Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 Letzte

3D-Filme Small Talk

+A -A
Autor
Beitrag
Drydaydefender
Stammgast
#4351 erstellt: 14. Aug 2025, 14:07
Eigentlich eher ne rhetorische Frage in die Runde:
Da der aktuelle Fantastic 4 ja von Marvel ist, müsste er ja eigentlich genauso wie all die anderen Filme von Marvel ebenfalls in Japan als 4K 3D-Scheibe erscheinen, oder? (Außer natürlich, die Japaner wollen jetzt plötzlich auch nicht mehr, wovor Gott uns bewahren möge ...)
Hat jemand vielleicht aktuelle Infos hierzu?
Ich frage nur so doof, weil ich nur noch morgen im Rhein-Main-Gebiet in einem kleinen Saal im Kinopolis die Möglichkeit habe, Fantasic 4 in 3D zu sehen. Sonst überall nur noch in 2D ...
Wenn einigermaßen sicher ist, dass die Marvel-Tradition fortgesetzt wird und die 3D Bluray im Land des Lächelns erscheint, würde ich mir wohl eher den Kinobesuch sparen.
Rafunzel
Inventar
#4352 erstellt: 14. Aug 2025, 17:13
Zu diesem Zeitpunkt kann das wohl niemand genau sagen. Mit Disney/Marvel (z.B. Thunderbolts) sieht es gut aus, aber Disney/Fox/Marvel - hoffen wir es.

Somit Ball wieder zurück.

_______________________________

Die 3D-Kinofilm Startliste habe ich jetzt mit dem Bereich 3D-Kinotrailer erweitert. Es sind erst ein paar Trailer, dafür in Top-Qualität fürs Heimkino.
"Tron: Ares" ist neu dazugekommen: http://www.hifi-foru...read=4170&postID=2#2
53peterle
Inventar
#4353 erstellt: 14. Aug 2025, 17:32
Danke.
fesmeedy
Inventar
#4354 erstellt: 14. Aug 2025, 18:02
Hallo,
Habe heute die drei neuen 3D Filme von Turbine bekommen
Sind zwar außer fast and furious 10 nicht so mein Fall
Aber ich unterstütze Turbine immer mit allen 3D Filmen im Set und hoffe dass noch einige erscheinen werden, schließlich sind es jetzt schon 19!
Bei einigen ist das 3D zwar schwach aber naja dann hoffe ich das fast 10 in 3D genauso gut ist wie sein Vorgänger
dide5555
Stammgast
#4355 erstellt: 14. Aug 2025, 18:20
Hallo in die Runde, ich schließe mich einfach mal Franks Meinung an und oute mich hier auch als eifriger 3D Unterstützer. Ich hoffe, das Turbine noch viel Material bzw. Lizenzen bekommen kann.
LG
Rafunzel
Inventar
#4356 erstellt: 14. Aug 2025, 20:27
Ebenso. , alle drei heute eingetrudelt.
Freue mich schon drauf.
Quentin2
Ist häufiger hier
#4357 erstellt: 15. Aug 2025, 11:58
Bei mir ebenfalls. Und meine Japanlieferung kam auch und bekundete, dass ich alt werde... ich hab aus Versehen ernsthaft zwei Mal den Captain America 4 in 3D in Japan bestellt, mit Abstand von paar Wochen. Inkl. 2x VK, 2x Zoll, 2x Abfertigung... super. Seufz. Rücknahme kannst vergessen, mal am Wochenende gucken ob ich den "Schaden" wenigstens über eBay etwas gelindert kriege....
Drydaydefender
Stammgast
#4358 erstellt: 15. Aug 2025, 15:00

Rafunzel (Beitrag #4352) schrieb:
Zu diesem Zeitpunkt kann das wohl niemand genau sagen. Mit Disney/Marvel (z.B. Thunderbolts) sieht es gut aus, aber Disney/Fox/Marvel - hoffen wir es.



Oh Gott, diese feinen Unterschiede ... D.h. alle bisherigen Japan-Scheiben waren nur Disney/Marvel, nie von Fox?...
Wie auch immer, das ist mir dann doch zu unsicher und werde wohl oder übel ins Kino gehen. Hatte den Trailer gesehen, als ich in Superman war und die 3D-Szenen waren schon ziemlich vielversprechend.
Würde ich ungern in 3D verpassen.

Thanx jedenfalls für dein Feedback

Übrigens, der Trailer zu Tron Ares lief im Vorprogramm von Jurassic World. Im Gegensatz zum mittelmäßigen 3D von JW kam das 3D von Tron überraschend gut rüber, selbst im 0815-Cinestar Mainz.


[Beitrag von Drydaydefender am 15. Aug 2025, 15:01 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#4359 erstellt: 15. Aug 2025, 21:53
@Drydaydefender

Bis jetzt ist von Disney/Fox/Marvel als einzigster nur Deadpool & Wolverine auf Blu-ray 3D in Japan erschienen. Also, Hoffnung gibt es.

Hast du beide Trailer zu "Tron: Ares" gesehen. "Trailer 2" ist deutlich umfangreicher/länger. Macht richtig Lust auf mehr. Den Film werde ich wohl im Kino schauen müssen, wenn es sich im IMAX in 3D bei uns anbietet.

Der Berliner Zoopalast Kino 4, war mit dem neuen Jurassic World in 3D eine bildliche Katastrophe - unscharf, Ghosting bis zum Abwinken, das Bild noch dazu stark oval (Leinwand gekrümmt, ohne optischen Anamorphot Ausgleich) und der Sound ist Zuhause auch viel besser. Und das, obwohl unsere Plätze (genau mittig, weiter oben) schon die besten Voraussetzungen für alles boten. Möchte nicht wissen, wie viele sich nach der Vorstellung fragten, wo der Mehrwert von 3D liege - echt traurig sowas . So vergrault man noch die letzten 3D-nicht-abgeneigten-Normalos.
guest_jo
Stammgast
#4360 erstellt: 20. Aug 2025, 09:57
Der Wilde Roboter lief ja anscheinend im Kino in 3D. Leider verpasst.
Aktuell ist er bei WOW(Sky)
Irgendeine Chance dass der mal bei Turbine als 3D-Bluray kommt?
Rafunzel
Inventar
#4361 erstellt: 20. Aug 2025, 11:24
Da ein Dreamworks Film und im Vertrieb von Universal, stehen die Chancen genauso gut, wie bei DGK: der letzte Wunsch, Bad Guys, Trolls 3 oder KF Panda 4.
Ich hoffe ebenfalls auf den Dreamworks Titel "Trolls" (1), der kam weltweit nicht auf Blu-ray 3D raus und würde das mal komplettieren.
JDS87
Ist häufiger hier
#4362 erstellt: 20. Aug 2025, 17:37

guest_jo (Beitrag #4360) schrieb:
Der Wilde Roboter lief ja anscheinend im Kino in 3D. Leider verpasst.
Aktuell ist er bei WOW(Sky)
Irgendeine Chance dass der mal bei Turbine als 3D-Bluray kommt?


Ich denke dass der im nächsten 3er Paket dabei sein wird. Da warte ich auch schon drauf seit der im Kino war. Hatte ihn auch (leider) verpasst.
Echt schade das wir keine Disney Filme mehr in 3D auf Blu Ray bekommen.
Hab letztens nochmal in "Moana/Vaiana" und die Neuverfilmung von "Das Jungle Buch", rein geguckt und beide haben richtig tolles 3D.
Der_Eld
Inventar
#4363 erstellt: 20. Aug 2025, 23:40
Avatar 2 wird wohl im November wieder aufgeführt werden. Mein Kino hat vom 2. - 5.10. elf Vorstellungen in HFR 3D.
Auch wenn es Cameron's dynamisches HFR (24 - 48fps) ist. Ich freue mich darauf
Rafunzel
Inventar
#4364 erstellt: 21. Aug 2025, 08:27
Danke für den Hinweis! Werde, auch wenn eine Wiederaufführung, das mal eintragen.
guest_jo
Stammgast
#4365 erstellt: 21. Aug 2025, 09:57

JDS87 (Beitrag #4362) schrieb:

Hab letztens nochmal in "Moana/Vaiana" und die Neuverfilmung von "Das Jungle Buch", rein geguckt und beide haben richtig tolles 3D.

Vaiana 1 war toll in 3D. Leider war die deutsche Syncho manchmal schwer verständlich, dann schaue ich lieber OV mit englischen Untertiteln.
Den zweiten hab ich noch nicht gesehen und eigentlich warte ich auch da erst auf 3D.

Avatar 2 hab ich nur 1x im Kino gesehen und dann nicht physisch gekauft. Ich bin damit durch, leider.
Dass Cameron Alita Battle Angel nicht fortgesetzt hat macht mich immer noch wütend. Stattdessen gibts jetzt 4-5 Schlumpf-Filme mit Marines als Abziehbildbösewichten


[Beitrag von guest_jo am 21. Aug 2025, 10:01 bearbeitet]
LeDeNi
Inventar
#4366 erstellt: 21. Aug 2025, 10:15

Der_Eld (Beitrag #4363) schrieb:
Avatar 2 vom 2. - 5.10. elf Vorstellungen in HFR 3D

Top, danke für die Erinnerung. Hab den Film damals leider nur in 2D gesehen. Unser Kino bietet auch elf Vorstellungen an den selben Tagen Ich bin gerade am buchen der Plätze, wo sitzt man bei HFR 3D am besten? Mitte-mitte? Ganz hinten?
Rafunzel
Inventar
#4367 erstellt: 21. Aug 2025, 21:02
@LeDeNi

Die Frage muss lauten, bei welchem 3D-Verfahren sitzt man wo am besten.

Mein Tipp dazu:
http://www.hifi-foru...read=4170&postID=2#2
53peterle
Inventar
#4368 erstellt: 21. Aug 2025, 21:52
Was ist HFR 3D ?
Der_Eld
Inventar
#4369 erstellt: 21. Aug 2025, 22:32
HFR = High Frame Rate
Aktuel gibt es zwei UHDs die es bieten: Gemini-Man und Die irre Heldentur des Billy Lynn. Beide mit 60fps (Frames per Second). Im Kino liefen sie teilweise mit bis zu 120fps.
Im Kino gab es noch Peter Jackson Hobbit Triologie, diese lief mit 48fps.
Alle Filme als auch in 3D-Versionen mit HFR.

James Cameron arbeit mit TrueCut Motion. Einem dynamischen HFR Format.

Soweit mir bekannt...
...sind 60fps für UHDs spezifiziert, 48fps oder TrueCut Motion nicht.
... können aktuelle TVs 60fps darstellen, jedoch nicht 48fps (Ausnahem Konsolen mit VRR). Und für TrueCut Motion ist zusätzliche Soft- oder Hardware erforderlich.


[Beitrag von Der_Eld am 21. Aug 2025, 22:34 bearbeitet]
LeDeNi
Inventar
#4370 erstellt: 22. Aug 2025, 08:37

Rafunzel (Beitrag #4367) schrieb:
Die Frage muss lauten, bei welchem 3D-Verfahren sitzt man wo am besten.

Mein Tipp dazu:
http://www.hifi-foru...read=4170&postID=2#2

Im Link stehen nur allgemeine Tipps fürs Heimkino. Ich habe mir jetzt Plätze mittig zur Leinwand, im hinteren Drittel (ca. 2/3 der Saaltiefe), gekauft und freue mich auf die 3D-HFR-Erfahrung.

Damals habe ich Der Hobbit (Teil 2 oder 3) in HFR-3D-IMAX in Zagreb gesehen. Mit der sanft gekrümmten Leinwand hatte ich diesen Fenster-in-eine-andere-Welt-Effekt. Trotz Sitzplätzen in der letzten Reihe, genau mittig zur Leinwand, war das bisher meine beeindruckendste 3D-Erfahrung.
Quentin2
Ist häufiger hier
#4371 erstellt: 22. Aug 2025, 08:56
Prinzipiell gibt es nicht "die richtigen Sitze" pauschal je Projektionstechnik. Das hängt halt vom Kino ab. Ich würde sagen: optimal ist mittig in der Reihe und die Reihe so gewählt, dass man knapp über dem Mittelpunkt der Leinwand sitzt. Ich hatte (uralte) Kinosäle, da saß ich quasi in Reihe 4 oder 5, im IMAX in Karlsruhe am ZKM sitze ich in der letzten Reihe - unterschiedlicher könnte das gar nicht sein - und lässt sich leider vorab auch im Sitzplan des Kinos nicht rauslesen, da dort die "3. Dimension" fehlt.
Wenn also der Saal gänzlich unbekannt ist, würde ich auch eher so vorgehen:
IMAX eher hinteres Drittel, bei einem halbwegs modernen Multiplex Mitte bis leicht dahinter. Ab dem zweiten Besuch weiß man es besser.
Ach und wenn es diese Auto-Recliner gibt, die sich mit dem Körpergewicht nach hinten kippen, dann eventuell wieder 1-2 Reihen nach vorne, da die dazu neigen, eher einen leicht nach oben geneigt sitzen zu lassen.


[Beitrag von Quentin2 am 22. Aug 2025, 08:57 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#4372 erstellt: 22. Aug 2025, 10:42

LeDeNi (Beitrag #4370) schrieb:

Rafunzel (Beitrag #4367) schrieb:
Die Frage muss lauten, bei welchem 3D-Verfahren sitzt man wo am besten.

Mein Tipp dazu:
http://www.hifi-foru...read=4170&postID=2#2

Im Link stehen nur allgemeine Tipps fürs Heimkino. Ich habe mir jetzt Plätze mittig zur Leinwand, im hinteren Drittel (ca. 2/3 der Saaltiefe), gekauft und freue mich auf die 3D-HFR-Erfahrung...


Wie kommst du darauf, das ich Heimkino in meiner Erklärung im Focus hatte? Ist mir völlig unverständlich.

Deine Platzwahl befindet sich übrigens auch in dem Bereich, den ich für Polfilter 3D im Kino empfahl. Also, alles gut.


Quentin2 (Beitrag #4371) schrieb:
Prinzipiell gibt es nicht "die richtigen Sitze" pauschal je Projektionstechnik. Das hängt halt vom Kino ab. Ich würde sagen: optimal ist mittig in der Reihe und die Reihe so gewählt, dass man knapp über dem Mittelpunkt der Leinwand sitzt...


Von "pauschal" steht in meiner Erklärung nirgends etwas - ganz im Gegenteil. Hast du dir das überhaupt durchgelesen (siehe Link)?

Denn letztendlich beschreibst du deine Sitzplatz Erfahrung, ähnlich wie es in meinem Text für Polfilter-3D steht.
_______________________________________

Kennt ihr die unterschiedlichen 3D-Techniken in den Kinos, die ich erwähnte, oder nur die am meisten verbreitete passive Polfilter-Technik?

Angegraute 3D-Filmfans wie meiner Wenigkeit, sollten doch schon jede 3D-Kino-Technik hinter sich haben.

Interferenzfilter 3D (Infitec/Dolby3D) ist ja leider in (IMAX) Kinos nicht mehr so häufig anzutreffen, aber eigentlich vom Ergebnis das beste 3D. Vor allem, ohne große Einschränkungen in der Platzwahl.
Quentin2
Ist häufiger hier
#4373 erstellt: 22. Aug 2025, 11:14

Rafunzel (Beitrag #4372) schrieb:
Von "pauschal" steht in meiner Erklärung nirgends etwas - ganz im Gegenteil. Hast du dir das überhaupt durchgelesen (siehe Link)?

Hab ich Dich zitiert? Nein... ich hab versucht, meinen Ansatz auf die Frage "wo soll ich hocken?" einzubringen. Nichts davon bezog sich auf Deinen Text.
Rafunzel
Inventar
#4374 erstellt: 23. Aug 2025, 09:26
Habe ich das gesagt? Nein - ähnlich bedeutet nicht zitiert. Wenn ich Frage ob du meinen Text überhaupt kennst, kann ich ja wohl kaum etwas zitiert meinen. So war das mit deinem Beitrag nicht gemeint.

Vielleicht habe ich mich ein wenig missverständlich ausgedrückt oder jemand bekommt hier etwas in den falschen Hals.


Quentin2 (Beitrag #4371) schrieb:
Ich würde sagen: optimal ist mittig in der Reihe und die Reihe so gewählt, dass man knapp über dem Mittelpunkt der Leinwand sitzt...

Das betrifft aber nur Polfilter 3D.
Die beste sichtbare Helligkeitsverteilung (mit einer reflektierenden Silberleinwand) erreicht man nicht durch den Mittelpunkt zur Leinwand, sondern zur Lichtquelle am Projektor Fenster - bestes Ergebnis ganz hinten, letzte Sitzreihe direkt drunter. Hinter dem Projektor/der Lichtquelle wäre der optimale Platz, um einen Hot-Spot gänzlich zu vermeiden, im Kino aber schwer umsetzbar.

Das alte Discovery IMAX am Marlene Dietrich Platz (Berliner Potsdamer Platz) hatte das um 2000 rum, mit einem linearen 3D-Polfilter-System inkl. Silberleinwand umgesetzt. Davor gab es dort IR Shutter-Technik.
Die damaligen 70mm IMAX-Projektoren wurden in der Mitte des Raumes, umgeben von den Sitzplätzen integriert. Realisiert wurde das durch eine Sitzplatz-Anordnung die sehr steil nach unten verlief. Man konnte somit hinter den Projektoren sitzen und eine optimale Helligkeitsverteilung, ohne Hot-Spot und Crosstalk auf der Silberleinwand erleben. Auch seitliche Sitzplätze hinter dem Projektor, waren kaum von einem Hot-Spot betroffen. Für die damalige Zeit, das Optimum für Polfilter-3D im Kino.

Der Hot-Spot Kegel wird umso größer, desto näher man sich am Projektor befindet, bis er letztendlich als solcher nicht mehr wahrgenommen wird. Die Silberleinwand reflektiert immer das Licht zurück zur Lichtquelle (sofern die Leinwandfläche geradlinig senkrecht verläuft, was eigentlich üblich ist). Eine reflektierende Curved-Radius Leinwand wirkt dem Hot-Spot horizontal entgegen, vertikal bleibt das Hot-Spot Problem aber bestehen.
RheaM
Inventar
#4375 erstellt: 24. Aug 2025, 09:27
NeZha 2 kommt ja nun in englischer Syncro in die amerikanischen Kinos. Da könnte man ja vorsichtig hoffen das Europa nicht aussen vor bleibt
Rafunzel
Inventar
#4376 erstellt: 24. Aug 2025, 11:39
Suche auch schon eine Weile nach mehr Infos. Im Blu-ray.com Forum wird über die US-Wiederaufführung von Ne Zah 2 auf Englisch schon länger diskutiert. Europa findet bis jetzt nirgendwo eine Erwähnung. Die letzte Harry Potter 3D-Wiederaufführung fand hier auch nicht statt.
Abgesehen von HP, ist vielleicht unser Kino-Markt für diese Art von Genre auf Englisch zu klein, und gleich mehrere Synchros für Europa anzufertigen, um annähernd auf amerikanische Besucherzahlen zu kommen, ebenso aussichtslos. Schon beim ersten Release waren in Deutschland die 3D-Vorstellungen sehr dünn gesät.
RheaM
Inventar
#4377 erstellt: 24. Aug 2025, 12:47
Naja, 3D und dann noch chinesischer O-Ton da ist das Publikum schon arg eingeschränkt. verdient hätte es der Film allemal
JDS87
Ist häufiger hier
#4378 erstellt: 24. Aug 2025, 17:00

RheaM (Beitrag #4377) schrieb:
Naja, 3D und dann noch chinesischer O-Ton da ist das Publikum schon arg eingeschränkt. verdient hätte es der Film allemal


Es ist eine absolute Schande das dieser tolle (3D) Film wegen fehlender Synchronisation so vielen Menschen verschlossen geblieben ist.

Hatte das Glück die letzte Vorstellung im Imax 3D gesehen zu haben und fand den absolut mega. Wie Avatar, nur als Animation.
Es ist auch eine Schande, das wir vorraussichtlich nie eine 3D Blu Ray bekommen. Und ja, ich weiß das ich das wahrscheinlich schonmal geschrieben habe.
Aragon70
Inventar
#4379 erstellt: 25. Aug 2025, 00:06
Gestern hat sich meine Hishock RF 3D Shutterbrille verabschiedet als ich mir Eternals ansehen wollte. Vielleicht hat sie auch Selbstmord begangen als sie den Film gesehen hat, lol. Naja, so schlimm ist er jetzt auch nicht. Die 3D Effekte sind schon gut gelungen.

Jedenfalls, der eine Bügel ist abgebrochen, das ist schon die zweite 3D Brille wo mir das passiert ist. Ich glaube das ist eine Extra Sollbruch Stelle bei den Hishocks. Egal, ich habe direkt die nächste bestellt. Die sind leider alternativlos weil es die einzigen mit seitlicher Abdeckung sind, mit allen anderen habe ich zuviele nervige Spiegelungen.
RheaM
Inventar
#4380 erstellt: 25. Aug 2025, 08:31

Aragon70 (Beitrag #4379) schrieb:


Jedenfalls, der eine Bügel ist abgebrochen, das ist schon die zweite 3D Brille wo mir das passiert ist. Ich glaube das ist eine Extra Sollbruch Stelle bei den Hishocks.


War bei mir auch so, ohne irgendeine gewalteinwirkung
53peterle
Inventar
#4381 erstellt: 25. Aug 2025, 09:31
Vielleicht mal die Brille mit beiden Händen auf und absetzen. (Nach vorne abnehmen). Meine habe ich schon einige Jahre.


[Beitrag von 53peterle am 25. Aug 2025, 09:32 bearbeitet]
guest_jo
Stammgast
#4382 erstellt: 25. Aug 2025, 09:55
Also bei meiner Lime Heaven war auch der Bügel abgebrochen.
Nach einem gelungenen Klebeversuch hat das aber nur kurz gehalten. (UHU plus Endfest 300 bei 70°C im Backofen)

Ich hab mir dann irgendwo online für ca. 7 Euro einen neuen Bügel bzw ein Paar Bügel bestellt.
Montage ist easy, da ist ne kleine Stahlachse drin die man rausdrücken kann.
53peterle
Inventar
#4383 erstellt: 25. Aug 2025, 12:58
Bei den Brillen wie Lime Heaven sieht man doch schon vorher das die Bügel nicht lange funktionieren.
MuLatte
Inventar
#4384 erstellt: 25. Aug 2025, 13:56

guest_jo (Beitrag #4382) schrieb:
Also bei meiner Lime Heaven war auch der Bügel abgebrochen.
Nach einem gelungenen Klebeversuch hat das aber nur kurz gehalten.


Wie bei mir.
sven2473
Stammgast
#4385 erstellt: 25. Aug 2025, 14:44
Bei meinen Hi-Shocks dampft langsam der Weichmacher raus.Vor allem die tauschbaren Nasenstege sind dadurch ziemlich klebrig. Die Bügel halten bisher.

VG Sven
Rafunzel
Inventar
#4386 erstellt: 25. Aug 2025, 15:35
Als Kind habe ich mir mal beim Schlittenfahren das Handgelenk gebrochen. Konnte danach meine 3D View-Master Scheiben nicht mehr einlegen und schauen. Da brach für mich eine Welt zusammen. Das hat mich bis heute, schwer traumatisiert.
Frank714
Inventar
#4387 erstellt: 25. Aug 2025, 16:38

sven2473 (Beitrag #4385) schrieb:
Bei meinen Hi-Shocks dampft langsam der Weichmacher raus.Vor allem die tauschbaren Nasenstege sind dadurch ziemlich klebrig. Die Bügel halten bisher.


Sonax Insektenreiniger rot! Hat mir neulich ein Freund bei Weichmacherproblemen empfohlen und Insektenreiniger hab ich als Empfehlung auch an anderer Stelle hier im Forum gelesen (Wurde das Zeug jetzt zu Beginn eigentlich gegen Weichmacher entwickelt oder gegen Insekten?)

Für meinen Sohn wollte ich jetzt unseren "Pilotensitz" von Hori Flightstick Ace Combat 7 auf Hori Flightstick Ace Combat 6 umbauen, damit er auch mal das XBox-Spiel ausprobieren kann. Der Schubhebel und Steuerknüppel sind eigentlich gefühlt Hartplastik aber hier hat sich Weichmacher verflüchtigt und ist ekelhaft klebrig.

Habe vorhin mit der Reinigung angefangen und bin erstaunt, wie gut und rückstandsfrei das klappt (Gewebetuch).

@Rafunzel - Irgendwann wird ein gegenseitiger Besuch obligatorisch, zeige Dir gerne mal meine Viewmaster-Sammlung (Schade natürlich, dass das Bildmaterial alterungsbedingt rosastichig geworden ist).


[Beitrag von Frank714 am 25. Aug 2025, 16:40 bearbeitet]
53peterle
Inventar
#4388 erstellt: 25. Aug 2025, 19:02
Mit dem Insektenreiniger gereinigt ?
G_dot_com
Stammgast
#4389 erstellt: 25. Aug 2025, 22:01
Da ich ja nun Besitzer von Laser Beamer und Leinwand bin mussten DLP-Link Brillen her. Hierfür habe ich sehr günstig folgende Brillen über Kleinanzeigen gekauft: https://www.amazon.d...jektor/dp/B00BUINM2O

Die Verarbeitung ist gut, das Material sanft und robust. Wirken sehr langlebig. Diese haben ebenfalls einen seitlichen Sichtschurz. Gravity hat damit Spass gemacht! Kann man bei den CN Shop recht günstig bekommen. Mein Verkäufer hat sie vor Jahren zum Panasonic beim Fachhandel dazu gekauft.

Vielleicht ein Tip 😜

Jetzt schnell die neuen Turbine Scheiben kaufen und dann ne Woche nicht vor die Tür 😂
bernnbaer
Inventar
#4390 erstellt: 26. Aug 2025, 00:07
der Link führt bei Amazon leider ins Leere:
"Suchen Sie etwas?
Tut uns leid. Die eingegebene Webadresse ist keine funktionsfähige Seite auf unserer Website.
"
Frank714
Inventar
#4391 erstellt: 26. Aug 2025, 19:10

53peterle (Beitrag #4388) schrieb:
Mit dem Insektenreiniger gereinigt ?


Ja, habe Schubhebel und Steuerknüppel wieder weitestgehend rückstandsfrei (hat dann doch länger gedauert, weil die Weichmacher-Patina sehr dick war).

Für die Nasenhalter würde ich den Reiniger auch ausprobieren, aber meine Hi-Shock-Brillen "kleben" noch nicht.
G_dot_com
Stammgast
#4392 erstellt: 26. Aug 2025, 21:54
@bernnbaer

Dann direkt zu Alibaba

https://germany.alib...D-DLP_999156227.html

Ist jetzt die Großmenge, kann man aber auch als Einzelstück kaufen.

Wesentliche Unterschiede zu Hi-Shock Black Diamond:

Reaktionszeit 2ms nicht 1ms
Kontrast 1000:1 statt 1200:1
Akku 50 Std. statt 8 Std.

Wobei bei solchen Werten ja immer die Frage gestellt werden darf: Unter welchen Bedingungen von wem wie gemessen?


[Beitrag von G_dot_com am 26. Aug 2025, 21:55 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#4393 erstellt: 26. Aug 2025, 22:27
Zum Entfernen von von diesen klebrig gewordenen Gummibescheschichtungen eignet sich Isopropanol, vermutlich auch Brennspiritus, ebenfalls sehr gut.
53peterle
Inventar
#4394 erstellt: 26. Aug 2025, 22:32
@G_dot_com
Die Gläser scheinen aber die Farben zu verfälschen, zumindest das weiß.


[Beitrag von 53peterle am 26. Aug 2025, 22:33 bearbeitet]
G_dot_com
Stammgast
#4395 erstellt: 27. Aug 2025, 07:44
@53Peterle Vielleicht war deswegen das Schwarz so gut… 😂 Nein im Ernst ich warte auf die Lieferung meiner Black Diamonds, dann habe ich den direkten Vergleich und werde berichten.
HiFi-Frank
Moderator
#4396 erstellt: 27. Aug 2025, 20:21
@all

Ich denke, das Thema Brillen ist jetzt zur Genüge erörtert, sodass ihr jetzt bitte wieder zum eigentlich Topic zurückkommt!

Danke

Frank
53peterle
Inventar
#4397 erstellt: 27. Aug 2025, 21:10
Gehören 3D Brillen nicht mehr zum 3D Filmgenuß?
Rafunzel
Inventar
#4398 erstellt: 27. Aug 2025, 21:40
Für DLP-Link Shutter-Brillen gibt es hier einen passenden Thread: www.hifi-forum.de/in...m_id=94&thread=17485
HiFi-Frank
Moderator
#4399 erstellt: 27. Aug 2025, 22:08
@53peterle

Sicherlich gehören diese (wie auch andere Hardware) zu diesem Themenbereich. Dazu aber bitte (wie z.B. von Rafunzel verlinkt) die entsprechenden Technik-Threads nutzen oder ggfls. bei Bedarf auch erstellen.

Danke
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Bester 3D Film?
Ballack1904 am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.11.2024  –  679 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Der 3D Medien Sammelthread!
Tsaphiel am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  3 Beiträge
Avatar 3d auf Bluray?
Mungo² am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  130 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
RIO 3D flackerig!
kaptaind181 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
BlueRay 3D Demo
steven128 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.878 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTreffnix007
  • Gesamtzahl an Themen1.561.408
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.774.669