| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Kommt Philips mit neuen LED-LCD im Frühjahr? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Kommt Philips mit neuen LED-LCD im Frühjahr?+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #301
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 08:39
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Philips 32 PFL 7605K ab April 2010, UVP: 1.100 Euro.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hinek                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #302
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 09:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich hab neulich gehört, wann Philips sagt, dass ein neues Gerät rauskommt und wann es dann tatsächlich geliefert wird und im Laden steht, sind bei denen zwei Paar Schuhe. Kann das jemand bestätigen?                                         | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                JohnnyJohnJohn                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #303
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 13:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 bis lang sieht es noch so aus, als ob sie die Termine halten und wenn dann sieht es bei ihnen auch nicht anders aus, als bei den anderen Herstellern, wie z.B. bei Samsung, die nämlich auch die meisten Geräte für März angekündigt haben aber lieferbar ist auch noch kein einziges.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                T-Kiel.1                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #304
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 18:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mion Nick is der 7605 nur in 46 oder auch in 40 voll internet ???? --Interessant ist nf. Satz:Denn satz von dir verstehe ich nicht ganz .                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                killertiger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #305
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 20:41
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Und jetzt nochmal in deutsch bitte?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                T-Kiel.1                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #306
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 21:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Meine Frage is ob der 7605 in 40 " auch voll internet fähig is oder nur in 46" der rest is egal war für NICK                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JohnnyJohnJohn                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #307
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 21:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 alle Geräte aus der 7000er können genau das gleiche!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                T-Kiel.1                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #308
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 21:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Moin  JohnnyJohnJohn Sag mal wo wird der unter schied bei 7605 und 9705 weißt du das etwas genauer     Mir geht es darum ob es 1000,- wert is den ich denke das der 7605 die Beste Preis Leistung .                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JohnnyJohnJohn                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #309
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 21:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 der 9000er ist 3D-fähig, hat Full-LED mit Local-Dimming, wird ein YRGB-UV2A Panel verbaut haben, die ganze Bildverarbeitung ist leistungsfähiger, einen Sat-Tuner und W-LAN hat er auch. ich weiß nicht ob Dir das alles den Mehrpreis wert ist aber 1000,- teurer werden sie sicher nicht sein, ehr so um die 700,-. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 16. Mrz 2010, 21:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Mibra1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #310
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 21:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der 7605 ist ein Edge LED und der 9705 wird mit Sicherheit ein Full LED TV mit Local Dimming.  Dann wären da noch 100hz zu 400hz. Ambilight Spectra 3 anstelle von Spectra 2 und wenn mit nicht alles täuscht ist der 9705 3D ready!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                T-Kiel.1                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #311
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 22:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Vielen Dank     Für die info                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Mibra1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #312
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 22:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei Redcoon ist der erste der neuen Reihe in 2 Tagen lieferbar! Leider ist es nur der 5605 aber immerhin ein Anfang.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                realViper01                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #313
                    erstellt: 17. Mrz 2010, 15:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo ihr wissenden    ich hab noch ein paar fragen bezüglich der 8000er serie, vll könnt ihr mir hier ja schon weiterhelfen, wenn die informationen dafür überhaupt schon verfügbar sind =):weiß man denn schon die specs vom 8000er? Dieser sollte ja so ein mittelding zwischen 9k und 7k darstellen, schätze ich. Wird er full LED oder edge haben und local dimming (ist das immer vorhanden, wenn full LED verbaut ist?)? Wlan auch verbaut, oder muss man einen dongle anschließen? Das gleiche gilt für den DVB-S2 receiver, drin oder zusätzlich?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #314
                    erstellt: 18. Mrz 2010, 15:05
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo   Hier die technischen Daten des Edge LEDs Philips der neuen 8er Reihe die bald erscheinen soll - in englischer Sprache: 40PFL8605H Product features Enlarge your viewing experience Ambilight Spectra 2 widens the viewing experience Full HD 3-D ready for a truly immersive experience Action captured in stunning detail Full HD TV with Pixel Precise HD for details in action Brilliant LED images with low power consumption 200Hz LCD, 1ms performance for superb motion sharpness HD Natural Motion for ultra smooth motion in Full HD movies Impressive, invisible sound Absorb the atmosphere with 2x10W RMS and Incredible Surround Connect and enjoy the online world Net TV with optional Wi-Fi dongle for popular online services on your TV DLNA PC Network link to browse PC and Home network content Full HD 3D Ready The 8000 series is Full HD 3D Ready offering full 1080p resolution to both eyes and backwards compatibility The additional 3D upgrade pack includes 2 active glasses and an IR receiver Greater sustainability LED is up to 50% more energy efficient than regular LCD TVs For further information, please contact: Wander Bruijel, Senior Manager, Global Product Public Relations Philips Consumer Lifestyle Tel: +31 (0)20 5978847 Mob: +31 (0)6 12337779 Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 18. Mrz 2010, 15:11 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                kjo                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #315
                    erstellt: 18. Mrz 2010, 19:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hallo zusammen: nach langem hin und her und eigentlich ein philips fan, habe ich mich dieser tage für einen sony 52ex705 entschieden. da mein "wunsch" in der größe um 50 zoll in der neuen philips7er serie leider nicht in erfüllung gegangen ist, habe ich mich für den sony entschieden.ich denke, das ich für mich persönlich eine gute alternative damit gefunden habe. ich wünsche euch noch viel spaß beim thema philips und möge jeder das finden was er für das beste hält                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lindon                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #316
                    erstellt: 18. Mrz 2010, 19:46
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Herzlichen Glückwunsch zum Sony     Wir danken dir für die Themenerstellung dieses Threads. LG Lindon  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                kjo                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #317
                    erstellt: 18. Mrz 2010, 20:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe zu danken, euch allen. für eine wirklich gute und fachliche analyse. hat mir echt spaß gemacht und findet man selten !                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JohnnyJohnJohn                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #318
                    erstellt: 18. Mrz 2010, 21:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 na dann drücke ich Dir mal auch die Daumen, das er möglichst schnell lieferbar ist, damit du nicht mehr so lang warten musst und endlich viel Spaß haben kannst, die kleineren Modelle müssten ja die Tag schon in die Läden kommen, falls du schon mal kucken willst.  ![]() @realViper01 das deutsche Datenblatt für den 8000er, hat doch schon mal jemand netterweise gepostet. ![]()  http://www.filedealer.com/freeupload/92958bd349873defa10b5bf45a2f95f8.pdf                                       [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 19. Mrz 2010, 08:50 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #319
                    erstellt: 19. Mrz 2010, 08:31
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo   Herzlichen Glückwunsch zum KDL-52 EX 705   Wünsche viel Spass mit Deinem neuen Modell. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 19. Mrz 2010, 08:31 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sinonomil                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #320
                    erstellt: 19. Mrz 2010, 13:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hi leute, ich habe den threat schonmal überfolgen, konnte aber leider für mich keine genauen infos rauslesen, also frag ich einfach mal     ich wollte mir im april einen 42pfl9664 kaufen, nur wenn jetzt demnächst die nachfolge modelle erscheinen würde ich gern das nachfolgemodell des genannten gerätes kaufen, könnt ihr mir sagen wie das nachfolgemodell heißt wie hoch die uvp ungefähr sein wird und ab wann er in den laden kommen soll, wär euch sehr dankbar   cya sino [Beitrag von sinonomil am 19. Mrz 2010, 13:25 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                de61mod                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #321
                    erstellt: 19. Mrz 2010, 13:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi, fuer den 9664 sind IMHO derzeit keine Nachfolger angekuendigt.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JohnnyJohnJohn                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #322
                    erstellt: 19. Mrz 2010, 13:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 als Nachfolger kommt der neue 8000er noch am ehesten in frage, oder etwas später dann die 9000er Serie.  http://www.filedealer.com/freeupload/92958bd349873defa10b5bf45a2f95f8.pdf der ist ab ca. Mai zu haben und preislich musst du mit 1300,- für das 40" Gerät rechnen.wenn du aber ein Gerät haben willst, das fast so wie der 9664 ist, nur ohne wlan und 200Hz aber mit einem doch besseren Bild, das sich auch sonst noch leicht verbessert hat, dann würde sogar der neue 7000er passen.  http://www.filedealer.com/freeupload/c28594376af5e468f19ef1eb86a40cfc.pdf ab April und der 40" ist dann für ca. 1000,- zu haben.                                       [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 19. Mrz 2010, 14:04 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #323
                    erstellt: 19. Mrz 2010, 13:39
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo   Ein offizieller Nachfolger zum 42 PFL 9664 ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Der 42 PFL 9664 ist eine gute Wahl. Euregiogruß - Nicki  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                realViper01                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #324
                    erstellt: 19. Mrz 2010, 21:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 danke euch beiden  ![]() dann bleibt mir nur abzuwarten, um zu sehen ob local dimming und full led den mehrpreis (für den 9er) für mich rechtfertigen =)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                airv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #325
                    erstellt: 20. Mrz 2010, 01:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 gibbet denn schon ein Datenblatt zum 9705er?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #326
                    erstellt: 20. Mrz 2010, 08:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Guten Morgen    real Ja, dies muss man in der Praxis sehen wenn die neuen Modelle von Philips kaufbar sind zum Bild-Vergleichstest. Datenblätter alleinig sollten nicht beeindrucken, da Inhalte oft Instrument des Marketings sind. Schick aussehen tut aus meiner Sicht auf Fotos der neue Philips 40 PFL 9705. airv Hier die technischen Daten des 40 PFL 9705:  http://www.fvdshop.be/40pfl9705-40pfl9705h12-led-p-3060.htmlEuregiogruß - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 20. Mrz 2010, 08:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                airv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #327
                    erstellt: 20. Mrz 2010, 10:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke aber so ein schöes Datenblatt gibt es noch nicht?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #328
                    erstellt: 20. Mrz 2010, 13:13
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Philips PFL 9705 * Ambilight Spectra 3 * Full HD TV mit Perfect Pixel HD Engine 2010 * LED Pro für mehr Kontrast und Brillanz * Dynamischer Kontrast: 10.000.000 zu 1 * 400 Hertz Clear LCD, Reaktionszeit von 0,5 Millisekunden für absolute Bewegungsschärfe * Perfect Natural Motion * Net TV mit WiFi für Online-Services auf dem TV * Raumfüllende Sound-Atmosphäre mit 30 Watt Leistung (RMS) und "Incredible Surround" * Full HD 3D Ready * DLNA PC-Netzwerkverbindung für den Zugriff auf Inhalte im Heimnetzwerk * WiFi MediaConnect für die Wiedergabe von PC-Mediendateien * Tuner für DVB-C mit CI+, DVB-S2 mit CI+ und DVB-T Ein Datenblatt von Philips Deutschland habe ich noch nicht gesehen. Euregiogruß - Nicki  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tearjerker                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #329
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 10:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die ersten Preise für den 8605 sind raus: Voelkner hat sie ins Sortiment aufgenommen. 32PFL8605K => 1.080,48€ 37PFL8605K => 1.192,48€ 40PFL8605K => 1.473,74€ 46PFL8605K => 1.867,01€ 52PFL8605K => 2.456,91€ Alle Geräte sollen ab dem ab dem 19.05.2010 Verfügbar sein...  >Hier< ist der Link zu Voelkner                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #330
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 11:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo zusammen    Tearjerker Danke für die Info. Hier wird der Einführungspreis für den 32 PFL 8605 mit 1.400 Euro beziffert, sodass der Handelspreis gut ist:  http://www.inside-di...ie_32pfl8605k/2602_1Ja, Mai 2010 für die Reihe 8605 ist richtig. Gruss aus MG - Nicki  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Drinkey                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #331
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 17:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wann kommt der 5605 auf den Markt ? Habe irgendwo was vom 26.3 gelesen ??                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                atan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #332
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 21:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, auf den 46 PFL 5605 warte ich auch! Ich lese überall was vom 14.04, so auch bei Otto, ist dort auch jetzt schon für einen relativ günstigen Preis zu bestellen. Wir sind also noch in der Phase der Vorfreude. Atan  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Drinkey                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #333
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 22:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der 32er und der 40er sollen laut Conrad  am 26.3 kommen                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #334
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 06:58
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Guten Morgen   Der Verkaufsstart der neuen Serie PFL 5605 in ihren einzelnen Diagonalen ist offiziell im April 2010. Toll, dass er bereits mit dem neuen UV2A-Panel ausgestattet ist. Preise: 52PFL5605 1499 € 46PFL5605 1199 € 40PFL5605 899 € 32PFL5605 699 €  http://66.196.80.202...2f3517-philips-.htmlEuregiogruß - Nicki  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JohnnyJohnJohn                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #335
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 09:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 das sind ja dann die selben Panels wie in den LED Geräten(z.B. EX705) von Sony und deren Bild ist echt super, wie ich schon mal kurz vergleichen konnte, super scharf in jeder Situation, sehr kontrastreich, klasse Schwarzwert und auch recht blickwinkelstabiel.                                        [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 22. Mrz 2010, 09:16 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #336
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 11:31
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 So ist es. Und es ist erstaunlich wie niedrig der Kaufpreis ist, sodass man sich nicht von einer sog. Klassifizierung beeindrucken lassen sollte. Manchmal haben Philips Modelle in höheren Klassen im Vergleich hier schlechtere Panels.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                killertiger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #337
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 12:58
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ob in einem EX705 wirklich ein UV2A Panel steckt, ist wohl mehr Spekulation als Fakt. Kann ja gerne mal jemand was schwarz auf weiß posten. Das der 5000er mit dem Sharp 128 Direkt LED dann auch das UV2A Panel drin hat ist allerdings erfreulich. Hoffentlich dann auch bei den 32" Geräten und nicht erst ab 40". Ob die 7/8000er mit ihrem EDGE System ein UV2A drin haben steht auch in den Sternen. Angeblich soll es ja ein LG System sein. Also mal abwarten bis belastbare Fakten vorliegen. [Beitrag von killertiger am 22. Mrz 2010, 13:00 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hristoslav2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #338
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 13:20
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                JohnnyJohnJohn                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #339
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 13:38
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 wenn du das Bild schon gesehen hättest, dann hättest du auch keine Zweifel mehr, denn so einen Bildeindruck hat es vorher noch nicht gegeben. alle die von den Samsung-LED-TV versaut wurden, werden das bessere Bild sicher nicht zu schätzen wissen, wer ab auf ein sehr natürliches, scharfes und detailreichen Bild wert legt, der wird sehr zufrieden sein. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 22. Mrz 2010, 13:58 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jan_T.                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #340
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 13:56
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Um den in dem riesigen Link versteckten Kern der Information zu benennen: 9705 Serie: Sharp UV2A (10bit), LED Local Dimming mit Direct [Bright Pro: 1.000 cd/m2] ... schreibt ein scheinbarer Insider im bulgarischen AV-Guide. Kling doch super, oder?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hristoslav2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #341
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 14:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Panels and back-lights: 5605 series: Sharp UV2A (8bit), Direct LED (No local dimming) 7605 series: Sharp UV2A (8bit), Edge LED 8605 series: Sharp UV2A (8bit), Edge LED 9705 series: Sharp UV2A (10bit), Direct LED with Local Dimming [Bright Pro: 1,000 cd/m2] Sony panels 40EX700 LK400D3LA4B Sharp 40EX500 LTY 400HF06 SLCD 46EX500 LTY 460HJ01 SLCD 32EX500 LTY 320HF01 SLCD 37EX500 T370HW03 AUO 46EX402 LTY 460HM01 SLCD 37EX402 T37HW03 AUO 32EX402 LTY 320HM01 SLCD 32EX302 LTY 320AP04 SLCD 55EX500 LTY 550HJ01 SLCD  http://translate.goo...c%3D26.0&sl=bg&tl=de http://translate.goo...sis.html&sl=el&tl=enim Rahmen von Verträgen Sharp-Panels liefert die erste der UV2A Philips und in der zweiten Hälfte des Jahres liefern und Sony. Sharp entschieden, nicht zu anderen neuen Platten verkaufen UV2A Quad pixel Bewahren Sie sie für ihre TVs in diesem Jahr. 60" Sharp Module(EX/NX>>5/7/9) 55" Samsung Module(HX>>7/8) 46" Samsung Module(EX/HX/NX>>7/8/9 [Beitrag von hristoslav2 am 22. Mrz 2010, 15:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                killertiger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #342
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 14:39
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Aber auch daraus geht nicht hervor, welche Geräte außer dem 9000er UV2A drin haben. OK, bei den 5605 wisssen wir es ja nun relativ sicher. Bin mal gespannt, wenn die exakte Aufschlüsselung der 2010er Geräte in Bezug auf die verbauten Chasis (Elektronik) bekannt ist. edit: Cool, dann haben ja auch die 7 und 8er ein UV2A drin. Damit ist dann Philips ein ganz heißer Kandidat in 2010. Dann sollte man noch die Augen offen halten, in welchen Geräten dieses neue "Wunder" Panel von AUO drin stecken. (dieses mit den 16.000 natvem Kontrast) Das ist sicher ein ernster Gegner des UV2A. [Beitrag von killertiger am 22. Mrz 2010, 14:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hristoslav2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #343
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 15:11
                                              
                 | 
               |||
				 	 http://www.nxp.com/infocus/topics/ifa_2009/index.html http://www.nxp.com/acrobat_download2/literature/9397/75016653.pdf http://www.nxp.com/acrobat_download2/literature/9397/75016647.pdfNXP global DTV platform TV550 More content, superb pictures and TV anytime/anywhere on a 1-chip solution Key features  Multi-standard digitial video decoder (MPEG-2, H.264, MPEG-4)  Integrated DVB-T/DVB-C channel decoder  Integrated CI+  Integrated motion accurate picture processing (MAPP2)  High definition ME/MC  2D LED backlight dimming option  Embedded HDMI HDCP keys  Extended color gamut and color booster  Integrated USB2.0 host controller  Improved MPEG artefact reduction  Security for customers own code/settings (secure flash) Key benefits  High-end TV features now available for mainstream TV  Global solution allowing for one platform approach  Superior motion sharpness technology and full motion compensated up-conversion to 1920 x 1080p @ 120Hz  HD halo reduced movie judder compensation  Superior picture quality  Allows for highly cost effective TV set design TV550 is a global DTV platform that makes high features such as H.264, HD ME/MC, CI+ and IPTV available for mainstream TVs. To enable this NXP integrated an unparalleled number of complex IP blocks in an extremely efficient 45nm SoC. The TV550 combines front-end video processing functions, such as DVB-T channel decoding, MPEG-2/H.264 decode, analog video decode and HDMI reception, with advanced back-end video picture improvements. It also includes next generation Motion Accurate Picture Processing (MAPP2). The MAPP2 technology provides state-of-the-art motion artifact reduction with movie judder cancellation, motion sharpness and vivid color management. High flat panel screen resolutions and refresh rates are supported with formats including 1366 . 768 @ 100Hz/120Hz and 1920 . 1080 @ 100Hz/120Hz. The combination of Ethernet, CI+ and H.264 opens many possibilities for new TV experiences with IPTV or VOD. On top of that, optional support is available for 2D dimming in combination with LED backlights for optimum contrast and power savings up to 50%. The TV550 addresses a wide range of digital television requirements for the European, North American and Asian markets. The TV550 system is available in two different versions: with the MAPP2 technology (PNX85507) for mainstream TV sets and without the MAPP2 technology (PNX85502) to provide an effective BOM for lower-end systems. m Jahr 2010 Modelle in kleinen Serien 3 und 5 ist ein Video-Single-Chip-Sets. Ein Video für 7, 8 und 9. Serie hat zwei Chip-Version  http://www.nxp.com/news/content/file_1508.htmEin 3D-Modell-Prozessor PNX5130 platziert  http://newsdesk.pcmag.ru/node/2232PNX5120, in die Plattform integriert TV550 40PFL5605K/02 Modell ist Satellit-Tuner mit MPEG-4 DVB-S gebaut Informationen über das neue Modell 40PFL5605H Wie Sie sehen / unten rechts / jetzt gehen und Firmware für sie  http://www.p4c.phili...05H/12&slg=de&scy=DE                                       [Beitrag von hristoslav2 am 22. Mrz 2010, 15:13 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #344
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 10:04
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Datenblatt Philips 8er Serie:  http://www.filedeale...a10b5bf45a2f95f8.pdfGruss aus MG - Nicki  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                killertiger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #345
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 10:13
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Da steht aber nichts von einem UV2A. (in diesen Datenblättern steht das eh nicht) Aber wenn die übersetzten Infos aus den Links von hristoslav2 stimmen, (und die Infos von diesen Seiten sind recht zuverlässig, auch wenn es noch sehr früh ist) dann ist die Panelfrage ja geklärt.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Mar90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #346
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 12:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Leute  ![]() mir hat es vom aussehen her der 7605 angetan ![]() meine frage wäre nun, ob jmd weiß, ob der 7605 in 40 Zoll und als K version kommt, also mit DVB S 2 Tuner ? MfG Markus  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JohnnyJohnJohn                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #347
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 13:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 klar gibt es den auch in 40", nur zum Sat-Tuner schweigen sie sich noch aus aber die Wahrscheinlichkeit ist schon sehr groß.  http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2125096_-40pfl7605h-philips.html                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Mar90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #348
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 13:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hey danke  ![]() naja wegen sat,bei voelkner ist es ja klar, da wird der H angeboten, aber bei otto stellt sich jetzt die frage, da oben angegeben ist Inkl. DVB-T/C/S mit CI+ und unten bei den ausstattungsmerkmalen nur DVB-T und C angegeben ist ![]() hoffentlich kommt er mit S, dann bin ich rundum zufrieden ![]() /edit: grad bei otto angerufen^^es ist der H,also ohne DVB S ![]() gibt es hier vllt nen händler, der den K bestellen könnte                                           [Beitrag von Mar90 am 23. Mrz 2010, 13:24 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NICKIm.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #349
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 15:43
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo   Finde auch, dass er schick ausschaut auf den Fotos. Für den HDTV-Empfang sind die Philips PFL 7605 Full HD LCD Fernseher komplett ausgestattet: Mit drei Digital-Tunern und CI-+ Slot brauchts keine Zusatzgeräte mehr, um die höchstmögliche Auflösung auf dem Flachbildschirm zu genießen. Unverbindliche Preisempfehlung für Philips PFL 7605K 32 Zoll: 1100 Euro 37 Zoll: 1300 Euro, ab April 2010 40 Zoll: 1500 Euro, ab April 2010 46 Zoll: 1900 Euro, ab April 2010 Euregiogruß - Nicki  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Mar90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #350
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 16:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hey  ![]() vielen dank ![]() also 1500€ ist voll in ordnung ![]() hat jmd vllt schon nen händler, der die K versionen vertreiben wird? MfG Markus  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                airv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #351
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 17:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Boa hilfe,  warum sind die Geräte dieses mal so komplett teuer. 32" 1100-1600 ist schon extrem.  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Philips LED-LCD´s! celle am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips 40pfl8664h LCD oder LED? heko3 am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            PHILIPS LCD-SERIEN 2021 Tion_07 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 132 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips 42PFL8654H/12 LCD - LED blinkt permanent Bielefelder89 am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 03.08.2018 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wann kommt Philips 52er LCD? Lufti am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips LCD 42-7331 Fatcartman am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neue Philips LCD-TV 2009 LED Lux und 200 Hz tvfan89 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neue PHILIPS-LCD in Sicht? deano63 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Garantie Reparatur.Umwandlung in nagel neuen Philips LCD? serdar007 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips LED-Fernseher 40PFL6405H Katalista am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
 - HD+ Operator App funktioniert nicht
 - Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
 - Lauter Knall - TV kaputt
 - GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
 - Philips TV schaltet sich nachts selbst an
 - Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
 - [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
 - Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
 - Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
 
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
 - HD+ Operator App funktioniert nicht
 - Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
 - Lauter Knall - TV kaputt
 - GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
 - Philips TV schaltet sich nachts selbst an
 - Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
 - [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
 - Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
 - Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.818
 
                                       
 Für die info                                       
 ich hab noch ein paar fragen bezüglich der 8000er serie, vll könnt ihr mir hier ja schon weiterhelfen, wenn die informationen dafür überhaupt schon verfügbar sind =):
 
                                       









