Übersicht für
Forum: Wissenswertes und Reviews zu Multimediaplayern und -Festplattenin Kathegorie: PC, Netzwerk & Multimedia
Jahr: 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Oktober 2017
- Apple TV 4k (5. Generation)
- Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)
- Logitech Squeezebox Touch
- NVidia Shield
- Der T+A Music Player Sammelthread
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Zappiti 4K HDR - Familie (Realtek 1295, Android 6.x, Zappiti MC V4)
- Dune Base 3D und 303D - die neue Mittelklasse
- HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color
- Pioneer N-70a, N-50a und N-P01 Netzwerkplayer/-streamer
- DUNE 4K-Player (mit Sigma-Chipsatz)
- Pioneer N-30 N-50 Netzwerkplayer
- Amazon Fire TV mit 4K Ultra HD "Zweite Generation"
- Daphile - LMS "OS"
- Zappiti Media Center
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Cambridge Audio CXN - Netzwerkplayer
- Raspberry Pi 3 als Highend-Player
- Amazon Fire TV 3. Gen (4k, HDR, Dolby Atmos)
- Popcorn Hour A-500 Review
- Review: Egreat A11
- Max2Play als Ersatz für Squeezebox Receiver, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC
- Welcher HDMI - Mediaplayer für Abspielen von Filmen via Festplatte am TV-Gerät
- XAIOX R9 PLUS, der neue Stern?
- Review: Zappiti Duo 4K HDR
- Audiolab M-Net Netzwerkspieler
- Tunein vs. Vtuner - Streamadressen hinzufügen
- Yamaha WXC-50 - Einstellungen
- Amazon Fire TV 4k fängt plötzlich an zu ruckeln
- Popcorn Hour A-500 vs Dune HD Solo 4k
- Erfahrung mit Bluesound Node 2 und ext. DAC
- Tidal auf Marantz NA 6005. Möglich? Wie?
- Noxon 90elf auf iradio updaten
- MKV Dateien und Forced Subtitels
- Google Chromecast Ultra
- Vergleich Yamaha WXC-50 / NP-S303
- Audio-Streaming-Client gesucht
- Bluesound Node 2
- Bluesound Node 2 und Ordnernavigation
- Günstiger Netzwerkplayer gesucht
- Radio für Multiroom
- synology nas ,zappiti paketquelle
- Wie kann man Auflösung oder Qualität des aktuellen Streams anzeigen?
- Apple TV 4k Remote und Samsung KS8090
- Fire Stick 2 oder die neue Fire TV Box
- Kauf DuneHD Duo Base 4k oder nur einen Synology NAS?
- Fragen/Unterschiede Q5 Pro 10 Pro
- Netzwerkplayer Gapeless kompatibel mit standard DLNA/ UPNP APP
- RespberryPi 3 mit Libreelec + Remote Pi Board
- Anonym mit Andriod Player
- HifiBerry DIGGI+Pro und Volumio
- Gibt es unterschiede zwischen Mediaplayern bzgl Audio und Bild Qualität?
- TEAC AX 250 und AX 100 BRC geht nicht
- HILFE - keine Ahnung von Netzwerkplayern.
- Günstiger Mediaplayer mit auto-loop Funktion und Klinkenausgang?
- Vorteile von DigiFunk® Cobblestone ggü. Bluetooth ?
- Chromecast Stromversorgung koppeln?
- AndroidPlayer Bild über HDMI Ton per WLAN o.Bluetooth
- Dateien abspielen
- Netzwerkfähiger Speicher und Player
- Gesucht: Mediaplayer für mkv/mp4/h264 Files mit ASS Sub Unterstützung - Wiedergabe von ext. NTFS HD