HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 42/47PFL9664H | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
42/47PFL9664H+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
kaptinT
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:04
![]() |
#1406
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
@medio74: ganz deiner Meinung ![]() KaptinT schrieb:
Interessiert mich noch immer ![]() |
||||||
hiphop_clown
Stammgast |
16:09
![]() |
#1407
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
@ medio74: Nööö... also meiner Meinung nach kannst du gerne Kritik üben, wieso auch nicht... ist ja auch ein Forum worum es darum geht... also ich persönlich finde es vollkommen ok! Aber zum Thema 200Hz und vorher informieren. Das 200Hz nunmal so ausschauen, wie sie ausschauen, ist halt nunmal so (Soap-Effekt) und die andere Sache ist, der Fernseher unterscheidet sich zu den 7000er und 8000er Modelle nnicht nur allein in der Hz-Zahl! (9664 vs 8404) Farbotimierung: 17bit vs. 14bit Ambilight: Spectra2 vs. Spectra Sound (Sound-System): 2 x 15 W (BBE) vs. 2 x 10 W (Nicam Stereo) Netzwerk: W-Lan vs. Ethernet bessere Fernbedienung, Panel usw. (mehr fällt mir gerade nicht ein) ... @ kaptinT: Ich glaube, garnicht... Greetz MaRio [Beitrag von hiphop_clown am 17. Nov 2009, 16:10 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Homer70
Stammgast |
16:10
![]() |
#1408
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Hallo medio74, schreibe ruhig weiter, wenn dir was negatives auffällt. Schließlich ist das hier ein Forum wo diskutiert werden soll und kann. Ich habe die letzten Beiträge mit Interesse gelesen. Und jeder hat halt ein anderes Empfinden bezüglich Einstellungen und Qualität des Gerätes. Ich bin mit dem 47PFL9664 sehr zufrieden und würde ihn mir auch wieder kaufen. Jedoch ist das nur meine Meinung. Viele Grüße |
||||||
skyform25
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#1409
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Ich mag kein künstliches bild, dann mach doch das HDNM aus wenn es dich stort. Der Philips hat kein künstliches bild wenn man es richtig einstellt, der ist auf der geliche niveau als die besten Sonys und Samsungs. Probier mal meine einstellung die ich fur meinen 9604 benutze. HD filme und spiele uber PS3 Contrast 80 Brightness 52 Colour 52 Sharpness 5-8 Noise reduction off Tint Custom 120, 127, 100, 8, 8 Perfect Natural Motion off 100hz off Advanced Sharpness off Dynamic contrast off Dynamic backlight off MPEG AR off Colour enhancement off PC mode on Light sensor off Digital kabel fernsehen und DVD Contrast 80 Brightness 52 Colour 52 Sharpness 3-5 Noise reduction off Tint Custom 120, 127, 100, 8, 8 Perfect Natural Motion off 100hz off Advanced Sharpness on Dynamic contrast off Dynamic backlight off MPEG AR off Colour enhancement off Light sensor off [Beitrag von skyform25 am 17. Nov 2009, 17:14 bearbeitet] |
||||||
skyform25
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#1410
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Genau das scheint der fall zu sein, manche wissen einfach nicht was 100hz und 200hz macht. Jeder LCD TV macht das bild mit 100hz und 200hz flussiger, dan sieht es aus wie ein video und wenn man das nicht mag dann weiss ich uberhaupt nicht wieso kauft ihr ein TV mit 100/200hz. Bis jszt haben nur die high end Samsungs ein 100/200hz technick die man personlich einstellen kann und das SOAP effekt weg kriegt, das haben die nur seit diesen jahr. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:36
![]() |
#1411
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Nicht unbedingt. Wer den Soap Effekt nicht mag, kann ihn deaktieren, das ist richtig beim PFL 9664. Ihn zeichnet beim guten Bild sicherlich, Dir zustimmend, nicht alleinig die zuschaltbare 200 Hertz Technik aus. Gruss - Nicki |
||||||
killerolli
Stammgast |
20:31
![]() |
#1412
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Kann das bitte mal jemand mit externem Receiver testen? |
||||||
mücke35
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#1413
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Hallo Ja da kann ich nur sagen Homer70 hat es auf den Punkt gebracht. ![]() Genau deswegen gibt es solche Foren damit wir kräftig und ausgelassen unsere Meinungen ,die natürlich nicht übereinstimmen können,hier berichten möchten. Und das ist auch gut so. ![]() Auch ich bereue es nicht das ich mir den Philips 9664 gekauft habe. Leider habe ich immer noch dieses Tonproblem ![]() Philips sagt es sei ein Humax Problem , und Humax sagt Sie untersuchen dieses Phänomen.Na ich hoffe es kann doch irgendwie gelöst werden.Denn es nervt. Gruß mücke35 |
||||||
NICKIm.
Inventar |
20:59
![]() |
#1414
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Hallo ![]() Hast Du evtl. die Möglichkeit einen anderen Receiver auszuleihen um das Tonproblem zu ergründen? Gruss - Nicki |
||||||
mücke35
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#1415
erstellt: 17. Nov 2009, |||||
Hallo Einen zweiten Humax HD 1000 habe ich schon getestet,ohne Erfolg.Über Sat mit einem Homecast HD kann ich nur Einsfestival und Arte testen , keine Probleme. Gruß mücke35 |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:24
![]() |
#1416
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Guten Morgen ![]() Dies ist schade. Hoffe, dass diese Problematik seitens Philips/Humax für Dich positiv gelöst wird. Ein Bekannter betreibt ihn an einem anderen Modell von Philips und hier ohne Probleme, sodass das Problem seitens Philips bestehen könnte, weil sie technisch nicht harmonieren. Könnte es ein Softwareproblem seitens Philips sein? Gruss - Nicki |
||||||
Cyberman
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#1417
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Hallo zusammen, so, nachdem ich hier schon einige Wochen immer fleißig mitlese möchte ich mich auch einmal zu Wort melden. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen LCD/LED um die technischen Möglichkeiten meiner Anlage (Denon AVR3808A und Denon DVD2500BT) bestmöglich ausnutzen zu können. Diese hängen z.Zt. an einem 32" HD ready Panasonic. In die engere Wahl hatte ich bis gestern die Philips-Geräte PFL 9664 und PFL 9704 gezogen. Nach Meinung von Verkäufern in gängigen Hifi-Geschäften in der 40" bzw. 42" Variante aufgrund meines Sitzabstandes von 3 - 3,5 Metern. Ich persönlich tendiere aber aufgrund der fortschreitenen Digitalisierung und der HD Bildqualität eher zu den 46" bzw. 47" Varianten der o.g. Geräte. Ich sehe im Moment überwiegend "normales Fernsehen" (Digital Kabel Unitymedia Hessen) und mehr und mehr Filme auf BR und DVD. Ich findes es gut, das hier kontrovers diskutiert wird und das Probleme und Mängel sowie positive Erfahrungen gleichermaßen zur Sprache kommen. Leider führt das bei mir zu einer gewissen Unsicherheit in der Entscheidungsfindung. Ich hatte mich lange gegen die LCD/LED Technik gewährt, da ich aus Überzeugung Röhrenseher bin / war. Durch die Anschaffung des Denon DVD2500BT wurde ich aufgrund der HDMI Anschlüsse allerdings zu einem Wechsel mehr oder weniger gezwungen. Meine Röhre hatte einfach keine... So setze ich also z.Zt. unseren Zweitfernseher als Hauptschirm und Übergangslösung ein. Ich war die letzten Jahre der Meinung, dass die Bildqualität der LCD/LED und das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmte. Heute kommen die "guten" LCD/LED in bezahlbare Regionen und die Einführung von HD trägt ihr Übriges zu einem Systemwechsel bei. Wenn nur nicht die Frage "Welchen nehme ich den nun?" im Raum stehen würde :-) Nach allem was ich mir so angesehen habe liegen die Philips Geräte rein vom Datenblatt und Design bei mir weit vorne. Wenn ich jedoch bei Media Markt und Co die Bilder der Geräte so sehe (nicht die HD Verkaufstrailer), wünsche ich mir meine gute alte Röhre zurück. Auch kann ich bei den Preisen der Geräte so manche Schwäche die hier geschildert worden ist nicht ganz nachvollziehen. Nun wollte ich diese Woche zuschlagen und dann der Bericht von "medio74" (#1384). Dieser deckt sich sich zu einem Großen Teil mit den Erfahrungen die ich in den Ladengeschäften gemacht habe und bringt mich wieder zur Gretchenfrage: "Lieber noch warten?" Ok, genug erzählt... nun noch ein paar Fragen? 1. Welches Gerät würdet ihr an meiner Stelle nehmen? 2. Kann ich bei dem Sitzabstand 3 - 3,5 Meter einen 46" oder 47" LCD/LED bedenkenlos nehmen? 3. Sollte man bei Unitymedia eher den externen oder besser den internen Kabeltuner nutzen? 4. Wenn intern, was benötige ich zusätzlich? Entstehen weitere Kosten z.B. für eine andere Karte bei UM? Danke für Eure Infos |
||||||
Hasenscharte
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#1418
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Ich kann Deine Zweifel gut nachvollziehen. Zum Glück wurde der 9664 vor meinem Kauf hier größtenteils gelobt, weshalb er es auch wurde. Und ich habe es nciht bereut. Zwecks Einstellungen bei SD kannst Du die ersten 10-15 Seiten des Threads mal überfliegen. Da sind jede Menge gepostet. Ich habe die einfach mal durchprobiert. Die beste davon genommen und an meine Bedürfnisse angepasst. Bin sehr zufrieden. Probier das doch mal im Media Markt, aber bedenke, daß dort das Signal schon scheiße ist. Zu Deinen Fragen: 1. Kommt auf Deinen Geldbeutel an. 2. Definitiv 47"...mir ist er bei gleichem Sitzabstand wie bei Dir fast schon wieder zu klein, und ich kam von ner 70er Röhre. 3. und 4. weiß ich nciht, da ich nur SAT über nen externen Tuner schaue. |
||||||
medio74
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1419
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Also zu 2 ist die Antwort ganz klar und eindeutig : Wenn es der Geldbeutel und der Stellplatz zu lässt ganz klar das 47er Bild wenn nicht sogar größer. Es müssen aber beim Philips unbedingt wenigstens 10-15 cm seitlich vom TV frei sein, und sollte nicht weiter wie 25 cm von der Wand weg nehmen. Da Dir sonst die schöne Ambilight Funktion nichts bringt, und das wäre sehr Schade. Auch wenn man es Anfangs nicht glaubt, aber es ist halt ein großes Spezial des TV´s was andere auf jeden Fall nicht bieten. Zu 1 : Ich kann es deshalb nicht sagen, weil mir das vergleichen im Markt selbst scheibar nichts gebracht hat, bestimmte Sachen fallen einem tatsächlich erst zu Hause mit seiner eigenen eingesetzten Hardware auf. Da einige hier scheinbar gleich mehrere TV´s zu Hause haben und damit den direkten Vergleich haben. Kann man hier im Forum scheinbar erlesen das sich der Philips dagegen sehr gut hält. Klar die neuen LED´s von Samsung sind ganz schön, hier war es aber der Klang des TV´s der mich nicht überzeugen konnte, da wir beim TV schauen nicht ständig den AV Receiver begleitent an haben ! Dann berichten einige von dem LED Effekt was das Bild unschön machen soll aber auch nur bei einigen auftritt und überhaupt auch erst wieder nur zu Hause auffällt, aber auch hier der eine schwärmt die anderen sind enttäuscht ! Viele nennen die Sony Serie die auch von den Test Zeitschriften sehr gut gewertet werden (ich gebe auf diese Test nicht viel, da diese auch oft durch Sponsoring manipuliert sind,daher zählt für mich eher die Aussagen der Forum mitgliedern.Den was vielen auffällt und Berichten wird,ist meistens auch was Wahres dabei.) Hierzu ganz klar der Philips TV zeigt seine Schwäche in der beworbenen 200Hz Technik, hierbei geht es ganz klar nicht um den Soap Effekt selbst,hier dran schrieb ich ja das man sich daran gewöhnen muß, da die Scharfzeichnung ja wie schon erwähnt sicherlich von der Herstellern gewollt ist. Aber die 200hz arbeiten nicht 100% Sauber leichte Ruckler und leicht laufende Bilder sind es hier die ich bemängle. Trotz dessen der Mensch ist ein Gewöhnungs Tier ![]() ich habe jetzt nach langen Bildeinstellungen nach meinen eigenen Geschmack die 200Hz an gelassen. Und siehe da so langsam lebe ich mit den mal auftretenen Ruckler und läufern. Und auch wenn ich mich wiederhole man sollte den TV absolut,und das sage ich aus meiner vollsten Überzeugung, nicht wegen dem Net-TV kaufen. Anfangs war das für mich ein Kaufgrund, weil ich mich hier nicht ausreichend vor weg informiert habe, ganz klar hier für ist der Philips ganz klar zu langsam in der Geschwingkeit. Wo andere sagen das Sie es nur selten nutzen,da nutze ich es gar nicht. Seitenaufbau unanschaubare Videos bei Youtube und das langsame Menü lassen diese Option verkümmern ! Eingebauter Wlan Adapter toll, doch hier hat Philips eindeutig gespart, man hätte die neuste Wlan-N Technik verbauen sollen für höhere Datendurchsätze und an dem gesamten Menü Aufbau Geschwindigkeit arbeiten. Ich gehe davon aus,das es wie bei den meisten Produkten (auch anderer Hersteller) mit Firmware Updates bald gewesen sein wird.Und glaube fest das sich hier Firmwaremäßig auch nicht mehr viel tun wird. Anfangs folgt noch ein Update nach dem anderen durch Kundenreaktionen, was aber dann schnell nachlässt. Wenn ich mich vorher besser Informiert hätte, hätte ich gewußt das Flashplayer Anwendungen und dadurch Filmportale wie Maxdome etc. niemals unterstützt werden ! Das ist allerdings meine eigene Schuld sowas hat Philips auch nie beworben ich weiß es jetzt !! ![]() USB Geschichte habe ich mich auch drüber ausgelassen. Damit sind die Sonderfunktionen die der TV aufzeigen sollte schon mal stärker eingeschrängt ! Trotzdem ist der TV Top, Design Ambilight und ein gutes Bild bei eigenen Einstellungen sprechen für den TV. Mängel und Unausgereiftheit scheint ja das Problem bei vielen Herstelln zu sein. Punkten kann der Philips auserdem durch eine gute Verarbeitung, das Gerät erscheint schon beim auspacken sehr Hochwertig ausserdem gefällt mir das Design des TV. Die Umrandung ist klein gehalten und sieht unheimlich gut aus (mein empfinden) nicht immer dieser Schwarz-Hochglanz. Selbst Mario Barth´s Freudin weiß, das Schwarz den Staub anzieht ;-)
Kannst Du warten ? Neuere Technik wird es immer geben und auch nächstes Jahr werden wieder neue TV´s auf dem Markt kommen. Dann kommen aber auch wieder neue Fragen und Mängel auf und Pro und Contra. Wenn Du aber meinst,warten zu wollen bis der Philips deutlich im Preis gesenkt wird ! Und Du solange warten kannst, würde ich den Philips klar empfehlen und wieder kaufen. Halt wie gesagt ne Preis/Leistungs Sache. |
||||||
hiphop_clown
Stammgast |
17:39
![]() |
#1420
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
also, bei 1. + 2. schliesse ich mcih meinen Vorrednern an! bei 3. + 4. kann ich klar den internen Receiver empfehlen! Der externe von UM ist sch****e. Wenn du ihn allerdings nutzen möchtest, also den internen, brauchst du noch ne AplhaCrypt Karte von Mascom... Kostenpunkt ca. 100€! Welche Karte du brauchst kommt auf deine Smartcard an, in der Regel aber die AlphaCrypt Classic. Greetz MaRio |
||||||
chiller11
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#1421
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Mir ist es auch egal ob 200hz oder nicht. Hauptsache das Bild ist gut! Und das ist es. |
||||||
mücke35
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#1422
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Hallo Also meine KabelBW / Sky Abokarte funktioniert weder im Alphacrypt Classic noch im Light.Auch das habe ich schon durch indem ich mit Mascom E-mail Kontakt hatte und mir erklärt wurde das es kein Modul gibt das meine KabelBW Smartcard unterstützt. Gruß mücke35 |
||||||
UnionJack
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#1423
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Du brauchst eins mit ner 3.16er Version. Die neuen gehn nicht mehr mit Kabel Deutschland. Steht aber auch auf der Mascom Homepage. |
||||||
mücke35
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#1424
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Hallo Vielen Dank für die Antwort werde dies bei Gelegenheit mal testen. Aber laut Auskunft von Mascom funktionieren KABEL BW Karten nicht,und Kabel Deutschland habe ich nicht. Gruß mücke35 |
||||||
trancebase
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1425
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Kabel BW verwendet ja auch die NDS Videoguard Verschlüsselung, die wiederum auch nur von einer Hand voll Receivern unterstützt wird - Kabel Deutschland soweit ich weiß (noch) Nagravision. Mein letzter Kenntnisstand ist, dass Kabel BW im Herbst diesen Jahres ein CI+ Modul anbieten will, wodurch z.B. der 9664er Videoguard mit der Smartcard entschlüsseln kann. Aber bisher sieht es nicht so aus, dass der Zeitraum gehalten wird. Solange müssen wir noch warten. Zum Glück gibt es immerhin keine Grundverschlüsselung bei Kabel BW wodurch ein Großteil der Sender auch ohne das CI+ Modul mit dem integrierten DVB-C Tuner empfangen werden kann. Details findest du hier ![]() |
||||||
mücke35
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#1426
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Hallo Vielen Dank . Diese Informationen sind mir bereits bekannt,und wenn nicht das Wetter so schön wäre könnte man glauben das es schon Herbst ist ![]() Ja ich bin geduldig . Gruß mücke35 |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:55
![]() |
#1427
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Hallo ![]() 01.) Philips 40 PFL 9704 der der Röhren Bildcharakterisik ähnelt 02.) 46" sind gut für HDTV, bei Pal TV ist nicht immer die bestmögliche Bildqualität sehbar 03.) Usern zufolge soll ein guter externer besser sein 04.) Später ein CI+ Modul und eine CI+ Smartkarte Gruss aus MG - Nicki |
||||||
ernie1972
Stammgast |
14:15
![]() |
#1428
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
hallo liebe 9664 gemeinde, ![]() ich habe es auf grund der vielen positiven postings, gewagt und mir einen 47pfl9664 bestellt ![]() ich hoffe das ich auch soviel positives berichten kann. meine entscheidung fiel zwischen kdl46z5800 und dem philips. da ich bisher nur plasma gewohnt war, aber immer häufiger auch auf einem lcd schauen konnte (Eltern) und mich die plastizitätdes bildes in seinen bann gezogen hab, musste nun ein lcd her ![]() sobald die kiste bei mir an der wand hängt (kanns kaum noch erwarten!) werde ich mal versuchen einen vergleich mit meinem plasma zu ziehen. ![]() allen bis dahin ein schönes wochenende bis dahin ernie72 ![]() |
||||||
hiphop_clown
Stammgast |
15:22
![]() |
#1429
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Da bin ich aber gespannt ![]() und herzlcihen Glückwunsch zum TV-Kauf! Greetz MaRio |
||||||
NICKIm.
Inventar |
16:02
![]() |
#1430
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Hallo Ernie ![]() Dies hast Du gut gemacht. Wenn er richtig eingestellt ist und der Sehabstand mit entsprechenden Bildmaterialien im Verhältnis zu 47" beim PFL 9664 stimmt, dann wird es ein schönes Ergebnis geben. Wenn Du Plasma gewohnt bist, dann wird evtl. am Anfang Dir die Bildcharakteristik fremd vorkommen. Schönes Wochenende. Gruss aus MG - Nicki |
||||||
Cyberman
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#1431
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Doppelter Eintrag => gelöscht [Beitrag von Cyberman am 20. Nov 2009, 16:18 bearbeitet] |
||||||
Cyberman
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#1432
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Hallo zusammen, danke erst einmal allen (medio74, hiphop_clown, NICKIm usw.) für das Feedback auf meine Fragen. Meine Tendenz geht klar zum PFL9664 da beim PFL9704 doch in den letzten Tagen einige unschöne Feedbacks im dazugehörigen Artikel aufgetaucht sind und die LED Technik eventuell noch nicht ganz ausgegoren ist. Mein einziges Problem ist jetzt die Größenwahl. Ich konnte gestern noch einmal den 42" mit dem 46" im direkten Vergleich nebeneinander sehen und empfand das Bild des 42" in einer Entfernung die meinem Sitzabstand entspricht einfach subjektiv angenehmer. Je weiter man von den Geräten weg ging, umso gleicher wurde der gute Eindruck. Jedoch möchte der Technikfreak in mir unbedingt den "Großen" und einige von Euch waren ja auch der Meinung, dass ich es eventuell bereuen könnte den "kleinen" genommen zu haben. Alle "Fachleute" in den Geschäften raten aber dringend zum kleineren. Da werde ich wohl das Wochende noch einmal tief in mich hineinschauen müssen. Oder gibt es noch Gründe die mir bei dieser Entscheidung helfen könnten. @ernie1972 Glückwunsch zur Entscheidung. Wie groß ist dein Sitzabstand beim 47er? |
||||||
hiphop_clown
Stammgast |
16:34
![]() |
#1433
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Wie groß ist ncohmal dein Sitzabstand??? Also meiner beträgt 3,5m bei 47"! Und meine Freundin meinte gestern noch, ne Nummer größer wäre schon schick ![]() ![]() Hätte Sie es nicht eher sagen können ![]() ![]() Greetz MaRio |
||||||
Razira
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#1434
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Hallo zusammen, habe seit 4 Wochen den 42PFL9664. Vor einer Woche ist mir aufgefallen das am linken Bildschirmrand in der Mitte zwei helle Lichter sind. Die sieht man auch nur bei dunklen Fernsehbildern aber seit dem ich die gesehen habe stören die ganz schön. Ist das bei euch auch so oder hat mein Fernseher jetzt schon eine Macke?? Danke sanmiguel |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:14
![]() |
#1435
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Hallo ![]() Der 42 PFL 9664 der bei Deinem heimischen Sehabstand ein sehr gutes Bild ermöglicht bei Pal und HDTV ist aus meiner Sicht gem. Deiner Ausführungen und die der Fachberater die richtige Wahl. Razira Hierbei könnte es sich um Pixelfehler handeln. Gruss - Nicki |
||||||
Razira
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#1436
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
ne Pixelfehler sind es nicht sondern es sieht tatsächlich so aus als ob zwei helle Lämpchen von der Seite reinleuchten. Recht ist es ganz schwach und links halt deutlicher zu sehen. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
20:29
![]() |
#1437
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Dann ist es vermutlich ein Defekt beim CCFL Backlight, den man bei Philips melden sollte. |
||||||
ernie1972
Stammgast |
19:09
![]() |
#1438
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Hallo Cyberman, mein sitzabstand beträgt 4,0 m. gruss ernie1972 |
||||||
Boldmann
Inventar |
11:49
![]() |
#1439
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Hallo ernie. nimm blos 47er bei 4m. boldi. |
||||||
ernie1972
Stammgast |
12:55
![]() |
#1440
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Hallo Boldmann, hab auch den 47" bestellt !!! ![]() Hoffe das meiner nicht von dem Abschaltphänomen betroffen ist ![]() ![]() Gruß ernie1972 |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:56
![]() |
#1441
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Hallo ![]() Warum? Wir kennen nicht die Qualität seiner Zuspieler und er möchte bei seinem Sitzabstand die bestmögliche Bildqualität und diese ist Sehstests zufolge auf Grund leichter Mängel in der Bildelektronik die viele LCDs haben, bei Pal hier besser. Letztendlich ist es seine Entscheidung. Persönlich würde ich meine nach meinem eigenen Sehverhalten und Qualitätsanspruch beim Bild richten. Gruss - Nicki |
||||||
Boldmann
Inventar |
13:35
![]() |
#1442
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Hi Nicki ich wollte doch auch nicht,das er sich hinterher ärgert mit einem 42er. bei 4m war seine Entscheidung schon richtig. wenn ich mich 4m wegstelle bräuchte ich einen 52er. boldi. und ernie: ich hab auch keine Abschaltprobleme beim 47er.also haben das nicht alle. |
||||||
ernie1972
Stammgast |
16:23
![]() |
#1443
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
hallo boldmann, na dann hoffe ich mal das beste ! ![]() ![]() das problem ist ja den 9664 gibt es ja nicht größer, wenn ich mich nicht irre !? aber der antrag auf größer würder bei meiner regierung abgelehnt. 47" is schon tip top denke ich. aber hoffentlich kommt die butze bald !!! ![]() gruß und schönen sonntag noch ernie1972 |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:56
![]() |
#1444
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Hallo ![]() Ja, ich weiss. Mein subjektiver Eindruck ist bei Pal DVB-S, testete mit Einzelzuspielung vom HD S2 plus im Einzelhandel, dass hier 42" bei diesem Sehabstand die bessere Wahl sind. Bei HDTV wäre ich froh, wenn es mind. 47" sind, aber dies ist wie erwähnt, eine reine persönliche Entscheidung und Ernie hat den 47 PFL 9664 bestellt. Ernie Wann wirst Du ihn erhalten? Hast Du DVB-S oder DVB-C daheim? Ja, den PFL 9664 gibt es bis max. 47". Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 23. Nov 2009, 08:57 bearbeitet] |
||||||
ernie1972
Stammgast |
09:39
![]() |
#1445
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
hallo nicki, ich weiss nicht ich hoffe das er in dieser woche kommt ![]() ich werde ihn über dvb-s mit der dreambox befeuern, möchte aber umrüßten auf hd. was für ein receiver weiß ich allerdings noch nicht. über ein paar tips und erfahrungen würde ich mich freuen. gruß ernie1972 |
||||||
NICKIm.
Inventar |
10:05
![]() |
#1446
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Hallo ![]() Dies wird er bestimmt, wenn sie ihn als sofort lieferbar angegeben haben. Bis Ende der Woche wird er sicherlich bei Dir sein der neue schicke 47 PFL 9664. Wenn Du bei der Dream bleiben möchtest, dann würde ich bei diesem Hersteller für einen guten HD bleiben. Ansonsten ggf. diesen hier anschauen, der ein gutes Verhältnis in Preis und Leistung aus Deutscher Produktion aufweist: ![]() Und hier sein Thread im Hifi Forum: ![]() Gruss aus MG - Nicki |
||||||
ernie1972
Stammgast |
14:21
![]() |
#1447
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
hallo nicki, danke für die tipps ![]() und mir andere geräte ebenfalls. aber erstmal muß der phili kommen. gruß ernie1972 |
||||||
Razira
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#1448
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
@Nick Hi Nick, Danke für deine Hilfe. Ich habe im Forum noch ein wenig rumgelesen und die Einstellungen von jemandem gelesen (Hiphop clown) wobei ich auf diesen Hinweis gestossen bin von dem ich gar nicht wusste das es existiert. "Dyn. Hintergrundbeleuchtung: Aus" Kann es sein das es daran liegt? Ich werde natürlich zuhause gleich danch suchen wo man das ausschalten kann um es zu probieren. Bild Kontrast: 80 Helligkeit: 46 Farbe: 56 Schärfe: 5 Rauschunterdrückung: aus Farbweiß: Normal Erweiterte Schärfe: aus Dynamic Contrast: Minimum Dyn. Hintergrundbeleuchtung: Aus Mpeg-Artefaktunterdrückung: Aus Farboptimierung: aus Lichtsensor: aus Bildformat: auto format modus: auto Ton: Tiefen: 2 Höhen: 0 Raumklang: ein Ambilight: Ambilight: ein Aktiv-Modus: 20 Helligkeit: 7 Farbe: aktiv Vielen Dank sanmiguel PS:Meinen 9664 habe ich eigentlich nur wegen der guten Beurteilung in diesem Forum gekauft weil ich selbst keine Ahnung von diesen technischen Details habe. |
||||||
Dness
Neuling |
15:11
![]() |
#1449
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Hallo, ich möchte mit der Philips-Fernbedienung (RC4495) zu diesem TV gerne auch meinen Denon AVR 2309 steuern. Hab alle beiliegenden Codes ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Hat noch jemand einen Tipp? Interessant wäre auch der Code für die WD HD TV Box... |
||||||
Framework
Neuling |
15:13
![]() |
#1450
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Hallo alle zusammen! Ich bin quasi seit er auf dem Markt ist Besitzer eines 42er 9664 und bin seit anfang an begeistert. Vor kurzem ist dann auch der passende Philips-BluRay-Player dazu gekommen und die Kommunikation der Geräte ist super! Nur habe ich seit dem Update letzte oder vorletzte Woche ein Problem: Die Einstellung beim "Automatischen Format Modus" wird nicht gespeichert. Ich habe es auf "Auto Zoom" eingestellt, aber nach jedem neustart des Fernesehers ist wieder "Sichtbaren Bereich maximal vergrößern" ausgewählt. Alle anderen persönlichen Einstellungen bleiben erhalten. Als Standort ist natürlich "Zu Hause" eingestellt. Könnt ihr mir weiterhelfen? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
17:28
![]() |
#1451
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Hallo zusammen:) Dies ist durchaus möglich. Eine aktivierte Hintergrundbeleuchtung ist nicht immer der beste Einstellwert und Testmagazine empfehlen öfters, diese zu deaktivieren. Schade, dass es beim PFL 9664 relativ-wenige Tests gibt und bei den Tests des Jahres 2009 des Jahrbuches von Stiftung Warentest ist er leider nicht aufgeführt. Jedoch ist der beste jemals in der Klasse 42" bei ihnen getestete auch ein Modell von Philips, Bild: 1.9 ![]() ernie Ja, mache das. Wenn es erstlinig um die ausgebende Bildqualität geht die für den PFL 9664 wichtig ist, dann sind die genannten Modelle einen Blick wert. Deine Dream mit HDTV soll auch gut sein. Framework Er ist auch klasse und rechtfertigt seinen Kaufpreis. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 23. Nov 2009, 17:29 bearbeitet] |
||||||
Boldmann
Inventar |
19:16
![]() |
#1452
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Hallo Gemeinde endlich mal ein Test gefunden. aber ich krieg den nicht hier rein.schaut mal bei cnet.de ist er unter Test-TV- Philips. vielleicht hat jemand mehr Ahnung und stellt den Test für die anderen mit ein. 9,1 von 10 Punkten bekommen. ausführlicher Test. boldi. [Beitrag von Boldmann am 23. Nov 2009, 19:27 bearbeitet] |
||||||
Dness
Neuling |
21:11
![]() |
#1453
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
alexritter
Neuling |
11:27
![]() |
#1454
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
![]() Habe einen Abstand von 3m zum Gerät. Der Vernunftsmensch in mir sagt 42" genügen. Aber der Technikjunkie meint 47" "Bigger is Better". ![]() Nun bräuchte ich mal von euch den Rat welche Diagonale denn bei 3m Abstand zu empfehlen ist. Ach ja, die Zuspielung erfolgt per Sat mit einem Technisat Digicorder HD S2 plus und momentan noch mit einem DENON DVD Player der zeitnah durch eine BluRay Player ersetzt werden wird. Für Tips wäre ich euch dankbar. |
||||||
hiphop_clown
Stammgast |
13:32
![]() |
#1455
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Also, wenn es vom Geld her passt, würde ich den 47"er nehmen, vorallem da du scheinbar auch die Vorraussetzungen für eine gute Zuspielung erfüllst! Greetz MaRio |
||||||
snauffy
Stammgast |
14:22
![]() |
#1456
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Ich sitze 3m weg. Bei mehr Platz hätte ich den 47er genommen.Allerdings wenn ich mein normales Antennensignal ansehe dann eher nicht, ziemlich unscharf. Gottseidank habe ich noch DVBT und SAT das ist dann schon gut. HD und Bluray sowieso. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preise und Verfügbarkeit 42/47PFL9664H RazorEdge am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 27 Beiträge |
42PFL9664H oder 42PFL8404 Kaufhilfe popel1988 am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit 47PFL9664H/12 bacardi26 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 2 Beiträge |
Bildausetzer mit Philips 42" 9664 H Belmundo am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
Nachfolger Philips 47PFL9664H qtreiber19661 am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 2 Beiträge |
47PFL9664H - Streaming über WiFi? phinel am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Ca modul Philips 42 PFL 9664 hottefips am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 8 Beiträge |
neuer 40PFL8664H Boldmann am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 7 Beiträge |
Philips 47PFL9664H Routereinstellung ##ronja## am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
Philips 9664 Blu ray und ps3 Bildeinstellung Flo2211 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.926
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.162