panasonic ub824- Manche UHD Filme ab und an Mikrozucker

+A -A
Autor
Beitrag
Dualis
Inventar
#1 erstellt: 20. Aug 2025, 22:18
Hi!! Ich weiß nicht wie genau ich das beschreiben soll.
Ich versuche es aber mal. Mir ist es das erste mal bei der UHD Dolby Vision von Indiana Jones der letzte Kreuzzug aufgefallen und jetzt auch bei der UHD Extended Edtion von Herr der Ringe.

Zwischendurch, wirklich nur ab und an sporadisch auftauchend, .ist es so, dass im Bild so eine Art Microzucker (anders kann ich es nicht beschreiben) zu sehen ist. Es ist wirklich nur für ein Bruchteil einer Sekunde. Spule ich an der Szene wo es auftaucht zurück, dann tritt es ander Stelle nicht wieder auf. Ton ist in dem Momenten des auftretens auch völlig normal, es sind auch keine Sprünge der Szenen vorhanden weder noch Artefakte oder sonstiges negatives.

Es ist egal ob die Disc schon gepuffert ist und runter gefahren ist, oder nicht.


Wie gesagt ist das bei Der letzte Kreuzzug aufgetaucht und jetzt bei der Extented von Der Herr der Ringe die Gefährte Disc 1 und Disc 2.


Vor ein paar Tage hatte ich mir die Dark Knight Triologie und den Mario Film angeschaut da trat es nicht auf.


Könnte es doch an die billigen HDMI Kabel liegen, das es bei manchen Filme auftaucht?.Das erste war von Ubluker und das jetzige Zweite von Ugreen. Beides HDMI 2.1. Könnte ein teureres Kabel abhilfe schaffen ? Oder ist es gar normal und es liegt an der hohen Bitrate von 4K UND Dolby Vision ? Vielleicht bin ich nur überempfindlich und bemerke sowas zu sehr ?
Wier gesagt habe ich es "nur" bei 2 Filme bemerkt und bis auf dieses ab und an auftretende für ein Bruchteil einer Sekunde eines Mikrozuckers ist nichts negatives aufgefallen.. Ton Normal, Lauflänge normal , keine Kapitelsprünge , keine Artefakte oder so

Sol

Bin da wirklich sehr penibel in solch Sachen


:edit
gerade mal ca 20 Minuten Dune 1 angeschaut...da ist mir das nicht aufgefallen.


[Beitrag von Dualis am 20. Aug 2025, 23:11 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 21. Aug 2025, 07:34
Ich tippe auf einen Lesefehler...
Dualis
Inventar
#3 erstellt: 21. Aug 2025, 09:11
Ist das normal und liegt an der Disc? Weil es ja nur bei 2 UHD Disc aufgetreten ist und bei den meisten nicht.. wie gesagt ist der Ton und alles andere dsnn noch normal wenn es auftritt

Haben andere uhd player sowas auch? Weil wie geaagt, tritt es nur bri wenigen discs auf..mache mir dennoch Sorge gerade


[Beitrag von Dualis am 21. Aug 2025, 09:14 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#4 erstellt: 22. Aug 2025, 08:18
Kann es sein das die Discs Triple Layer sind und bei Triple Layer sind und dadurch Lesefehler eher auftreten ?


[Beitrag von Dualis am 22. Aug 2025, 08:19 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 22. Aug 2025, 08:45
Ich kann nur sagen, dass ich gelegenltich auch kurze Hänger und Ausstzer (manchmal auch ganze Passagen nicht nutzbar) bei einigen wenigen Discs habe. Zum Teil muss ich dann weiterspulen. Dies betrifft ausschließlich UHD Discs (bzw. eine BD - diese ist aber sichtbar mechanisch beschädigt).
Eine Systematik habe ich bisher nicht erkennen können. Die Stellen sind reporduzierbar. Mein 824 ist aber auch schon von 2018.
Am Anfang war das gar nicht.
Dualis
Inventar
#6 erstellt: 22. Aug 2025, 09:02
Es ist ja nicht so das irgendwelche Kapitel springen oder Tonaussetzer , es treten bei manchen Discs wie z.B bei den Herr der Ringe Extendet Edition auf, dass zwischendurch so ein Microruckler zu sehen ist...

Ich hatte bisher noch keine Discs, wo es gravierende Probleme gegeben hätte, die nicht erkannt worden sind oder andersweitige Probleme hatten.

Was doch auffällt das es sich dabei um Tripple Layer Discs zu handel scheint. Vielleicht tritt es auf, wenn ein Layer gewechselt wird...Bei mir scheint sich da eine Systematik zu erkennem.
Vielleicht sind Tripple Layer Discs mit ihren 100 GB einfach auch nur etwas anfälliger....



Wie schon erwähnt, bei der Dark Knight Triologie z.B war nichts zu erkennen.

Aber schon interessant das ganze. Bin halt aber auch jemand der eher Penibel ist und sowas eher auffällt als dem "normalen" schauer ;-)


[Beitrag von Dualis am 22. Aug 2025, 09:03 bearbeitet]
Scurl
Gesperrt
#7 erstellt: 22. Aug 2025, 22:59
Kann vieles sein.
A) nicht sauber gemasterte Medien
B) Medien selber und die Player-HW dazu (Triple layer vor allem)
C) Dolby Vision selbst (bei mir produziert DV seit 2 Jahren blackouts)

im Allgemeinen interessiert es die Industrie nicht, ob die medien zuhause laufen oder nicht. Zu oft wird Dreck produziert und die HW selber überlastet (es gibt ja für jedes medium wie DVD / BR / UHD eine Norm und dazu gibt es nach DVD noch die ganze java Grütze welche zusätzlich Probleme bereitet)
Dualis
Inventar
#8 erstellt: 22. Aug 2025, 23:56
Ich habe jetzt mal das HDMI Kabel gegen ein 1,5m Oelbach und auch mal die Herr der Ringe 4K Collection getauscht, vorhin die erste Extended Disc von Rückkehr des Königs geschaut und dort ist mir dann gar nichts mehr aufgefallen
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 23. Aug 2025, 19:55
Das Kabel ist das unwahrscheinlichste bzw,. ist es nicht - das würde keine Ruckler erzeugen, sondern Ausetzer, Artefakte etc..
Scurl
Gesperrt
#10 erstellt: 23. Aug 2025, 22:28
Die unnötigsten und unsinnigsten Dinge die diverse User vorschlagen ist der sog. "Kabeltausch", selbst bei bereits bestätigten Fehlern seitens Hersteller.
Von daher dürfte hier zu 99% das Problem daran nicht liegen (es sei denn, Du hast Uralt-HDMI-Kabel) - aber wenn man das Ding logisch angeht und Du mit den vorhandenen Kabeln normale UHDs ohne Probleme schauen kannst, dann scheidet im Normalfall das Kabel aus.
Dualis
Inventar
#11 erstellt: 27. Aug 2025, 22:52
Ich vermute einfach mal, dass die Biligkabel Probleme haben könnten bei dauerhafter Signalübertragung von 4kUHD + Dolby Vision usw bei 70-100er Übertragung... eventuell auch schlechtere Abschirmung oder was weiß ich....Vielleicht war aber auch die Länge von 2-3 Meter für diese Kabel bei solcher Datenübertragung nicht optimal und/oder aber die Angaben für die Kabel von den Herstellern stimmten nicht ganz...

Wie gesagt sind diese Microzucker bei Herr der Ringe .. Return of the King, weder auf Disc 1 noch auf Disc 2 nicht aufgetaucht.

Soweit bin ich zufrieden. Und nehme es einfach in Kauf mir 1 x im Leben ein etwas teureres Kabel gekauft zu haben.

:Edit
es war ja auch MINI kurzzeitige Aussetzer die ich als Microruckler genannt habe, weil mir dazu nichts bessers als Benennung einfiel.


[Beitrag von Dualis am 27. Aug 2025, 22:55 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.884 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedbhuvan@007
  • Gesamtzahl an Themen1.561.408
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.774.740

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen