leute ein Problem lösen können und dann hier nicht von der Lösung berichten und uns dumm sterben lassen
REtechnologie
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Feb 2008, 14:57
Kein Thema. Gern geschehen, ich bin selbst immer um jede Hilfe dankbar.

Mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42 PFL 9732
edimeg am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  2 Beiträge
Bildeinstellung Philips 9732
foxii am 30.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  2 Beiträge
Philips PFL 9732 und HDCP
Leisiman am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  7 Beiträge
Kaufentscheidung Philips 37 PFL 9732
HarryHH am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  18 Beiträge
Probleme mit Philips 42-9732 SW - reparaturanfällig?
sonsl77 am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  9 Beiträge
Philips PFL 9732 / 9632 kann kein 24p
jolissimo am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  85 Beiträge
Philips 47" 9732 und PS3 -> Brummen
HBox am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  20 Beiträge
Philips 42 PFL 9732 D ( Kabel Ausstattung)
Apollon2000 am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2008  –  2 Beiträge
Philips 42 PFL 9732: Patzt am PC ?
oliver42 am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  96 Beiträge
PFL 42 9732 - LCD Dunkel
ceviz82 am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.790 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedjonimondalmi345
  • Gesamtzahl an Themen1.561.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.770.475

Top Hersteller in Philips Widget schließen