| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Vintage CD-Player | |
| 
                                     | 
                                ||||
Vintage CD-Player+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Erdenklang                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 02. Jan 2019, 01:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Welche Vintage-CD-Player ab Mitte der 90er-Jahre (im derzeitigen Preisbereich bis 120 Euro) sind für eine lineare, neutrale, wenig verfärbende und nicht komprimierende, transparente Wiedergabe bekannt? Ich habe derzeit den Sony CDP-797. Bitte um Empfehlungen, Hersteller egal. Danke für Infos.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Apalone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 04. Jan 2019, 11:35
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 eigentlich alle.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                raindancer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 23. Jan 2019, 08:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Empfehlung: Marantz CD6000 / OSE / LE Vintage-CD-Player ab Mitte der 90er-Jahre... das ist für mich kein Vintage, aber egal. aloa raindancer  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 23. Jan 2019, 08:56
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das sehe ich ebenso. Ich würde als Kriterien Verarbeitung, Optik, Preis sowie ggf. die Verfügbarkeit von Ersatzteilen - da sieht es teilweise düster aus - heranziehen. Im Zweifel einfach vor einem Kauf beim Vertrieb oder Hersteller anfragen. ![]() Viele Grüße Frank                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            CD Player der 90er gesucht 8bitRisc am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            CD-Player Empfehlungen Sturmwind am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            CD-Player Sony CDP-XB920, CDP-XB930, CDP-XB740 niewisch am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony CDP 797 Schublade spinnt bönhase am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony CDP-411 CD-Player 77Sieben77 am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gebrauchte/"Vintage" SACD-Player JSB1750 am 25.06.2023 – Letzte Antwort am 28.06.2023 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche Lasereinheit für Sony CDP-X 555ES ? GreatWhite am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alte Sony CD-Player Iceman75 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            High End Cd Player 90er VS heutige Cd Player SethP am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 14.06.2021 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            CD Player  Lector CDP 603 Tom2962 am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2019
Anzeige
        Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedHartinger
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.588
 

                                       







