| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Hilfe beim Kabelquerschnitt | |
|
|
||||
Hilfe beim Kabelquerschnitt+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Tobi26
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 08. Mrz 2005, 09:20
|
|
|
Ich hab mal ne kurze frage zum Kabelquerschnitt. Hab momentan 2 Helix HXA 400 MK II (je 4 x 70W RMS) vollaktiv auf ein Front und Hecksystem laufen. Hab ein 35 mm² von vorne in Kofferraum und nen 1F Helix Cap zum puffern. Wollt mir jetzt aber noch ne Helix 1000 QX (1 x 350W RMS) für nen 25er Sub holen. Meint ihr der Querschnitt reicht noch oder muss da was getan werden? mfg tobi |
||
|
maschinchen
Inventar |
#2
erstellt: 08. Mrz 2005, 10:53
|
|
![]() noch Fragen? |
||
|
Tobi26
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 08. Mrz 2005, 11:11
|
|
|
ja und zwar ist die tatsächliche leistung dann 2x4x70W + 350W = 910 Watt? oder bezieht sich die Leistung auf die Musikleistung? [Beitrag von Tobi26 am 08. Mrz 2005, 11:12 bearbeitet] |
||
|
maschinchen
Inventar |
#4
erstellt: 08. Mrz 2005, 12:58
|
|
|
Nein, die RMS-LEistung ist entscheidend. Nimm also am besten mindestens ein 50er Kabel, wenn du regelmäßig viel Leistung abrufst. |
||
|
Chrishmaster
Stammgast |
#5
erstellt: 08. Mrz 2005, 12:59
|
|
|
Lies halt den Text... "Die Leistungsaufnahme des Verstärkers berägt (als Anhaltspunkt) das dopplte der Ausgangsleistung (bein analogen Verstärkern) bzw. 4/3 der Ausgangsleistung bei Digitalen. Der optimale Sicherungswert liegt 20-25 % über der Stromaufnahme des Verstärkers. Christian (der sich grad blöd dabei vorkommt den Text abzuschreiben) |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Welcher Kabelquerschnitt? warden am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 15 Beiträge |
|
Kabelquerschnitt? wdir am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 2 Beiträge |
|
Kabelquerschnitt - RMS paul0294 am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 8 Beiträge |
|
Kabelquerschnitt, HELIX, AudioSystem! submach am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 6 Beiträge |
|
Kabelquerschnitt tekker84 am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 2 Beiträge |
|
Kabelquerschnitt zum Cap! badwilli am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 12 Beiträge |
|
Kabelquerschnitt ausreichend? Master_C am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 7 Beiträge |
|
kabelquerschnitt flashover112 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 5 Beiträge |
|
Kabelquerschnitt HILFE Assassin12345 am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 12 Beiträge |
|
Was für eine Kabelquerschnitt. mladen81 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
- Gesamtzahl an Themen1.562.179
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.053









