HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kein Dauerstrom Alpine CDE 113 BT Mondeo 02/02 und... | |
|
Kein Dauerstrom Alpine CDE 113 BT Mondeo 02/02 und Bluetooth Frage+A -A |
||||
Autor |
| |||
MB0472
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Hallo, ich habe obiges Radio an meinem Ford Mondeo 02/02 angeschlossen und ein Problem. Es hängt ein ISO Adapter dazwischen und mit meinem alten Blaupunkt ging die folgende Frage/Problem. Wenn die Zündung aus ist, bekomme ich das Radio nicht an. Bei meinem alten Blaupunkt ging es, wobei es sich kurz beim starten ausgeschaltet hat. Ich habe nun was gelesen von wegen dies sei normal. Kann ich das jedoch ändern ??? Wenn ich mal im Auto warte möchte ich gerne mal die Musik anhaben, ohne das die Zündung an ist und somit auch die Lüftung läuft. Ansonsten muss ich diese dann wieder ausschalten. Auch bei einem Telefonat ist das dumm, da man immer darauf achten muss die Zündung nicht ganz auszuschalten. Nun meine Frage, was kann ich da machen ?? Selbst der Tausch von Dauerplus und Zündungsplus hat nichts gebracht. Das Radio geht nur an, wenn die Zündung an ist, bzw. der Motor läuft. Weiterhin geht die automatische Verbindung Smartphone mit Radio nur, wenn das Gerät angeschaltet wird. Wenn das Radio läuft und ich dann das Smartphone auf Bluetooth stelle, baut es keine Verbindung auf. Ist das normal ? Ich hoffe mir kann jemand helfen ? Vielen Dank vorab !! |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Alle Fragen kann ich dir nicht beantworten. Es ist so gewollt daß dein Radio beim starten ausgeht. Dafür sorgt ein Schutzrelais was den Strom beim Starten von Zündplus/Radio wegnimmt. Es gibt wenige Autos bei denen geht auch das Radio beim starten, es ist aber besser wenn es dabei aus geht weil beim starten Spannungsschwankungen und Spitzen entstehen die nicht gut für das Radio sind. Also Dauerplus bitte an + Radio und Zündplus an ZündplusRadio. Wenn du auch ohne eingesteckten Schlüssel Radi hören willst dann musst du eigentlich nur Dauerplus auf ZündplusRadio legen, aber bitte beim starten ausmachen. |
||||
|
||||
MB0472
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Danke für Deine Info, aber eventuell ist es etwas undeutlich gewesen. Also bei meinem alten Blaupunkt ging das Radio beim starten kurz aus. Das war auch korrekt. Beim Alpine geht es jedoch erst nach erster "Zündungsstufe" an oder wenn der Motor läuft und nicht wenn der Schlüssel draußen ist. Dann sollte es natürlich wieder kurz ausgehen beim starten. Das möchte ich jedoch. Leider bringt auch der Leitungstausch Zündungsplus und Dauerplus nichts. |
||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2011, |||
das ist bei Blaupunkt, becker und ähnliche Radios normal das sie auch ohne zündplus auch angehen Beim Alpine jedoch nicht |
||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
20:50
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Richtig, das ist mehr oder weniger normal. Blaupunkt sind soweit ich weiß die einzigen Radios, die sich auch ohne Zündung einschalten lassen, bei allen anderen geht das nicht.
Tja, wenn ich im Auto warte hab ich gern die Lüftung laufen, sonst beschlagen je nach Witterung die Scheiben... Wenn du trotzdem willst, dass das Radio auch ohne Zündung läuft, dann musst du Zünd- und Dauerplus des Radios beide auf Dauerplus legen, wie Stereo33 schon geschrieben hat. Aber dann musst du immer daran denken, das Radio auszuschalten, sonst wird deine Batterie leer. Die Spannungsspitzen beim Anlassen sollte ein Autoradio eigentlich aushalten. Der Grund warum beim Anlassen alles abgeschaltet wird ist, damit die Batteriespannung nur für den Anlasser zur Verfügung steht, und nicht Klimaanlage etc die Batterie noch zusätzlich belasten... |
||||
5hertz
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2011, |||
mann könnte dies aber auch über eine kleine Schalung mit Schalter lösen , wenn unbedingt erwünscht |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alpine cde 103-bt elektrikproblem rithm am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 2 Beiträge |
Alpine CDE-125 BT anschließen Michi1275 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
Alpine CDE-111RM Ipod anschlusskabel luc302 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 3 Beiträge |
alpine cde-9881rb AUX ? Dithschy am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 8 Beiträge |
Alpine CDE-9843RM kompatibel? breitzke1 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 4 Beiträge |
Speicherfunktion Alpine CDE-9881RB m8eins am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 3 Beiträge |
Alpine CDE-134BT Lenkradfersteuerung Sorrow96 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 3 Beiträge |
Alpine CDE-9850Ri und USB! H3llGhost am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
[Frage] Alpine CDE-112Ri + 6 Lautsprecher + Subwoofer Swiffe am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 10 Beiträge |
Alpine CDE 195BT in Polo 6R-Verkabelung envision123 am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.965
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.079