HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » sub entschieden, nur was für center- und rear-LS p... | |
|
sub entschieden, nur was für center- und rear-LS passend zu den coral cx-77+A -A |
||
Autor |
| |
tamtam
Stammgast |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2005, |
moin moin allerseits, ich hatte vor mein besheriege stereo anlage (jvc RX-77v mit coral cx-77) eventuel auf 5.1 sound umbauen. ich würde dazu die ls gerne als frontlautsprecher behalten, da ich für stereo zu moderaten preisen keine verglecihbaren finde werde (denke ich mal). Oder wird das nicht so toll, mit mehreren nicht auf einander abgestimmte LS? Aber ich hatte ja vor ersteinmal ein subwooferdafür zu bauen. ich habe schon ein modul (inosic ras-100) und würde so ca 150€ für für das LS einplanen. Er sollte halt gut für stereo (2.1) musik hören sein. relativ trocken und nicht so schwammig sein und trotzdem auch für Filme geeignet sein. aber viel tiefer wie 30Hz brauch der nicht zu kommen. Ich hatte schon überlegt 2 von ![]() nur bin ich mir nicht sicher ob die genug power haben und so klingen wie ich es mir vorstelle. Raum (26€ offene decke bis in den Giebel rein) wie siehts aus habt ihr Vorschläge, Ratschläge oder Ideen? das würde mir wirklich sehr helfen. thx for help mfg tamtam ![]() [Beitrag von tamtam am 03. Feb 2005, 19:03 bearbeitet] |
||
Herbert
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2005, |
Wie wärs damit, und zwar die "Nicht-Compound": ![]() Preiswerter gehts nicht und ein anderes Kaliber! Dürfte auch vom Schalldruck her besser zu den Corals passen. Gruss Herbert PS: Coral CX-77 hatte ich vor Jaaaaaaaaaaahren auch mal. ![]() |
||
|
||
tamtam
Stammgast |
21:17
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2005, |
hm... ich weiss nicht ob dieses teil so gut klingt? gut es ist günstig aber... ![]()
die sid bei mir auch von Vatti noch ![]() der hat sich neue gekauft. mfg tam |
||
Heimwerkerking
Inventar |
23:16
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2005, |
Kann mich der empfehlung von Herbert nur anschließen. Allerdings hat die nicht Compund Variante auch einen eigenen Namen ![]() Nennt sich Micomp Sub. Ich hab davon auch einen bei mir zu Hause im 5.1 Sys stehen. Bin wirklich zu frieden mit dem Sub. Preis Leistung ist auf jeden Fall Top. |
||
sepp13
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2005, |
Hallo, ich habe den TW3000 (der aus dem Compound-Vorschlag) gerade mit dem Mivoc AM120 in ein geschlossenes Gehäuse gebaut und finde ihn gerade für Musik toll. Der Bass ist schön trocken und geht, so weit ich weiß, bis 30 Hz (-3db) runter. Auch bei Filmen ist genügend Druck da. Schöne Grüße Manfred [Beitrag von sepp13 am 03. Feb 2005, 23:26 bearbeitet] |
||
jaywalker
Stammgast |
12:46
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2005, |
Hallo, ich habe mir kürzlich einen Peerless SLS10 in ein ca. 45L geschlossenes Gehäuse gebaut. Der klingt meines Erachtens auch relativ präzise und trocken, kostet nicht die Welt (so ca. 70 Euro für das Chassis). Viele Grüße Heiner |
||
tamtam
Stammgast |
16:32
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2005, |
also es kann ruhig hochwertiger sein. ich meine 40€ für das cahssi ist ja ziemlich wenig. ich hatte so mit 150 gerechnet. naja den tw3000 hab ich schon gehört in einem zwar nicht ganz perfekten gehäuse, aber ich fand ihn nicht alzu berauschend. Außerdem gefällte mir der aufdruck nicht (kp kann man ja üerlakieren ![]() der peerless ist da schon erher mein ding nur kann es da auch die nummer größer sein, muss ja mehr druck bringen als die beiden 30er in den Corals ![]() hat wer vielleicht noch ideen dazu und auch zu den Fragen am Anfang? mfg tam Edit: was haltet ihr von dem?? ![]() hat den einer schonmal aufgebaut? macht der genug druck und klingt trotzdem noch gut?? [Beitrag von tamtam am 04. Feb 2005, 16:40 bearbeitet] |
||
Herbert
Inventar |
20:04
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2005, |
Wenn Du was hochwertiges suchst - warum schaust Du nach Peerless? Da würde ich eher die "Blue Series" (BSW..) von Raveland empfehlen. Ansonsten: z.B. Beyma, B&C, Oberton, ... Aber die sind schon wieder teurer Gruss Herbert |
||
tamtam
Stammgast |
21:16
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2005, |
tut mir leid jetzt versteh ich gar nichts mehr. ich hab zwar nicht ganz so viel ahnung von LS, aber seitwann ist peerless schlecht und Ravemaster gut??? (ich dachte immer ravemaster baut nur schrott so teile die zienmlich laut gehen und scheisse klingen) ![]() ![]() ne die teile kommen bei mir bestimmt nicht rein. die mag ich nicht. ![]() ![]() was haltet ihr denn von dem xaw 310 von mivoc? mfg tam |
||
A-Abraxas
Inventar |
21:27
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2005, |
Hallo, den XAW kenne ich nicht, würde jedoch mal den 30er von Omnes Audio (SW 12.02 PC) vorschlagen - zu haben bei "speaker-online". Der spielt in geschlossenem Gehäuse schön sauber... Peerless XLS ist auch gut (und besser als Ravemaster), allerdings teurer. Viele Grüße [Beitrag von A-Abraxas am 04. Feb 2005, 21:30 bearbeitet] |
||
tamtam
Stammgast |
21:37
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2005, |
hmm... sieht schon besser aus. weiss aber nicht was das für einer ist habe ich noch nie gehört. aber wenn du meinst dass das teil ganz gut ist, wäre das ja schon mal eine möglichkeit. ... mfg tam |
||
sepp13
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#12
erstellt: 04. Feb 2005, |
Ich kann beide nicht beurteilen, denke aber, dass es nicht so einfach ist: Ravemaster schlecht - Peerless gut Da muss man vermutlich jede Baureihe für sich sehen und dann auch den Einsatzzweck. Schöne Grüße Manfred [Beitrag von sepp13 am 04. Feb 2005, 22:02 bearbeitet] |
||
tamtam
Stammgast |
22:07
![]() |
#13
erstellt: 04. Feb 2005, |
ja im prinzip haste schon recht, aber ich meine damit auch di e verarbeitung und so. ich weiß nicht wie das bei den neuen ist, aber alle die ich bisher gesehen haben, sahen ziemlcih schwach verarbeitet aus. mfg tam |
||
jaywalker
Stammgast |
22:44
![]() |
#14
erstellt: 04. Feb 2005, |
Die SLS von Peerless sind nicht unbedingt high-end, aber mit der BSW-Serie kommen sie wohl mit (vor allem optisch sehen sie schon mal nicht so nach "boah is das geil ey" aus). Klar, ich hätte auch gerne bessere Chassis genommen, aber welche kann man in ein erträglich kleines geschlossenes Gehäuse einbauen, ohne wie verrückt elektrisch entzerren zu müssen, abgesehen vom Mivoc HCM12T, der aber einfach zu teuer war...? Beste Grüße Heiner |
||
tamtam
Stammgast |
22:50
![]() |
#15
erstellt: 05. Feb 2005, |
tja 300 euro habe ich leider auch nicht übrig. wäre aber schön wenn das so wäre. mfg tam |
||
tamtam
Stammgast |
21:59
![]() |
#16
erstellt: 06. Feb 2005, |
Hallo, gibt es vielleicht noch weitere möglichkeiten für den sub. diesen sub 310 mit dem xaw gefäält mir ganz gut. dazu gibts ja auch einige threads. was meint ihr dazu passt der zu meinen ansprüchen und passt der überhaupt mit dem modul zusammen?? mfg tam [Beitrag von tamtam am 07. Feb 2005, 20:37 bearbeitet] |
||
tamtam
Stammgast |
20:41
![]() |
#17
erstellt: 07. Feb 2005, |
juhu, ich bins nochmal nen kumpel hat mir den Infinity 1230 in nem 50 Liter geschlosenen Gehäuse vorgeschlagen. ![]() hier mal die parameter. R evc: 3,4 Ohm L evc: 2,54 mH Sd: 82,48 IN² Sd: 532,00 M² BL: 14,63 TM Vas: 2,78 FT³ Vas: 78,50 Liter Cms: 195,40 Mms: 174,21 g Fs: 27,27 Hz Qms: 6,14 Qes: 0,47 Qts: 0,44 Hag: 32,50 IN Hag: 8 MM Hvc: 1,27 IN Hvc: 32,50 Xmax: 0,49 IN Xmax: 12,25 MM mfg tam |
||
das_n
Inventar |
21:15
![]() |
#18
erstellt: 07. Feb 2005, |
die chassis sind meist ihren verkaufswert wert, so ist es auch bei ravemaster. dass ein 20eur-ravemasterchassis gegen einen 50eur-peerless alt aussieht, dürfte klar sein. das heist aber nicht, dass ein 50eur-ravemaster gegen einen 50eur-peerless genauso aussieht. der ruf von ravemaster und co ist nur so schlecht, weil der großteil ihrer produkte aus der billigecke kommt. dass da noch ganz brauchbare dabei sind, wird gerne übersehen. ich kann die bsw nur empfehlen, bei meinem ist die verarbeitung top und das recht massive teil ist nicht mit billigchassis zu vergleichen. |
||
tamtam
Stammgast |
21:33
![]() |
#19
erstellt: 07. Feb 2005, |
ok ok vielleicht sind die modelle ja nicht schlecht. ![]() doch wirklich anfrreunden kann ich mich mit den dingern nicht. so wie ich das gesehen hab braucehn die nen ziemliches monstergehäuse um gut zu klingen. ![]() ich schwanke im moment immer noch so bei dem sub 310 oder halt den infinity, obwohl ich da gerne nochmal andere meinungen drüber hören möchte ![]() mfg tam |
||
das_n
Inventar |
21:40
![]() |
#20
erstellt: 07. Feb 2005, |
ravemaster bsw=monstergehäuse? eher nicht, bei den niedrigen güten...vielleicht hast du bei vxt geguckt..... vom sub 310 hört man nur gutes, zum infinity kann ich dir nix sagen.... |
||
tamtam
Stammgast |
21:54
![]() |
#21
erstellt: 07. Feb 2005, |
ja gut ich hab da so an den sub 18 gedacht. der ist ja schon ne ganz schöne tonne. ja wenn es von dem sub 310 nur gutes zu hören gibt, brauche ich ja keine experimente mit dem infinity zu machen. mfg tam |
||
tamtam
Stammgast |
19:22
![]() |
#22
erstellt: 10. Feb 2005, |
so da ich mich jetzt für den sub 310 entschieden habe, brauche ich jetzt noch nen paar ratschläge für center- und rear-Ls. wie gesagt ich hab als front lautsprecher meine coral cx-77 die ich gerne behealten würde. im moment habve ich noch nen jvc rx-777v receiver, der aber leider kein DD dts oder ähnliches kann. daher werde ich mir wohl für ![]() so was muss ich bei den center- und rear-LS beachten? die sollren ja zusammen mit der restlichen anlage ein gutes klangbild bringen uns so günstig wie möglich sein. (insgesammt bis ca 150€) danke mfg tam [Beitrag von tamtam am 10. Feb 2005, 19:28 bearbeitet] |
||
tamtam
Stammgast |
13:21
![]() |
#23
erstellt: 13. Feb 2005, |
:-( hat wirklich keiner eine idee??? hm... schade mfg tam |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Coral 15L70 Subwoofer tuttifruttii am 24.06.2019 – Letzte Antwort am 27.06.2019 – 9 Beiträge |
Konzeptfrage: Aktiver Subwoofer mit Coral 12L-70 senorstefano am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer passend zu Tenören OFC am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 46 Beiträge |
Coral "Bass 12l - 37B " Chassis als Subwoofer ? KN7000 am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 12 Beiträge |
miniDSP oder Behringer CX 2310 lr.dd am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 30 Beiträge |
Neues Gehäuse Sub 77 DV Quadral BJ1981 am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer zu den Vifantastisch morphy_8 am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 51 Beiträge |
Mivoc AWM plus CX 2310 arrowfreak am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 2 Beiträge |
passender Subwoofer zu 5.1 Needle CX Biio am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 11 Beiträge |
Behringer CX 2310 oder Behringer FBQ1502 l3lackl3ass am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedHP25
- Gesamtzahl an Themen1.560.748
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.841