HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » MKV-Dateien / Sprachauswahl | |
|
MKV-Dateien / Sprachauswahl+A -A |
||
Autor |
| |
abcdef542
Neuling |
14:46
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2011, |
Hallo, könnt ihr preiswerte Blu-Ray-Player, bei denen man die Sprache bei den MKV-Dateien auswählen kann? Ich wollte den LG BD570 nehmen, aber in der Live-Chat von LG habe ich eben erfahren, dass keiner der Player von LG die Sprachauswahl bei den MKV-Dateien unterstützt. Habt Ihr da erfahrungen? Grüße Jan |
||
dustdevil
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2011, |
Also ich habe "nur" den BD 550 und da kann man bei .mkv und .264 Dateien zwischen allen Sprachen hin-und herwählen, die ins .mkv File hineingerippt wurden. Funktioniert tadellos. |
||
|
||
abcdef542
Neuling |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2011, |
Danke für die Antwort. Dann ist der Support von LG recht schlecht. Ich habe noch eine Frage und zwar: ich habe gerade meine Sammlung von MKV-Filmen durchgeschaut und habe gesehen, dass die Sprache, die ich bei den Dateien immer auswähle meisten in AC3 Format kodiert ist, gelegentlich auch in DTS-HD MA. Ich habe irgendwo gelesen, dass LG-Geräte DTS nicht wiedergeben. Stimmt das? Erkennen LG-Player die m2ts-Dateien? Viele Grüße Jan |
||
dustdevil
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2011, |
Ja, der Support von LG ist so naja.... AC 3 geht, dts Hd Master Audio geht auch einwandfrei. m2ts Dateien ist ein Glückspiel. Da kommts zu Ausfällen, entweder gehts oder ruckelt stark, oder Datei wird gar nicht eingelesen. Aber wie gesagt, alle Aussagen beziehen sich auf den BD 550 mit aktueller Firmware. |
||
abcdef542
Neuling |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2011, |
Das klingt schon mal ganz gut. Ich nehme an, dass der LG BD570 das ganze noch besser kann oder zumindest nicht schlechter ist. Da ich den Player an den HD Projektor anschließen will und das Bild auf eine große Leinwand projektieren möchte, ist es mir wichtig, dass der Player die 24p reibungslos beherrscht. Ist das bei den LG-Geräten hinsichtlich auf MKV-Dateien immer gewährleistet? Grüße Jan |
||
dustdevil
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2011, |
Immer gewährleistet? Kann ich nicht sagen, manche mkv ruckeln halt ab und zu, das sind dann aber meistens remuxe oder die haben anderweitig veränderte Header. Mir ist das aber egal, da ich das eh als kostenlose Dreingabe empfinde. Der Großteil läuft bei mir aber reibungslos, zwar nicht auf einem Beamer aber auf einem großen Panasonic Plasma. |
||
StardustOne
Inventar |
07:11
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2011, |
Der LG BD660 unterstützt die Sprachauswahl ebenfalls. Auch kann man die Untertitel ein- und ausschalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG BD 570 / MKV-Dateien abcdef542 am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 3 Beiträge |
Samsung BD-D6500+Streaming MKV-Dateien sirmoo1 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 2 Beiträge |
LG BD370, bei MKV über USB Artefakte larzmaster am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 3 Beiträge |
Lg Bd 370, wie am besten MKV abspielen? ghostrider1991 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 4 Beiträge |
Samsung BD-J5500 und MKV Dateien Tony_Montana_23 am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 2 Beiträge |
Welchen Blu-Ray Player kaufen der ohne probleme MKV dateien abspielt ? Polarexpress am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 7 Beiträge |
3D Blu Ray Player und 3d MKV? 19hausi87 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 2 Beiträge |
Blu-Ray Player der .mkv kann? dgmx am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 2 Beiträge |
Blu-Ray Player mit Kapitelsprung bei MKV HausH am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 18 Beiträge |
Suche Blu Ray Player MACMAC1978 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- Pioneer UDP-LX500 / LX800
- Welchen Farbraum einstellen? RGB oder YCbCr
- Kann jeder Blu Ray Player 4K abspielen?
- XBox One X als UHD Blue Ray Player
- Tips zu Blu Ray Discs die nicht laufen wollen
- Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Welcher Player kann ISO (BD) abspielen?
- LG UBK90 4K UHD Blu-ray Player mit Dolby Vision
- Sony BDP-S370, Nachfolger des BDP-S360
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- Disc wird auf einmal nicht mehr erkannt?
- Seltsamer Fehler beim Abspielen einer Bluray
- Bluerayplayer oder PS4 pro?
- Quelle wechselt automatisch (Samsung TV/Samsung Dolby)
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
- Sony BDP-S6500 Wie Apps downloaden?
- Blue Ray auf DVD Recorder abspielen?
- PCM 5.1 = LPCM Was ist das für ein Format?
- Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
- Bluray-Player als "CD-Player" verweden?
Top 10 Suchanfragen in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
- Blu Ray Player als CD abspielgerät
- blu ray player panasonic wlan Zeitüberschreitung
- blu ray spielt nur englisch menue
- denon 3313 ud Update ultra hd
- lg bd 370 region unlock
- ländercode für samsung blue ray player ändern BD-J4500
- marantz 5007
- panasonic dmp-bdt184 funktion film nach stopp vortsetzen
- the revenant untertitel
- über dvdplayer netflix
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder860.088 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedLennster3000
- Gesamtzahl an Themen1.434.048
- Gesamtzahl an Beiträgen19.286.685