Panasonic BDT 500: Kein Sound an "hdmi AV Out Sub"

+A -A
Autor
Beitrag
Bohnenkraut
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Sep 2025, 08:30
Hallo zusammen,

vielleicht weiß jemand von Euch noch, wie ihr früher den Panasonic Bluray-Player BDT 500 an den Receiver angeschlossen hattet, wenn ihr Audio und Video per hdmi trennen wolltet.

Genau das habe ich vor, habe mich auch an die Anleitung gehalten:

https://bilderupload.org/bild/059f67863-0001


Doch es funktioniert nicht.

Der Player ist also per "AV Out Sub" per hdmi mit dem AVR verbunden, dort mit einem hdmi-Eingang.


"Video off" auf AV Out Sub, wie in der Beschreibung formuliert, ist eingestellt im Setup, ebenso, hdmi - Audioausgabe auf "on".

Ich habe schon sehr viel rumgespielt im Menü (PCM/Bitstream, Downmix ja/nein, Klangklarheit, hdmi Audioausgabe ja/nein, etc.), verschiedene Kabel probiert, doch es will mir nicht gelingen, dass der AVR - Audio empfängt. Und ja, der AVR funktioniert, keine Sorge. Der Player hat ebenso die aktuelle Firmware drauf.

Kann sich noch jemand erinnern, was er / sie früher eingestellt hatte, damit es lief?

Folgendes Setup:

1. Bluray-Spieler "Panasonic BDT 500"

https://tda.panasoni...rc=3&lang=de&fmt=pdf


2. Receiver "Denon AVR 2312"

https://www.manualslib.de/manual/240933/Denon-Avr-2312.html

Vielleicht kann jemand helfen.

Und nein, bitte keine anderen Ratschläge, à la "Schließe das doch so und so an, dann brauchst Du das nicht, was Du willst". Ich möchte es aber genau so haben, da es ja technisch laut Anleitung möglich sein soll. ;-)

Vielen Dank.


[Beitrag von Bohnenkraut am 26. Sep 2025, 08:38 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2025, 08:43
Das ist eigentlich richtig und solte funkltionieren. Du hast doch ARC usw. aktiv? Nicht dass der AVR auf TV Audio versucht sein Signal vom TV zu bekommen, was ich fast vermute. Was zeigt der AVR denn für einen Einagng als aktiv an?
Bohnenkraut
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Sep 2025, 08:54
Also wenn ich am AVR auf den Bd-Eingang gehe, wo der BD per hdmi AV Sub out angeschlossen ist, sieht man automatisch auch die orangene Anzeige am Player aufleuchten mit "Video off on Sub AV Out, so, wie es sein soll. Gehe ich auf einen anderen Eingang am AVR, erlischt die Anzeige am BD.

Der Player erkennt also, dass da ein AVR ist und was "geschaltet" sein muss.


Am AVR steht am BD-Eingang: hdmi=1 / D=none


Der TV unterstützt kein ARC.


[Beitrag von Bohnenkraut am 26. Sep 2025, 08:55 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 26. Sep 2025, 09:04
Hast Du mal testweise HDMI Video für den Sub Ausgang auf "On" gestellt? Normalerweise sollte da eigentltich ein 720p schwarzbild kommen, weil bei HDMI ohne Bild auch kein Ton. Was passiert denn, wenn Du am Tv auf den HDMI Eingang des AVr gehst? Kommt dann vielleicht Ton?
Highente
Inventar
#5 erstellt: 26. Sep 2025, 09:18
Und an welchem HDMI Eingang des AVR hängt der Player? Ist am Player die Tonausgabe über HDMI generell eingeschaltet?
Bohnenkraut
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Sep 2025, 10:09

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:
Hast Du mal testweise HDMI Video für den Sub Ausgang auf "On" gestellt? Normalerweise sollte da eigentltich ein 720p schwarzbild kommen, weil bei HDMI ohne Bild auch kein Ton. Was passiert denn, wenn Du am Tv auf den HDMI Eingang des AVr gehst? Kommt dann vielleicht Ton?


Ja, ich habe unter anderem auch den Sub auf "On" gestellt, da kam ebenso kein Ton, aber ein Bild, ohne Ton.

Auf dem TV-Eingang, wo /wenn der AVR per hdmi angeschlossen ist, kommen Bild und Ton dann.

Ziehe ich den hdmi-Stecker am TV raus, so dass keine hdmi-Verbindung mehr vom AVR zum TV besteht, kommt kein Ton am AVR.

Der soll aber da sein, egal, ob der TV angeschaltet ist oder nicht, so, als wäre der Player per Toslink (optisch) mit dem AVR verbunden.

Ich möchte kein durchgeschliffenes Bild, sondern, wie geschrieben, das Bild ohne AVR direkt zum TV und den Ton direkt zum AVR.

Kurzum als Beispiel: AVR einschalten, auf Tuner gehen: Radio hören, auf BD gehen, Bluray hören. - Auch im ausgeschalteten Fernsehzustand. Und wenn am TV, dann das direkte Bild vom BD-Player bitte.


[Beitrag von Bohnenkraut am 26. Sep 2025, 10:20 bearbeitet]
Bohnenkraut
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Sep 2025, 10:10

Highente (Beitrag #5) schrieb:
Und an welchem HDMI Eingang des AVR hängt der Player? Ist am Player die Tonausgabe über HDMI generell eingeschaltet?



Ja, die Tonausgabe am Player per hdmi ist im Setup des Players eingeschaltet, wie oben beschrieben, kein Ton, ausgeschaltet auch ohne Ton, alles schon durchprobiert.

Der Player ist im "BD" eingesteckt.


[Beitrag von Bohnenkraut am 26. Sep 2025, 10:13 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 26. Sep 2025, 10:37
Ja, der "Sinn" dieser Verkabelung ist schon nachvollziehbar. Eigentlich müsste/sollte das genau so funktionieren. Tuts aber irgendwie nicht, schwierig zu beheben, wenn man nicht selbst vor dem Gerät sitzt.
Bohnenkraut
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Sep 2025, 11:03
So, ich habe jetzt nach vielem erneuten Hin und Her einfach einen Hard-Reset am AVR durchgeführt, alle Einstellungen weg und siehe da, auf einmal funktioniert es.

Keine Ahnung, was da los war.

Danke Euch dennoch.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 26. Sep 2025, 11:11
Das hätte ich auch vorgeschlöagen, hatte aber im Kopf, das hättest Du schoin getan.
Bohnenkraut
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 26. Sep 2025, 12:06
Aber wie kann so etwas denn passieren? Wie kann sich etwas "verstellen", dass es erst einen Hard-Reset braucht, damit überhaupt ein Ton kommt?
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.060 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedshiva12
  • Gesamtzahl an Themen1.561.856
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.785.751

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen