HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Antennen-Leistung | |
|
Antennen-Leistung+A -A |
||
Autor |
| |
emagic
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo an alle, wollte mich mal umhören, ob mir hier jemand hier nen Tipp geben kann. Und zwar hab ich das problem, dass ich bei mir in der Dachwohnung, im zweiten Stock, ein relativ schlechtes (verrauschtes) Bild hab. Und nun die Frage, kann man prüfen, ob die Leistung an der Antennenbuchse genügend ist....und vorallem mit was kann man diese messen?! ![]() im voraus ein großes DANKE |
||
KuNiRider
Inventar |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2006, |
Zum Bsp: ![]() oder ![]() Aber wenn du die Anlage mal etwas beschreibst, kann man das sicher auch so ausrechen was du brauchst ![]() Sat? Haus-Antenne? Kabel? Wieviel Dosen insgesamt? Jede Dose einzeln angefahren oder geschleift? Kabellängen ungefähr? Wie heißen die Dosen (dazu muss der Deckel runter)? |
||
emagic
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2006, |
ich glaube, dass mit den Prüfgeräten lass ich mal, Weihnachten ist vorbei ![]() 1. Es handelt sich um einen Kabelanschluss.(analog) 2. Auf das ganze Haus verteilt sind es 9 Dosen. 3. Bei mir in der Wohnung(Dachwohnung) werden zwei einzeln angefahren und eine durchgeschleift. 4. Kabellänge vom Keller zum Dach an den Verteiler ca.20m. Vom Verteiler zu den Dosen ca. 7-8m. 5. Bei den Dosen handelt es sich um WISI-Dosen, mit der Beschriftung DO66,1dB/13dB,862Mhz. 6. Ein Zweifachverteiler von Markus Körner mit einem 3,5dB und zwei 8,5dB Anschlüssen. Wobei ich mich frage, wofür der 3,5 Anschluss ist, da es sich um einen Zweifachverteiler handelt und eine Dose durchgeschleift wird! Wie die Verschaltung in den anderen zwei Geschossen ist weiß ich nicht. |
||
KuNiRider
Inventar |
15:11
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2006, |
Hmm verstehe es nicht ganz: Wenn zwei Dosen einzeln angefahren werden (vermutlich von den -8,5dB-Stichabzweigen) und dann vom 3,5db Stammdurchgang noch durchgeschleift wurde, müsstest du doch insgesamt 4 Dosen haben! Der Verteiler ist auf jeden Fall kein Verteiler sondern ein Stichabzweiger, wenn an den 8,5dB-Stichen DO66 mit Abschlußwiderstand folgen ist dass mit 8,5+4(Kabel)+13=25,5dB schon eine (unnötig) sehr hohe Dämpfung. --> Dosen gegen Stichdosen (Wisi DO17 oder DELTA BE8601 oder Hirschmann EDU04) tauschen = 11dB mehr! Auf den 3,5dB Durchgang gehört der Zweig mit den durchgeschleiften Dosen wobei ich bei knappen Pegel erst eine 10dB Dose (DELTA BD8610 oder Hirschmann GEDU10)und dahinter dann eine 7dB Dose (DELTA BD8607)mit 75 Ohm Abschlusswiderstand setzen würde. |
||
emagic
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2006, |
hab eben mal das Kabel, welches an den 3,5dB Anschluss angeschlossn ist abgeklemmt und musste feststellen, dass trotzdem an allen drei Buchsen ein Empfang möglich ist. Wird mit dem Kabel vielleicht TV-Verhalten ausspioniert ?! ![]() Spaßhalber hab ich dann auch mal die anderen zwei Anschlüsse abgeschraubt und stellte fest, dass die Plastikisolierung sich in das Kabel gezogen hatte und dadurch die Abschirmung kontakt mit der Innenader hatte. Ob das Bild jetzt wirklich besser geworden ist kann ich jetzt nicht sagen. Bin aber der Meinung, dass ich bei einigen Sendern z.B. Kabel 1 immernoch sowas wie Querstreifen im Bild hab. Auch wenn ich das Bild von meinem neuen Panasonic mit dem 20 Jahre alten Siemens im Keller vergleiche, muss ich feststellen, dass das Bild am Siemens einiges schärfer ist und das trotz eines Wackelkontaktes! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechtes Bild thorsti1975 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 3 Beiträge |
Schlechtes Bild Grautvornix70 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
Kann ich die Antennen Verwendenf. DVBT? dkunze591 am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 2 Beiträge |
Empfangsdose prüfen QE.2 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 5 Beiträge |
Grundig 37 VLC mit DVB-T~ Schlechtes Bild Dombilli am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 2 Beiträge |
DVB-T Schlechtes Bild mit LCD BlackWK am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 10 Beiträge |
DVBT Schlechtes Bild josh10 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 9 Beiträge |
Frage zum Empfang von HDTV mit Antenne matze12321 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 4 Beiträge |
Nur eine Antennenbuchse bei P37X25E horst37 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 6 Beiträge |
Schwaches Signal von der Antennenbuchse zur dbox2 nokia am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBkiswatchingyou
- Gesamtzahl an Themen1.560.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.242