HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Außenantenne DVB T2 Richtung egal | |
|
Außenantenne DVB T2 Richtung egal+A -A |
||
Autor |
| |
foxfoursfive
Stammgast |
10:00
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2016, |
Guten Tag, eine Frage ich wohne in Magdeburg - Ottersleben und laut Test brauche ich eine DVB T2 Außenantenne , muss ich diese Antenne nach einer Himmelsrichtung ausrichten oder ist das egal wo sie steht draußen. mfg [Beitrag von foxfoursfive am 22. Nov 2016, 10:05 bearbeitet] |
||
joehl
Stammgast |
13:16
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2016, |
Außenantennen sind im Allgemeinen Richtantennen und müssen zum Sendemast hin ausgerichtet werden. Außerdem sollten die Antennenstäbe entsprechend der von dem Sendemast verwendeten Polarisation gedreht werden. Siehe z.B. auch: ![]() Viele Grüße, JOe |
||
|
||
Xa89
Stammgast |
20:14
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2016, |
Es wird ja bei Freenet keine Dachantenne in Magdeburg - Ottersleben empfohlen. Eine kleine Außenantenne sollte dann auch reichen, wie etwa die Telestar 5102225 ANTENNA 3 LTE aktive Aussenantenne (DVB-T2 HD/DVB-T,UKW, DAB+, FullHD, Verstärkung: 30 dB) weiß ![]() oder 1byone Zimmerantenne/ Außenantenne für HDTV/ DVB-T/ DVB-T2 Fernsehen/ Receiver, VHF / UHF / FM, Anti-UV-Beschichtung,Wasserdichtes und Bündiges Design ![]() |
||
foxfoursfive
Stammgast |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2016, |
Okay danke das blöde ist die Außenantenne muss die in einer bestimmten Richtung. |
||
KuNiRider
Inventar |
00:06
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2016, |
Die Außenantenne muss auf der Senderseite des Hauses, so hoch wie irgend möglich und dort in Richtung (+-10° mit einem Stadplan ganz einfach ![]() Von dem ganzen aktiven Krempel halr!eich nicht viel, siehe FAQ sondern halte mich an die uralte und immer gültige Weisheit: Eine große Antenne ist der beste Verstärker! ![]() |
||
foxfoursfive
Stammgast |
09:24
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2016, |
Also wo ist die Sende Richtung wie bekomme ich das raus. Und nochmal bin Leie und ich will wenn ich es nehme nur einfach die Sender empfangen und keine Profiantenne haben. Kann man es herausbekommen wo die Antenne ist in Magdeburg und den ausrichten . Wohne ja in Dachgeschoss also daher schon mal gut [Beitrag von foxfoursfive am 24. Nov 2016, 09:27 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
10:46
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2016, |
Aber in deiner Gegend kennst du dich schon aus oder? ![]() Der Sender Magdeburg (Stadt) ist ein direkt in der Stadt Magdeburg auf der Langen Lake erbauter Sendeturm zum Zweck der Verbreitung von DVB-T. Mit 160 Metern Höhe ist der Sendemast Magdeburgs höchstes Bauwerk.[1] Der Sendeturm versorgt das gesamte Magdeburger Stadtgebiet mit digital-terristrischem Fernsehen und sendet bis nach Wanzleben und Schönebeck. Den solltest du von Einer Dachwohnung eigentlich fast sehen können - ansonsten auf einem Stadplan nachsehen, wie ich schon geschrieben habe. Oder ![]() |
||
foxfoursfive
Stammgast |
11:48
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2016, |
Ja arbeite sogar in der nähe da grins also wenn müsste ich die Antenne aber wenn dann am französischen Balkon machen . Ist nicht das Problem nur das Bohren müsste vom Schlafzimmer über den Flur und den ins Wohnzimmer verlegt werden. Wenn ich eine FlachAntenne DVB S nehme den nur durch eine Wand bohren. Genau über den TV aber Südseite ist das Velux Dachfenster. Das blöde ist das eine Zimmer Antenne nicht ausreicht wohl ??? Achja hatte eine eMail noch zu den Kollegen gesendet das kam zurück """ Guten Tag, die Außenantenne sollte möglichst hoch und an der senderzugewandten Seite stehen – ist besser aber nicht zwingend. Mit freundlichen Grüßen ........... Projektbüro DVB-T2 HD Deutschland """ [Beitrag von foxfoursfive am 24. Nov 2016, 11:53 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2016, |
Wenn das Dach mit alukaschierter Mineralwolle gedämmt ist, geht nur auf der Senderseite was. Man kann keine genauen Empfangsprognosen aus der Ferne machen, da muss man immer vor Ort ausprobieren und messen (alle Geräte haben ja eine Anzeige für Pegel und Qualität - sind zwar ungenau, aber man will ja nur das Maximum finden) siehe auch ![]() Beachte auch das jede Antenne auf dem Dach (auch im franz. Balkon) einen Blitzschutz haben muss! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfangsstörung DVB-T2 PineappleK8 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 5 Beiträge |
DVB T2 UND DVB T2 HD Highente am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 72 Beiträge |
Dachantenne DVB-T2 im Mehrfamilienhaus mojoh am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 8 Beiträge |
SAT>IP, DVB-T2? misha76 am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 5 Beiträge |
DVB-T2 Innen Antenne Ugeen am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 4 Beiträge |
DVB-T2 Zimmerantenne/Receiver Stefan_37 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 8 Beiträge |
DVB-T2 HD online? fgkfgk am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 45 Beiträge |
DVB-T2 SENDEantenne ! tschaang am 18.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 5 Beiträge |
DVB-T2 umstieg? JoRoe am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 3 Beiträge |
DVB-T2 T-Stück biker2008 am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Fernseher findet keine Sender
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- DVB-T2 HD Antenne LG TV
- Kurzschluss im Antennenkabel
- Integrierter DVB-T tuner, zusätzliche Antenne notwendig?
- DVB-T an Satelliten anschließen?
- Bekomme kein Signal für DVBT 2
- Empfange keine Sender über Antennenkabel
- DVBT 2 HD Receiver findet keine Sender
- Kein Empfang trotz DVB-t2 tauglichem Gerät.
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- TechniSat DIGIPAL T2 DVR hängt bei Update
- DVB-T2 und Mediathek? Wie?
- Kein HD+ Empfang mit OEHLBACH Scope Vision
- toshiba regza, toller fernseher aber ohne Empfang?
- Kein DVB-T Empfang mit DVB-T2-Receiver
- Bitte helft mir.Hausantenne und Kabeldose?
- DVBT auf meinem Sharp lc-46d65e empfangen?
- Welchen Anschluss an der Dose soll ich nehmen? Samsung LE-37A659A
- Fehlermeldung: Digipal 2 Antennenspeisung überlastet
- Aktive Zimmerantenne - Umbau auf Doppelquad möglich?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 31 )
- Neuestes Mitgliedfishismus
- Gesamtzahl an Themen1.496.651
- Gesamtzahl an Beiträgen20.454.834