HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Chromecast Audio als Ersatz für Internetradios? | |
|
Chromecast Audio als Ersatz für Internetradios?+A -A |
||
Autor |
| |
bttr
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2016, |
Hallo, ich habe mir ein Chromecast Audio besorgt und betreibe es derzeit zum Testen an einem 20-EUR-Mini-Verstärkerlein mit zwei Lautsprechern. Die einfache Einrichtung und Bedienung per Handy und Tablet (Spotify, Audials Pro und BubbleUPnP) haben mich überzeugt, diese Geräte in der ganzen Wohnung einzusetzen. Kein Vergleich zu meinen bislang eingesetzten heterogenen Lösungen Freecom MusicPal, NOXON iRadio 300 und Avox Indio Color. Auch Bluetooth hat mich nicht überzeugt. Läuft alles nicht stabil und/oder ist fummelig zu bedienen. Nun zur eigentlichen Frage: In den meisten Artikeln im Internet wird immer davon geredet, vorhandene Lautsprecher WLAN-fähig zu machen. Ich habe aber abgesehen von dem Stereopaar nur die Internetradios und deren Klang gefällt mir nicht mehr. Welche Lautsprecher nehme ich nun also für Kinderzimmer, Küche, Bad? Stereodreieck spielt in Bad und Küche natürlich keine Rolle. |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:34
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2016, |
jeder aktive LS ist geeignet, z.b. Saxx AS30 |
||
bttr
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2021, |
Auch wenn's schon 5 Jahre her ist: Danke für deinen Tipp! An meinem Setup hat sich dann allerdings doch nichts geändert. War dann eher mit Kopfhörern unterwegs. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audioqualität: Chromecast vs. Chromecast Audio doc_relax am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 8 Beiträge |
Google chromecast audio Hilfe bmwjunkee am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 2 Beiträge |
? zu Internetradios spamit4me am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 5 Beiträge |
Chromecast Audio defekt - Alternative USB streaming? eppentorf am 11.01.2020 – Letzte Antwort am 19.09.2021 – 15 Beiträge |
Probleme mit Chromecast Ultra + Audio wombi1412 am 19.04.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 5 Beiträge |
Frage zu Internetradios angryjack am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 4 Beiträge |
AUDIO PC als CD-Player ersatz number9 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 31 Beiträge |
Der Chromecast-Thread Dadof3 am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 117 Beiträge |
Liedersuche bei mehreren Internetradios gleichzeitig bulio am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 6 Beiträge |
Netbook als NAS-Ersatz meatlove am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- vTuner : Internet-Radio geht wieder (Marantz)
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Oppo Klon M9702 / M9201 / M9203 - suche eine visuell ansprechende DVD Verwaltung
- Bluesound Node als Zentrale einrichten (Anschlüsse)
- Apple TV 4K Einstellungen
- Bluesound Node (N130)
- Auf welchem Player Disney+ in 24p
- Sammelthread NOXON iRadio 300/360
- Amazon fire tv stick 4k Fehlgeschlagener kauf
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Play SRF App auf Fire TV Stick
- Apple TV 4K 6. (Generation)
- Netflix über Fire-TV schlechte Qualität
- Zappiti Signature, Reference und Neo mit Realtek RTD1619DR
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Fire TV Stick 4k - passthrough AC3/DTS/HD/TrueHD an AV-Receiver
- ? Raspberry Pi als Streamer HiRes (Tidal und lokal) + CamillaDSP + 2 Stereo Out ?
- Arcam ST 60
- Bluesound & TIDAL => Aussetzer bei LAN/WLAN (Node und Flex)
- Amazon Music in bester Qualität auf die Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.784 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedPeter.Silie
- Gesamtzahl an Themen1.525.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.015.034