Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|

Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
HaDeTeVau
Ist häufiger hier
#2053 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:07

PrahsDCL schrieb:
@ HaDeTeVau

Tritt der Zeilenversatz nur bei FullHD Geräten auf? Ich habe mir nämlich den Sharp Aquos LC-42XD1E belstellt! Der hat FullHD - Bei dem wird der Zeilenversatz deutlich sein?

Ist diese eine Zeile so viel TAMTAM wert?

Ach ja, was ist die Dreambox

(bitte kurze Beschreibung/Link zu hersteller / Dank)

lg

Prahs


Nein der Fehler tritt immer auf (wenn ihn dein DSR hat) man sieht in nur anders. Auf nem FullHD wie dem sharp würdest du ihn SOFORT sehen.

Wenns nur 1 zeile waere nicht - aber es ist jede zweite

Dreambox ist ein DigatlSatReceiver mit Festplatte - eher was für Freaks (linux als betriebsystem und man kann es umprogrammieren wie mans gern haette) - für jemanden der sich mit sowas auskennt fast ein muss - sonst eher finger weg

http://www.dream-multimedia-tv.com/

lg


[Beitrag von HaDeTeVau am 05. Mrz 2007, 18:15 bearbeitet]
PrahsDCL
Stammgast
#2054 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:19
@ HaDeTeVau

Die Bilder sind gefaket, dh. dass du den effekt künstlich gemacht hast, hasst du kein Bild auf dem das eindeutig zu sehen ist und zwar ein reales von einem FullHD bildschirm!?

Der Dreambox reciever ist nur was für welche, die sich damit auskennen und programmieren! Als reiner Anwendungsreciever eignet der sich nicht, oder? Sag hat der eine HDD eingebaut, ist die Bildquali besser, wie viel kostet das "Wunderding"?

lg

Prahs
HaDeTeVau
Ist häufiger hier
#2055 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:32

PrahsDCL schrieb:
@ HaDeTeVau

Die Bilder sind gefaket, dh. dass du den effekt künstlich gemacht hast, hasst du kein Bild auf dem das eindeutig zu sehen ist und zwar ein reales von einem FullHD bildschirm!?

Der Dreambox reciever ist nur was für welche, die sich damit auskennen und programmieren! Als reiner Anwendungsreciever eignet der sich nicht, oder? Sag hat der eine HDD eingebaut, ist die Bildquali besser, wie viel kostet das "Wunderding"?

lg

Prahs




wenn du dich wirklich so für das teil interessierst wäre es schon angebracht hier mal ab seite 32 zu lesen - das gabs dort alles schon einmal ....

dream gibts mit und ohne HD - ich habs für den normalen gebrauch - aber nicht mit der orginal software - empfehlen kann ich das teil deswegen nicht weil ich dann auch die verantwortung tragen müsste und hilfe bei problemen anbieten müsste - und da haette ich bei dir sicher ne menge fragen zu beantworten.

zum preis: versuchs mal google

lg

lg


[Beitrag von HaDeTeVau am 05. Mrz 2007, 18:35 bearbeitet]
PrahsDCL
Stammgast
#2056 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:36
Danke!

Jetzt kann ich mir im Wahrsten sinn den Wortes ein Bild machen!

Wegen seite 32: Ich mag nicht bis was weis ich wohin in dem Thread rumblättern nur um einen Post zu finden! Trotzdem Danke nochmals!


Was würdest du als weit besseren Receiver für den anspruchsvollen Otto-Normalverbraucher empfehlen?

lg

Prahs
HaDeTeVau
Ist häufiger hier
#2057 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:37

PrahsDCL schrieb:
Danke!

Jetzt kann ich mir im Wahrsten sinn den Wortes ein Bild machen!

Wegen seite 32: Ich mag nicht bis was weis ich wohin in dem Thread rumblättern nur um einen Post zu finden! Trotzdem Danke nochmals!


Was würdest du als weit besseren Receiver für den anspruchsvollen Otto-Normalverbraucher empfehlen?

lg

Prahs


HD oder SD ist hier die frage ...

Jeder will von seinem gerät was anderes - von otto normal bin ich weit entfernt ...

PS und langsam wirds etwas OT ...


[Beitrag von HaDeTeVau am 05. Mrz 2007, 18:43 bearbeitet]
PrahsDCL
Stammgast
#2058 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:40
HI

Ich zwar noch nicht so weit, aber ich möchte SD in guter bis sehr guter Qualität und HD sowieso in sehr guter Qualität sehen!

lg

Prahs
derkundeistkönig
Stammgast
#2059 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:17

PrahsDCL schrieb:
HI

Ich zwar noch nicht so weit, aber ich möchte SD in guter bis sehr guter Qualität und HD sowieso in sehr guter Qualität sehen!

lg

Prahs



warten, technisat kaufen

und btt
trancemeister
Inventar
#2060 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:30

derkundeistkönig schrieb:

warten, technisat kaufen

Ich liebe Leute die UNGESEHEN Geräte empfehlen die sie gar nicht kennen (können).
Fieser geht´s kaum!
derkundeistkönig
Stammgast
#2061 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:34

trancemeister schrieb:

derkundeistkönig schrieb:

warten, technisat kaufen

Ich liebe Leute die UNGESEHEN Geräte empfehlen die sie gar nicht kennen (können).
Fieser geht´s kaum!



sry, humax pace philips kann man niemandem empfehlen,
homecast ist akzeptabel,
die ersten eindrücke zum neuen kathrein sind nur mittelmäßig (ich bin gespannt )
und technisat hat bisher meist gute leistungen gebracht sowie rein datenblatt-technisch den attraktivsten receiver.

ich hab dich auch lieb


[Beitrag von derkundeistkönig am 05. Mrz 2007, 19:35 bearbeitet]
HaDeTeVau
Ist häufiger hier
#2062 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:52

derkundeistkönig schrieb:

trancemeister schrieb:

derkundeistkönig schrieb:

warten, technisat kaufen

Ich liebe Leute die UNGESEHEN Geräte empfehlen die sie gar nicht kennen (können).
Fieser geht´s kaum!



sry, humax pace philips kann man niemandem empfehlen,
homecast ist akzeptabel,
die ersten eindrücke zum neuen kathrein sind nur mittelmäßig (ich bin gespannt )
und technisat hat bisher meist gute leistungen gebracht sowie rein datenblatt-technisch den attraktivsten receiver.

ich hab dich auch lieb


Die bildqualität "sollte" bei allen gleich sein - ist ja digital
Bei der Bedienung hat jeder andere ansprüche - ich will zb. die dream 8000 unbedingt sehen.

Das hauptproblem sehe ich z.Z. bei der verschlüsselung - wer premiere will hat eh nicht sooo viel auswahl (legal - und wer weiss wie es illegal in zukunft aussieht - ich meiene jetzt nur das cam/ci nicht hackerkarten).
Pro7/sat1 hat die verschlüsselung ja auch schon angekündigt .... und nur für Anixe brauch ich kein HD

und bis die öffis da mitziehen fliesst noch ne ganze menge wasser den bach runter ... (und selbst die wolle ja eigentlich verschlüsseln / bzw der orf tut es ja schon)


[Beitrag von HaDeTeVau am 05. Mrz 2007, 19:56 bearbeitet]
rob5071
Ist häufiger hier
#2063 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:08
@sealchor: Also ich kann Deine Aussagen nur bestätigen. Habe auch auf Grund dieser Diskussion extra gestern nochmals auf Pro7 geschaut. Ebenso auf ORF. Kann nichts erkennen. Ich gehe auch bei SD Sendern mit 1080i raus und habe den Eindruck es ist besser als mit Scart. Evtl. hat hier der Philips LCD wirklich die bessere Kommunikation mit dem DSR?

DSR-9005 vom Oktober 2006. Philips 32PF9967d.
surrgon
Ist häufiger hier
#2064 erstellt: 06. Mrz 2007, 01:32
@All

Kennt ihr den Test schon ?

"...
Bildqualität

Die Bildqualität des DSR9005 – ein heikles Thema, zumindest in den Foren und bei den Kunden, die bereits ein Gerät besitzen. Hier eine Beratung abzugeben ist auch mehr als schwierig, da das visuelle Erlebnis, und auch das persönliche Sehempfinden eines jeden Einzelnen, stark vom eingesetzten Bildschirm und dessen Signalverarbeitung abhängt. Um es vorwegzunehmen – wir haben keinerlei Beanstandung, was die Bildausgabe des DSR9005 betrifft. Bei den unterschiedlichen Darstellungsproblemen, von denen berichtet wird, angefangen bei zu wenig Schärfe über Solarisations- oder Bandingeffekte, ist hier alles vertreten. Hier sollte der Kunde als Fehlerquelle aber eher an den Bildschirm als an den Receiver denken. Der wichtigste Baustein ist hier die Eingangelektronik beim Bildschirm. An unseren beiden Testbildschirmen war dieser Effekt gut erkennbar – zeigte der NEC überhaupt keine Banding-, Solarisations- oder False Contour-Effekte, war das Bild beim Fujitsu Siemens aus einer anderen Welt und präsentierte sich wesentlich schlechter. Hier war der Bildschirm gar nicht in der Lage das eingehende gute Signal vernünftig umzusetzen – weder über Komponente oder DVI. Das Bild war im Vergleich zum NEC unscharf, Farbverläufe hatten sichtbare Abstufungen und der False Contour Effekt, der aber immer am Bildschirm liegt, war ausgeprägt vorhanden. Daher können wir nur empfehlen den Bildschirm bei der Beurteilung eines Signals mit einzubeziehen, nicht außer acht zu lassen und evtl. auch mal bei einem Freund oder Bekannten das Bild mit einem anderen Gerät gegen zu kontrollieren. ..."

und :
"...
Das analoge Signal über Komponente und Scart ist gut und liegt auf demselben Niveau wie z.B. das des Humax. Über HDMI wird ein ausreichend starkes Signal geliefert und der Bildeindruck ist ausgezeichnet – bis 10 Meter Kabellänge hatten wir keinerlei Probleme mit der Signalstärke. Die gelieferten Bilder sind über alle Ausgange von guter Durchzeichnung und Schärfe. Ein Schwarzwertproblem hat der DSR9005 zum Glück nicht. Selbst feinste Details sind in dunklen Bildbereichen gut erkennbar. Hier kämpft Humax schon seit Monaten um das Problem zu beseitigen, was aber leider bis heute nicht vollständig beseitigt werden konnte.

Der De-Interlacer macht seine Sache ganz gut und liefert ein ehrliches Bild. Hier werden knallhart alle Fehler die im Bildsignal enthalten sind weiter gegeben, es wird also nichts geschönt. Der eine sieht hier einen Nachteil, der andere wiederum einen Vorteil.
Auch der eingebaute Scaler im ST-Chip verrichtet seine Sache anständig. Wir empfehlen, die Bildausgabe auf 1080i zu stellen und das Downscaling auf die native Bildschirmauslösung dem Bildschirm zu überlassen. Falls das Bild bei 1080i-Zuspielung flimmert, weil der Bildschirm seine Sache nicht gut macht, kann man die Ausgabe am DSR9005 aber jederzeit auf 720p umschalten. Allerdings sei erwähnt, dass nun ein doppeltes Scaling stattfindet, was dem Bild nicht immer zugutekommt. Viele Bildschirme stellen bei 720p Zuspielung aber ein Schärfers und ruhigeres Bild dar – hier ist ausprobieren angesagt! SD-Material, also normale PAL-Bilder, werden allerdings teilweise etwas körnig ausgegeben. Unter Umständen hilft es hier auf 576p umzuschalten, um den internen Scaler zu umgehen. Hier sollte aber immer das ankommende Signal beachtet werden. So haben wir festgestellt, dass vor allem bei SD-Material, abhängig vom empfangenen Programm und seiner übertragenen Bitrate, das Bild mal sehr gut und mal schlechter rüber kommt. Auch hier zählt – Beschwerden bitte an die Fernsehanstalten, die teilweise mit Bitraten senden, wo sich einem die Nackenhaare sträuben und eigentlich jeder Receiver aufgibt und kein anständiges Bild mehr liefert – Philips kann hier herzlich wenig dafür..."

und weiter :
"...
Das ausgegeben HD-Bild ist fehlerfrei und liefert keinen Grund zur Beanstandung. Hier zeigt der DSR9005 richtig, was in ihm steckt und warum HDTV die Zukunft gehört. Das Bild erschien am NEC 42XR4, Z4/Z5 und Hitachi PJ-TX300 plastisch und mit sehr guter Durchzeichnung."

Das trifft eigentlich die z.T. sehr unterschiedlichen Bewertungen hier ziemlich gut ...

http://www.hdtv-prax...&page_id=154&ppart=4

lg


[Beitrag von surrgon am 06. Mrz 2007, 01:37 bearbeitet]
derkundeistkönig
Stammgast
#2065 erstellt: 06. Mrz 2007, 01:37
ich habe den test schonmal gelesen...

es wäre auch mit der erste gewesen, der schlecht über einen hdtv-receiver uteilt...


jedem das seine,
Auch hier zählt – Beschwerden bitte an die Fernsehanstalten, die teilweise mit Bitraten senden, wo sich einem die Nackenhaare sträuben und eigentlich jeder Receiver aufgibt und kein anständiges Bild mehr liefert



genau so siehts aus...
surrgon
Ist häufiger hier
#2066 erstellt: 06. Mrz 2007, 01:52

derkundeistkönig schrieb:
ich habe den test schonmal gelesen...

es wäre auch mit der erste gewesen, der schlecht über einen hdtv-receiver uteilt...


jedem das seine,
Auch hier zählt – Beschwerden bitte an die Fernsehanstalten, die teilweise mit Bitraten senden, wo sich einem die Nackenhaare sträuben und eigentlich jeder Receiver aufgibt und kein anständiges Bild mehr liefert



genau so siehts aus... :(


Na ja der Humi hat aber schon häufig sein Fett weggekriegt ...
bohlman
Stammgast
#2067 erstellt: 06. Mrz 2007, 10:04
Von wem war der Test gleich noch?

Von Philips?
surrgon
Ist häufiger hier
#2068 erstellt: 06. Mrz 2007, 10:54

bohlman schrieb:
Von wem war der Test gleich noch?

Von Philips? :D


Soll die Frage ernst gemeint oder witzig sein ?

1.Fall : nein, kann man bei der Seite wohl kaum annehmen ...

2. Fall : Is ja n Brüller ...
bohlman
Stammgast
#2069 erstellt: 06. Mrz 2007, 11:18
@ surrgon

Zeilenversatz (zumindest bei mir) DSR am Pana TH-42PV60E.

Kein Zeilenversatz Pace am selben Pana.


Jetzt überleg mal, wie ich das eben gemeint habe.
HCFreak
Stammgast
#2070 erstellt: 06. Mrz 2007, 12:37
So, habe gestern meien DSR9005 bekommen und bin begeistert!

Nach allem, was ich hier gelsen habe, hatte ich schon bedenken und wollte fast die Bestellung stornieren - bin froh, daß ich es nicht gemacht habe.

An einem hochwertigen Display liefert der 9005 ein Super-Bild! Bin da wirklich anspruchsvoll und habe schon viel geshehen, bin aber wie gesagt begeistert.

Bei SD gibt es definitiv KEINEN Zeilenversatz vom 9005, das kann nur von Displays kommen. Das SD Bild sieht eindeutig schärfer, kontrasteicher und rauschärmer als von meinem Technisat S2 aus.

Das HD-Bild ist einfach nur super. Scharf und noch etwas rauschärmer.

Der interne De-Interlacer ist sehr ordentlich, es gibt kaum sichtbare Fehler.

Premiere HD konnte ich mangels Abbo (noch) nicht checken, kommt aber noch. Die HD-Demos auf Astra sehen wirklich sehr fein aufgelöst auf. Selbst auf Anixe HD sieht man deutlich, daß die alten Schinken neu abgetastet wurden und in dieser Qualität in SD nicht zu erleben sind.

Das Einzige, was ich kritisiere ist die Sendersortierung, aber na ja, damit kann ich leben - so oft macht man das ja uch nicht.

Endlich mal eine vernünftige Fernbedienung, logisch angeordnet und mechansich stabil.

Habe gestern den ganzen nachmittag eingerichtet und rumgezappt und hatte keinen einzigen Hänger oder Absturz.

Wenn diejeingen, die auch mal nicht nur miesmachende Meinungen lesen wollen, noch Fragen haben, bitte stellen!
PrahsDCL
Stammgast
#2071 erstellt: 06. Mrz 2007, 12:42
HI

Also nach all dem was ich bis jetzt gelesen habe, stellt sich bei mir die Frage ob der DSR wirlich so das feine ist! Ich hab ihn mir zwar schon bestellt, aber mein Händler wird ihn ja sicher bei mir gravierend auffallenden Zeilenversatz usw. zurücknehmen (HOffe ich jedenfalls)

Als anderes Gerät wäre ein Technisat zu empfehlen? Wann kommt der raus? Vorraussichtlicher Preis?
Oder sollte man sich um einen Pace umschauen??

lg

Prahs
PrahsDCL
Stammgast
#2072 erstellt: 06. Mrz 2007, 12:44
HI

@ HCFreak

Sag auf welchem TV gibst du die Signale vom DSR wieder, bzw hat der FullHD!?

Wenn möglich könntes du mir die Seriennummer durchgeben, bzw. hat der schon das neue Firmwareupdate drauf??

lg

Prahs
HCFreak
Stammgast
#2073 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:12
Ich habe den DSR9005 direkt über HDMI an einen Yamaha DPX1200 Proki angeschlossen und die Bildquali ist super. Definitiv OHNE Zeilenversatz!

Diese Zeilenversätze kommen mit Sicherheit von den (zum Teil schlechten) Scalern in den TVs.
HCFreak
Stammgast
#2074 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:24
Nachtrag: die neuste Firmware wurde schon bei der Installation aufgespielt - kann also nicht sagen, wie das Bild vorher aussah.

Ich Könnte mir vorstellen, daß es auch verschiedene Hardware-Revisionen gibt. Die Geräte, die jetzt ausgeliefert werden, sind jedenfalls IMO OK.
bohlman
Stammgast
#2075 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:04
@ HCFreak

Dann freue Dich doch über ein einwandfreies Gerät!!!

Ich hatte eben schon mal geschrieben, daß es nicht am TV liegt, da der DSR an meinem Pana einen Zeilenversatz zeigt, der Pace am gleichen Pana jedoch nicht.

Also kann's ja wohl eher nicht am TV liegen, oder?!
trancemeister
Inventar
#2076 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:30

bohlman schrieb:
@ HCFreak
Ich hatte eben schon mal geschrieben...Also kann's ja wohl eher nicht am TV liegen, oder?! :)

Liest ja: die Bildquali ist super!
Bestimmt ist es das eine Gerät das auch knochenscharf ist
Man sollte sich da einfach nicht weiter plagen!
HCFreak
Stammgast
#2077 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:32
Es kann sehr wohl am TV liegen. Zunächst ist die Frage ob die Formate, die die Boxen ausgeben, wirklich identisch sind. Außerdem kann es immer kleinere Timing-Unterschiede geben, die sich auswirken können, mit dem einen kommt der TV dann noch klar mit dem anderen nicht. Manche Geräte vertragen sich einfach nicht.

Ich kann nur sagen, daß meiner den Versatz nicht hat. Es könnte, wie gesagt, auch Hardware-Änderungen gegeben haben.

Auf jeden Fall kann man die Behauptung "der DSR9005 hat Versatz" so nicht stehen lassen.
bohlman
Stammgast
#2078 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:44
@ HCFreak


Auf jeden Fall kann man die Behauptung "der DSR9005 hat Versatz" so nicht stehen lassen.


Auf jeden Fall kann man die Behauptung "der DSR9005 hat keinen Versatz" auch nicht so stehen lassen.

Natürlich hatten beide Geräte, DSR und Pace, die gleiche Ausgabe (1080i per HDMI)!!!

Das manche Geräte mitunter nicht besonders gut zueinander passen, mag schon sein.

Also nochmal, freu Dich über Deine fehlerfreie Kombination.


[Beitrag von bohlman am 06. Mrz 2007, 14:45 bearbeitet]
PrahsDCL
Stammgast
#2079 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:06
HI

@ HCFreak

Nochmals die Frage: hat dein TV Full-HD? Angeblich tritt der Zeilenversatz nämlich nur bei diesen "speziellen" Geräten auf!!

Bitte um Antwort!

lg

Prahs
wommi
Schaut ab und zu mal vorbei
#2080 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:27
Dass einige User den DSR um jeden Preis schlecht machen wollen, finde ich - gelinde gesagt - nicht so toll.

Wie schon berichtet, habe auch ich keinen Zeilenversatz oder sonstige Unstimmigkeiten auf meinem Myrica VQ40-2 (kein Full-HD). Logisch, auch ich freue mich darüber. Aber sicher kommen wieder Kommentare wie "hast Glück gehabt", "da bist Du einer der wenigen" oder sogar "da guckst Du nicht richtig".

Da ja anscheinend die User, die alle möglichen Fehler beim DSR-Einsatz finden, in der Mehrzahl sind (oder so frustriert, dass sie jeden noch so kleinen Fehler für berichtenswert halten), rufe ich mal die DSR-Besitzer auf, die zufrieden sind, auch das mal zu posten. Aber vielleicht lesen die diesen negativen Thread gar nicht mehr und erfreuen sich lieber an ihren Geräten.

Aber auch das: Ich möchte die wohl tatsächlich bei vielen Usern auftretenden Fehler nicht wegdiskutieren, vor allem halte ich aber das Verhalten von Philips für unakzeptabel und frage mich, ob die zuständigen Personen auch mal hier mitlesen (ich denke 'Ja', da man mich auf eine Beschwerde hin nach der Foren-Adresse fragte - die ich denen gerne gegeben habe).
PrahsDCL
Stammgast
#2081 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:32
@ wommi

Wie HaDeTeVau bereits berichtet hat, tritt das Phänomen nur bei FullHD geräten eindeutig auf! Bei "normalen" LCDs wird interpoliert-dadurch erscheint das Bild scharf und selbst bei genauerem Hinsehen ist kein Zeilenversatz zu sehen!

Bei mir wird sich der Zeilenversatz möglicherweise bemerkbar machen--habe mir Sharp Aquos mit FullHD bestellt!!


lg

Prahs
Unbekannter_Nr.1
Stammgast
#2082 erstellt: 06. Mrz 2007, 17:45
Wie bereits erwähnt, konnte ich bei meinem Fernseher (DSR 9005 an 42PF9830) keinerlei Zeilenversatz feststellen.

Gestern war ich bei meinen Eltern und mein Vater hat ebenfalls den DSR 9005 an einem 37PF9830. Ich konnte es mir nicht verkneifen das Gerät mal einzuschalten und danach zu schauen! Der Zeilenversatz ist dort ganz deutlich zu erkennen. Egal welches Programm. Sieht richtig übel aus. Würde mich auch stören. Wenn ich's hätte!
trancemeister
Inventar
#2083 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:16
Moin

PrahsDCL schrieb:
...tritt das Phänomen nur bei FullHD geräten eindeutig auf! Bei "normalen" LCDs wird interpoliert-dadurch erscheint das Bild scharf und selbst bei genauerem Hinsehen ist kein Zeilenversatz zu sehen!

Nicht ganz richtig:
Ein Full-HD zeigt den Fehler der Geisterzeilen sehr scharf.
Wenn es im Panel herunterinterpoliert wird verschmelzen die Fehler zu einer deutlichen Unschärfe!
Wäre es bei 720p wirklich scharf, dann würden sich die meisten sicher nicht beklagen!
Mag aber sein, dass es auf einem 32" auf gutem Abstand zu ertragen ist.
Allerdings braucht man dann aber nicht mehr unbedingt HD


[Beitrag von trancemeister am 06. Mrz 2007, 18:23 bearbeitet]
derkundeistkönig
Stammgast
#2084 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:23

trancemeister schrieb:

Wäre es bei 1280p wirklich scharf, dann würden sich die meisten sicher nicht beklagen!



die auflösungen werden immer interessanter
Krumbein
Stammgast
#2085 erstellt: 06. Mrz 2007, 19:20
@HCFreak:

Diese Zeilenversätze kommen mit Sicherheit von den (zum Teil schlechten) Scalern in den TVs.


Und wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.

Die Bildqualität war für mich sicher kein Grund, mich von dem Gerät zu trennen. War nicht überragend, aber eben auch nicht so übel, dass alle Besucher in hämisches Gelächter ausbrachen. Ich sage mal: Wer nicht weiter darauf achtet und es aus der Nähe beäugt, wird das Bild als o. k. auffassen.
Wenn Du bei Anixe HD aber noch gewisse Nachbearbeitungen des Filmmaterials heraussehen kannst, dann ist das deutlich mehr, als mein Gerät leisten konnte. Das war nämlich nicht mal in der Lage, auch nach drei Sendersuchläufen Anixe zu finden. Hat es bis zum Verkauf nicht gefunden. Und solche Fehler waren es, die mich und meine Familie zur Weißglut getrieben haben, bis ich mich dann geschlagen gab und einem Verkauf zugestimmt habe. Das war übrigens einen Tag nach dem ach so dollen Software-Update, auf das alle monatelang gewartet haben, und bei dem nichts, aber auch rein gar nichts an den hier immer wieder angesprochenen Mängeln beseitigt wurde. Die einzige von mir wahrnehmbare Änderung nach dem Update war, dass das Restbild beim miserabelen Videotext durch eine schwarze Fläche verdeckt wurde. Da ich selber meine Mit-Gucker immer auf das Update vertröstet hatte, stand ich eben auch da wie ein Depp. Und da hatte ich dann keine Lust mehr, mich für die ganzen Unzulänglichkeiten des Receivers zu rechtfertigen.

Übrigens bin ich mit meinen neuen Technisat bildmäßig ebenfalls nicht zufrieden. Da passt aber wenigstens der Rest. Das Bild würde ich sogar für schlechter als beim Philips halten. Deshalb Prahs: Mach Dir doch nicht ewig ins Hemd, warte doch mal ab, was sie Dir schicken und mach Dir dann die Sorgen. Wie kann ich mir tausend Sachen bestellen und dann alle Welt verrückt machen, bevor ich sie gesehen habe? Zurückschicken oder verkaufen kann man immer wieder.
Gruß
Krumbein
Maikj
Inventar
#2086 erstellt: 07. Mrz 2007, 00:13
Hi !

Ich betreibe den DVR 9001 ( Kabelversion ) und bei Premiere HD ist mir sowohl über den Z5 als auch über meinen jetzigen HC 3100 aufgefallen, das bei schwarzen oder sehr dunklen Bildinhalten horizontale Streifen im Bild zu sehen sind.

Ich denke es liegt nicht am Beamer.

Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem. Lohnt der Tausch / Wechsel zu einem anderen HD-Receiver ?

Danke im vorraus


Gruss

Maik
Unbekannter_Nr.1
Stammgast
#2087 erstellt: 07. Mrz 2007, 00:26

Maikj schrieb:
Hi !

Ich betreibe den DVR 9001 ( Kabelversion ) und bei Premiere HD ist mir sowohl über den Z5 als auch über meinen jetzigen HC 3100 aufgefallen, das bei schwarzen oder sehr dunklen Bildinhalten horizontale Streifen im Bild zu sehen sind.

Ich denke es liegt nicht am Beamer.

Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem. Lohnt der Tausch / Wechsel zu einem anderen HD-Receiver ?

Danke im vorraus


Gruss

Maik


Da würde ich sagen willkommen im Club!

Das Problem scheinen einige mit dem Philips zu haben.
Ich gehöre auch dazu! Allerdings habe ich das Problem noch nie bei Premiere HD festgestellt. Es ist immer bei Anixe HD und ab und zu bei Pro7 HD und Sat1HD. Bei meinem Homecast habe ich das Problem definitiv nicht!
surrgon
Ist häufiger hier
#2088 erstellt: 07. Mrz 2007, 00:48

Krumbein schrieb:

...
Deshalb Prahs: Mach Dir doch nicht ewig ins Hemd, warte doch mal ab, was sie Dir schicken und mach Dir dann die Sorgen. Wie kann ich mir tausend Sachen bestellen und dann alle Welt verrückt machen, bevor ich sie gesehen habe? Zurückschicken oder verkaufen kann man immer wieder.
Gruß
Krumbein...


Volle Zustimmung !!!
surrgon
Ist häufiger hier
#2089 erstellt: 07. Mrz 2007, 00:55

Maikj schrieb:

Ich betreibe den DVR 9001 ( Kabelversion ) und bei Premiere HD ist mir sowohl über den Z5 als auch über meinen jetzigen HC 3100 aufgefallen, das bei schwarzen oder sehr dunklen Bildinhalten horizontale Streifen im Bild zu sehen sind.

Ich denke es liegt nicht am Beamer.

Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem. Lohnt der Tausch / Wechsel zu einem anderen HD-Receiver ?


DVR9001 ?
Ja probier mal den DCR 9000 !
Saint1974
Stammgast
#2090 erstellt: 07. Mrz 2007, 01:39

Maikj schrieb:
Hi !

Ich betreibe den DVR 9001 ( Kabelversion ) und bei Premiere HD ist mir sowohl über den Z5 als auch über meinen jetzigen HC 3100 aufgefallen, das bei schwarzen oder sehr dunklen Bildinhalten horizontale Streifen im Bild zu sehen sind.

Ich denke es liegt nicht am Beamer.

Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem. Lohnt der Tausch / Wechsel zu einem anderen HD-Receiver ?

Danke im vorraus


Gruss

Maik


Die Streifen hat jeder Philips 9000 - 9005. Ist ein Fehler des Gerätes bei HD Material. Damit abfinden und weiterschauen...bis vieleicht mal ein Update kommt oder das Teil verkaufen und SD gucken.

Und sagt jetzt nicht wieder meiner hat das nicht, das Spiel hab ich mit nem Arbeitskolegen schon hintermir! Der sagte auch meiner hat das nicht, ein kurzer Besuch und siehe da genau das gleiche wie bei mir. Nachdem ich ihm den Fehler gezeigt habe sieht er ihn jetzt auch immer wieder.

Ich wollt halt nicht alleine leiden!!!

Saint
surrgon
Ist häufiger hier
#2091 erstellt: 07. Mrz 2007, 02:07

bohlman schrieb:
@ surrgon

Zeilenversatz (zumindest bei mir) DSR am Pana TH-42PV60E.

Kein Zeilenversatz Pace am selben Pana.


Jetzt überleg mal, wie ich das eben gemeint habe. :D


Da brauch ich nicht lange nachzudenken : Du willst damit behaupten, daß der Philips einen Fehler haben muss, da ja mit dem Pace an Deinem Pana alles klappt. Das bedeutet weiter, daß alle, die schreiben, daß sie keinen Fehler erkennen können unrecht haben müssen.
Rrrichtiiiig, o Meister ?

Nur : Der Pace ist ein a n d e r e s G e r ä t. (Das im übrigen, wie man in anderen Threads nachlesen kann, so verbugt ist, daß ich mich frage, wie Du die Bilder verglichen hast)
Möglicherweise liefert er Material an, mit dem Dein Pana zurechtkommt. Das schliesst aber nicht aus, daß Dein Pana trotzdem im Gegensatz zu anderen Flachmännern mit dem Philipssignal nicht zurechtkommt, bzw. gerade diesen Fehler nicht ausbügelt / verstärkt / was auch immer ...


[Beitrag von surrgon am 07. Mrz 2007, 02:15 bearbeitet]
surrgon
Ist häufiger hier
#2092 erstellt: 07. Mrz 2007, 02:12

Saint1974 schrieb:

...
Die Streifen hat jeder Philips 9000 - 9005. Ist ein Fehler des Gerätes bei HD Material....
...
Und sagt jetzt nicht wieder meiner hat das nicht, das Spiel hab ich mit nem Arbeitskolegen schon hintermir!
...
Saint


Hast Du den Thread hier eigentlich mal durchgelesen ? Neben vielen Leuten hier, die den Fehler festgestellt haben, haben auch ne Menge Leute gepostet, daß diese ihn nicht feststellen können. Du willst nicht ernsthaft behaupten die sind jetzt alle so blind wie Dein Arbeitskollege , oder ?
HaDeTeVau
Ist häufiger hier
#2093 erstellt: 07. Mrz 2007, 03:55

surrgon schrieb:

Saint1974 schrieb:

...
Die Streifen hat jeder Philips 9000 - 9005. Ist ein Fehler des Gerätes bei HD Material....
...
Und sagt jetzt nicht wieder meiner hat das nicht, das Spiel hab ich mit nem Arbeitskolegen schon hintermir!
...
Saint


Hast Du den Thread hier eigentlich mal durchgelesen ? Neben vielen Leuten hier, die den Fehler festgestellt haben, haben auch ne Menge Leute gepostet, daß diese ihn nicht feststellen können. Du willst nicht ernsthaft behaupten die sind jetzt alle so blind wie Dein Arbeitskollege , oder ?


schau dir bitte mal den schlussroller vom "polarexpress" an
leider nur mehr am 11.03.07 06:00 - 07:40 Uhr

wer ihn einmal gesehen hat sieht ihn dann leider wirklich bei jeder noch so kleinen dunklen stelle (NICHT im schwarz!!) - also auf eigene gefahr ...

lg


[Beitrag von HaDeTeVau am 07. Mrz 2007, 04:31 bearbeitet]
Maikj
Inventar
#2094 erstellt: 07. Mrz 2007, 09:06

surrgon schrieb:

Maikj schrieb:

Ich betreibe den DVR 9001 ( Kabelversion ) und bei Premiere HD ist mir sowohl über den Z5 als auch über meinen jetzigen HC 3100 aufgefallen, das bei schwarzen oder sehr dunklen Bildinhalten horizontale Streifen im Bild zu sehen sind.

Ich denke es liegt nicht am Beamer.

Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem. Lohnt der Tausch / Wechsel zu einem anderen HD-Receiver ?


DVR9001 ?
Ja probier mal den DCR 9000 !


Oh, dann handelt es sich bei der Aufschrift auf meinem Gerät wohl um einen Druckfehler, den da steht DCR 9001 drauf, Schlauberger...

Wette um € 50,---, machst Du mit ?

@ all : Danke für die Antworten, ich versuche bei Premiere zu tauschen: Haben andere Hersteller diese Probleme ?

Gruss

Maik
Darklord303
Stammgast
#2095 erstellt: 07. Mrz 2007, 09:56

Maikj schrieb:
Hi !

Ich betreibe den DVR 9001 ( Kabelversion ) und bei Premiere HD ist mir sowohl über den Z5 als auch über meinen jetzigen HC 3100 aufgefallen, das bei schwarzen oder sehr dunklen Bildinhalten horizontale Streifen im Bild zu sehen sind.

Ich denke es liegt nicht am Beamer.

Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem. Lohnt der Tausch / Wechsel zu einem anderen HD-Receiver ?

Danke im vorraus


Gruss

Maik


Wer hat denn mit dem Fehler angefangen?


[Beitrag von Darklord303 am 07. Mrz 2007, 09:56 bearbeitet]
mpower2901
Stammgast
#2096 erstellt: 07. Mrz 2007, 10:01
Dann möchte ich mich auch mal zu Wort melden und meine Erfahrungen zum DSR9005 posten da hier gerade gewisse Probleme oder auch nicht an unterschiedlichen Gerätekonstelationen vorkommen.
Hatte den Philips 42PF5331 in Verbindung mit dem DSR9005 und Premiere HD Abo(verbunden über HDMI und 1080i ausgabe).
Bei dieser Konstelation war Ausgabe von SD Material ziemlich ernüchternd,das konnte mein Vorgänger Receiver von Schwaiger(90Euro) genauso gut. Die HD Ausgabe war hingegen ohne beanstandung(keine Streifen zu erkennen,zeilenversatz auch nicht vorhanden).
Nach einem technischen Problem an meinem Philips Plasma habe ich den dann umgetauscht gegen einen Samsung PS-42E7H.

Als ich dann zu Hause den Samsung angeschlossen hatte war ich erstmal sprachlos weil die gesamte Bildqualität vom Philips Plasma zum Samsung ein Quantensprung war zugunsten des Sammy.ARD und ZDF möchte man meinen das die in HD austrahlen,so brilliant war das Bild. Die ganzen negativen Erfahrungen mit dem DSR9005 bezüglich der Bildqualität waren erstmal weg und ich wusste das die Geräte konstelation eine wichtige Rolle spielt.
Nach ein paar Tagen gewöhnt man sich an die gute Bildqualität und fängt an nach Fehlern zu suchen

Bei SD und HD Ausgabe beobachte ich jetzt auch (nicht immer) diese Horizontalen Streifen.Zudem habe ich bei manchen Sendern eine unregelmässige Durchzeichnung von dunklen Farben vorallem wenn es großflächig dargestellt wird,bei Schwarz und Blau ist es sehr stark. Umstellung auf 720p oder 576 brachten keine positive änderung. Zudem habe ich auch bei manchen Sendern ausser Discovery HD ein leichtes Grisseln bei dunklen bis schwarzen Darstellungen.
Das alles ist jetzt nicht so schlimm das es mir Kopfschmerzen bereiten würde da die gesamte Bildqualität zu meiner vorigen Konstelation immernoch ein Quantensprung ist,aber die Fehler sind da und auch nicht weg zu diskutieren. Ich wollte sehen ob die Problemchen mit dem Grisseln und Streifen am Samsung liegt und habe dann meinen alten Schwaiger Receiver zum Vergleich mal angeschlossen(Scart) und siehe da keine Spur von den genannten Fehlern.Also doch der DSR9005

Aber das beste ist was ich festgestellt habe ist die Tatsache(bei meinem DSR) diese ganzen genannten Fehler produziert der DSR nur wenn er schon einige Std. in Betrieb ist,so ca ab 1,5 - 2std.
Wenn ich ihn z.B morgens anschalte und durch die Programme zappe kann ich keine Fehler feststellen und die Bildqualität selbst bei schlechten Sendern(bitrate) ist hervorragend und die HD Ausgabe brilliant.
Vielleicht hat meiner ein Hitzeproblem,er wird wirklich sehr,sehr warm nach einer gewissen Zeit.
So das waren meine Erfahrungen zur Gerätekonstelation mit dem DSR9005.

Lieben Gruß
surrgon
Ist häufiger hier
#2097 erstellt: 07. Mrz 2007, 11:22

Maikj schrieb:

surrgon schrieb:

Maikj schrieb:

Ich betreibe den DVR 9001 ( Kabelversion ) und bei Premiere HD ist mir sowohl über den Z5 als auch über meinen jetzigen HC 3100 aufgefallen, das bei schwarzen oder sehr dunklen Bildinhalten horizontale Streifen im Bild zu sehen sind.

Ich denke es liegt nicht am Beamer.

Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem. Lohnt der Tausch / Wechsel zu einem anderen HD-Receiver ?


DVR9001 ?
Ja probier mal den DCR 9000 !


Oh, dann handelt es sich bei der Aufschrift auf meinem Gerät wohl um einen Druckfehler, den da steht DCR 9001 drauf, Schlauberger...

Wette um € 50,---, machst Du mit ?

@ all : Danke für die Antworten, ich versuche bei Premiere zu tauschen: Haben andere Hersteller diese Probleme ?

Gruss

Maik


Wenn Du bei DVR bleibst ...
Maikj
Inventar
#2098 erstellt: 07. Mrz 2007, 16:18
Hi !

Ok Punkt an Dich , Ausgleich !

Ich habe heute bei Premiere mit einen d.. Hotlinemitarbeiter gesprochen der das Problem natürlich nicht kennt

Meint Ihr, das der Tausch des Gerätes überhaut etwas bringt ?

Z.Zt. hat Premiere leider nur den DCR von Phillips und keinen Humax / Pace.

Gruss

Maik
HaDeTeVau
Ist häufiger hier
#2099 erstellt: 07. Mrz 2007, 16:31

Maikj schrieb:
Hi !

Ok Punkt an Dich , Ausgleich !

Ich habe heute bei Premiere mit einen d.. Hotlinemitarbeiter gesprochen der das Problem natürlich nicht kennt

Meint Ihr, das der Tausch des Gerätes überhaut etwas bringt ?

Z.Zt. hat Premiere leider nur den DCR von Phillips und keinen Humax / Pace.

Gruss

Maik


streifen - nö
zeilenverstatz - vielleicht


[Beitrag von HaDeTeVau am 07. Mrz 2007, 16:32 bearbeitet]
sealchor
Ist häufiger hier
#2100 erstellt: 07. Mrz 2007, 22:28
@ "wommi" bezüglich was positives über den dsr schreiben

lies dir meine berichte, bzw. die diskussionen ein paar seiten vorher durch, da ist schon alles gesagt, bzw. habe ich schon meine meinung dazu gegeben.


@ surrgon


ich kann dir und diesem Test nur voll und ganz zustimmen.
Im Test ist schon alles gesagt. Das Gerät ist bei HD und SD (gute Bildrate) einfach spitze und hat keine Bildfehler.


@ Diskussion:

ich gehe davon aus, dass die richtige Kombination von Receiver und TV für die Fehler/ oder eben keine Fehler verantwortlich ist. Der Receiver alleine für sich genommen hat wohl keine Bildfehler(siehe testberichte in Zeitschriften und Internet). Ich hab meinen auch auf 1080I stehen und gebe das Signal so ans TV weiter. Ich habe mir auch zuerst den LCD ausgesucht, hab mir dann die hdtv tests durchgelsen, und da schnitt der dsr ziemlich gut ab, genauso wie der humax, aber da ich ein philips lcd habe, lag es nahe auch den gleichnamigen receiver zu nehmen, und wie bereits erwähnt ist das Bild, bei HD uns gutem SD Quellsignal, einfach spitze.

evlt. sollte man ein Umfrage starten, mit welchem TV dieser Fehler auftritt und mit welchem nicht, anstatt den Fehler beim Receiver zu suchen.
pit.bul
Ist häufiger hier
#2101 erstellt: 07. Mrz 2007, 23:24

sealchor schrieb:



@ Diskussion:

ich gehe davon aus, dass die richtige Kombination von Receiver und TV für die Fehler/ oder eben keine Fehler verantwortlich ist. Der Receiver alleine für sich genommen hat wohl keine Bildfehler(siehe testberichte in Zeitschriften und Internet). Ich hab meinen auch auf 1080I stehen und gebe das Signal so ans TV weiter. Ich habe mir auch zuerst den LCD ausgesucht, hab mir dann die hdtv tests durchgelsen, und da schnitt der dsr ziemlich gut ab, genauso wie der humax, aber da ich ein philips lcd habe, lag es nahe auch den gleichnamigen receiver zu nehmen, und wie bereits erwähnt ist das Bild, bei HD uns gutem SD Quellsignal, einfach spitze.

evlt. sollte man ein Umfrage starten, mit welchem TV dieser Fehler auftritt und mit welchem nicht, anstatt den Fehler beim Receiver zu suchen.


Also ich betreibe den DSR ebenfalls an nem Philips LCD (Pf99986) und bin trotzdem mit der Bildqualität nicht zufrieden. Dachte auch wie du, gleicher Hersteller, beste Qualität. Aber trotzdem diese verwaschenen Bilder egal ob HD oder SD.

Soviel zu diesem Thema.

Gruß Pit
KiKe
Stammgast
#2102 erstellt: 08. Mrz 2007, 00:51
Also ich habe auch einen Philips TV, den 32PF5331!
Ich bin bestens zufrieden mit dem Receiver!
Ich habe zum vergleich meinen PC mit SkyStar2 über DVI/HDMI angeschlossen, ich finde dort keine unterschiede!
Der Philips geht bestens! Ich habe auchnoch die XBOX 360 mit dem HD-DVD Laufwerk, hier muss ich aber sagen das die Schärfe (Obwohl YUV) etwas besser ist! Aber dies liegt wohl eher an der höheren Datenrate der HD-DVD gegenüber DVB-S2.
Bei Spiderman konnte man z.B. auch vereinzelt einpaar Klötzchen sehen wenn der Bildinhalt schnell war.

MfG.

KiKe
HaDeTeVau
Ist häufiger hier
#2103 erstellt: 08. Mrz 2007, 02:04

KiKe schrieb:
Also ich habe auch einen Philips TV, den 32PF5331!
Ich bin bestens zufrieden mit dem Receiver!
Ich habe zum vergleich meinen PC mit SkyStar2 über DVI/HDMI angeschlossen, ich finde dort keine unterschiede!
Der Philips geht bestens! Ich habe auchnoch die XBOX 360 mit dem HD-DVD Laufwerk, hier muss ich aber sagen das die Schärfe (Obwohl YUV) etwas besser ist! Aber dies liegt wohl eher an der höheren Datenrate der HD-DVD gegenüber DVB-S2.
Bei Spiderman konnte man z.B. auch vereinzelt einpaar Klötzchen sehen wenn der Bildinhalt schnell war.

MfG.

KiKe


du hast ne xbox die nur 720p kann und die ist schärfer???

gratuliere endlich jemand der eine echte vergleichsmöglichkeit hat ...

.. ich denke das liegt an den schlechten bildraten (bei mir max 50 - wieviel habt ihr ?) - wobei, beim bild raten war ich immer schon schlechter

aber wenigstens funktioniert das mit der optik bei dir ...


[Beitrag von HaDeTeVau am 08. Mrz 2007, 04:34 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht
sushilange am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  6 Beiträge
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske!
alex1977 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  7 Beiträge
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel)
Nobi57 am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  4 Beiträge
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte
therocknbk am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  33 Beiträge
Philips DCR 9000 ?
XHT am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  8 Beiträge
zu Philips DCR 9000
RoliS. am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  2 Beiträge
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ?
Cartman361 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
Bildformat Philips DSR 9005
speedy_hlm am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  7 Beiträge
Philips DSR 9005- EPG
JOVDM am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  3 Beiträge
Philips DSR 9005/2
fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.009 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRoland_4711
  • Gesamtzahl an Themen1.551.853
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.892