| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Welches Stromkabel für Impulse SD-600 | |
|
|
||||
Welches Stromkabel für Impulse SD-600+A -A |
||
| Autor |
| |
|
micronoob
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 27. Okt 2008, 00:15
|
|
|
Hallo, welche Querschnitt/Sicherung benötige ich denn für einen Impulse SD-600 Verstärker? Hab das Ding bei Ebay geschossen und würde gern schon mal ein Anschluss-Set besorgen um das Teil gleich zu testen wenn es da ist. Daten von Impulse die ich finden konnte: RMS Watt pro Kanal: 4 x 75 Max. Watt pro Kanal: 4 x 150 Max. Watt gebrückt 4 Ohm: 2 x 300 Sicherungen sind wohl 2 verbaut, aber es gibt keine Angaben mit welchem Wert. Lieg ich da bei der Tabelle aus der Faq mit 35mm² richtig? Erscheint mir etwas viel. MfG Micro |
||
|
Devil19
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 27. Okt 2008, 00:22
|
|
|
Zu viel kann nie schaden! |
||
|
|
||
|
mr.booom
Inventar |
#3
erstellt: 27. Okt 2008, 07:17
|
|
|
Joa, nen 35er wär ziemlich großzügig, aber schaden tuts definitiv nicht, und bewahrt Dich beim weiteren Aufbau vor'm Neukauf und ner Neuverlegung |
||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#4
erstellt: 27. Okt 2008, 07:49
|
|
|
surround????
Gesperrt |
#5
erstellt: 27. Okt 2008, 08:06
|
|
|
20mm² Kupfer reicht für die kleine! Mehr passt eh nicht in die Terminals! Falls mal erweitert werden soll, wäre ein 35mm² aber wirklich nicht verkehrt! |
||
|
micronoob
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6
erstellt: 27. Okt 2008, 08:50
|
|
|
Hmm ok, 20mm² reichen. Falls ich 35mm² verbaue müsste ich aber dann doch eine kleinere Sicherung einbauen als die mitgelieferte vom Kabelset, oder? Auf absehbare Zeit sollte eigentlich ne AS Twister F4-600 oder so etwas in der Art einzug halten. Deshalb wirds wohl doch auf nen größeren Querschnitt hinaus laufen. |
||
|
surround????
Gesperrt |
#7
erstellt: 27. Okt 2008, 09:11
|
|
|
Aber kauf dir kein billig Kabelset in 35mm² für 29.90€ das ist kein Kupfer! |
||
|
micronoob
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8
erstellt: 27. Okt 2008, 10:12
|
|
|
Ok dass man da nicht sparen sollte hab ich schon mitbekommen. Aber ab wann ist es denn was ordentliches? Sind Dietz, Crunch und sowas ok? Der Car-Hifi Händler in meiner Nähe hat auch nen Online-Shop und der verkauft auch Sets von Crunch, Audiobahn, Dietz etc. also müssten diese Sachen doch ok sein. Was ist mit dem Zeug von ACR, kann man das verwenden? |
||
|
surround????
Gesperrt |
#9
erstellt: 27. Okt 2008, 10:14
|
|
|
Einfach fragen ob es wirkliches Kupferkabel ist! Bei mir zB gibt es NUR REINES KUPFERKABEL ohne Alubeimischung! |
||
|
mr.booom
Inventar |
#10
erstellt: 27. Okt 2008, 11:04
|
|
Nein, solang Du mit dem Sicherungswert nicht über den für 35mm² freigegebenen Wert gehst ist das i.O. ... im Kurzschlußfall wird die auslösen ohne Kabelbrand. Zumal größere Sicherungen noch nen positiven Nebeneffekt haben, größere haben nen etwas geringeren Übergangswiderstand |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
10mm² STROMKABEL ??? yasin am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 21 Beiträge |
|
Welches Stromkabel? Freak46 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 16 Beiträge |
|
Welches Stromkabel/Sicherung/ Chinchkabel mannimammut am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 5 Beiträge |
|
Welches Stromkabel und Sicherung? TheEarl am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 5 Beiträge |
|
Impulse 1200 welches Pluskabel und Ls Kabel? 88erJetta am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 9 Beiträge |
|
Welches Stromkabel für die Endstufe? theo-chrissi am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 3 Beiträge |
|
Welches Stromkabel für Audison SRx3? Bruno31 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 17 Beiträge |
|
Einbau Impulse SD-640 in Seat Ibiza 6K Polli2 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 8 Beiträge |
|
GZUW 30 an die Impulse SD 1400 schliessen, aber wie? fraulitz am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 3 Beiträge |
|
Welches Stromkabel und wie DICK ? onkel_benz_junior am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.514








