HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player mit variabler Geschwindigkeit und varabl... | |
|
CD-Player mit variabler Geschwindigkeit und varabler Tonhöhe gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Legolas1309
Neuling |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Hi alle zusammen, folgende Funktionen suche ich in einem CD-Player: - variable Tonhöhe: Ich möchte die Tonhöhe (Stimmnung) um ca +- 3% am Gerät beim Abspielen einstellen können. - variable Abspielgeschwindigkeit: Das Stück soll langsamer oder schneller als original abgespielt werden können, so etwa +- 20%. Auch das möchte ich am Gerät direkt einstellen können. Beide Funktionen sollen unabhängig voneinander einstellbar sein. Mich interessiert, was es da so alles gibt. Gibt es portable Geräte, mit denen das möglich ist ? Oder macht man das ganze besser mit einem MP3-Player ? Gibt es vielleicht irgendwo einen Test, in dem verschieden Geräte untersucht wurden ? Danke für Unterstützung |
||||
anymouse
Inventar |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Wenn Dir das reichen würde, schau mal bei den DJ-Player nach ...
Jetzt wird es sich richtig kompliziert... Da muss nämlich das Signal richtig übelst bearbeitet werden. Okay, mal kurz bei Thomann geschaut; erster CDPlayer, erster Treffer: TASCAM CD-BT 2 (Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit/Tonhöhe; Geschwindigkeit ändern, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen). Und dass war nur der erste. ![]() ![]() Also mein Tip: Schau Dir einmal die DJ-Sachen an. Vermutlich gehören solche Schmankerl jetzt fast zum erweiterten Standard ![]() --- Editha hat sich die Sachen mal etwas genauer angeschaut und mir gesagt, dass es sich um Geräte zum Gesangs- und Instrumenten-Training handelt. ![]() ![]() [Beitrag von anymouse am 24. Jan 2010, 21:24 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.032
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.865