| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Externen Tuner an Receiver anschließen? | |
|  | ||||
| Externen Tuner an Receiver anschließen?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                mfnyse                         Neuling | #1
                    erstellt: 15. Dez 2006, 11:03   | |
| Hallo, hier eine Frage von einem Anfänger: Kann ich einen externen Tuner an einen Receiver anschließen? Hintergrund: Ich möchte meine HiFi-Anlage mit einem besseren Tuner ausstatten, möchte aber den Receiver (Marantz SR 4500)als Verstärker behalten. Welchen analogen Eingang könnte ich benutzen? Danke und Grüße Michael | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #2
                    erstellt: 15. Dez 2006, 11:09   | |
| Moin, Du kannst jeden Hochpegeleingang benutzen (AUX, etc.) Gruß Detlef | ||
| 
                                                mfnyse                         Neuling | #3
                    erstellt: 15. Dez 2006, 11:30   | |
| Hallo Detlef, vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Gruß Michael | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Externen CD Player über Aux In anschließen D3rChr1s am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 17 Beiträge | 
| Chromecast Audio an externen DAC dirkdigglerroyal am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 4 Beiträge | 
| Playstation 3 an externen D/A Wandler Malliballi am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 6 Beiträge | 
| Optimales CD Laufwerk für externen DAC pavel_1968 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 26 Beiträge | 
| Tuner versehentlich an CD out angeschlossen nobodysdarling am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 2 Beiträge | 
| Tuner + CD - Player tiller am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 2 Beiträge | 
| DAB Tuner - Einsteigerfrage silver666 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 27 Beiträge | 
| CD Player an uralten verstärker anschließen ? Peter_Lustig_ am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 6 Beiträge | 
| JVC RX-616R an PC anschließen gubischubi am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 3 Beiträge | 
| CD-Player an Anlage anschließen? Stefanvolkersgau am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.252
 
                                                                 #1
                    erstellt: 15. Dez 2006,
                    #1
                    erstellt: 15. Dez 2006, 









