HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » subwoofergehäuse awm124 oder aw3000 | |
|
subwoofergehäuse awm124 oder aw3000+A -A |
|||
Autor |
| ||
timothy4444
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2014, ||
Hi ich würde mir gerne einen sub gerne bauen Ich wollte den aw3000 Oder den awm124 verwenden habt Ihr irgendwelche vorschläge? hier Der subwooferfragebogen: -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? 16qm -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? 1 -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) überall -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? 200€ -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Yamaha Studio 110 -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? Pioneer a-c3 -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? Ne -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? 50*50*50 muss aber nochmal nachmessen -Wie laut soll es werden? über zimmerlautstärke -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? Musik 60% Heimkino40% -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Bin nicht audiophil mehr tiefbass so 30hz -Welche Musikrichtung wird gehört?. Pop Techno house ... -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? ähh is Des in einem Surround receiver drin wenn Ich Hab einen Von LG -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? Nein Bin absoluter neuling -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? selbstbau, viel Druck Bin absoluter Neuling kenne mich Aber ein bisschen Mit physik aus (9.Klasse) [Beitrag von timothy4444 am 02. Dez 2014, 01:05 bearbeitet] |
|||
P@Freak
Inventar |
23:40
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2014, ||
Zu den beiden Chassis und derer möglichen (Bassreflex)-Gehäusen findest du mehr als genügend Lesematerial im Web ... so neu sind die jetzt nicht und da ist schon sooooo viel mit gebaut worden ! Frag bitte erst mal Tante Google ! ![]() |
|||
|
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2014, ||
Ja ich weiss mir ist bis jetzt nur nicht klar was ich von der raumgröße her beachten soll |
|||
AVBU
Stammgast |
00:22
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2014, ||
Hallo. Bei einem Gehäuse bis 1000L ![]() ![]() Einziges Manko wäre mit den preiswerten Submodulen wie das Mivoc am 80 die feste Tiefbassanhebung. Das muß zum jeweiligen Sub passen. |
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2014, ||
Des versteh ich grad iwie net wäre dann des besser als die von mivoc? |
|||
P@Freak
Inventar |
02:12
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2014, ||
@ AVBU:
Nanu, ![]() ![]() @ timothy4444: Lass dich mal nicht durch solche Beiträge verrückt machen. ![]() |
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2014, ||
Ne kein kommafehler bin gestern nur des erste mal in den raum reingekommen hab vorher gedacht da passt ein größererrein aba da is eine balkontür |
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#8
erstellt: 02. Dez 2014, ||
Kommt des mit körperschall hin wenn ich bei aw3000 87 br? |
|||
AVBU
Stammgast |
11:04
![]() |
#9
erstellt: 02. Dez 2014, ||
Moin. @ P@Freak Gestern stand da oben zur Größe noch 1m x 1m x 1m. @ timothy4444 So ein paar Satzzeichen und Großbuchstaben wären ganz Nett. ![]() |
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#10
erstellt: 02. Dez 2014, ||
Entschuldigung ![]() Und Die: Wie is es Mit 87 Liter Gehäuse in 16qm bekomm Ich Körperschall? Habe Teppichboden und Raufasertapete. |
|||
Fanboi
Stammgast |
12:31
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2014, ||
Kickbass kommt von Deinen Lautsprechern, nicht vom Sub. |
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#12
erstellt: 04. Dez 2014, ||
Ja und insgesamt körperschlkörperschall |
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#13
erstellt: 04. Dez 2014, ||
Ich Kann Des nichtmehr änder ![]() |
|||
hg_thiel
Inventar |
17:23
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2014, ||
Ja, es wird funktionieren. |
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
02:40
![]() |
#15
erstellt: 06. Dez 2014, ||
Für spätere Projekte: Wie bekomm ich das raus Mit REW? |
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#16
erstellt: 08. Dez 2014, ||
Aw3000 ist bestellt soll ich ein baubericht machen Oder is Des unnötig? |
|||
timothy4444
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#17
erstellt: 08. Dez 2014, ||
übrigens: Hat diese weiche 2 subwooferausgänge? ![]() muss ich bei br rohren auf den genauen durchmesser achten? sind +/- 5mm egal? [Beitrag von timothy4444 am 10. Dez 2014, 23:20 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein Mivoc AWM124 oder zwei AW3000? gottschi0109 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 7 Beiträge |
Subwoofergehäuse Sero_Cool am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 12 Beiträge |
Subwoofergehäuse Jens_der_Hobbybastler am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofergehäuse Fredy_Schnydrig am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
Meinung zum Subwooferbau für Heimkino und Musik Awm124 AW3000 Vxt124 Simforyou am 11.05.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 5 Beiträge |
Subwoofergehäuse lackieren,aber wie? MR_Metall am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 4 Beiträge |
Rundes Subwoofergehäuse fühler am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 8 Beiträge |
subwoofergehäuse berechnen didi111 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 9 Beiträge |
Subwoofergehäuse berechnen ! Screwer666 am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 3 Beiträge |
Subwoofergehäuse berechnen? bobo2016 am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanExomo
- Gesamtzahl an Themen1.560.693
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.454