HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Realtek ALC1200 >> MicroDAC | |
|
Realtek ALC1200 >> MicroDAC+A -A |
||
Autor |
| |
KasparN
Neuling |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2010, |
Guten Morgen, Ich habe folgendes Problem und sehr Ihr könnt mir weiterhelfen. An meinem PC ist über SPDIF ein der MicroDAC von Micromega angeschlossen welcher wiederum an einem Onkyio 9555 Verstärker angeschlossen ist. Nun möchte ich die Musik vom PC (Win 7 64bit) per Bistream an den DAC weitergeben ohne, dass die bescheidene Soundkarte an den Daten herumwurstelt. Bei den Soundkarten optionen gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Output auf "Digital Output (RCA+Optical)" 2) Output auf "Digital Output" Das Problem ist, wenn ich die 1) Option wähle funktioniert zwar die Wiedergabe, allerdings lässt sich dann die Lautstärke über den Software Player (Foobar2k) und die Windowslautstärke-Einstellungen regeln. Das bedeutet wiederum, dass die Daten NICHT als Bitstream ausgegeben werden. Wähle ich die 2) Option wird kein Ton wiedergegeben... Habt Ihr eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Danke im Voraus! KasparN |
||
vstverstaerker
Moderator |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2010, |
es könnte auch sein dass bei voll aufgedrehtem ls-regler ein bitstream kommt, könnte man testen. zumal win 7 audiotechnisch anders arbeitet als es win xp tat wo der kernel erstmal auf 48 khz upsampling betrieben hat. alternative wäre ein treiber wie asio um das ganze zu umgehen, hier findest du dazu keine infos, das wäre die richtige adresse ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik über Soundkarte oder doch ein CD Player? FisherSam am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 12 Beiträge |
Zuspieler: Onboardsound, Musical Fidelity V-Dac, oder muss es doch ein CD-Player sein? kuck-ei am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 7 Beiträge |
USB DAC mit/ohne Amp an Laptop? zebRAW am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.850
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.427