HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Bose Soundtouch 10 - lässt sich nicht verbinden | |
|
Bose Soundtouch 10 - lässt sich nicht verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
limogenes
Neuling |
12:29
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2017, |
Hallo, ca 1 Monat war ich mit meinem Bose Soundtouch 10 sehr zufrieden. Dann ging mein WLAN Router kaputt und musste gewechselt werden. Seit dem bekomme ich keine Verbindung mehr zum Bose. Ich verbinde ihn über ein Android Handy. Habe auch die Software (die offizielle von Bose) deinstalliert und nochmal neu installiert. Er findet einfach den Lautsprecher nicht (obwohl ich die Knöpfe laut Beschreibung gedrückt habe und der Bose seine Bereitschaft signalisiert). Versuche ich dann manuell eine Verbindung herzustellen, kreiiert er ein eigenes Netzwerk namens "Bose ST 10 (D721C3)", welches natürlich keine Verbindung zum Internet hat und daher Fehler bringt. Über LAN kann ich keine Verbindung herstellen, da der Bose keine Lan Verbindung hat. Das seltsame ist, dass es mal problemlos ging und nun eine Verbindung garnicht mehr herstellbar ist. Auch über PC habe ich versucht, der Bose wird nicht gefunden, obwohl er 1m entfernt steht und der WLAN Router genau darunter. Am Platz habe ich nichts verändert, es lief mal... und nun nicht. Hat jemand Ideen? ![]() Danke - verwirrte Grüße |
||
Alexandra*
Neuling |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2018, |
Hallo, hast du das Problem gelöst? Meine Lautsprecher lässt sich nicht mehr verbinden und ich finde den Fehler einfach nicht... Danke für einen Tipp- falls du einen hast! Alexandra |
||
|
||
beamerfriend
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2018, |
Das Problem hatte ich auch mal mit meinen Soundtouch 20. Die Lösung war bei mir, alles über 2,4 GHZ-Wlan laufen zu lassen bzw. das 5GHz-WLan zeitweise am Router und Handy zu deaktivieren. |
||
Alexandra*
Neuling |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2018, |
Am liebsten würde ich die Box per Bluetooth ohne die Soundtouch App verbinden. DAs ging auch einige Zeit sehr gut. Jetzt wird mir die Box zwar noch in der Geräteliste angezeigt, ich kann sie aber nicht verbinden. Woran kann das liegen? |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:35
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2018, |
mal einen Reset machen an dem Bosegedöns.... |
||
Alexandra*
Neuling |
13:37
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2018, |
das habe ich natürlich schon gemacht. ;-) Und ein Update auch. |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:39
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2018, |
Das steht aber nirgendwo ![]() |
||
Alexandra*
Neuling |
11:51
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2018, |
Interessant ist auch, dass mein iMac eine Verbindung herstellen kann. Mit dem iPhone 7 ist dies leider nicht mehr möglich. Kann das am Handy liegen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QNAP TS-109 mit Bose LS 28 verbinden SirErnest am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 2 Beiträge |
Noxon iRadio lässt sich nicht einschalten matzel82 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 3 Beiträge |
WD Live lässt sich nicht mehr flashen chocomax0 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 8 Beiträge |
Internet-Radio via Bose empfangen tintifax2011 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 4 Beiträge |
[WD HD] Firmware lässt sich nicht mehr aktualisieren und zurücksetzen banG! am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 4 Beiträge |
HD TV live HDMI lässt sich nicht einstellen gunny58 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 2 Beiträge |
Aries Femto läßt sich nicht mit WLAN verbinden holunder26 am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 2 Beiträge |
Heimkino mit Wlan verbinden Peter696 am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 2 Beiträge |
Fernseher und Tablet verbinden Daniel82+ am 22.09.2021 – Letzte Antwort am 30.09.2021 – 11 Beiträge |
Multimedia Festplatte über Wlan verbinden. can-multimedia-giant-besitzer am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- vTuner : Internet-Radio geht wieder (Marantz)
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Ethernet-Adapter für Amazon Fire TV Stick 4K: bessere Alternativen? (Z. B. USB 3.0 Hub mit 1 GB)
- Amazon Music in bester Qualität auf die Stereoanlage
- Bluetooth Pairing Amazon Fire TV Stick 4K Ultra HD und Harmony Hub geht nicht
- Amazon fire tv stick 4k Fehlgeschlagener kauf
- Play SRF App auf Fire TV Stick
- Volumio und "Failed to open ALSA device"
- Oppo Klon M9702 / M9201 / M9203 - suche eine visuell ansprechende DVD Verwaltung
- Bluesound Node als Zentrale einrichten (Anschlüsse)
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Apple TV 4K 6. (Generation)
- Zappiti Signature, Reference und Neo mit Realtek RTD1619DR
- Apple TV 4K Einstellungen
- Dolby Digital oder PCM über Apple TV 4k
- Fire TV Stick 4k - passthrough AC3/DTS/HD/TrueHD an AV-Receiver
- Bose Soundtouch 10 - lässt sich nicht verbinden
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Bluesound Node (N130)
- Netflix über Fire-TV schlechte Qualität
- Minim Server - Tips, Tricks - Stammtisch? Wer macht mit?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder911.877 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedMickKlick
- Gesamtzahl an Themen1.523.459
- Gesamtzahl an Beiträgen20.979.646