Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|

Alles über die neuen Modelle 2012.

+A -A
Autor
Beitrag
Nordjaeger
Inventar
#1151 erstellt: 20. Jun 2012, 10:54
das stimmt wohl, aber man sieht es trotzdem und so lange will ich die Kiste ja auch nicht behalten.
Predni
Stammgast
#1152 erstellt: 20. Jun 2012, 12:19
Im 21:9 Thread 2. Generation? wird dringend von Sharp Panels abgeraten aber hier jubeln alle das die 9k Sharp Panels bekommen? Muss ich das verstehen o_O

mfg
SilverSurver_64
Inventar
#1153 erstellt: 20. Jun 2012, 13:51
die vergleichen äppel mit birnen

der 9704 hat ein sharp-panel und ist meiner meinung nach immer noch konkurenzfähig
jruhe
Inventar
#1154 erstellt: 20. Jun 2012, 13:58
Sharp-Panel sind mittlerweile der allerletzte Müll. Apple hat sich aus Qualitätsgründen jüngst ebenfalls von Sharp als Produzenten abgewendet. Vielschichtige Probleme mit den Panels von Sharp gibt es nun schon seit Jahren.

jruhe
showtime25
Inventar
#1155 erstellt: 20. Jun 2012, 22:45
apple... naja, halt alles Spekulation, bis die nicht mal einen TV am Mrkt haben. Müssen halt auch die vers. Hersteller gegeneinander ausspielen, verklagen sich mit dem Rest (bes. Samsung) ja ständig gegenseitig.
Sharp mit dem 4. Farbpixel ging aber wohl wirklich nach hinten los...
impsonS
Stammgast
#1156 erstellt: 20. Jun 2012, 23:38
Den PFL4307K konnte ich vorhin im MM probieren. Das "matte" Display spiegelt ziemlich stark noch. Das Menü ist langsam. Er springt nicht zurück zum Anfang des Menüs, sobald ich am Ende angekommen bin. Die Menügröße ist so, dass die Menüpunkte nicht komplett genannt werden können. Dafür gibts diese Laufschriften überall. Echt ätzend.


[Beitrag von impsonS am 20. Jun 2012, 23:38 bearbeitet]
WaynePhilips
Ist häufiger hier
#1157 erstellt: 21. Jun 2012, 00:11

impsonS schrieb:
Die Menügröße ist so, dass die Menüpunkte nicht komplett genannt werden können. Dafür gibts diese Laufschriften überall. Echt ätzend.


Zurzeit wird scheinbar alles für Tablets ("fette" Finger ) optimiert.
jruhe
Inventar
#1158 erstellt: 21. Jun 2012, 06:32

showtime25 schrieb:
apple... naja, halt alles Spekulation, bis die nicht mal einen TV am Mrkt haben


Natürlich bei den Display von iPads.Da haben sie Sharp rausgeschmissen.

jruhe
showtime25
Inventar
#1159 erstellt: 21. Jun 2012, 11:47
Gut, dachte wir sprechen von TVs. Der Markt ist aber doch ständig in Bewegung. Ich selbst sehe das mittlerweile eher gelassen wer welches Display einbaut. Das Gesamtergebnis (Bild) zählt. Zumal es ja an den Geräten immer auch Änderungen in der Produktion geben kann, die meisten Hersteller halten sich das meist offen.
grandmasterg
Stammgast
#1160 erstellt: 21. Jun 2012, 12:37

jruhe schrieb:
Natürlich bei den Display von iPads.Da haben sie Sharp rausgeschmissen.

jruhe


Aber auch nur, weil Sharp mit ihrer IGZO Technik zu dem Zeitpunkt noch nicht soweit war... Guckst Du hier: heise.de > letzter Absatz...
Unabhängig davon bin ich der gleichen Meinung: In Sharp-TV's verbaute Sharp-Panels haben meines Wissens nach selten oder gar keine Testsiege für sich verbuchen können. Somit scheint ihnen der gelbe Pixel dabei nicht sonderlich geholfen zu haben.
Andererseits verbaut meines Wissens nach Philips doch schon seit einigen Generationen Sharp-Panels in ihren Top-Modellen und die gewinnen doch eigentlich jedes Jahr irgendwelche Preise. Also kann es doch eigentlich nur noch an der Kombinationen sämtlicher benötigter Techniken liegen das Philips hier einfach mehr rausholt.

Greetz

gg


[Beitrag von grandmasterg am 21. Jun 2012, 12:45 bearbeitet]
SilverSurver_64
Inventar
#1161 erstellt: 21. Jun 2012, 14:16

Andererseits verbaut meines Wissens nach Philips doch schon seit einigen Generationen Sharp-Panels in ihren Top-Modellen und die gewinnen doch eigentlich jedes Jahr irgendwelche Preise. Also kann es doch eigentlich nur noch an der Kombinationen sämtlicher benötigter Techniken liegen das Philips hier einfach mehr rausholt.


und genau das ist es

da gehört schon ein bischen mehr dazu ein gutes gesamtprodukt abzuliefern!
JoFasT
Inventar
#1162 erstellt: 21. Jun 2012, 18:24
testsieg ist nicht gleichbedeutend ein gutes bzw. perfektes Produkt zu haben!

oder warum staubt Samsung ständig Pokale ab?
in Tests werden negative Eigenschaften einfach gerne mal vergessen!
aber sicherlich ist es ein guter Wegweiser und spricht auch für die Philips TV's der letzten Generationen!

kaufe mir dennoch keinen Samsung

Jo
Nordjaeger
Inventar
#1163 erstellt: 21. Jun 2012, 18:27
ich denke, es ist auch schwierig richtungsweisend zu entwickeln. Samsung-Neuheiten werden mittlerweile meist kopiert. Nach dem Motto. Was macht der Andere.
Im dreamboxforum las ich, dass man mit der Dream quasi ein "Ambilight" erstellen kann. LED`s vorausgesetzt.
JoFasT
Inventar
#1164 erstellt: 21. Jun 2012, 20:43
jepp, das funzt! hat ein bekannter so mit der 800er gemacht und funktioniert gut!
allerdings hängt das dann net an BD-Player, PS3, Xbox & Co!
TV-Charly
Schaut ab und zu mal vorbei
#1165 erstellt: 25. Jun 2012, 21:29
Hi,

ich möchte mir ein Zweitgerät anschaffen und habe den 37PFL4007/K wegen des relativ günstigen Preises und der guten Ausstattung in der engeren Wahl. Das Bild, das ich in verschiedenen Märkten schon gesehen habe fand ich immer sehr gut, hätte schon fast zugeschlagen...
Jetzt habe ich aber Rezensionen gelesen, daß der TV speziell bei Fußballspielen völlig versagen würde, wegen starker Bewegungsunschärfe. Leider konnte ich selber noch keine Fußballszenen auf dem Gerät sehen...
Ist das wirklich so schlimm?
Oder wurden evtl. ungünstige Einstellungen verwendet?
Vielleicht können Benutzer des TV's was über die Bildqualität speziell bei viel Bewegung, wie z. B. bei Fußballspielen sagen?
Danke!

Grüße
TV-Charly
Bastiank24
Stammgast
#1166 erstellt: 26. Jun 2012, 12:05
Mal ein paar Bilder zu den neuen TVs , der Text ist leider nicht deutsch, aber die Bilder sind ganz nett anzusehen

http://www.hdtv.com.pl/forum/relacje-z-targow/85336-konferencja-philipsa-warszawa-2012-relacja-z-prezentacji-nowosci-pfl-007-7007-8007-a.html


[Beitrag von Bastiank24 am 26. Jun 2012, 12:06 bearbeitet]
WaynePhilips
Ist häufiger hier
#1167 erstellt: 26. Jun 2012, 12:20
Auf einer der Folien bestätigt sich die Vermutung von 1200 PMR für die 9000er.


[Beitrag von WaynePhilips am 26. Jun 2012, 16:10 bearbeitet]
schluckauf
Ist häufiger hier
#1168 erstellt: 26. Jun 2012, 15:56
Hallo zusammen,

ich möchte die versierten Techniker/Benutzer gerne fragen, was eigentlich aus der bekannten 24p/3:2 Pull Down Problematik bei den Philips TVs geworden ist.

Hat sich da evtl. was positives bei den 2012 Modellen getan oder geht Philips den alten Weg weiter?
philipstvlooker
Ist häufiger hier
#1169 erstellt: 26. Jun 2012, 17:44
moin moin,

ich hab bei toengel gelesen, dass das 60" gerät der 9000er serie kein motheye filter haben wird, sondern nur das 46" modell. steht das definitiv schon fest? und woher stammt die info?

hier ist jedenfalls nix von zu lesen:
http://www.cine4home...s_TV_Lineup_2012.htm

danke!
Riskbreaker1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1170 erstellt: 26. Jun 2012, 20:50
wie teuer wird wohl der 46'' der neuen 9000er Serie werden schätzungsweise..?
nemesiz
Stammgast
#1171 erstellt: 26. Jun 2012, 22:35

WaynePhilips schrieb:
Auf einer der Folien bestätigt sich die Vermutung von 1200 PMR für die 9000er.


Das bestätigte schon alleine das 9007 Werbevideo ^^
showtime25
Inventar
#1172 erstellt: 28. Jun 2012, 10:29

schluckauf schrieb:
Hallo zusammen,

ich möchte die versierten Techniker/Benutzer gerne fragen, was eigentlich aus der bekannten 24p/3:2 Pull Down Problematik bei den Philips TVs geworden ist.

Hat sich da evtl. was positives bei den 2012 Modellen getan oder geht Philips den alten Weg weiter?


Um die Frage drücken sich hier scheinbar alle 8). Was ich mit Notebook (IntelHD) und 24p Vid Material getestet habe, sah gut aus. Also keine Ruckler/Mikroruckler. Auch wenn man die ClearLCD und Bildverbesserer abstellt. Gilt für 40"er 5007 (also ohne 3d).

Ob das dann immer noch 3:2 ist, erfährt man leider nicht. Das Ergebnis ist jedenfalls gut. Und ich habe einen 3 Jahre alten Sony als Vergleich, die den 24p Betrieb ja sehr gut machen, wie man immer ließt (und das auch schon vor 3 Jahren).

Wenn das Bild und das Philips Gerät allgemein gefällt, ist der 24p-Modus jedenfalls für die o.g. Serie kein Argument gegen einen Kauf. Kann man sich doch aber im Laden mal zeigen lassen. Ich meine BDP an TV wird man wohl noch hinbekommen. Und dann mal die Wettbewerber ansehen.


[Beitrag von showtime25 am 28. Jun 2012, 10:29 bearbeitet]
WaynePhilips
Ist häufiger hier
#1173 erstellt: 28. Jun 2012, 18:30

heise schrieb:
Die Elektrohändlerkette expert hat im vergangenen Geschäftsjahr trotz fehlender sportlicher Großereignisse und schrumpfender TV-Umsätze zugelegt.
...


Ob das auf das Philips-Fiasko zurückzuführen ist?

Artikel auf heise.de


[Beitrag von WaynePhilips am 28. Jun 2012, 18:31 bearbeitet]
Riskbreaker1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1174 erstellt: 13. Jul 2012, 13:41
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/tv/LG-3d-tv-47LM960V.jsp Mit welchem Phillips-Modell wär dieser 47'' von LG vergleichbar ? .... EXTRA FÜR TOENGEL DEM KÖNIG VOM HIFI-FORUM ÜBERARBEITET


[Beitrag von Riskbreaker1 am 14. Jul 2012, 01:30 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#1175 erstellt: 13. Jul 2012, 13:47
Tachchen,

wie wäre es mal mit mind. einem korrekten Satz?

Toengel@Alex


[Beitrag von Toengel am 13. Jul 2012, 13:48 bearbeitet]
UdoG
Inventar
#1176 erstellt: 13. Jul 2012, 14:06

Riskbreaker1 schrieb:
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/tv/LG-3d-tv-47LM960V.jsp wie findet ihr denn hier mit welchem modell von Phillips wär dieser hier konkurierbar


Mit der 9000er Serie, da der LG ja Full LED mit LD hat.
nemesiz
Stammgast
#1177 erstellt: 13. Jul 2012, 14:20

UdoG schrieb:

Riskbreaker1 schrieb:
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/tv/LG-3d-tv-47LM960V.jsp wie findet ihr denn hier mit welchem modell von Phillips wär dieser hier konkurierbar


Mit der 9000er Serie, da der LG ja Full LED mit LD hat.



Sagt mal, steinigt mich nicht aber... bastelt da Philips mit LG zusammen ?

Ich meine, Full LED in nem schmalen Rahmen... das ist selten
Philips kommt jetzt beim 9000er damit.

Direkte bildübertragung auf PC usw, hm das hat Philips auch.
Dualplayer, hmmm, hallo Philips

Nano Full LED und Local Dimming... hmm
hallo Philips Local Dimming Premium?

Ok Motheye hat LG nicht...

aber irgendwie werde ich bei den tech. Specs. das gefül nicht los nen Philips vor mir zu haben, Clear Voice 2 ...hmm Philips hat doch genau so ein Feature.. usw usw...

hm hm hm, ist der LG vllt. ein 9707 nur ohne Motheye? ^^
UdoG
Inventar
#1178 erstellt: 13. Jul 2012, 14:25
Glaube ich weniger - es sollen ja Sharp Displays verbaut werden.
nemesiz
Stammgast
#1179 erstellt: 13. Jul 2012, 14:30
naja aber so die Daten und die benennung der Features ist verdächtig.

Die neuen 9707 könnten Sharp haben, sicher ist das aber auch nicht. Würde nach dem 9706 Desaster auch nicht drauf wetten denn ich hab mitbekommen wieviel von den Dingern an "verschiedene" Händler wieder zurückgingen.

Rein von den Specs könnts aber echt Philips sein, also Featuretechnisch.

Funktionen Mono, Stereo, Dual, Infinite Suround (Soundoptimierung), Clear Voice II Wie Philips mit seinen 2 Features

Ausgangsleistung 2 x 10 Watt Subwoofer 10 Watt EZ Sound Standard, Musik, Kino, Sport, Spiele
Wie Philips

Intelligent Sensor,, hallo Philips Lichtsensor

LG Dual Play , huhu Philips

ich meine LG und Philips haben meines Wissens ja schon öfters so miteinander... also ich finds verdächtig


[Beitrag von nemesiz am 13. Jul 2012, 14:34 bearbeitet]
jruhe
Inventar
#1180 erstellt: 13. Jul 2012, 14:54
Dann würde ich neben Philips in Zukunft auch alles von Lucky Goldstar meiden

jruhe
nemesiz
Stammgast
#1181 erstellt: 13. Jul 2012, 15:01
das war fies, eben dachte ich, hey wechsel ich meinen 9706 in den LG aber da heulen auch viele im Thread rum wegen DSE, grml.... man man man,
Riskbreaker1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1182 erstellt: 14. Jul 2012, 01:07
Hallo Toengel,

es tut mir schweren Herzens leid das ich IHNEN keinen vernünftigen Satz aufschreiben konnte. Ich bitte hiermit zu tiefst um Vergebung Meister Toengel.... Nein nein.. SENSEI Toengel ... -.- schreib mir gefälligst ne vernünftige Antwort zu meiner Frage hin wie alle anderen und geh mir nicht auf den Senkel .. !! und zu den anderen ich bin auch der Meinung das der Lg fast alle Funktionen drauf hat wie zumindest die neue 8000er Serie und finde dies auch heftig...


[Beitrag von Riskbreaker1 am 14. Jul 2012, 01:49 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#1183 erstellt: 14. Jul 2012, 10:30
Tachchen,

Mensch - mit Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung etc. kann man deinen Post oben jetzt auch verstehen Vielen Dank - du hast somit bestimmt auch Anderen weitergeholfen!

Toengel@Alex


[Beitrag von Toengel am 14. Jul 2012, 10:31 bearbeitet]
Riskbreaker1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1184 erstellt: 14. Jul 2012, 17:22
Hey SENSEI Toengel hab ich doch gern gemacht und bei einer Sache gebe ich dir vollkommen recht, nämlich das jetzt auch der letzte Vollidiot meinen ersten Post versteht .. warte nur noch auf deine Antwort..

Mit freundlichen Grüßen
Dein Schüler
NICKIm.
Inventar
#1185 erstellt: 26. Jul 2012, 08:06
Hallo zusammen

Im Urlaub gab es eine interessante Demo bei einer Expert Gruppe hinsichtlich Bewegungsschärfe und SW.

Beim SW lag der Philips im abgedunkelten Raum vorne, bei der Bewegungsschärfe waren Bildfehler sichtbar, d.h. Unschärfe und Bildfehler, wie ua. Auren.

MfG

- nicki
showtime25
Inventar
#1186 erstellt: 26. Jul 2012, 09:52
Welche Serie?
jruhe
Inventar
#1187 erstellt: 26. Jul 2012, 12:33
Wie wurden Schwarzwert und Bewegungsschärfe denn gemessen?

ruhe
Toengel
Inventar
#1188 erstellt: 26. Jul 2012, 12:57
Tachchen,

"wie sie hier eindeutig sehen können..."

Toengel@Alex
Hose01
Stammgast
#1189 erstellt: 26. Jul 2012, 13:31
Ich habe heute mal einen Blick auf den 46PFL8007K/12 legen dürfen.Könnte mir gefallen.HbbTV kann der aber nicht oder?
Toengel
Inventar
#1190 erstellt: 26. Jul 2012, 13:52
Tachchen,

alle Philips TVs ab der 2011er Generation (6000+) unterstützen HbbTV.

Toengel@Alex
Hose01
Stammgast
#1191 erstellt: 26. Jul 2012, 14:31
Wäre schön wenn Philips dies in die technischen Daten schreiben würden
Interessant ist die FB mit der Tastatur auf der Rückseite.

Hat hier jemand schon so ein Gerät zu Hause und kann seine Eindrücke schildern. Und wie ist es mit Fehler wie Flashlights, Banding...?


[Beitrag von Hose01 am 26. Jul 2012, 14:32 bearbeitet]
trademark
Ist häufiger hier
#1192 erstellt: 26. Jul 2012, 14:56

Toengel schrieb:
Tachchen,

erste Geräte solls ab Ende März geben und der 60'' kommt noch vor der IFA...

Toengel@Alex


Wie aktuell ist diese Info noch bez. Des 60er ?
_CH4
Ist häufiger hier
#1193 erstellt: 26. Jul 2012, 18:40

Hose01 schrieb:
Wäre schön wenn Philips dies in die technischen Daten schreiben würden
Interessant ist die FB mit der Tastatur auf der Rückseite.

Hat hier jemand schon so ein Gerät zu Hause und kann seine Eindrücke schildern. Und wie ist es mit Fehler wie Flashlights, Banding...?

http://www.hifi-foru...484&back=&sort=&z=24
jruhe
Inventar
#1194 erstellt: 26. Jul 2012, 22:41

Toengel schrieb:

"wie sie hier eindeutig sehen können..."


Wenigstens ist Dir der Humor noch nicht abhanden gekommen

jruhe
Aylon
Stammgast
#1195 erstellt: 22. Aug 2012, 14:27
gibts nichts neues zu berichten? warte immer noch auf den 60"
Toengel
Inventar
#1196 erstellt: 22. Aug 2012, 14:29
Tachchen,

gibt doch schon massig Infos zum 60er und 46er der 9K. Nächste Woche ist IFA-Presseevent - da gibt es das alles auch nochmal offiziell.

Toengel@Alex
Aylon
Stammgast
#1197 erstellt: 22. Aug 2012, 14:47
huhu

coole sache

bin gespannt.
Predni
Stammgast
#1198 erstellt: 23. Aug 2012, 00:16
Hoffentlich löst Philips den "makaberen" 21:9 Scherz auf der IFA auf.....
Toengel
Inventar
#1199 erstellt: 28. Aug 2012, 09:10
Tachchen,

neue Infos zu den 9K-Modellen (Update 3): http://58pfl9955.wor...zur-9000er-tv-serie/

Toengel@Alex
Predni
Stammgast
#1200 erstellt: 28. Aug 2012, 12:20
Toengel kannst du mir mal das bitte logisch erklären?

http://www.prad.de/new/news/shownews_tft5802.html

http://www.golem.de/...iele-1208-94136.html


Produktneuheit: Philips stellt UltraWide 21:9 Display vor


Die TV produktion stellt man also angeblich ein mit 21:9 bringt aber dann, wenn die News stimmt, ein 21:9 Monitor raus? Logik? Sinn?

mfg


[Beitrag von Predni am 28. Aug 2012, 12:23 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#1201 erstellt: 28. Aug 2012, 12:58
Tachchen,

ja - so ist die Logik... aber die TV-Sparte ist auch eine andere Firma als die PC-Monitor-Sparte - bei nutzen nur den Namen "Philips"...

Toengel@Alex
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bugs, Probleme 2012-Modelle
suche_tv am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  3 Beiträge
[Philips] Alles über die neuen Modelle 2013
Toengel am 21.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2015  –  1083 Beiträge
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  26 Beiträge
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2023  –  3121 Beiträge
Alles über Philips 9707/9607
-DrFu- am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  12 Beiträge
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  183 Beiträge
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2017  –  3987 Beiträge
Alles über die 2011er Philips-Modelle xxPFLxxx6
Toengel am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  11 Beiträge
neue modelle ?
abt am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  17 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869