HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player gesucht | |
|
CD-Player gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
huepf
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mai 2009, 13:18 | |
Hallo, ich bin ein HI-FI-Oldie! Mit einem Luxman L-530 den Atlantic Skyline und einem Sony CDP 101 war ich happy. Jetzt hat leider der Sony den Geist aufgegeben und ich hab nen gebrauchten Harman/Kardon HD7400 gekauft. Im Forum konnte ich nachlesen daß der alte alte Sony recht hart klingt, aber was ich mit dem HD7400 erlebt habe war die "Härte" Kann es sein daß ich die Dynamik dieses Gerätes nicht ertrage? Kann sich da jemand einfühlen und mir ne Kaufberatung geben? Ich weiß, alles sehr alt, Atlantic (Hans Deutsch) sehr umstritten, aber wie kann ich mich an zb. Tears for Fears wieder erfreuen? Liebe Grüßle Volker |
||
_ES_
Administrator |
#2 erstellt: 30. Mai 2009, 14:33 | |
Hallo, Könntest Du mir verraten, was die obige Umfrage bedeuten soll ? |
||
|
||
huepf
Neuling |
#3 erstellt: 30. Mai 2009, 21:26 | |
Hallo, sie ist ein Hilferuf. Ich hatte schon einen Player angeschlossen (DVD und was weiß ich was alles an Formaten) und der hat mir die Musi besser rübergebracht als der HD7400. Ist der HD7400 als Niete bekannt? Tut mir Leid ich kanns nicht besser beschreiben aber der 7400 erinnert mich an Digitalscheiße! Sicher, für ne Party ganz gut, ist ja alles knackig zu hören! Deshalb spezieller: gibt es Player mit besonders weichem Klang Meine finanzielle Mittel sind leider zur Zeit beschränkt, so brauche ich einen Ratschlag für Gebrauchtgeräte. L G v V |
||
_ES_
Administrator |
#4 erstellt: 30. Mai 2009, 21:28 | |
Nein, was soll Deine Umfrage dort oben ? Man kann zwischen CDplayer und CDplayer abstimmen? Was sollte man da abstimmen, denn ändere ich das.. |
||
huepf
Neuling |
#5 erstellt: 30. Mai 2009, 21:37 | |
Hallo, bin ich da ganz einfach in der falschen Sparte gelandet? Dachte ich kann ne Frage stellen und wer Lust und Wissen hat antwortet. Grüßle Volker |
||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 30. Mai 2009, 21:42 | |
Ich glaube, er meinte "Umfrage" im Sinne von "Frage", und nicht im Sinne von "Umfrage". |
||
huepf
Neuling |
#7 erstellt: 30. Mai 2009, 22:00 | |
Hallo, richtig! dann solltet Ihr die Seite umgestalten denn wo finde ich den buttom Frage? L G v V |
||
_ES_
Administrator |
#8 erstellt: 30. Mai 2009, 22:03 | |
Quatsch.. Irritation herrschte nur wegen der "Umfrage" . Deine Frage ist hier ganz richtig.. |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#9 erstellt: 31. Mai 2009, 05:49 | |
Hi,
das, was du als "Frage" bezeichnest, heißt hier (und auch anderswo) "Neues Thema" weil du etwas diskutieren möchtest. Der Button "Umfrage" startet eine Auswahltabelle für eine Meinungsumfrage von bis zu zwanzig Auswahloptionen. Diese müssen dann aber auch unterschiedlich sein. Daher die Rückfrage der Moderation, was das soll, wenn bei beiden Optionsfeldern der gleiche Inhalt drin steht. Du hast für dein Anliegen also schlicht den falschen Knopf gedrückt. Macht aber nix, so ist das halt, wenn man Neuling ist. Viel Spaß hier im Forum. |
||
A.Kirschner
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 03. Jun 2009, 11:30 | |
Hallo Volker, ich würde diese Modelle testen: 1) Cambridge Audio "Trac 1" ev mit DA Konverter DAC3 http://www.fl-electronic.de/neuklang/cambridge.html#c-cd-player 2) Philips CD-753, CD723 oder CD713 http://www.tnt-audio.com/sorgenti/cd723_e.html alles nur noch "second Hand" zu erwerben. Aus laufender Fertigung kenne ich leider keine reinrassigen CD-Player in dieser Preisklasse. |
||
agorog
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Jun 2009, 13:12 | |
Hallo, ich habe über den Philips CD-753 bzw. CD-723 vorher paar Infos gesammelt. Siehe hier Grüße, Attila [Beitrag von agorog am 03. Jun 2009, 13:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon HD7400 oder Sony CDP597? portiman am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 4 Beiträge |
Alte Sony CD-Player Iceman75 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 10 Beiträge |
SONY CD-Player CDP XA 5 ES sonyfreak am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 5 Beiträge |
Sony CDP-950 oder Harman Kardon HD710 Shipower am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 10 Beiträge |
Alte CD-Player chr2802 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 4 Beiträge |
Sony CDP-D7 ? marbel am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 6 Beiträge |
SONY CDP 7F Bedienungsanleitung Hydrograph am 03.03.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 7 Beiträge |
CD Player Sony CDP-490 klanglich aufwerten morak am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
SONY CDP-213 thorkar30 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 5 Beiträge |
Sony CD-Player Laufwerksprobleme Willi200de am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.206 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedThorstenW2016
- Gesamtzahl an Themen1.557.718
- Gesamtzahl an Beiträgen21.685.246