HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Drehzahlabhängiges Pfeiffen | |
|
Drehzahlabhängiges Pfeiffen+A -A |
||
Autor |
| |
shady334
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Schönen guten Abend, Ich habe ein blödes Problem mit dem kürzlich eingebauten Sound in meinem Auto. Kurz nach dem Einbau meines Soundsystems habe ich ein Drehzahl abhängiges Pfeiffen im Sound. Wenn ich den Motor aus habe, belästigt mich das Pfeiffen nicht. Chinchkabel läuft entlang der Fahrerseite, und + Kabel auf der Beifahrerseite. Masse ist im Kofferaum an der Karosse. Als Kabelquerschnitt habe ich 25mm² gewählt. Sicherung war dabei (100A). Heute abend habe ich extra ein Kabel von der Masse direkt an der Batterie in den Kofferaum zum AMP gelegt. Das Pfeiffen ist immer noch da. Ich habe absolut kein Plan mehr. Könntet ihr mir irgendwie einen Tipp geben, was ich noch beachten soll? PS : Habe das Radio mal rausgemacht, und an das Chinch einen Laptop gehängt. Das Pfeiffen war weg. Ich wäre euch für die Hilfe dankbar. Liebe Grüße Oliver [Beitrag von shady334 am 09. Mrz 2009, 20:15 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Check mal, ob deine Cinchmasse kaputt ist. Folgendermaßen: Nimmst ein dünnes Kabel, isolierst es an beiden Enden ab. Ein Ende wickelst du um den Metallring des Cinch-Anschlusses hinten am Radio. Das andere Ende wickelst du um eine Schraube o.ä. am Radiogehäuse. Damit holst du dir die Cinchmasse über das Radiogehäuse. MIT dieser "Konstruktion" startest du den Motor, wenn das Pfeifen weg ist, ist deine Cinchmasse im Eimer. |
||
|
||
morebasss
Stammgast |
20:38
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Könnte auch an deinen Cinchkabel liegen eventuell ist diese defekt oder hat keine ausreichende Abschirmung (war bei mir auch der Fall). Versuch einfach mal ein anderes Cinchkabel anzuschließen. Einfach Radio raus und Cinchkabel über die Sitze etz nach hinten zur Stufe schmeissen und sehen was passiert. Wenn es nicht am Kabel liegt könnte es auch an den Cinchausgängen des Radios liegen. |
||
shady334
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2009, |
hm, habe vergessen zu erwähnen, das ich auch ein neues Chinch verlegt habe. Vorrher Crunch, nachher Hama. Also muss es ja am Radio liegen? Und an welches Kabel die Masse vom Radiogehäuse,Rot oder Weiß vom Chinch? [Beitrag von shady334 am 09. Mrz 2009, 20:53 bearbeitet] |
||
daalbock
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Kannst es auch einfach mal mit einem kleinen Entstörkondensator versuchen, der kostet nicht die Welt, kann nicht schaden und wenn´s hilft hast du viel Geschraube gespart |
||
shady334
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Ja, mit dem Kondensator habe ich auch schon überlegt. Habe auch etwas darüber gelesen aber es wird viel behauptet das er die Musik vorralem den Bass nicht mehr so macht, wie vorrher.. Also.. wie soll ich das machen mit dem ChinchMasse..? [Beitrag von shady334 am 09. Mrz 2009, 21:07 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2009, |
LESEN! |
||
shady334
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Hm, also habe es getestet. Das Pfeiffen ist dann komplett weg. Kann es sein dass das Radio ne Makke hat, irgendwie kommt auch eh nicht mehr das an Power raus was sonst der Fall war? Ich kann es doch umtauschen lassen, mit der Begründung Chinchmasse defekt? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Die sehen schon, ob das selbstverschuldet war oder nicht... Einige Hersteller regeln das beim ersten Mal über "Kulanz", also schick das Teil ein und versuch dein Glück ![]()
Was meinst du, wozu ich dir diese Anleitung 2 mal gepostet hab? [Beitrag von 'Stefan' am 09. Mrz 2009, 21:33 bearbeitet] |
||
shady334
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Es ist nen Pioneer :-) Problem ist, das ich die Endstufe umgetauscht habe. Und nun wieder das Radio ![]() [Beitrag von shady334 am 09. Mrz 2009, 21:34 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Fehler beim Anschluss...irgendwo wirst du schon Sch**** gebaut haben ![]() Pioneer macht das beim ersten Mal auf jeden Fall über Kulanz...passt also. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage im Auto piept bei laufendem motor CorsaB95 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 4 Beiträge |
Endstufe Masse Problem oder Kabel? BaseToEx am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 2 Beiträge |
Masse-Kabel rutsch aus Endstufe xeaLL am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 20 Beiträge |
power cap --> endstufe: kabelquerschnitt quaze am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 4 Beiträge |
Lima Pfeifen von Endstufe? Calibur am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 5 Beiträge |
chinchkabel defekt ? marci333 am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 2 Beiträge |
Drehzahl-/ Belastungsabhängiges Störgeräusch nach Kurzschluss an Endstufe kingkaese am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 4 Beiträge |
Audi A3 8l Masse Todby am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 7 Beiträge |
spannung auf cinch masse! DubZ am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 6 Beiträge |
Endstufe von altem zu neuem Auto. Sicherungen brennen durch! Adrian850 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOnebo
- Gesamtzahl an Themen1.561.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.240