HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Absorber bis 55kg | |
|
Absorber bis 55kg+A -A |
|||
Autor |
| ||
King_Sony
Inventar |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2013, ||
Hi, kann jemand gut Absorber(also keine Spikes) empfehlen, die nicht allzu teuer(~30€/4Stück max) und einigermaßen gut aussehen(keine Tennisbälle). Der Sub + Granitplatte wird ungefähr ~55kg wiegen. LG sony |
|||
elchupacabre
Inventar |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2013, ||
Oehlbach Shock Absorber, oder Oelbach Pucks Nachdem das Zeug aber sowieso unter der Platte ist, ist doch egal, wie es aussieht |
|||
|
|||
King_Sony
Inventar |
18:10
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2013, ||
Hi, danke für die Vorschläge. Von den Shock Absorbern habe ich bereits 4 vor Ort. Ich habe eher auf sowas in günstig gehofft: ![]() LG Sony |
|||
Schmids-Gau
Stammgast |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2013, ||
Bei Aldi/im Baumarkt gibt es ab und zu mal Türstopper, die sehr ähnlich aussehen ![]() |
|||
Joker10367
Inventar |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2013, ||
Auf was für einem Untergrund sollen denn die Subs stehen? Auf Holz würde ich zu ner etwas dickeren Lage Filz greifen und damit die Unterseite der Granitplatte bekleben. Bei hartem Boden (Fliesen, etc.) kann man natürlich auch solche Absorber nehmen. Aber ob sie den krassen Aufpreis gerecht werden, mag ich ja bezweifeln. |
|||
King_Sony
Inventar |
14:17
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2013, ||
Hi,
Aber das sind doch dann Türstopper und keine Absorber?
Auf Laminat
Wie dick wäre dicker? Reicht das dann aus, damit keine Schwingungen auf den Boden übertragen werden? LG Sony |
|||
Joker10367
Inventar |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2013, ||
Evtl. so in dem Dreh 0,5cm dick, das sollte passen ![]() Und wenn du doch festtstellst, dass der Boden mitschwingt, sone Matte Filz kost ja nur nen Appel und nen Ei ![]() ![]() |
|||
MBU
Inventar |
20:48
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2013, ||
Der Boden wird bei hohem Pegel immer mitschwingen, egal was du unter deine Granitplatte legst. Ich verwende auch immer (Klebe-) Filzfüße, die schützen zumindestens die Oberflächen (Box, Boden) und akustisch ist das ziemlich kalter Kaffee, was du unter die Boxen legst, denn der Luftschall regt den Boden deutlich mehr an, als das bißchen Körperschall, das das Sub-Gehäuse an den Boden weiterleitet. |
|||
Schmids-Gau
Stammgast |
22:07
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2013, ||
Was aus den von meinen Vorpostern genannten Gründen kein wahnsinnig großer Nachteil ist ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mini Subwooferchassis für Aktiven Absorber Keksstein am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2019 – 49 Beiträge |
Bassarray und Absorber an der selben Wand - Geht das gut ? Lawyer am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 2 Beiträge |
Sub an- oder entkoppeln?? Fabian-1988 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 26 Beiträge |
Downfire bei Laminat: Mit Granitplatte keine Bodenaregung? King_Sony am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 4 Beiträge |
Subwoofer bis 200??????? schriever787 am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 29 Beiträge |
Suche SUB (Bausatz/aktiv)...bis max. 200? Freakvollder am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 41 Beiträge |
Günstiges Sub-Chassis für CB gesucht Neutrogeno am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 17 Beiträge |
Spikes oder Gummifüsse für Sub? Chris am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 3 Beiträge |
Subwooferbausatz bis max. 200? gesucht! Ohne_Niveau am 20.03.2020 – Letzte Antwort am 22.03.2020 – 8 Beiträge |
Gut + günstiger Stereo Sub Wissnix am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMarley!
- Gesamtzahl an Themen1.559.836
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.046