Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . Letzte |nächste|

Comag SL 100 HD PVRready 2CI - Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
maike1970
Stammgast
#1401 erstellt: 03. Nov 2009, 14:49

kristian5000 schrieb:
Der Mediaplayer von Western Digitall soll sehr gut sein, weil er so gut wie alle Formate abspielen kann.
Jemand Erfahrung damit?


Die kleine Kiste ist genial, ist aber nicht netzwerkfähig (brauch ich nicht), bzw. nur über Umwege und dass er sich sofort einschaltet, wenn er vom Strom war ist doof. Allerdings braucht er im Standby genausoviel wie an (ca. 8W), also egal, ich hab das Teil an einer Funksteckdose. DVD-Menue kann er auch nicht, spielt aber die reine iso und vob Filmdatei anstandslos und mehr braucht es doch in der Regel nicht. Ich hab ein paar meiner Lieblings-DVD als iso gespeichert.
Ich liebe die kleine Kiste, in Betrieb mit ´ner mobilen 2,5 Festplatte geht sie sogar mit auf Reisen.
Die ts Dateien vom Comag spielt er anstandslos. Alles was ich an Filmen/Dokus vom Comag behalte, wandert hier rauf, ebenso die Aufnahmen der HD-Kamera.
Ich habe die kleine Kiste jetzt 1 Jahr und sie spielt bisher alle Dateien anstandslos.
karstenDD1972
Ist häufiger hier
#1402 erstellt: 04. Nov 2009, 09:44

DIFF3R3NC3 schrieb:
hab gelesen der comag soll von der bild-quali her nicht soo toll sein;
der "opticom 9500 hd" soll da um einiges besser sein (und kostet ja nicht viel mehr);


Hallo,
also ich dachte bis vor 1 Tag auch noch das der Comag eine richtig gute Bildqualität liefert und ich war auch eigentlich zufrieden damit! Nun habe ich gestern einen Icord HD von Humax zu huase und bin schon überrascht das gerade im SD Bereich es noch besser geht!
Tja aber leider lässt sich sowas in den meisten Fällen nur daheim testen,denn die großen Elektromärkte haben ja auch nur die Receiver im regal ohne Testbild!
Papi2000
Stammgast
#1403 erstellt: 04. Nov 2009, 10:54

karstenDD1972 schrieb:
das der Comag eine richtig gute Bildqualität liefert und ich war auch eigentlich zufrieden damit! Nun habe ich gestern einen Icord HD von Humax zu huase und bin schon überrascht das gerade im SD Bereich es noch besser geht!
Tja aber leider lässt sich sowas in den meisten Fällen nur daheim testen,denn die großen Elektromärkte haben ja auch nur die Receiver im regal ohne Testbild!


Aber auch dabei gehen die Geschmäcker bekanntlich auseinander. Der Humax hat stärkere Weichzeichnung beim Upscalen, wodurch das Bild manchmal etwas ruhiger erscheint, jedoch auch Feinheiten in z.B. Rasenflächen etwas unterdrückt werden.
Jedem das Seine.
karstenDD1972
Ist häufiger hier
#1404 erstellt: 04. Nov 2009, 11:12

Papi2000 schrieb:

karstenDD1972 schrieb:
das der Comag eine richtig gute Bildqualität liefert und ich war auch eigentlich zufrieden damit! Nun habe ich gestern einen Icord HD von Humax zu huase und bin schon überrascht das gerade im SD Bereich es noch besser geht!
Tja aber leider lässt sich sowas in den meisten Fällen nur daheim testen,denn die großen Elektromärkte haben ja auch nur die Receiver im regal ohne Testbild!


Aber auch dabei gehen die Geschmäcker bekanntlich auseinander. Der Humax hat stärkere Weichzeichnung beim Upscalen, wodurch das Bild manchmal etwas ruhiger erscheint, jedoch auch Feinheiten in z.B. Rasenflächen etwas unterdrückt werden.
Jedem das Seine.


Stimmt, das Bild sieht feiner aus, dadurch kam es mir auf den ersten Blick auch ruhiger und besser vor...Geschmackssache..:-))
rsd003
Neuling
#1405 erstellt: 05. Nov 2009, 12:52
Hallo Gemeinde,

nun wollte ich die Video-Aufnahmen weiter bearbeiten. Die Idee war einfach. Mit DVR Export Tool wurde aus DVR Datei eine TS Datei gemacht und dann mit XMedia Recode aus TS Datei eine MPEG Datei gemacht. Beim Vorschau mit VLC MP zeigte diese MPEG-Datei hervorragende Qualität.
Dann habe ich diese Datei mit Pinnacle Studio Ultimate 12 geschnitten und als MPEG2 (1080i oder HD720P) ausgegeben. Beim Abspielen zeigte diese Datei wesentlich schlechtere schärfe Qualität. Ich habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert ohne Erfolg.
Weißt jemand, wo mein Denkfehler liegt?


[Beitrag von rsd003 am 05. Nov 2009, 12:53 bearbeitet]
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1406 erstellt: 05. Nov 2009, 13:12

rsd003 schrieb:
Hallo Gemeinde,

nun wollte ich die Video-Aufnahmen weiter bearbeiten. Die Idee war einfach. Mit DVR Export Tool wurde aus DVR Datei eine TS Datei gemacht und dann mit XMedia Recode aus TS Datei eine MPEG Datei gemacht. Beim Vorschau mit VLC MP zeigte diese MPEG-Datei hervorragende Qualität.
Dann habe ich diese Datei mit Pinnacle Studio Ultimate 12 geschnitten und als MPEG2 (1080i oder HD720P) ausgegeben. Beim Abspielen zeigte diese Datei wesentlich schlechtere schärfe Qualität. Ich habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert ohne Erfolg.
Weißt jemand, wo mein Denkfehler liegt?


HD (welche Quellauflösung) oder SD Aufnahme?
rsd003
Neuling
#1407 erstellt: 05. Nov 2009, 13:30
HD (welche Quellauflösung) oder SD Aufnahme?[/quote]

SD Aufnahmen (ZDF)
Gravitos
Stammgast
#1408 erstellt: 05. Nov 2009, 13:34
Falls es sich um SD Aufnahmen handelt würde ich ProjectX zum bearbeiten empfehlen. Damit schneide und demultiplexe (Erstellen einer m2v Video- und mp2/AC3 Audiospur) ich meine Aufnahmen. Anschließen mit mplex (aus dem DVDauthorgui) per Kommandozeile zu einer Vob Datei muxen. Dabei wird die Qualität nicht geändert, es findet keine Trans- bzw. Neucodierung statt.
Bei der von dir beschrieben Vorgehensweise hört es sich so an als ob die Daten neu codiert werden (Pinnacle). Da kann es zu Qualitätseinbußen kommen.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1409 erstellt: 05. Nov 2009, 13:34
[quote="rsd003"]HD (welche Quellauflösung) oder SD Aufnahme?[/quote]

SD Aufnahmen (ZDF)[/quote]

Ok, dann liegt das Problem darin, dass Du das SD Material auf HD umcodierst und damit den Verlust hast, trotz der HD Ausgab.

Sprich gebe SD also auch als SD (=576i) aus, dann hast Du keine Probleme.
rsd003
Neuling
#1410 erstellt: 05. Nov 2009, 13:36

Die_Antwort_ist_42 schrieb:

rsd003 schrieb:
Hallo Gemeinde,

nun wollte ich die Video-Aufnahmen weiter bearbeiten. Die Idee war einfach. Mit DVR Export Tool wurde aus DVR Datei eine TS Datei gemacht und dann mit XMedia Recode aus TS Datei eine MPEG Datei gemacht. Beim Vorschau mit VLC MP zeigte diese MPEG-Datei hervorragende Qualität.
Dann habe ich diese Datei mit Pinnacle Studio Ultimate 12 geschnitten und als MPEG2 (1080i oder HD720P) ausgegeben. Beim Abspielen zeigte diese Datei wesentlich schlechtere schärfe Qualität. Ich habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert ohne Erfolg.
Weißt jemand, wo mein Denkfehler liegt?


HD (welche Quellauflösung) oder SD Aufnahme?


Pinnacle Datei habe ich auch mit VLC MP abgespielt.
rsd003
Neuling
#1411 erstellt: 05. Nov 2009, 13:49
Ok, dann liegt das Problem darin, dass Du das SD Material auf HD umcodierst und damit den Verlust hast, trotz der HD Ausgab.

Sprich gebe SD also auch als SD (=576i) aus, dann hast Du keine Probleme.[/quote]


Du meinst,
beim Reciver TV -System auf 576i ändern?
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1412 erstellt: 05. Nov 2009, 13:53

rsd003 schrieb:

Ok, dann liegt das Problem darin, dass Du das SD Material auf HD umcodierst und damit den Verlust hast, trotz der HD Ausgab.

Sprich gebe SD also auch als SD (=576i) aus, dann hast Du keine Probleme.



Du meinst,
beim Reciver TV -System auf 576i ändern?


Nein, die TV BILDausgabe ist dem Bearbeiten der Aufnahme egal, denn der PVR nimmt immer 1:1 den Stream auf.

Ich kenne Pinacle nicht, da ich bei SD mit MPEG2SCHNITTT arbeite... Dachte Du gibst dort 1080i aus...?

Wenn nicht, also wenn Pinacle die Aufnahme unverändert ausgibt, dann dürfte es keinen Unterschied machen, sollte also 1:1 zur Vorschau sein.

Überprüfe doch bitte, ob Du bei Pinacle niocht doch etwas zur neu-/umcodierung eingestellt hast. Denn das müsste raus.
rsd003
Neuling
#1413 erstellt: 05. Nov 2009, 14:15

Die_Antwort_ist_42 schrieb:

rsd003 schrieb:

Ok, dann liegt das Problem darin, dass Du das SD Material auf HD umcodierst und damit den Verlust hast, trotz der HD Ausgab.

Sprich gebe SD also auch als SD (=576i) aus, dann hast Du keine Probleme.



Du meinst,
beim Reciver TV -System auf 576i ändern?


Nein, die TV BILDausgabe ist dem Bearbeiten der Aufnahme egal, denn der PVR nimmt immer 1:1 den Stream auf.

Ich kenne Pinacle nicht, da ich bei SD mit MPEG2SCHNITTT arbeite... Dachte Du gibst dort 1080i aus...?

Wenn nicht, also wenn Pinacle die Aufnahme unverändert ausgibt, dann dürfte es keinen Unterschied machen, sollte also 1:1 zur Vorschau sein.

Überprüfe doch bitte, ob Du bei Pinacle niocht doch etwas zur neu-/umcodierung eingestellt hast. Denn das müsste raus.

beim Pinnacle habe ich alle Einstellungen getestet, praktisch nichts gebracht. Es gab nur einmal Verbesserung, als ich bei XMedia Recode bei Crop/Vorschau Seitenverhältnis manuell eingegeben habe. Z.B beim Pinnacle Ausgabedatei 1440:1080 ergibt 1,33333. Diese Seitenverhältniss habe ich beim XMedia eingegeben. Verbesserung war sichtbar, aber leider nicht wie bei TS Originaldatei. Ich werde noch eine Aufnahme mit HD Sender machen, mal schauen was daraus kommt.
Digipower
Ist häufiger hier
#1414 erstellt: 05. Nov 2009, 22:27
Ich bin Neuling beim Sat-Empfang,
habe mir den sl 100 hd gekauft und die 80 er Schüssel mit einem Satfinder auf Astra 19.2 ausgerichtet.

Ich habe bei der ARD eine Signalstärke von 86 und eine Signalqualität von 74 aber kein Bild.
Bei Pro7 habe ich kaum Empfangswerte.

Habe ich den falschen Satelliten oder muss ich am Receiver
noch eine Einstellung machen ?

grüße
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1415 erstellt: 06. Nov 2009, 14:53

rsd003 schrieb:

Die_Antwort_ist_42 schrieb:

rsd003 schrieb:

Ok, dann liegt das Problem darin, dass Du das SD Material auf HD umcodierst und damit den Verlust hast, trotz der HD Ausgab.

Sprich gebe SD also auch als SD (=576i) aus, dann hast Du keine Probleme.



Du meinst,
beim Reciver TV -System auf 576i ändern?


Nein, die TV BILDausgabe ist dem Bearbeiten der Aufnahme egal, denn der PVR nimmt immer 1:1 den Stream auf.

Ich kenne Pinacle nicht, da ich bei SD mit MPEG2SCHNITTT arbeite... Dachte Du gibst dort 1080i aus...?

Wenn nicht, also wenn Pinacle die Aufnahme unverändert ausgibt, dann dürfte es keinen Unterschied machen, sollte also 1:1 zur Vorschau sein.

Überprüfe doch bitte, ob Du bei Pinacle niocht doch etwas zur neu-/umcodierung eingestellt hast. Denn das müsste raus.

beim Pinnacle habe ich alle Einstellungen getestet, praktisch nichts gebracht. Es gab nur einmal Verbesserung, als ich bei XMedia Recode bei Crop/Vorschau Seitenverhältnis manuell eingegeben habe. Z.B beim Pinnacle Ausgabedatei 1440:1080 ergibt 1,33333. Diese Seitenverhältniss habe ich beim XMedia eingegeben. Verbesserung war sichtbar, aber leider nicht wie bei TS Originaldatei. Ich werde noch eine Aufnahme mit HD Sender machen, mal schauen was daraus kommt.


Schaue Dir einmal diese Anleitung für die SD Aufnahmebearebitung an: http://www.gerti.de/t2d/

Das nutze ich, zwar etwas mehr Schritte, aber funzt einwandfrei.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1416 erstellt: 06. Nov 2009, 14:56

Digipower schrieb:
Ich bin Neuling beim Sat-Empfang,
habe mir den sl 100 hd gekauft und die 80 er Schüssel mit einem Satfinder auf Astra 19.2 ausgerichtet.

Ich habe bei der ARD eine Signalstärke von 86 und eine Signalqualität von 74 aber kein Bild.
Bei Pro7 habe ich kaum Empfangswerte.

Habe ich den falschen Satelliten oder muss ich am Receiver
noch eine Einstellung machen ?

grüße


Hi,

so von der Ferne würde ich sagen, JA, Du hast den 23,5 Grad Ost = Astra 3 getroffen.

Drehe die Schüssel die 3,6 Grad nach rechts (von hinter der Schüssel aus gesehen) um auf 19,2 Grad Ost = Astra 1 zu kommen und dann sollte es passen.

Mache Dir vorher einen Strich an Schelle und Mast (also wie es jetzt ist, damit Du einen Anhaltspunkt hast).

Gruss 42
Digipower
Ist häufiger hier
#1417 erstellt: 06. Nov 2009, 19:47
Hi Die Antwort ist 42,

danke für den Tip, ich werde es nächste Woche
testen.

grüße
Papi2000
Stammgast
#1418 erstellt: 09. Nov 2009, 13:35
An SAT-Boxen laufen die WD Elements (2,5 und 3,5) sehr gut...
Aber auch Tevion 2,5Zoll 320er oder 500er...

Vielleicht für diejenigen interessant, die auch einen Xtreamer haben:
Ich habe dort mal einen (http://forum.xtreamer.net/viewtopic.php?f=104&t=5643) Featurerequest mit Abstimmung angeregt, um die Aufnahmen der ganzen M3602/M3602A basierten Boxen (Edision minis, Comag SLxxHD, DHX90,...) direkt ohne Konvertierung vom Aufnahmemedium abspielen zu können. Je mehr abstimmen, desto größer die Chance, daß es eingebaut wird...

PS: Den Xtreamer empfielt sich nicht im gleichen Raum wie Comags zu betreiben, da es zu Überlappungen der FB-Codes kommt: "Stop" bei Xtreamer schaltet die SLxxHD Ein/Aus...
Trude1947
Neuling
#1419 erstellt: 10. Nov 2009, 18:19
Hallo
Meine Frage an die Comagspezis Bei einer Aufnahme hat er nach genau 2 Std. abgeschaltet obwohl noch 4GB Speicher vorhanden waren. Im Timeshift hatte ich noch 2 Std eingegeben war aber ausgeschaltet da ich von Hand gestartet habe. Oder gibt es einen anderen Fehler?
Vielen Dank im voraus.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1420 erstellt: 10. Nov 2009, 18:31

Trude1947 schrieb:
Hallo
Meine Frage an die Comagspezis Bei einer Aufnahme hat er nach genau 2 Std. abgeschaltet obwohl noch 4GB Speicher vorhanden waren. Im Timeshift hatte ich noch 2 Std eingegeben war aber ausgeschaltet da ich von Hand gestartet habe. Oder gibt es einen anderen Fehler?
Vielen Dank im voraus.


Bei Sofortaufnahme (darum handelt es sich doch bei Dir) sind 2h standardmäßig voreingestellt. Nochmal die rote Aufnahmetaste drücken und die Aufnahmedauer verändern (länger / kürzer) und per OK bestätigen.

Fertig.
Digipower
Ist häufiger hier
#1421 erstellt: 11. Nov 2009, 12:24
@ Die Antwort ist 42,

ich glaube ich habe jetzt den Astra 19.2

allerdings ist bei Pro 7 der Transponder 12543/V/22000 statt 12544/22000 wie in den Senderlisten im Netz.

Dann noch eine Frage:

wenn ich bei einer Aufnahme zurück oder vorspule und dann
wieder Play mache, dauert es einen kurzen Moment bis der Ton
wieder normal ist ( er ist erst leiser und ganz leicht verzehrt ).

Ist das normal ?

grüsse


[Beitrag von Digipower am 11. Nov 2009, 12:31 bearbeitet]
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1422 erstellt: 11. Nov 2009, 12:41

Digipower schrieb:
@ Die Antwort ist 42,

ich glaube ich habe jetzt den Astra 19.2


Also wenn Du ARD, ZDF, RTL in der Senderliste Astra 1 empfängst, dann hast Du sicher den Astra 1 getroffen.


Digipower schrieb:
allerdings ist bei Pro 7 der Transponder 12543/V/22000 statt 12544/22000 wie in den Senderlisten im Netz.


Das kann schon sein, da ab und an +/- 1 bei Transponder immernoch den Sender empfängt, also ok so.


Digipower schrieb:
Dann noch eine Frage:

wenn ich bei einer Aufnahme zurück oder vorspule und dann
wieder Play mache, dauert es einen kurzen Moment bis der Ton
wieder normal ist ( er ist erst leiser und ganz leicht verzehrt ).

Ist das normal ?

grüsse


Ja und es liegt am Durchsatzverhalen des angehangenen Medium. (PVRs mit interner Platte kennen solche Probleme nämlich nicht / bishin zu sehr, sehr selten)

Welchen USB Speicher nutzt Du denn (genaue Bezeichnung)?

Gruss 42
Digipower
Ist häufiger hier
#1423 erstellt: 11. Nov 2009, 13:01
@ Die Antwort ist 42


Trekstor DataStation pocket x.u 160 GB Externe 2.5 Zoll Festplatte

Es stört nicht besonders, ich wollte nur wissen ob der Receiver soweit OK ist.

Ich habe nun festgestellt, dass es auch beim Umschalten auf
ein anderes Programm so ist. ( zuerst leise, dann nach einem kurzen Moment wieder normal ).

Ist das so normal beim Sat-Tv , oder ist der Receiver defekt.


[Beitrag von Digipower am 13. Nov 2009, 12:11 bearbeitet]
Sportsman
Ist häufiger hier
#1424 erstellt: 11. Nov 2009, 15:31
Hi,

ich wollte mal in die Runde fragen wer alles einen USB Stick zum aufnehmen verwendet. Es sollen 16GB sein. Mich würde da interessieren welche Marke man getrost kaufen kann...


Vielen Dank,

Gruß
Sportsman
Besucher123
Ist häufiger hier
#1425 erstellt: 12. Nov 2009, 18:49
Hat schon jemand die neue Firmware 48 drauf und ist damit endlich der Bug mit dem immer wiederkehrenden Willkommensbildschirm verschwunden ?

mfg
Papi2000
Stammgast
#1426 erstellt: 13. Nov 2009, 15:14
Hallo Sportsman,
vergiß das mit dem USB-Stick lieber wieder. Zum Preis eines vielleicht funktionierenden 16GB-Sticks bekommst du fast schon eine dafür perfekt funktionierende Tevion Drive'n'go mit 320GB oder etwas mehr Aufpreis neuerdings die 500er.

Oder gleich die 500er WD Elements 2,5 Zoll.

Der USB-Stick muß schnell sein. Und die schnellen USB-Sticks sind eben noch zu teuer im Verhältnis.


[Beitrag von Papi2000 am 13. Nov 2009, 17:17 bearbeitet]
kristian5000
Stammgast
#1427 erstellt: 13. Nov 2009, 16:48
Ein paar adäquate Links wären nicht schlecht
Papi2000
Stammgast
#1428 erstellt: 13. Nov 2009, 17:27
Sorry, gerade keine Zeit die ganzen Seiten zum Thema USB-Stick und deren Geschwindigkeiten zusammen zu suchen.
Mein Fazit war, daß die Anforderung lt. Streamrate so bei 14MB/s für HD liegt. Klar tut es auch ein SingleChannel Stick mit etwa 12MB/s Schreibgeschwindigkeit. Aber Timeshift ist dann nicht drin, und bei bewegten Szenen könnten Aussetzer kommen.

Und dann reicht es nicht, daß der Stick am PC die Performance bringt, sondern er muß auch noch von der Firmware des Receivers richtig behandelt werden. Und da geht die Kompatibilität nicht sehr weit.

Aussichtsreich scheinen die Super Talent Luxio zu sein. Aber bevor ich über 60€uor in einen 32GB-Stick investiere, habe ich mir lieber für 70€uro die Tevion geholt...

Das muß aber natürlich jeder für sich entscheiden.


[Beitrag von Papi2000 am 13. Nov 2009, 17:28 bearbeitet]
rompriest
Stammgast
#1429 erstellt: 13. Nov 2009, 17:36

Papi2000 schrieb:
Sorry, gerade keine Zeit die ganzen Seiten zum Thema USB-Stick und deren Geschwindigkeiten zusammen zu suchen.
Mein Fazit war, daß die Anforderung lt. Streamrate so bei 14MB/s für HD liegt. Klar tut es auch ein SingleChannel Stick mit etwa 12MB/s Schreibgeschwindigkeit. Aber Timeshift ist dann nicht drin, und bei bewegten Szenen könnten Aussetzer kommen.

Und dann reicht es nicht, daß der Stick am PC die Performance bringt, sondern er muß auch noch von der Firmware des Receivers richtig behandelt werden. Und da geht die Kompatibilität nicht sehr weit.

Aussichtsreich scheinen die Super Talent Luxio zu sein. Aber bevor ich über 60€uor in einen 32GB-Stick investiere, habe ich mir lieber für 70€uro die Tevion geholt...

Das muß aber natürlich jeder für sich entscheiden.


habe mich genauso entschieden- 500Gb Seagate Eco 2,5" für 69 € im Angebot bei Saturn... da kommt kein Stick mit
Papi2000
Stammgast
#1430 erstellt: 13. Nov 2009, 17:42
Das war es, was ich zum Ausdruck bringen wollte.
Im Moment läuft bei mir eine WD Elements mit 1TB, wird ein- und ausgeschaltet, fast unhörbar, und 75€uro bei K&M, da mußte ich zuschlagen...
Bildscharf
Neuling
#1431 erstellt: 13. Nov 2009, 19:46

Sportsman schrieb:
Hi,

ich wollte mal in die Runde fragen wer alles einen USB Stick zum aufnehmen verwendet. Es sollen 16GB sein. Mich würde da interessieren welche Marke man getrost kaufen kann...


Vielen Dank,

Gruß
Sportsman



Hallo Zusammen, ich bin der Neue, danke für die vielen interessanten Beiträge:

ich nutze den 16 gb Stick von PNY attache, vor drei Monaten für 20 € bei Conrad erworben. Mit meinem Comag sl 100 auf ntfs formatiert. Selbst Aufnahmen in HDTV werden fehlerfrei geschrieben und gelesen. Schreibgeschw 6-9 MB langt aus.

Gruß

Bildscharf
Bildscharf
Neuling
#1432 erstellt: 13. Nov 2009, 19:48

Besucher123 schrieb:
Hat schon jemand die neue Firmware 48 drauf und ist damit endlich der Bug mit dem immer wiederkehrenden Willkommensbildschirm verschwunden ?

mfg



und wo gibts es diese? Auf der Comagseite ist für den SL 100 nur die E46.


Gruß
M0ki
Stammgast
#1433 erstellt: 14. Nov 2009, 16:46
Hoi,

gibt es eine mindestgröße die der USB-Stick haben muss damit man diesen zum aufnehmen nutzen kann?

Ich hatte mal nen alten 2gb stick angeschlossen und wenn ich aufnehmen will kommt immer die Fehlermeldung das min 3GB frei sein müssen...

Kann man das einstellen oder muss ich mir doch nen neuen Stick kaufen?

Gruß
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1434 erstellt: 14. Nov 2009, 16:50

M0ki schrieb:
Hoi,

gibt es eine mindestgröße die der USB-Stick haben muss damit man diesen zum aufnehmen nutzen kann?

Ich hatte mal nen alten 2gb stick angeschlossen und wenn ich aufnehmen will kommt immer die Fehlermeldung das min 3GB frei sein müssen...

Kann man das einstellen oder muss ich mir doch nen neuen Stick kaufen?

Gruß


Hi,

ja, ab 4GB geht es bei Timeraufnahmen.

Die 2GB gehen, glaube ich, nur per Sofortaufnahme (roter Button) noch, was aber nicht zu empfehlen ist.
M0ki
Stammgast
#1435 erstellt: 14. Nov 2009, 16:56
danek für die rasche antwort!

Wie kann ich das einstellen ? Timeshift funktioniert anscheind aber wenn ich auf die "Taste mit dem Roten Punkt" drück kommt direkt die Fehlermeldung "Nicht ausreichend Speicher für die Aufzeichnung <3 GB."

Ich hab auch im Menü die Splitgröße auf 1GB gesetzt funzt trotzdem nicht...

Schade also wieder 10 euro fürn stick ausgeben

Wie lange kann man eigentlich auf nen 4GB stick aufnehmen? Reicht das für 2h Blockbuster in SD ?
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1436 erstellt: 14. Nov 2009, 17:20

M0ki schrieb:
danek für die rasche antwort!

Wie kann ich das einstellen ? Timeshift funktioniert anscheind aber wenn ich auf die "Taste mit dem Roten Punkt" drück kommt direkt die Fehlermeldung "Nicht ausreichend Speicher für die Aufzeichnung <3 GB."

Ich hab auch im Menü die Splitgröße auf 1GB gesetzt funzt trotzdem nicht...

Schade also wieder 10 euro fürn stick ausgeben

Wie lange kann man eigentlich auf nen 4GB stick aufnehmen? Reicht das für 2h Blockbuster in SD ?


Mmmhhhh, dann war das anders herum = per Direktaufnahme (roter Button) will er die 4GB und per Timer weniger... (sorry, habe je ne 500GB Platte dran und meine Stick Tests sind schon etwas her).

Timeshift stellst Du ein unter: Menu -> Externer Speicher (USB Stick muss aber auch schon drin und erkannt sein) -> PVR-Einstellung -> Timeshift "JA".

Aufnahmegröße variiert von vielen Faktoren, aber als Daumenwert kannst Du die 2h für 4GB annehmen (wobei die 4GB Brutto ja nur 3,76 (oder so ähnlich) netto sind).
M0ki
Stammgast
#1437 erstellt: 14. Nov 2009, 17:33
ok das passt nun weiß ich auf jedenfall was ich tun muss. Danke dir nochmal !

Schönes WE noch

Gruß
micki1206
Stammgast
#1438 erstellt: 14. Nov 2009, 21:58

Bildscharf schrieb:



und wo gibts es diese? Auf der Comagseite ist für den SL 100 nur die E46.


Gruß


Hier haben ein paar Cracks ne eigene Seite aufgemacht
http://www.comag.tv/index.php?act=category&id=11
Gruß
M
ironman32
Inventar
#1439 erstellt: 14. Nov 2009, 22:08
Ich will fürs Schlafzimmer einen neuen Receiver kaufen der billig und stabil läuft und wollt halt fragen ob er das auch tut.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1440 erstellt: 14. Nov 2009, 22:14

ironman32 schrieb:
Ich will fürs Schlafzimmer einen neuen Receiver kaufen der billig und stabil läuft und wollt halt fragen ob er das auch tut.


Ja, das macht er beim normalen TV sehen und zappen kann er in Bestzeit - auch HD... und wenn Du nicht zu viel Komfort bei der PVR Funktion erwartest, dann ist der SL100HD ein wirklich guter zweit/dritt Receiver (wie bei mir ).
Bildscharf
Neuling
#1441 erstellt: 14. Nov 2009, 22:20
danke M.

klasse Tipp

Gruß

P.
ironman32
Inventar
#1442 erstellt: 15. Nov 2009, 10:06
Wieso was bietet denn PVR Funktion nicht ?
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1443 erstellt: 15. Nov 2009, 11:35

ironman32 schrieb:
Wieso was bietet denn PVR Funktion nicht ?


Naja, sie bietet schon alles notwendige, aber eben halt mit einem einfachen Menü und m.E. nicht soooo bedienungsfreundlich...

Aber mehr erwarte ich persönlich für den Preis nicht und es ist ja auch nicht mein Hauptreceiver.
benz09
Neuling
#1444 erstellt: 16. Nov 2009, 02:14
Habe mir vor 6 wochen einen comag sl 100 hd - receiver zugelegt und bin gut zufrieden!

Alle externen Medien wurden ausnahmslos ohne probleme bei mir erkannt, worauf ich besonderen Wert gelegt habe.

Mich stört nur eine Sache:

Wenn ich etwas aufnehme kann ich etwas anderes gucken,nur die Programmliste ist immer auf unter zehn Sender beschränkt und wechseln bei jeder Aufnahme.

Das bedeutet, ich nehme etwas auf, kann nur mal 4, mal 7 andere Sender gucken und nie dieselben Sender, sondern immer andere.

Kommt jemendem das bekannt vor bzw. kennt jemand eine Lösung, um alle Sender zur Verfügung zu haben?

Mfg

benz09
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1445 erstellt: 16. Nov 2009, 02:23

benz09 schrieb:
Habe mir vor 6 wochen einen comag sl 100 hd - receiver zugelegt und bin gut zufrieden!

Alle externen Medien wurden ausnahmslos ohne probleme bei mir erkannt, worauf ich besonderen Wert gelegt habe.

Mich stört nur eine Sache:

Wenn ich etwas aufnehme kann ich etwas anderes gucken,nur die Programmliste ist immer auf unter zehn Sender beschränkt und wechseln bei jeder Aufnahme.

Das bedeutet, ich nehme etwas auf, kann nur mal 4, mal 7 andere Sender gucken und nie dieselben Sender, sondern immer andere.

Kommt jemendem das bekannt vor bzw. kennt jemand eine Lösung, um alle Sender zur Verfügung zu haben?

Mfg

benz09


Das hast Du doch eben erst im DF Forum gefragt...

Hintergrund ist, dass jeder Single Tuner Receiver immer nur einen Tuner hat und dieser dann auf Transponderebene eingeschränkt ist, das bedeutet, dass das Gesendete aufgenommen werden kann und anderes parallel auf dem Transponder gesehen werden kann.

Also, die Einschränkung beruht auf den Sendern, welche auf dem selben Transponder sind.
Papi2000
Stammgast
#1446 erstellt: 16. Nov 2009, 02:58
Naja, aber dort hat er eben nicht innerhalb einer viertel Stunde Antwort bekommen...


[Beitrag von Papi2000 am 16. Nov 2009, 02:58 bearbeitet]
Hochzeits_Fotograf
Neuling
#1447 erstellt: 17. Nov 2009, 00:47
Hallo leute
ich bin auch ein neuer Nutzer. nach der aktuellen Firmware aufspielen.
Sieht man immer das Aufnahmesymbol, das heißt es blinkt in einer Tour. Ist das ein neuer Fehler von der Firmware?
Zweite Frage kann man die Timeshift Funktion auch nutzen wenn man sich zum Beispiel nach einer halben Stunde beschließt die Sendung doch aufzunehmen rückwirkend abspeichern?
http://s12.directupload.net/file/d/1980/biop5am6_jpg.htm
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#1448 erstellt: 17. Nov 2009, 01:49

stefan_foto schrieb:
Hallo leute
ich bin auch ein neuer Nutzer. nach der aktuellen Firmware aufspielen.
Sieht man immer das Aufnahmesymbol, das heißt es blinkt in einer Tour. Ist das ein neuer Fehler von der Firmware?
Zweite Frage kann man die Timeshift Funktion auch nutzen wenn man sich zum Beispiel nach einer halben Stunde beschließt die Sendung doch aufzunehmen rückwirkend abspeichern?
http://s12.directupload.net/file/d/1980/biop5am6_jpg.htm


Hallo und willkommen an Board der SL100HD`ler,

bei den neuen FW Versionen (ab EXX 0 zweistellig) kann das permanente REC Symbol ein Bug sein.

Bei der älteren E178 oder E187 ist REC Symbol weg, aber die Auto AC3 "Reminder" Funktion geht dafür nicht...

HIER gibts viele Infos um alles rund um FW Version, sowie die selbigen. DANKE an Deadleters aus dem DF Forum für seine Arbeit dafür.

Ein Aufnehmen aus dem Timeshift-Puffer geht zudem auch nicht (bei fast keinem HD PVR).

Gruss 42
Trude1947
Neuling
#1449 erstellt: 17. Nov 2009, 12:44
Hallo an alle Spezis
Zwei Fragen 1)8GB Usb stick mit 4GB Aufnahme läst sich nicht mehr abspielen und auch nicht formatieren.
2) alle 2-3 Min kommt die Senderinfo und USB ist erkannt.
Wo liegen die Fehler?
Hoffe ich bekomme wie beim letzten mal super Tipps.
Vielen Dank
Papi2000
Stammgast
#1450 erstellt: 17. Nov 2009, 12:56
Hallo Trude1947,
Da stellen sich mir Fragen:
- Welche Firmwareversion hast du drauf?
- Was ist das genau für ein Stick?
Ohne diese Infos kann keiner dienliche Tipps abgeben, sondern nur raten und vermuten...
Trude1947
Neuling
#1451 erstellt: 17. Nov 2009, 13:10
Hallo
Die Firmenware wurde von Comag nach einer Reparatur vor 2Mon. neu aufgespielt. Der USB Stick ist von corel und hat schon 10-15 Aufnahmen hinter sich gebracht zu meiner vollen Zufriedenheit.
MFG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Comag SL 60 HD
spielbergle am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  29 Beiträge
HD mit Comag Sl50/1ci Pvrready?
stowdraft am 11.07.2010  –  Letzte Antwort am 11.07.2010  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte: Comag HD-S CI 100
göttingencity am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  34 Beiträge
Comag SL 90 HD USB
prego am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  2 Beiträge
Smart MX04 HDCI PVRready - Erfahrungsberichte
meckes65 am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  387 Beiträge
HD Sender comag 100sl
Longcolt am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  2 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Receiver Comag Receiver sl 40 hd Senderprobleme !
Melanie287 am 22.12.2018  –  Letzte Antwort am 28.12.2018  –  3 Beiträge
Comag HD-S Ci 100 Premiere Tauglich?
Orbital am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  2 Beiträge
Comag SL 90 HD PVReady 1CI - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
langsaam1 am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2012  –  469 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVanderan
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996