HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Videotext bei Philips 32PF9976/12 | |
|
Videotext bei Philips 32PF9976/12+A -A |
||
Autor |
| |
MDZ
Neuling |
18:48
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2006, |
Liebe HIFI-Forum-Leser, ich habe ein Problem mit meinem Philips 32PF9976 LCD-TV, was schon von Anfang an (Januar 2005) bestand und von Philips als kein Defekt deklariert worden ist. Nach individueller Bildeinstellung (Kontrast, Helligkeit, digitale Filter...) war das Fernsehbild in meinem gewünschten Zustand. Aktivierte ich dann aber den Videotext, wurde das Bild extrem hell (alle Einstellungen auf Vollanschlag). Sitzt man in einem dunklen Raum, schreit einen der Videotext förmlich an. Schaltet man den Videotext wieder aus, waren die Einstellungen wieder OK. Da man mir bei Philips solche Tipps, wie: "Regeln Sie den Kontrast herunter!" gab, wusste ich gleich, dass diese armen Mailkontakt-Personen das Modell gar nicht kannten (Bildeinstellungen haben keinen Einfluss auf den Videotext). So habe ich mich nicht mehr an sie gewandt. Philips-Service? Welcher? Philips telefonisch kontaktiert, bekomme ich Telefonnummern von Service-Subunternehmern, denen das Problem auch nicht geläufig war. Leichte Hilfestellung bekam ich vom Händler. Ein baugleiches Modell war dort in Vorführung. Er drückte mir die Fernbedienung in die Hand und sagte mir, ich solle doch den "Fehler" an diesem Gerät reproduzieren. Ergebnis: gleiches Problem. Ergo, kein Defekt, sondern nicht durchdachtes Konzept. Er hätte sonst mein Gerät zurückgenommen und getauscht. So wusste ich aber wenigstens, woran ich war. Ich versuchte mich gerade an dieses Manko zu gewöhnen, da gab es den nächsten Seitenhieb. Wählte ich eine Seite, wie Untertitel, oder Ticker, war das komplette Bild grell. Schalte ich dann den Videotext ab, bleibt es auch so. Ich muss dann erst wieder in den Videotext hinein, eine andere Seite wählen und dann wieder hinaus gehen. Erst dann befindet sich die Einstellung wieder in "normal". Wer jetzt schon soweit gelesen hat, scheint sich für mein Problem wirklich zu interessieren, oder kann mir sogar Hilfestellung leisten. Fragen gäbe es sicher genug. Ich will sie aber mal konkretisieren. Diese gehen aber vermutlich an jemanden, der aktiv im Service tätig ist, oder gar die nötige Verbindung zu Philips hat: Das Gerät besitzt eine "Service-Buchse". Ich habe keine Ahnung, was daran angeschlossen werden kann. Können über diese Buchse Einstellungen, bezüglich des Videotext (Signal), vorgenommen werden? Wenn ja, wie bekommt man diese Konfiguration in das TV? Gibt es vielleicht "geheime" Tastenkombinationen um technische Einstellungen zu verändern (bei Grundig gab es so etwas mal mit Codenummer 8500)? Bei manchen Philips-Modellen gibt es die Möglichkeit zum Firmware-Update. Ist das bei meinem Gerät auch möglich? Wenn ja, wo lese ich die vorhandene Firmware-Version aus? Dieses Problem besteht übrigens nur bei den LCD-Modellen. Beim Plasma wird der Text mit dem Fernsehsignal zusammen herunter geregelt (wie beim Röhren-TV). Technisch gesehen kann die Signalabsenkung kein Problem darstellen. Man muss eben nur wissen, wie man es macht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass kein anderer Nutzer dieses Problem nicht bemerkt hat. Ich würde mich über Hinweise freuen. Gruß Marcus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PF9976 zu 32PF9966 hifirules am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 9 Beiträge |
Problem mit Videotext bei Philips 32PHS5301/12 joevones am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 19.06.2017 – 6 Beiträge |
47pfl6097k/12 Videotext-Untertitel soundsoffriendship am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 6 Beiträge |
Videotext beim 42PFL7423D/12 ? Doc1000 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 15 Beiträge |
Philips tauscht 32PF9976 gegen32PF7520 und erzählt mir das ist gleichwertig? Rocky_ritzel am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge |
Videotext bernd51258 am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 2 Beiträge |
Philips 32 PFL 7403 D/12 kein Videotext? electrojack am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 5 Beiträge |
Backlight-Problem auch beim 32PF9976 ? cubbster am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 4 Beiträge |
Videotext bei 32pfl7862 teilweise fehlerhaft. bavarese am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Videotext bei Philips 42 PFL 7862 kaisinho am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedkrishnametlab
- Gesamtzahl an Themen1.560.864
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.668