HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Schweisserkabel, Solarkabel oder Car-Hifikabel? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Schweisserkabel, Solarkabel oder Car-Hifikabel?+A -A |
|||
Autor |
| ||
_juergen_
Inventar |
00:03
![]() |
#51
erstellt: 16. Jul 2014, ||
Also mich würde es brennend interesieren, was Du in Erfahrung bringen kannst!
|
|||
Joze1
Moderator |
00:05
![]() |
#52
erstellt: 16. Jul 2014, ||
Das wäre dann wohl für die Diskussion hier der richtige Abschluss ![]() Aber jetzt mal ernsthaft: Die Isolierung von "Car-Hifi"-Kabel ist im Vergleich zu den "Schweißer"-Kabeln ein echter Witz. Zumindest beim Großteil dessen, was ich bislang so in der Hand hatte. |
|||
|
|||
_juergen_
Inventar |
00:08
![]() |
#53
erstellt: 16. Jul 2014, ||
Gut zu wissen, das ich nicht der einzige mit diesem Gedanken bin. ![]() |
|||
BMWsteve
Stammgast |
00:58
![]() |
#54
erstellt: 16. Jul 2014, ||
Hauptsache die Isolierung isoliert, mehr muss sie mMn nicht bringen. Wo sollen die Kabel sich denn auch groß unterscheiden? Beide leiten Strom. |
|||
st3f0n
Moderator |
01:20
![]() |
#55
erstellt: 16. Jul 2014, ||
In der Flexibilität, der Festigkeit der Isolation und wovor die Isolation isolieren kann. |
|||
B.Peakwutz
Inventar |
07:37
![]() |
#56
erstellt: 16. Jul 2014, ||
Hi, ich habe hier jetzt auch mal reingelesen... Das ist genau so ein elendes Herumgestochere in irgendwelchen Mythen wie dieses
Für mich liegt klar auf der Hand: im Schadensfall kommt ein Gutachter. Und den wird es nicht interessieren welche Isolierung oder Freigaben das Kabel hat, wenn man es aus Blödheit über zig Blechkanten schleift, bis man es über eine Schraubstockcrimpung irgendwo ans nicht abgeschliffene Blech schraubt. Und, entschuldigt, wer Kabel nachlässig verlegt, hat den Schaden auch irgendwo verdient. Ich wette, dass beide Kabelsorten Jahrzehnte im Auto liegen können ohne Schaden zu nehmen. Sofern sie mit Verstand verlegt wurden. So Diskussionen hier sind echt überflüssig, wenn man nicht irgendwo konkrete Quellen hat, wo die Informationen drin stehen. Letzten Endes hängt es am Eindruck, den der Sachverständige/Gutachter davon hat. Ich habe übrigens schon zig Carhifi-Kabel verbaut, die nichtmal eine Bezeichnung aufgedruckt hatten. Und ich werde mich auch in Zukunft nicht fragen, ob jeder Schrumpfschlauch, jedes Isolierband, jeder Kabelbinder, jeder Geflechtsschlauch, jede Tülle, die mit meinem Stromkabel in Berührung kommen eine KfZ-geeignete Weiterbrandfestigkeit etc haben. Ach, Kalle, Deine Optima Red Top... ist "speziell für das Starten von Motoren entwickelt". ![]() Grüße, Christian ![]() [Beitrag von B.Peakwutz am 16. Jul 2014, 07:38 bearbeitet] |
|||
kalle_bas
Inventar |
12:18
![]() |
#57
erstellt: 16. Jul 2014, ||
Hallo alle Ja ihr könnt ja auch recht haben das es Garnichts verwerfliches dran gibt. ![]() @B.Peakwutz Ja hätte ich das früher gewusst hätte ich auch eine andere gekauft. Habe ich aber erst später erfahren. Aber sie läuft ja trotzten ![]() Grüße Kalle |
|||
kalle_bas
Inventar |
22:28
![]() |
#58
erstellt: 27. Jul 2014, ||
Der Händler meines vertrauen sagt, es sein vollkommen egal welches Kabel man benutzt. ( Kfz Meister) Der Tüv muss da noch mal nach fragen ![]() Grüße Kalle [Beitrag von kalle_bas am 27. Jul 2014, 22:29 bearbeitet] |
|||
visualXXX
Inventar |
09:50
![]() |
#59
erstellt: 29. Jul 2014, ||
DIN und VDE Nummern kann ich bei gelegenheit mal überprüfen (FH-sei dank ![]() |
|||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#60
erstellt: 31. Jul 2014, ||
moin. der grosse "vorteil" von "car-hifi" kabel: sie sind bunt ![]() also was für die optik. als ich das letzte mal von bosch kabel für nen grossen einbau bestellt habe, was war wohl auf der rolle? schwarz, gummiisolierung ... ![]() standartmässig werden bei dicken kabeln im kfz tatsächlich pvc-isolation benutzt, sieht nach ein paar jahren lecker aus wenn die abbröckelt ![]() selber nutze ich bei kabeln am liebten kupferkabel mit neoprenisolierung, hat bei meinem aktuellem einbau auch längeren kontakt mit der abgasrückführung überstanden ![]() |
|||
kalle_bas
Inventar |
21:44
![]() |
#61
erstellt: 07. Aug 2014, ||
Also die Norm für Pkw kabel ist die Iso 6722 (Road vehicles — 60 V and 600 V single-core cables — Dimensions, test methods and requirements) ISO =INTERNATIONAL STANDARD = INTERNATIONAL STANDARD Road vehicles — 60 V and 600 V single-core cables — Dimensions, test methods and requirements = Straßenfahrzeuge - 60 V und 600 V Single-Core-Kabel - Abmessungen, Prüfverfahren und Anforderungen jetzt werden einige sagen nana das sind doch aber nur 14 V In der ISO steht unter punkt 1 1 Anwendungsbereich Diese Internationale Norm legt die Maße, Prüfverfahren und Anforderungen für die Single-Core-60 V Kabel für den Einsatz im Straßenfahrzeuganwendungen gedacht, in denen die Nennspannung ist u (60 V DC oder 25 V Wechselstrom). Es gibt auch zusätzliche Testverfahren und / oder Anforderungen für 600-V-Leitungen zum Einsatz in Straßenfahrzeug-Anwendungen, wo die System-Nennspannung > (60 V DC oder 25 V AC) zu u (600 V DC oder 600 V Wechselstrom). Es gilt auch für einzelne Kerne in Multi-Core-Kabel. (Übersetzt mit Google) Darin sind Temperaturklassen in einer Tabelle definiert. Minimum ist A -40C° bis +85C° ( Damit wäre die Schweißleitung schon raus) es geht bis klasse H -40 C° bis +250C° Das Kabel müsste auch Kraftstoff resistent sein was jeh nach Gummi ist oder nicht . Das müsste dann getestet werden. Der Preis: Der preis unterschied kommt weil eine Tonne Gummi kostet 220€ und eine Tonne PVC 600€ . Grüße Kalle [Beitrag von kalle_bas am 07. Aug 2014, 22:09 bearbeitet] |
|||
Car-Hifi
Inventar |
23:09
![]() |
#62
erstellt: 07. Aug 2014, ||
Danke für die Recherche. Bei einem Kabelanbieter, den man findet, wenn man die ISO-Norm als Suchbegriff eingibt, finden sich neben der ISO-Norm auch Norm-Nummern von VW und BMW.
Das macht aber kaum etwas aus. Umgerechnet aufs Kilo kommen wir bei 22 ct und 60 ct an. Ich behaupte, dass an einem Meter 20 mm² Kabel weder ein Kilo Gummi beim einen noch ein Kilo Kupfer beim anderen Anbieter ist. Das heißt, der Preisunterschied sollte dann nur wenige Dutzend Cent ausmachen und nicht mehrere Euro. |
|||
kalle_bas
Inventar |
09:48
![]() |
#63
erstellt: 27. Aug 2014, ||
Oh ha das habe ich nicht runter gerechnet ![]() Jeden falls soll der pvc preis noch um einige % steigen ![]() Grund ist die nachfrage. Grüße Kalle [Beitrag von kalle_bas am 27. Aug 2014, 11:38 bearbeitet] |
|||
Neruassa
Inventar |
10:01
![]() |
#64
erstellt: 27. Aug 2014, ||
Ein Grund mehr für Schweißerkabel, wah? ![]() ![]() |
|||
Joze1
Moderator |
16:19
![]() |
#65
erstellt: 30. Dez 2014, ||
Wer übrigens wegen der Freigabe von den Schweißleitungen Zweifel hat, kann sich einfach ![]() ![]() |
|||
kalle_bas
Inventar |
12:59
![]() |
#66
erstellt: 31. Dez 2014, ||
Hallo Man Joze ich gehe kaputt, die haben ja sogar die iso Norm 6722 ![]() ![]() Hast du dir die mal bestellt ? Grüße Kalle [Beitrag von kalle_bas am 31. Dez 2014, 13:01 bearbeitet] |
|||
Joze1
Moderator |
13:15
![]() |
#67
erstellt: 31. Dez 2014, ||
Nö, bin nur zufällig drüber gestolpert ![]() |
|||
kalle_bas
Inventar |
23:53
![]() |
#68
erstellt: 17. Jan 2015, ||
Da bedarf besteht nach normungen und nachweisen gestiegen ist .. Habe ich hier noch mal eine Beschreibung dafür gefunden. ![]() ![]() Grüße Kalle |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Solarkabel oder OFC? Neruassa am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 4 Beiträge |
car-hifi edi2000 am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 3 Beiträge |
Car Hifi zuhause Killmaster93 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 5 Beiträge |
Car-Hifi-Klassiker: Fisher AX 5300 Hifi Car Stereo Player 73newport am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 3 Beiträge |
anfänger car hifi colt_cao am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 4 Beiträge |
car verstärker at home? LukeD am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 15 Beiträge |
car-media steuerung p.klinge am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 5 Beiträge |
Car hifi system Verkabelung K4nik am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 2 Beiträge |
Universal Car HiFi Anlage! XDPaddy am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 9 Beiträge |
Car Hifi Verkabelung! opelianer am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.870
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.795