Kabel Digital, enttäuschung oder mangelts an der Hardware!

+A -A
Autor
Beitrag
DaKing
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jul 2009, 22:39
Hi,

so hab mich hier scho ein wenig durch das Forum gelesen. nur werd einfach nicht schlauer...

Ich bin vor einigen monaten umgezogen.
der tv den ich jetzt im wohnzimmer hab, stand davor bei meiner lebensgefährtin und die hatte Sateliten schüssel.

Zum Tv, das ist ein Lg 42LG3000 .
er ist leider nicht der neueste aber sollte trotzdem immer noch einigermaßen anständiges bild haben!

zu meinem eigentlich problem, seit ich in der neuen wohnung bin, ist das bild einfach nur miserabel! gut, dacht mir sateliten schüssel digital is sowieso besser... naja machste halt des kabel digital. dann haut des scho hin. aber ne trotz kabel digital ist kaum veränderung sichtbar!

als reviever hab ich den humax Na-Fox c. Das standard teil von Kabel deutschland.

Gut dann hab ich mir etz mal von nem bekannten ein Humax pr hd1000c geholt. selbst da ist es lächerlich! also entweder hab ich da zu hohe ansprüche, oder da stimmt was nicht...
ich. wenn ich den hd1000c dran hab, und umschalt dann flackert immer erst des ganze bild grün und dauert paar sekunden bis da ist... und die signal stärke liegt bei 62 prozent. und die qualität springt immer wieder von 10 zu 40 zu 100 prozent. besonders nachm umschalten...

ich hab mal was gehört das man da signal verstärker dranhängen kann... was würde sowas kosten und bringt das überhaupt was?

das nächste problem ist das ich in einer wohnanlage wohn mit ca. 15 partein in meim haus... wohn im 1. stock... muss ma des dann bei mir an die kabel dose hängen oder unten im keller am verteiler...

ich bin echt ratlos, da ich mich auf dem gebiet auch noch so gut wie gar nicht auskenn! eigentlich will ich ja nur tv schaun!1


wäre schön wenn mir da wer weiterhelfen könnte
rura
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2009, 07:08
Schlecht zu sagen, da du sehr wenig über dein eigentliches Bild schreibst. Wie ist denn der analoge Anschluss? Also Kabel von der Dose direkt in den TV? Habt ihr beim Anschluss über den DVB-C Receiver gute Scart Kabel, sind diese richtig fest drin und ist der Bildausgang im Receiver auf RGB eingestellt? Evtl. sollte dann auch mal die Hausanlage durch einen Fachmann überprüft werden.


[Beitrag von rura am 13. Jul 2009, 07:11 bearbeitet]
DaKing
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Jul 2009, 10:25
kabel sind alle fest drin und sind die standard kabel was beim reciever dabei waren... denk werd mal kabel deutschland anrufen und die sollen ma wen vorbeischicken... was denkt ihr was sowas kostet?

aber eins hab ich etz sicher festgestellt,

mit dem humax na-fox c ist die qualität besser als wie mit dem hd1000c!!!
kann das sein
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2009, 13:33
Warum schreibst du nicht einfach was du unter einem miserablen Bild verstehtst? So kann dir keiner was raten.

Das Bild vom Kabel-TV ist teilweise einfach schlechter als von Sat. Siehe auch http://www.hifi-foru...m_id=177&thread=3388
DaKing
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Jul 2009, 15:06
so hab etz mal ein foto eben auf rtl von oliver geisen show gemacht... dann seht ihr das bild einmal... ich finds einfach unscharf. das konnte mir bis jetzt auch jeder ders sah bestätigen. wenn ich die ps3 anmach is kein ding schön scharf, obwohl ich nur hd ready hab... und auch bei normaln dvd schaun über dvd player mit scart anschluss ist gutes bild... wollt mir ja eine sat anlage anschaffen aber da ich in eier wohnanlage wohn, ist da verboten! ich muss die haueigene antennenanlage nutzen...

vielleicht hab ich auch einfach zu hohe ansprüche!

aber es nervt einfach, so macht tv schaun kein spaß....

der pr hd1000c von humax, den ich vom bekannten da hab is noch schlechter... da is echt miserables bild!

kann mir sonst einer nen guten, günstigen hd reciever für kd empfehlen...


ps. das bild wurde mit einer fujifilm z5fd gemacht, mit 6,3 megapixel... zoomt mal ein bisschen hin dann seht ihr die schlecht bildqualität


http://s5b.directupload.net/images/090713/gybv2u4t.jpg
http://s3.directupload.net/images/090713/3lpdzwtb.jpg


[Beitrag von DaKing am 13. Jul 2009, 15:15 bearbeitet]
mgb
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2009, 15:30
RGB beim Receiver einschalten und beim LG den RGB fähigen Scarteingang verwenden.
Der LG hat nur einen RGB fähigen Scarteingang und wenn der schon vom DVB-Player belegt ist, dann verwendest du den zweiten, der nur Composite beherrscht.
DaKing
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Jul 2009, 15:34
welcher ist das dann av1 oder av2 ... mit dem dvd player hat ich unrecht da bin ich mit s video in tv rein...
mgb
Inventar
#8 erstellt: 13. Jul 2009, 15:36
Notfalls einfach ausprobieren. Sind ja nur 2 Möglichkeiten.
DaKing
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Jul 2009, 15:42
ich hab am tv ein rgb eingang und am na-fox c ein rgb ausgang diese anschlüsse wie com vom pc... kann ich die damit auch verbinden... wenn ja wie ist da die quali?


mgb schrieb:
Notfalls einfach ausprobieren. Sind ja nur 2 Möglichkeiten.



hab ich gemacht... auf av2 find ichs bisschen schlecht aber net viel....

hmm was gibts sonst noch für möglichkeiten abgeschirmtes av kabel? besseres antennenkabel...

neuer TV?! weil der beste ist meiner ja auch nicht, oder? hab den ja auch scho locker ein jahr... oder länger


[Beitrag von DaKing am 13. Jul 2009, 15:56 bearbeitet]
mgb
Inventar
#10 erstellt: 13. Jul 2009, 15:58
Was willst du jetzt mit RS232 Anschlüssen?
Willst du Daten übertragen? Beim NA Fox ist das Ding für Software Updates da.
mgb
Inventar
#11 erstellt: 13. Jul 2009, 16:00

DaKing schrieb:


hab ich gemacht... auf av2 find ichs bisschen schlecht aber net viel....

hmm was gibts sonst noch für möglichkeiten abgeschirmtes av kabel? besseres antennenkabel...

neuer TV?! weil der beste ist meiner ja auch nicht, oder? hab den ja auch scho locker ein jahr... oder länger


Bist du sicher das du ein voll belegtes Scartkabel verwendest?
Bist du sicher RGB in den Einstellungen des Fox eingeschaltet zu haben?
DaKing
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Jul 2009, 16:07

mgb schrieb:
Bist du sicher das du ein voll belegtes Scartkabel verwendest?
Bist du sicher RGB in den Einstellungen des Fox eingeschaltet zu haben?



bei na-fox c im av einstellungs menü hab ich auf rbg, da kann man "fbas, rgb oder svideo" auswählen...

und mit voll belegt, meinst du da ob der wenn ich den scart stecker anschau, alle schlitze mit so steckern bestzt hat. weil hatte früher mal ein video recorder da waren nur ein teil belegt...
falls du das meinst, ja ist voll belegt...



mgb schrieb:
Was willst du jetzt mit RS232 Anschlüssen?
Willst du Daten übertragen? Beim NA Fox ist das Ding für Software Updates da.


sorry wusst ich nicht... wie gesagt kenn mich kaum aus, hätt mich besser informieren sollen!


[Beitrag von DaKing am 13. Jul 2009, 16:08 bearbeitet]
cptnkuno
Inventar
#13 erstellt: 13. Jul 2009, 16:10

DaKing schrieb:

und mit voll belegt, meinst du da ob der wenn ich den scart stecker anschau, alle schlitze mit so steckern bestzt hat.

nicht nur, es müssen auch alle Pins mit Kabel verbunden sein.
DaKing
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 13. Jul 2009, 16:11

cptnkuno schrieb:
nicht nur, es müssen auch alle Pins mit Kabel verbunden sein.



das kann ich außerlich ja nicht sehen... kann man das testen? oder wie find ich das raus?


ps.:
hab eine ci slot oder wie das heißt. und da kann ich ja eigentlich so ein adapter für kd kaufen...


was für erfahrungen habt ihr damit? quali besser schlechter`?
mgb
Inventar
#15 erstellt: 13. Jul 2009, 16:48
Ein gutes voll beschaltetes Scartkabel ist ungefähr so dick wie ein kleiner Finger.
Dein LG3000 hat keinen DVB-C Tuner. Mit digitalem Kabelempfang tut sich da nichts.
DaKing
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 13. Jul 2009, 17:03
ok dann kann ich mir das mit dem ci modul abschminken...

so bin etz mal auf das service menü gestoßen.
hat einer erfahrung damit?
bin da mal rein und hab mich weng umgeschaut... da kann ich ja von lg3000 auf lg5000 umstellen. bringt sowas was, oder geht das überhaupt, bzw. geht der da kaputt?
kann ich so vielleicht irgendwie das bild verbessern... und warum läuft der wenn ich den humax reciver dran hab nur auf 50hz ? da müssten doch auch 60 drin sein?
rura
Inventar
#17 erstellt: 13. Jul 2009, 22:59
Du haust jetzt aber vieles durcheinander. 50, oder 60 Hz. lassen wir jetzt einmal außen vor. Gehe auch lieber nicht in das Service Menü, da kannst du auch einiges so verstellen, dass dann der Service kommen muss. Den Bildern nach zu urteilen, die du gemacht hast, ist dein TV Bild doch gar nicht so schlecht. Was erwartest du denn, HD Qualität? Beurteile dein TV Bild immer bei ARD und ZDF, denn die meisten privaten Sender haben dazu zu wenig Bitraten, so das der Bildeindruck schon grausig sein kann. Und das eine gute DVD, sowie ein PS3 Bild besser aussehen, als die meisten privaten Sender, sollte wohl klar sein. Das Bild kannst du nur mit ARD und wenn es geht, einer ARD LIVE Sendung vergleichen. Du solltest dich auf jeden Fall einmal über SD, HD, sowie Bitraten der Sender usw. informieren. Auch eine Grundinformation zu digital TV, sowie die erforderlichen Anschlüsse dazu, ist nicht verkehrt. Wahrscheinlich kann man dein TV Bild nicht besser machen, zumal es ja auch noch bessere TVs gibt. Wenn alles auf Scart RGB ist, dein Scart Kabel keines für 0.50 Cent vom Wühltisch ist, dein Kabelanschluss OK ist, dann kannst du nur noch auf SAT umsteigen, dann HD - Zuspielung und zum Schluss auch noch einen anderen TV.
DaKing
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Jul 2009, 23:36
Hmm ja ok vieleicht hab ich zu hohe ansprüche, ich werd morgen mal zum expert tevi gehen und mich informieren...

ich würde sehr gern auf sat umrüsten, da der tv ja anfänglich bei meiner lebensgefährtin ihren eltern stand un die sat haben. da konnt ich onch nicht meckern, das bild war ok. zwar kein hd aber es nervte mich nicht beim tv schaun... nur is bei mir in der hausordnung festgehalten das ich am haus keine sat anlage anbringen darf....
KuNiRider
Inventar
#19 erstellt: 14. Jul 2009, 00:54
Das RTL kein Referenszsender für Bildqualität ist, wurde ja schon geschrieben. Zudem möchte ich wetten, dass da so ein Bleistiftdünnes Scartkabel im Eindsatz ist
siehe FAQ Pkt: E
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mit Kabel-digital keine Bildverbesserung
Greylupo0 am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  7 Beiträge
Sat Digital oder Kabel Digital?
gullivertr am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2006  –  2 Beiträge
Kabel digital oder Sat. digital?
tonER am 14.10.2006  –  Letzte Antwort am 15.10.2006  –  5 Beiträge
Kabel Digital
Aluhelm247 am 11.05.2006  –  Letzte Antwort am 12.05.2006  –  10 Beiträge
Kabel Digital,oder Analog?
stephan1892 am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  5 Beiträge
Besser Kabel Digital oder Sat Digital?
Plasfanatic am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  4 Beiträge
Kabel Digital
Kuro_81 am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  2 Beiträge
Kabel Humax an Receiver - DIGITAL?
MrPositiv2306 am 25.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  8 Beiträge
Kabel Digital ?
shaddow666 am 17.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  29 Beiträge
Schlechter Empfang Kabel Digital
HeinzTomato am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.322

Hersteller in diesem Thread Widget schließen