HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Kanal an der Endstufe zerschossen? | |
|
Kanal an der Endstufe zerschossen?+A -A |
||
Autor |
| |
highendy
Stammgast |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2005, |
Hallo zusammen, jetzt habe auch ich mal ein Problem. Als ich auf einer längeren Fahrt meine Musik genossen habe, gab es ein knallendes Geräusch, ähnlich wie ein Steinschlag nur halt über die LS. Fader getestet= vorne/hinten Musik, ergo 4-Kanal in Ordnung. Balance getestet= linke Seite mit Bass, rechte Seite ohne. Die 2-Kanal Stufe, welche den Bass gebrückt versorgt, hat also irgend einen Schaden. Jetzt zur Frage: Wieso wird der Bass noch übertragen, wenn ein Kanal (vermutlich der rechte) defekt ist. Die Stufe läuft wie erwähnt gebrückt. Was könnte die Ursache sein? Ich danke für Eure Bemühungen im Voraus. ![]() ![]() VG highendy |
||
Krümelmonster
Inventar |
12:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2005, |
Zieh mal im Betieb (leise hörn) erst einen Cinchstecker runter --> muss etwas leiser werden, dann wieder drauf und dann den anderen runter --> muss dann auch wieder leiser werden. Wenn sich bei einem Stecker garnichts tut oder ganz aus geht, fehlt auf einem Kanal das Signal. Versuch das mal und meld Dich wieder! |
||
|
||
highendy
Stammgast |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2005, |
Danke für den Tipp, versuche ich gleich morgen. Eines noch, kann es auch eine Sicherung sein? Die Bezeichnung der Endstufe ist Alpine V12 MRV 1000 und diese ist mit 2*30A abgesichert. Ich habe einen etwas aufwendigeren Kofferraumausbau und frage lieber, bevor ich alles auseinander nehme. ![]() VG highendy |
||
Krümelmonster
Inventar |
19:51
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2005, |
Du meinst sicherlich eine Sicherung als Bauteil an sich und nicht die Schutzschaltung in der Endstufe. Nein, die Sicherungen sind bei 80% (oder mehr) aller Endstufen innen sowieso parallel angeschlossen --> deswegen schließ ich das aus. |
||
highendy
Stammgast |
19:57
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2005, |
Ja genau die Sicherungen als Bauteile. Nun was passiert denn, wenn eine von denen durchknallt? Gibt es dann gar kein Signal bzw. Bass mehr, oder eben leiser. VG highendy |
||
Krümelmonster
Inventar |
20:01
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2005, |
Wenn eine durchbrennt, hat das warscheinlich eh einen Grund. Dann fliegt die zweite auch mit. Wenn Du eine Rauziehen würdest, fließt der gesamte Strom nur noch durch eine, die dann vielleicht auch durchbrennt. Wenn natürlich wirklich die Sicherungen auf getrennte Netzteile gehen, könnts sein, daß nix mehr rauskommt im Brückenbetrieb, weil der Kanal der keine Versorgungsspannung hat auch kein Gegenpotential ist für den Lautsprecher. Aber wie auch immer, an die Endstufe musst ja dann eh ran!! |
||
highendy
Stammgast |
20:28
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2005, |
So ich konnte es nicht abwarten und war gerade in der Garage und habe Deiner Empfehlung folge geleistet. Also wenn ich den linken Chinch abziehe passiert nichts. Bass läuft und wird auch nicht leiser. Dann den rechten Chinchstecker gezogen und Bass komplett weg. Was nun? Kanal defekt? Ich habe es am Radio durchgeführt um nicht so lange herum zu werkeln und somit auch noch nicht die Sicherungen überprüft. VG highendy |
||
Krümelmonster
Inventar |
20:33
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2005, |
.. dann kommt aus dem linken Cinchstecker nichts raus --> Cinchleitung überprüfen bzw. schauen ob der Stecker nicht vielleicht vom Radio abgegangen ist oder die Leitung selbst irgendwo eingeklemmt wurde. Du kannst auch einen Y-Adapter von der rechten Cinchleitung auf beide Endstufeneingänge hängen, aber es wäre schon besser, wenn Du die Fehlerursache findest! Der Kanal, der nicht angesteuert wird, wird auch nicht ausgesteuert und ist nur wie wenn der LS gegen Masse hängt. Ob das für den nicht ausgesteuerten Endstufenkanal gut ist, daß der Laststrom drüber fließt weiß ich auch net so recht. [Beitrag von Krümelmonster am 03. Sep 2005, 20:33 bearbeitet] |
||
Krümelmonster
Inventar |
20:35
![]() |
#9
erstellt: 03. Sep 2005, |
asoo, hatte es nicht zu Ende gelesen.. Dann fällt ja das am Radio nachschauen schon weg! |
||
highendy
Stammgast |
20:42
![]() |
#10
erstellt: 03. Sep 2005, |
OK, dann bleibt also nur noch der Anschluss an der Endstufe zu überprüfen. Nun das werde ich gleich morgen mal machen, wobei ich deshalb Zweifel auf positiven Erfolg habe, da wie schon erwähnt der Ausfall mit einem knallenden Geräusch verbunden war. Hinzu kommt, dass die Chinchstecker schon sehr stramm sitzen. Sollte also der Chinchstecker noch gut befestigt sein, was wäre eine weitere Möglichkeit? Die Leitung ansich schließe ich mal aus, da ich mit dieser Verlegung schon über 1Jahr höre. Das Chinchkabel ist sehr hochwertig und dick abgeschirmt, deshalb schließe ich mal einen Kontakt zur Karosse aus. VG highendy |
||
Krümelmonster
Inventar |
20:47
![]() |
#11
erstellt: 03. Sep 2005, |
Naaaaaaaaaaja.... mess lieber mal nach mit einem Multimeter auf Diodentest mit Piepser. Sowas kann auch langsam gehen. Die Leitung kann immer was haben. Cinch schreibt man übrigens ohne H am Anfang (C(H)inch); aber das machen leider 85% aller Menschen falsch *fg* |
||
3!N!
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#12
erstellt: 03. Sep 2005, |
Wer sagt dass aus dem linken nichts kommt? Ganz einfach mal den rechten cinch an den linken Eingang der Endstufe anschließen...wenn dann nichts kommt ist der Kanal im amp kaputt.Wenn was kommt liegts am linken cinch. |
||
highendy
Stammgast |
20:59
![]() |
#13
erstellt: 03. Sep 2005, |
Danke für eure Hilfe. Ich werde dann morgen mal versuchen, ob es am "Cinch"- Kabel liegt. ![]() VG highendy |
||
highendy
Stammgast |
10:47
![]() |
#14
erstellt: 06. Sep 2005, |
Nachdem ich Deinen Ratschlag ausprobiert habe, gehe ich davon aus, dass meine so treue (10Jahre) V12 den Löffel abgegeben hat. Hat einer von Euch Erfahrungen mit Reparaturen gemacht. Lohnt es sich eine Stufe reparieren zu lassen oder ist es zu kostspielig, bei dem genannten Alter? VG highendy |
||
Krümelmonster
Inventar |
16:39
![]() |
#15
erstellt: 06. Sep 2005, |
gemacht nicht, aber Erfahrung... Bei Interesse, PM an mich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5-Kanal Endstufe an 4-Kanal Radio Viper1486 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 4 Beiträge |
Vorverstärkerausgang an Vier-Kanal-Endstufe cliobastler am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 6 Beiträge |
6-Kanal endstufe anschließen aladin14 am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe 4ter Kanal defekt? NeedSpeed am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 12 Beiträge |
Subwoofer an 4-Kanal-Endstufe Metallicblauauto am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 6 Beiträge |
4-Kanal Endstufe Gschnuggels am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 5 Beiträge |
4 Kanal endstufe ?? blue_vw am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 2 Beiträge |
4-Kanal Endstufe - 1 Kanal defekt? *midgard* am 18.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 5 Beiträge |
5 Kanal Endstufe??? petrovic am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 4 Beiträge |
5 Kanal Endstufe Corvette am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied/Harlekin/
- Gesamtzahl an Themen1.560.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.479