HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » DVB-T2 über Multiswitch | |
|
DVB-T2 über Multiswitch+A -A |
||
Autor |
| |
RouvenE
Stammgast |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2016, |
Hallo, Ich habe daheim eine Koax-Kabel-Dose in jedem Raum. Auf dem Dach sitzt seit Jahren eine Satantenne mit 2 LNBs. Die LNBs sind mit einem Technisat Multiswitch 9/8 G2 verbunden, der wiederum mit der Koax-Kabelverteilung im Haus verbunden ist. Ebenfalls auf dem Dach sitzt eine alte aktive DVB-T-Außen-Antenne, die wiederum am Multiswitch angeschlossen ist und aktiv gespeist wird. Nun scheint ja DVB-T abgeschaltet zu sein. Da och jetzt einen neuen TV mit DVB-T2 habe, hoffte ich, die alte DVB-T-Antenne am Multiswitch nutzen zu können. Leider findet der TV keine Kanäle. Jetzt weiss ich nicht, ob man alte Antennen weiternutzen kann und ob der Multiswitch die Frequenz ggf. Blockiert (die er bei DVB-T schlicht durchliess). Kann jemand helfen? |
||
Bollze
Inventar |
17:21
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2016, |
Nach meinen Wissens ist noch nirgends DVB-T komplett abgeschalten worden. Die Abschaltungen sollen im März los gehen. Wenn man jetzt nicht mal DVB-T empfangen kann, so funktioniert die Anlage nicht oder nicht mehr. Damit wird dann auch kein Empfang von DVB-T2 möglich sein. Auch der neue TV sollte noch das alte DVB-T empfangen können. Bollze [Beitrag von Bollze am 03. Dez 2016, 17:22 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
00:13
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2016, |
Der Antenne ist es völlig egal ob sie T oder T2 empfängt ![]() Wenn der Technisat ohne Netzteil betrieben wird, sperrt er das terrestrische Signal, wenn nicht min ein Sat-Receiver eingeschaltet ist und ihn mit Strom versorgt- oder ein Netzteil angeschlossen ist. Tut er dann immer noch nicht, ist die Antenne evtl. defekt oder bekommt keinen Strom oder ihr Anschluss ist wegkorrodiert. (Voruasgesetzt, dass hat mal getan) |
||
|Ketzer|
Stammgast |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2016, |
Wenn die DVB-T Antenne aktiv, braucht sie separat Strom. Ist zwischen Antenne und Multischalter eine Fernspeiseweiche mit Netzteilanschluss verbaut? |
||
RouvenE
Stammgast |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2016, |
Zwischen der Antenne und dem Multischalter ist ein Netzteil integriert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T Antenne mit Stromeinspeiseweiche an Multiswitch Aseil am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 3 Beiträge |
DVB-T an Multiswitch? Pierre-Vienna am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
SPAUN Multiswitch // Anbindung DVB-T-Antenne go4java am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 57 Beiträge |
DVB-T Antenne auch für DVB-T2 nutzbar? bauks am 04.06.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 4 Beiträge |
DVB-T2 T-Stück biker2008 am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 17 Beiträge |
DVB-T Antenne . keinerlei Auswirkung ? Gawan am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 19 Beiträge |
DVB-T in DVB-S SPAUN-Multiswitch einspeisen möglich? zombi am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 4 Beiträge |
Welche DVB-T2 Antenne? godewind-cw am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 22 Beiträge |
Welche DVB-T antenne omegaa am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
DVB-T und Hausantenne KatziTatzi am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Fernseher findet keine Sender
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- DVB-T2 HD Antenne LG TV
- Kurzschluss im Antennenkabel
- Integrierter DVB-T tuner, zusätzliche Antenne notwendig?
- DVB-T an Satelliten anschließen?
- Empfange keine Sender über Antennenkabel
- DVBT 2 HD Receiver findet keine Sender
- Kein HD+ Empfang mit OEHLBACH Scope Vision
- Welchen Anschluss an der Dose soll ich nehmen? Samsung LE-37A659A
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Kein Empfang trotz DVB-t2 tauglichem Gerät.
- TechniSat DIGIPAL T2 DVR hängt bei Update
- Bekomme kein Signal für DVBT 2
- DVB-T2 und Mediathek? Wie?
- toshiba regza, toller fernseher aber ohne Empfang?
- DVBT auf meinem Sharp lc-46d65e empfangen?
- Fehlermeldung: Digipal 2 Antennenspeisung überlastet
- Keine Sender inkl. Sendersuchoption bei DVB-TReceiver
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Kein DVB-T Empfang mit DVB-T2-Receiver
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAverydal
- Gesamtzahl an Themen1.496.407
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.231