HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DP-UB824 DOLBY VISION PROBLEM | |
|
Panasonic DP-UB824 DOLBY VISION PROBLEM+A -A |
||
Autor |
| |
hansenbhv
Neuling |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2025, |
Hallo Leute, ich habe mir den Panasonic DP-UB824 gekauft und das Problem, er gibt kein Dolby Vision aus. Habe mir Videos angeschaut, die HDMI-Kabel getauscht, obwohl sie alle z.b. bei meinen apple tv box, DV wiedergeben. Ich bin echt Ratlos! Hier mal ein paar Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei meinem LG OLED funktioniert DV! Der Player gibt sogar HDR aus, obwohl es im Menü deaktiviert ist. Da viele das Problem hatten oder haben, wäre ich für Hilfe sehr dankbar. |
||
Ralf65
Inventar |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2025, |
Vorweg, DolbyVision ist auch HDR, HDR ist dabei lediglich der Überbegriff der Technik als solches, welche mit unterschiedlichen Standards erreicht wird, wobei als Basis Standard jeweils HDR10 dient. So wie ich das sehe, hast Du HDR10+ deaktiviert, damit wird jedoch weiterhin der Basis HDR Standard HDR10 genutzt. Ist denn gesichert, das die besagte Disc mit dem Film in DolbyVision vorliegt ? Ist der Player "direkt" mit dem TV verbunden, oder befindet sich evtl. noch ein AVR im Signalweg ? [Beitrag von Ralf65 am 24. Aug 2025, 14:03 bearbeitet] |
||
Scurl
Gesperrt |
22:20
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2025, |
Panas in Kombi mit LG = DV Vollversagen! Kannste knicken. Okay, lt. diverser Forentrolle liegt das Problem IMMER am Kabel (oder wahlweise am User selbst).... aber da die a) die Kombi nicht haben und b) gewohnt trollen.... Bei mir funktioniert DV seit 2 Jahren nimmer, da ich ebenso eine solche Kombi habe (hab nen Pana9000 und nen LG 77"). Irgendwer hat DV zerschossen, Pana auf der einen Seite und LG auf der anderen (ich habe mittlerweile zig Foren durch (deutsch wie englisch). Beide Firmen sind nicht willens / und / oder fähig das Problem zu fixen, daher kommt es hier bei DV zu massiven Problemen oder Ausfällen. Hilft nur Ausstellen. Ob man zwingend einen Unterschied zwischen DV und "nur" HDR sieht....könnte man maximal im "Blindtest" herausfinden..... Ansonsten mal genau beschreiben, was passiert bei versuchter Ausgabe von DV auf dem LG (UHD mit DV vorausgesetzt). Erscheint das Dolby Vision Logo, welches erscheint, wenn der TV eine DV-Wiedergabe erkennt? [Beitrag von Scurl am 25. Aug 2025, 22:25 bearbeitet] |
||
TauroBondani
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2025, |
Also ich habe 2 Panasonic UB824 und 3 verschiedene LG Oleds. 65C1, 42C2 (als Monitor) und einen 48A1. Aber alle Oleds und sogar mein Hisense C2 Pro spielen DV widerstandslos ab. Aussagen, dass es nicht funktioniert, sind in meinen Augen einfach haltlos. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.170 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieddavidverbrugghen
- Gesamtzahl an Themen1.562.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.792.882