Unitymedia DVB-C - Problem mit Sky Sport HD 1 - ggf. Antennendosenproblem?!

+A -A
Autor
Beitrag
ChrisSWT
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Jan 2012, 22:32
Hallo Zusammen,

habe zu Hause DVB-C von UnityMedia (NRW) und zusätztlich Sky inkl. entsprechender Pakete für Sky Sport HD 1 (einzige HD Kanal von Sky der von UnityMedia eingespeisst wird). Nun habe Ich das Problem das dort nur eine Fehlermeldung kommt und kein Bild erscheint. Sky sagt es liegt an UM (anhand der Fehlermeldungsnr.) , daraufhin habe ich dort lange mit den Leuten an der Telefonhotline gesprochen die meinten es könnte an der Antennendose liegen und man bräucht eine mit höherem Widerstand.

Nunja da ich auf dem Gebiet absoluter Leihe bin wollte Ich mal fragen ob mir jemand dazu etwas genaueres sagen bzw erklären kann. Auf was Ich zu achten habe usw.. Habe die Antennendose heute mal ausgebaut und wollte nach dem Widerstand schauen jedoch kann ich an der Dose so gar nichts erkennen. Habe in anderen Beiträgen auch schonmal geschaut und immer was von "Durchgangsdosen" gelesen, und ich schätze das meine auch eine sein müsste, sogar die Enddose. Es geht nur ein Kabel rein und keines weiter davon ab an andere Dosen. Geht also direkt von der Wand in die Dose.

Bei der Dose handelt es sich um eine Kathrein ESD 22 (aber leider konnte ich im Internet keine genaueren Infos bzgl. der Dose finden. Müsste schon etwas älter sein - Haus steht ja schon ne Weile).

Der Telefonberater meinte man solle einfach in den Baumarkt gehen und die alte Dose zeigen die würden dann schon erkennen ob diese dafür geeignet ist bzw. welche sonst, nur bin ich lieber vorher schon wenigstens etwas informiert damit man nicht total ahnungslos im Baumarkt steht und ich auch nicht weiss wie gut die jeweiligen Mitarbeiter auch auf so "spezielle" Dinge geschult sind.

Nun wäre Ich sehr dankbar wenn mir jemand hierzu ggf. aus eigener Erfahrung etwas sagen kann worauf ich achten muss beim Kauf einer neuen Dose, ob ich eine neue Dose brauche ?! oder ob es doch ein Problem von UM ist. Wenn dies so wäre würden die wohl einen Techniker schicken nur wenn dieser rauskommt und feststellt es liegt an einer falschen Dose, muss man des zahlen und das ist ja bekanntermaßen nicht billig und würde es lieber umgehen.

Beste Grüße
Christian
Kakuta
Inventar
#2 erstellt: 05. Jan 2012, 10:01
Der HAV sollte bis 862 MHz ausgelegt sein, fehlen noch mehr Sender ab ca. 610MHz bzw. sind die Kinokanäle ab KINO 13 vorhanden?. Belegung -klick

Kakuta
ChrisSWT
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Mrz 2012, 19:28
Hey,

konnte das Problem mittlerweile lösen. Habe die alte Antennendose ausgetauscht gegen eine neue, nun geht alles Problemlos. Nach 22 Jahren war die alte Dose net mehr in der Lage die neuen Sendefrequenzen durchzulassen.
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2012, 21:50

ChrisSWT schrieb:
Nach 22 Jahren war die alte Dose net mehr in der Lage die neuen Sendefrequenzen durchzulassen.

Spoart 1 HD kommt auf K27 = 530MHz - eine stinknormale mittelhohe Frequenz, den auch eine 50 Jahre alte Dose problemlos übertragen kann. Vermutlich hast du eine falsche Dose mt niedrigerer Dämpfung eingebaut und damit zwar den zu niedrigen Pegel kompensiert ... aber evtl. deinem Nachbarn den Empfang vermiest.
rura
Inventar
#5 erstellt: 11. Mrz 2012, 23:53
Bei Unitymedia liegt Sky Sport1 HD auf K46/674 MHz., was aber deine übrigen Aussagen in keinster Weise schmälert
ChrisSWT
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 12. Mrz 2012, 10:18
Nun bzgl. der genauen Frequenzen weiss ich es ehrlich gesagt nicht, kann nur sagen das mit der alten nur ARD, ZDF HD also die öffentlichen verfügbar waren und bei Sky Sport HD 1 nicht ging. Nun nach dem Einbau der neuen geht's einwandfrei. Und das mit dem Frequenzbereich war ja das was einem die Sky Service Hotline gesagt hat bzw. die von UM und dem Anschein nach scheint es daran ja gelegen zu haben.

Kann natürlich auch sein das der Elektriker vor 22 Jahren im Haus die Dosen falsch eingepegelt hat bzw. falsche Pegel verbaut hat das kann ich ehrlich gesagt net sagen da ich mich damit zu wenig auskenne.

Und denke die Nachbarn sind bei nem Einfamilienhaus eh raus ;-) In dem Haus könnte man also wenn nur dem anderen TV den Empfang vermiesen und da ist aber nichts aufgetreten an Fehlern. Zumal der Elektrofachhandel extra beim Hersteller nachgefragt hat welches Nachfolgemodell man benutzen kann und denke die müssen das ja wissen ohne das man sich direkt die Pegel zerschießt.
rura
Inventar
#7 erstellt: 12. Mrz 2012, 12:10
Welche Bezeichnung hat denn die neue Dose? War denn in der alten Kathrein ESD 22, die ich aber auch nicht kenne, ein Abschlusswiederstand eingebaut, oder waren dort innen zwei Antennenkabel angeschlossen?
ChrisSWT
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 12. Mrz 2012, 12:29
Die neue Dose ist eine Kathrin ESD 44.
Ob die alte einen Anschlusswiderstand hat kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, da ich nichts erkennen konnte. Stand nur der Name drauf bzw. war das einzig erkennbare.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfangsproblem Unitymedia DVB-C
Strykaar am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.05.2012  –  18 Beiträge
DVB-C (Unitymedia) und Sky
Gunray am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  2 Beiträge
Probleme mit Unitymedia - Sky (HD)
Manni_Col am 13.04.2014  –  Letzte Antwort am 13.04.2014  –  4 Beiträge
Unitymedia (HD) + Sky (HD) Problematik
litchblade am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 19.02.2016  –  5 Beiträge
Sky Sport HD fehlt.
Gwion am 27.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  2 Beiträge
Sky - Sport News HD und Sport HD Extra machen Probleme
Deckard2019 am 11.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  4 Beiträge
Sky HD Bildruckler (Unitymedia)
Toni71 am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  4 Beiträge
Sky HD mit integriertem DVB-C-Receiver
mr.mister am 10.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.07.2010  –  3 Beiträge
DVB-C Unitymedia Alphacrypt
BauerHansen100 am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  36 Beiträge
Problem mit sky HD Programmen
hombre51 am 21.05.2019  –  Letzte Antwort am 15.06.2019  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsebastianhuber
  • Gesamtzahl an Themen1.559.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.740.848

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen