HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Yamaha BD-S673 schaltet sich ab | |
|
Yamaha BD-S673 schaltet sich ab+A -A |
||
Autor |
| |
jgeorg
Neuling |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2025, |
Hallo in die Runde! Seit heute habe ich ein Problem mit meinem Yamaha BD-S673 Blu-ray Player. Vor einiger Zeit begann das Display deutlich dunkler zu werden und das Einlesen einer Blu-ray dauerte immer länger. Dann ging auch das nicht mehr, aber er blieb an und war via Netzwerk und FB erreichbar. Seit heute schaltet er sich einfach ab. Beim Drücken auf den Powerknopf erscheint kurz "Hello" und dann sofort "Bye". Das Display ist bei Tageslicht kaum noch ablesbar. Der Raum muss abgedunkelt sein, damit es überhaupt nicht lesbar ist. Kennt jemand vielleicht dieses Phänomen? Ich habe die laienhafte Vermutung, dass vielleicht das Netzteil nicht mehr ausreichend Spannung liefert. Aber kann das nicht wirklich verifizieren. Ich bin weder HiFi- noch Elektrotechniker. Ich würde den Player gerne reparieren und weiternutzen. Aber bevor ich diesen in eine Yamaha-Werkstatt gebe, hat ja vielleicht jemand einen Tipp oder ein analoges Problem gehabt und weiß vielleicht, ob eine Reparatur überhaupt noch lohnt? Liebe Grüße und vorab Dank für alle Tipps, Jens [Beitrag von jgeorg am 17. Feb 2025, 14:06 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
15:27
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2025, |
Hallo jgeorg, das liest sich tatsächlich so wie ein Netzteil Fehler. Aber ausgerechnet die Arbeit an den üblicherweise verbauten Schaltnetzteilen ist nichts für Laien, da viel zu gefährlich wenn man nicht genau weiß womit man es da zu tun hat. Das Primärteil steht unter Gleichspannung bis zu 450V. Und selbst für einen Fachmann kann der Fehler schwer zu finden sein. Üblicherweise tauscht man daher lieber gleich die gesamte Baugruppe. Und da ist gleich das nächste Problem:
Überhaupt eine Werkstatt zu finden die dieses Gerät aus dem Jahre 2012 noch reparieren kann und will dürfte nicht leicht werden. Zumal Yamaha mittlerweile ganz aus diesem Geschäft raus ist. Und rechnen dürfte es sich ohnehin nicht. [Beitrag von EiGuscheMa am 17. Feb 2025, 15:53 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
19:11
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2025, |
40 - 70,- € kosten heutzutage Kostenvoranschläge. Plus Paketporto hin- und zurück... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.806 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBenniop22
- Gesamtzahl an Themen1.561.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.771.188