HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer mit defekten Aktivmodul anschließen | |
|
Subwoofer mit defekten Aktivmodul anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Zircon
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:30
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2014, |
Hallo liebe Community ![]() Nachdem mein Reperatur-Versuch für das aktive Modul leider gescheitert ist (Zu viele beschädigte Komponenten durch Überspannung/-hitzung) frage ich mich nun ob es einen kostengünstigen Weg gibt, denn Subwoofer trotzdem zu benutzen. Folgendes steht zur Verfügung: Als Verstärker ein JVC RX-5052, der Subwoofer des Teufels Concept M900 (mit defekten aktiv Modul) und, wenn auch eigentlich unwichtig hier, eine 5.1 Soundkarte am Computer... Der Lautsprecher des Subs ist an zwei Klemmen angeschlossen (siehe Bild). Ich weis es ist alles nicht das gelbe vom Ei aber das brauche ich auch nicht am Computer^^ Ich suche nun eine kostengünstige Lösung. Der Sub wird nur zum gelegentlichen Musik hören benutzt und ich würde mich auch mit einer unschönen Lösung zufrieden geben. Was würdet ihr machen? Was ist möglich? Doch lieber ein aktives Modul nachkaufen? Ist es ggf. möglich es mit an die Frontspeaker zu packen (Frequenzweiche?) ? Danke schonmal für die Antworten die hoffentlich kommen : ![]() LG Zircon Bilder: Verstärker von Hinten(hoffe link ist erlaubt) ![]() Klemmen am S.: ![]() |
||
Joker10367
Inventar |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2014, |
Bevor du den Sub an den JVC anschließt, solltest du mit einem Multimeter oder der Gleichen mal den gleichstromwiderstand messen. Der Verstärker ist nämlich für eine Impedanz von lediglich 8-16Ohm ausgelegt. Wenn der Sub 4Ohm haben sollte, dann raucht dir der Verstärker unter umständen ab. Es ist theoretisch immer möglich, den Subwoofer mit an den Frontlautsprecherausgang zu hängen. Allerdings haben wir dann eben wieder das Problem mit der Impedanz (es müssten lautsprecher und subwoofer eine Impedanz von 16 Ohm ausweisen ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Zircon
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:33
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2014, |
Danke für die Antwort Joker ![]() Also die Impedanz des Subwoofers liegt bei 4 Ohm ![]() Also geht theoretisch nur der Weg über ein aktiv Modul? Weil für den Preis kann ich mir ja fast schon einen neuen Subwoofer kaufen brauche ja nichts extremes... oder ist die Quali von dem Sub so gut, dass sich ein aktiv modul eher lohnt als ein Neukauf? Alternativ Frequenzweiche selbst bauen? Oder was war deine andere Idee? LG Zircon ![]() |
||
Joker10367
Inventar |
21:06
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2014, |
Der weg über ein günstiges Aktivmodul ist die billigste Variante um den Sub sinnvoll zum Mitspielen zu bringen, ja. Kenne den Subwoofer nicht, von daher kann ich nicht genau sagen, ob der Subwoofer was taugt, bzw es sich lohnt, für den nochmal Geld in ein Aktivmodul zu stecken. Allerdings gibt es für 50€ mehr investiertes Geld bereits einen Mivoc AW3000, zudem es viele brauchbare Bauvorschläge hier im Forum und in den einschlägigen Lautsprechershops für Selbstbauer gibt, mit denen viele Nutzer hier wohl ihr ganzes Leben glücklich sein werden und die wohl alle weitaus besseren Dienst abliefern als der Teufelsubwoofer. |
||
Zircon
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:01
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2014, |
Danke für deine Hilfe Joker ![]() Habe mir jetzt folgendes Überlegt: Erstmal ein aktiv Modul holen und sobald ich Lust habe und Geld kommt was größeres -> selber bauen ![]() ![]() Nun habe ich folgende Frage: Mein Teufel Sub hat(te) 125 Watt RMS der mivoc-AM-80 nur 80 Watt RMS. Sollte ich trotzdem zu dem mivoc 80 oder zum mivoc 120 greifen? Oder zerschießt mir der 120er den Lautsprecher? ![]() LG Zircon |
||
Joker10367
Inventar |
02:00
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2014, |
Das Mivoc AM 80 wird reichen ![]() |
||
Zircon
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:30
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2014, |
huhu ![]() Bin für 86 Euro an einen neuen mivoc Hype 10 G2 geraten^^ (Deal war zu gut musste ich zuschlagen^^) Dort müsste ja das am80 oder am120 drin sein? Werde ihn aber jetzt erstmal normal benutzen für den PC ![]() ![]() Wollte euch/dir nur sagen wie ich mich jetzt entschieden habe ![]() ![]() ![]() ![]() Auch wenn ich schon (zu) oft Danke gesagt habe nochmal ein herzliches DANKE von mir Joker ![]() Liebe Grüße Zircon |
||
Joker10367
Inventar |
16:41
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2014, |
Für das Geld kann man mit dem Hype wohl nichts verkehrt machen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Aktivmodul sammlergerrit am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 7 Beiträge |
Subwoofer Aktivmodul austauschen? Flozek123 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 5 Beiträge |
Defekten Subwoofer erneuern loocker am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 15 Beiträge |
defekten Magnat Subwoofer aufbessern? heb.sdl am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 35 Beiträge |
Aktivmodul für kleine Subwoofer nowayz am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 3 Beiträge |
DIY- Subwoofer ohne Aktivmodul? masterflo12 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 5 Beiträge |
Aktivmodul für Subwoofer Mick52a am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 2 Beiträge |
Aktivmodul für passiven Subwoofer? unschuldsvermutung am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 6 Beiträge |
Aktivmodul Katalista am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 26 Beiträge |
Subwoofer - Aktivmodul / Endstufe / DSP Lukas-170 am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.316