HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Oelbach Ultra HDMi Kabel für UHD Player wirklich ... | |
|
Oelbach Ultra HDMi Kabel für UHD Player wirklich besseR?+A -A |
||
Autor |
| |
Dualis
Inventar |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2025, |
Hi!! Ich habe das Problem, das ich bei manchen UHD Filme Stimmen nicht immer klar und deutlich wahrnehme. Manches verstehe ich nicht so klar. Ich habe bisher immer 13 Euro Ultra HDMI Kabel genutzt und frage mich ob es daran liegen könnte es das Audio vielleicht nicht klar ausgibt. Frage mich auch, ob bei einem sehr hochwertigen teuren HDMI Kabel wie ein Oelbach Flex da eine Besserung zu erwarten wäre ? |
||
Fuchs#14
Inventar |
22:23
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2025, |
Der einzige der etwas davon hat ist der Verkäufer. Das Signal wird digital in 0+1 übertragen, entweder es geht oder es geht nicht, da gibts kein besser oder schlechter. |
||
|
||
Dualis
Inventar |
22:28
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2025, |
Wofür sind dann die Oelbachs so teuer? Bei der Video Ausgabe auch keine deutlich sichtbare Verbesserung zu erwarten ? |
||
pegasusmc
Inventar |
22:34
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2025, |
Nein. |
||
Dualis
Inventar |
22:41
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2025, |
Dann Frage ich mich weshalb die Oelbachs im Heimkinobereich so gern genutzt werden wenn sie nicht wirklich viel besser als die preiswerteren Kabel sind |
||
Nemesis200SX
Inventar |
22:41
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2025, |
Damit Unwissende denken etwas besonders wertiges zu kaufen.
Eine gut funktionierende Marketing Abteilung HDMI ist eine digitale Verbindung. Da gibts nur Bild oder kein Bild. Es gibt aber kein besseres oder schlechteres Bild... gleiches gilt für den Ton. Dein Problem wird wohl die Abmischung des Tons selbst sein. Dialoge sind da im Vergleich zum Rest gerne mal leise, das ist aber in der Regel so gewollt und nur selten auf einen Fehler zurückzuführen. Wie hörst du denn den Ton? Über die TV Lautsprecher oder hast du ein externes Audiogerät? [Beitrag von Nemesis200SX am 02. Jun 2025, 22:42 bearbeitet] |
||
Dualis
Inventar |
22:49
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2025, |
Ich muss sagen das ich Die TV Lautsprecher meinen LG C1 nutze. Hatte vorher immer mit einer Ps5 UHD Filme geschaut, da war das Problem noch schlimmer. Seit ich den UHD Player von Panasonic habe (824) höre ich die stimmen deutlich besser raus , aber halt noch immer Situationen wo sie nicht klar zu verstehen sind. |
||
pegasusmc
Inventar |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2025, |
Dann stell TV und Player auf Stereo. |
||
Apalone
Inventar |
05:24
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2025, |
Weil so Unwissende wie du darauf hereinfallen und sich nicht richtig informieren. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
07:37
![]() |
#10
erstellt: 03. Jun 2025, |
Dann schau mal ob du beim LG den Tonmodus ändern kannst. Vielleicht hat der ja auch die Möglichkeit Stimmen klarer darzustellen. Ansonsten bliebe nur die Möglichkeit einer Soundbar. |
||
Dualis
Inventar |
13:40
![]() |
#11
erstellt: 03. Jun 2025, |
Klare stimmen hat der LG aber dann ist der restliche Ton total er Murks. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
13:45
![]() |
#12
erstellt: 03. Jun 2025, |
irgendeinen Tod musst du sterben. Oder auf ne externe Soundlösung setzen. Budget Lösung wäre die Nubert AS 225 MAX mit Voice+ Funktion. Auch das macht Stimmanteile in der Tonspur verständlicher. |
||
Dualis
Inventar |
14:53
![]() |
#13
erstellt: 03. Jun 2025, |
Wenn ich mir eine Soundbar holen sollte..sagen wir mal von Teufel, wie muss ich die anschliessen per Analog Kabel oder per HDMI von der Soundbar in den UHD Player? Und gibt es da dann keinen Delay? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
14:58
![]() |
#14
erstellt: 03. Jun 2025, |
wie du eine Soundbar anschließt ist von Modell zu Modell unterschiedlich, da nicht alle Soundbars die selben Anschlüsse haben. Im Normalfall per HDMI oder optisch. Delay gibt es in der Regel keinen. Aber eine Soundbar ohne einer speziellen Funktion zur "Dialogverbesserung" wird dein Problem nicht lösen. Was hast du denn für nen TV? [Beitrag von Nemesis200SX am 03. Jun 2025, 14:59 bearbeitet] |
||
Dualis
Inventar |
18:28
![]() |
#15
erstellt: 03. Jun 2025, |
Ich habe den LG Oled C1 |
||
Nemesis200SX
Inventar |
18:41
![]() |
#16
erstellt: 03. Jun 2025, |
Der unterstützt keinen DTS Ton. Das heißt entweder ne stereo Soundbar nutzen oder eine soundbar kaufen du über mehrere HDMI Eingänge verfügt damit du den Player direkt anschließen kannsz |
||
Ralf65
Inventar |
05:52
![]() |
#17
erstellt: 04. Jun 2025, |
Sinnvollerweise, betreibt man eine Soundbar über HDMI Kabel, dabei wird diese i.d.R. mittels ARC Verbindung (Audio-Return-Channel) mit dem TV verbunden, so wird gewährleistet, dass das Signal keine Limitierungen durch eine Digital Verbindung (Optisch / Cinch) erfährt und das Du auch den Ton vom TV selber über die Soundbar nutzen kannst. Hat die Soundbar selber mehrere HDMI Eingänge gibt es die Möglichkeit die Quellgeräte direkt an die Soundbar anzuschließen und den Ausgang der Soundbar mit einem x beliebigen Eingang am TV zu verbinden, dabei sollte man jedoch darauf achten, das alle Features der Quellgeräte (z.B. 4K/120p oder VRR) auch von der Soundbar unterstützt werden, da diese sonst nicht zum TV weiter geleitet werden, ansonsten muss man derartige Quellgeräte direkt an den TV anschließen und die besagte ARC bzw. eARC Funktion mittels entsprechender HDMI ARC Buchse verwenden. [Beitrag von Ralf65 am 04. Jun 2025, 05:54 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.806 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBenniop22
- Gesamtzahl an Themen1.561.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.771.186