HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Umschaltung der Quelle für Lautsprecher | |
|
Umschaltung der Quelle für Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
senfnascher
Neuling |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Hallo Leute, ich habe einen Opel Kastenwagen (Combo C) mit Kassettenradio und nur 2 Frontlautsprechern plus 2 Hochtönern. Aus meinem alten Auto habe ich noch ein Kenwood MP3 C Radio mit 4x50 Watt. Da der neue Opel ein CAN Bus System hat, bräuchte ich ja einen Adapter um mein ISO Radio dort betreiben zu können. Diese Adaptergeschichte will ich aber nicht. Stattdessen habe ich überlegt, einen zweiten Audiokreis aufzubauen und das werksseitige Audiosystem so zu lassen wie es ist. Ich stelle mir folgendes vor: Die 2 originalen Türlautsprecher gegen Bessere ersetzen. 2 weitere Lautsprecher in den Kastenraum bauen. Diese 4 Lautsprecher an mein 4x50 Watt Kenwood anschließen. Gleichzeitig sollen die 2 neuen Türlautsprecher über das werksseitige Kassettenradio benutzbar sein. Kann ich einfach einen Schalter dazwichen hängen, um von Radio auf CD Radio umzuschalten? Welche Boxen sind zu empfehlen (max.100 € für 4 Lautsprecher)? Einen Subwoofer möchte ich nicht. Der Umbau hat nur den Zweck, unterwegs CDs hören zu können und im Laderraum auch etwas davon zu hören (Der Laderraum wird zum Camping ausgebaut). Hoffe, ihr könnt mir dabei helfen. |
||
DJT
Stammgast |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Was willst du umzuschalten Radio oder Lautsprecher? |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2010, |
2 Lautsprecher reichen vollkommen, da Musik nunmal von vorne kommen sollte. Verstehe auch nicht, warum du 2 Radios verbauen willst, aber keinen Adapter?! 2 Radios gibt einen deutlich höheren Aufwand wenn man das wirklich umsetzen will. Und mir fehlt im Augenblick sogar überhaupt ne Idee wie man sowas sinnvoll machen könnte. Aber fang doch erstmal mit den Einsteigertipps für Carhifi hier im Forum an. Ich glaub da bist du gut aufgehoben ![]() Gruß Der Jens |
||
senfnascher
Neuling |
18:37
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Halo, habe mich wohl nich richtig ausgedrückt ![]() Problem: Auto hat Radio mit CAN Bus. Habe ein Kenwood Radio mit ISO rumliegen. Um das Kenwood zum laufen zu kriegen, müsste ich CAN Bus Adapter und Radioblende kaufen. Das wären mindestens 70 Euro. Dann sind aber noch nichtmal Lautsprecher dabei. Meine Idee: Originalradio mit CAN Bus an Ort und Stelle lassen. Vordere Boxen gegen hochwertigere austauschen. 2zusätzliche Boxen in den Campingausbau integrieren. Diese 4 Boxen dann über das 4x50 Watt kenwood laufen lassen (die Leistung reicht mir, brauche keine Verstärker / Subs). Warum das Ganze: Ist ein Surfervan zum Campen. Will meine CDs während der Fahrt vorne und während des Campens hinten hören können. Wollte URSPRÜNGLICH das originale Radio über neue Boxen mitlaufen lassen, aber das ist unsinnig habe ich mir überlegt. Ergo: Originalradio bleibt als Dummy drin. Baue mir einen "neuen" Audiokreis auf mit besagtem oben beschriebenem Konzept. Die 70 Euro für dne CAN Adapter spare ich und investiere das Lieber in Boxen. So, das mal in Kurzform ![]() Die Lautsprecherschaltung hat sich damit erledigt. Ich bräuchte noch Hilfe bei der Wahl der 4 Boxen. Sie müssen auf jeden Fall in die Originalaufnahme der Fronttüren eines Opel Combo C's passen (baugleich mit Opel Corsa C). Habt ihr da Empfehlungen? Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aux Quelle nicht gefunden 9290MM am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 3 Beiträge |
Hintere Lautsprecher-Anschlüsse für vordere Lautsprecher verwenden asad98 am 22.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 6 Beiträge |
Umschalter für mehrere Lautsprecher loopjumper am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 9 Beiträge |
Hochpass für vordere Lautsprecher? Makrophag am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 11 Beiträge |
Stromleitung für Lautsprecher *floh007* am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 8 Beiträge |
Iso Stecker der Lautsprecher L!cht! am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Kabel für Morel Le_Pulsar am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 4 Beiträge |
Sicherung für Lautsprecher Fangblaze am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 8 Beiträge |
Lautsprecher pfeifen Raveric am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 10 Beiträge |
Weichen für 2 Wege Lautsprecher? online30 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.687