| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Brauche ich einen Powercap? | |
|  | ||||
| Brauche ich einen Powercap?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                spikorama                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 03. Mai 2007, 13:07   | |
| Hallo, ich frage mich gerade ob ich einen Powercap benötige? ich habe eine 60 Ampere batterie.Die Audison SRx4 Endstufe das hertz HSK 165,3 Frontsystem und den Hertz ES 300 Subwoofer.   | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #2
                    erstellt: 03. Mai 2007, 14:27   | |
|  | ||
| 
                                                spikorama                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 03. Mai 2007, 15:44   | |
| bitte keine ironie kinderka** sondern Hilfestellung     | ||
| 
                                                hg_thiel                         Inventar | #4
                    erstellt: 03. Mai 2007, 15:48   | |
| Schaden tud er nicht aber ob sich der Bass damit besser anhört ? Im prinzip müsstest du es ausprobieren ob sich mit Cap was tud bei höheren Lautstärken!                                        | ||
| 
                                                Darkstrike88-88                         Inventar | #5
                    erstellt: 03. Mai 2007, 16:08   | |
| einfach mal abends fahren im dunkeln, anlage etwas aufdrehen, licht an und heckscheibenheizung an. dann wird deine lima und batt. voll belastet werden durch den hohen verbrauch. wenn dann dein lich flackert kannst du dir eigendlich sicher sin das du einen cap brauchst. wie meine vorredner schon sagen, verkehrt ist so ein cap nie. gruß | ||
| 
                                                spikorama                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 03. Mai 2007, 19:32   | |
| ok habe ich alles probiert..da flackert nix..ist halt ein toyota     ich dachte eher daran dass es mir was bringt wenn ich im stand musik höre (ohne motor) dachte der powercap sorgt für gleichmäßige leersaugung der batterie = besser als starke belastung = längere Lebensdauer? | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #7
                    erstellt: 03. Mai 2007, 20:45   | |
| 
                                                spikorama                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 04. Mai 2007, 08:44   | |
| sauberer Post Zuckerbaecker das erklärt doch alles auf einer Seite       frägt sich nur welche Kapazität er haben sollte der tester hat ja ein 1F Cap benutzt. | ||
| 
                                                NixDa84                         Inventar | #9
                    erstellt: 04. Mai 2007, 09:00   | |
| Ich würds nicht mit dem typischen "Lichtmesser" ausprobieren sondern direkt mit nem Voltmeter   Da siehste ob der Strom einbricht und wie stark. Aber in deinem Fall dürfte es nicht schaden. Welchen Stromdurchmesser hast du denn gelegt? | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #10
                    erstellt: 04. Mai 2007, 09:03   | |
| Lieber mehrere kleine Kapazitäten, als eine große.                                        | ||
| 
                                                spikorama                         Ist häufiger hier | #11
                    erstellt: 04. Mai 2007, 11:54   | |
| hi, dann werd ich mir mal so einen 1-2 Farad Kondensator besorgen. Mein Kabel von endstufe zur Batterie ist 1 Meter lang und 10mm2 dick ich denke das ist ok.Dicker konnte ich nicht wegen der Anschlüsse der SRX   Ich habe meine Batterie im Fronbtkofferraum.-ebenso Verstärker ;Frequenzweichen und Mp3Fesptlatte. (leider auch die Servopumpe grmbl) | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #12
                    erstellt: 04. Mai 2007, 13:01   | |
| Lieber 4x 0,5 F ....und übrigens:  http://www.profihifi-forum.de/thread.php?threadid=259&sid=  http://www.profihifi...hilightuser=0&page=6 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| powercap 100%leon am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 43 Beiträge | 
| brauche dringend HILFE! powercap&endstufe SETH-CoS am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 6 Beiträge | 
| powercap powercap2000 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 5 Beiträge | 
| powercap 100%leon am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 15 Beiträge | 
| Welche Kabel brauche ich? Powercap nötig? Albat am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge | 
| Anschluss Powercap ! wtaleks am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge | 
| Powercap zerschossen? kapu am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 17 Beiträge | 
| PowerCap usw. audiomix am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 19 Beiträge | 
| Powercap anschließen damble am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 2 Beiträge | 
| Masse PowerCap 206_Driver am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.327
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Mai 2007,
                    #1
                    erstellt: 03. Mai 2007, 













