Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 Letzte |nächste|

Emtec N200

+A -A
Autor
Beitrag
Lichti30
Ist häufiger hier
#1351 erstellt: 28. Jul 2010, 09:06
Zum Kopieren auf den N200 benutze ich die optionale Samba-Software für Netzwerkzugriff mit dem Windows-Explorer..
Nach dem Aktivieren über System-Erweiterungen aktualisieren funktioniert das auch prima. Nach einem Neustart muß jedoch wieder aktiviert werden.

Gibt es einen Möglichkeit, Samba dauerhaft einzurichten ?

Grüsse an alle
Lichti30
GFRArc
Hat sich gelöscht
#1352 erstellt: 01. Aug 2010, 21:45
Da ich gesehen habe, dass hier zwar einige Anfragen zu Netzwerkverbindungsproblemen im Forum auftauchen, diese aber (teilweise) unbeantwortet geblieben sind, dazu Folgendes:

Der EMTEC Movie Cube N200 taucht im internen Netz nicht als Client auf! Dazu sollte man wissen, dass sich auch Windows-Rechner so einrichten lassen, dass sie in der Netzwerkumgebung (bzw. unter Netzwerk) nicht angezeigt werden. Dass der N200 nicht angezeigt wird, ist aber eigentlich auch nicht nötig, da er normalerweise keine Dienste bereitstellt (nur als Client und _nicht_ als Server arbeitet).

Auf dem N200 (zumindest bei der Firmware 2465, aber auch auf vielen anderen Playern mit Realtek-Chipsatz) ist der Benutzer Realtek_guest mit dem Kennwort Realtek_pw eingerichtet. Wenn man für diesen ein Benutzerkonto (Schreibweise beachten, Benutzer und Kennwort müssen genau übereinstimmen) unter Windows einrichtet und Ordner für ihn freigibt, muss man keine Registry-Einstellungen manipulieren und kann sich die Aktivierung des Gast-Kontos oder Freigaben für Jeder und das sonstige Gedöns schenken. Man gibt einfach für Realtek_guest frei.

-Dass die Freigaben bei der einen Windows-Version funktionieren und bei der anderen nicht, liegt daran, dass (nicht nur) Microsoft an "NTLM" und "SMB/Samba" geschraubt hat. Früher (XP/2000) wurden für alle Netzwerkteilnehmer die Namen der freigegebenen Ordner angezeigt (siehe auch "Lokale Sicherheitsrichtlinien" im nächsten Absatz). Vista und Win 7 machen das nicht mehr. Dann melden sich unbekannte Benutzer zwar "erfolgreich" an, bekommen aber die Namen freigegebener Ordner nicht angezeigt und hängen fest. Kennt Vista/7 den Benutzer, weil es für ihn ein Benutzerkonto auf dem jeweiligen Rechner gibt, dann bekommt der auch die Namen der freigegebenen Ordner zu sehen. (Vista verhält sich hier bei den verschiedenen Service Packs/Patches übrigens unterschiedlich. Was bei Vista oder Vista mit SP1 noch funktioniert, funktioniert bei Vista mit Service Pack 2 zuweilen nicht mehr! Und vermutlich gibt es da auch noch Unterschiede zwischen den Home- und den Professional/Ultimate-Versionen, was ich aber nicht weiter prüfen werde.)

Und noch zwei Hinweise für Systemeinstellungen unter Windows:

Ansonsten gibt es da unter Vista/7 noch über "Lokale Sicherheitsrichtlinie" (secpol.msc) unter Lokale Richtlinien | Sicherheitsoptionen die Einträge "Konten: Gastkontenstatus" (aktivieren), "Netzwerkzugriff: Anonymen Zugriff auf Named Pipes und Freigaben einschränken" (deaktivieren) und "Netzwerkzugriff: Die Verwendung von Jeder-Berechtigungen für anonyme Benutzer ermöglichen" (aktivieren), die sich bei der Benutzung des Gast-Kontos und der Jeder-Berechtigungen querlegen können.

Damit der Windows Media Player als UPnP-Server funktioniert, dürfen ein paar Dienste nicht deaktiviert sein, die schon einmal gerne von Optimierungsprogrammen lahmgelegt werden. Das sind SSDP-Suche, UPnP-Gerätehost und Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst.

Ich selbst wollte aus Sicherheitsgründen das Gast-Konto nicht aktivieren. Es geht also auch ohne, ist aber auch nicht wirklich sicher, da das Realtek-Kennwort halbwegs bekannt ist.
GFRArc
Hat sich gelöscht
#1353 erstellt: 01. Aug 2010, 21:55
Und noch ein paar allgemeine Hinweise zu Dingen, die mir bei der Benutzung des Movie Cube N200 aufgefallen sind:

Bei Wiedergabe via UPnP werden ID3-Tags von MP3-Dateien nicht ausgewertet, über Netzwerk wohl. (Das liegt aber eher am UPnP-Server.)

Manche Dateien werden bei der Nutzung über UPnP als "Invalid File" angezeigt, obwohl sie sich bei der Wiedergabe über Netzwerkfreigaben einwandfrei wiedergeben lassen. (Diese Macke kenne ich auch von einigen anderen Playern. Ein und dieselbe Datei funktioniert z.B. vom USB-Stick, aber nicht von der Festplatte.)

Gelegentlich gibt es kleine Hickser bei der Audiowiedergabe (MP3 und MPG/AVI/XVID)

Mit Sonderzeichen in ID3-Tags von MP3-Dateien kommt der Player teilweise nicht klar.

Wenn zu viele Dateien in einem Ordner (bei Auswahl von Ordner ALLE bei Video und Audio) vorhanden sind, stürzt der N200 nach einer Weile ab (anschließend wird das Hauptmenü angezeigt). 1800 Dateien führten bei mir jedenfalls zum Absturz, knapp 700 gingen noch (nur als Beispiel).

Wenn nicht die volle Festplattenkapazität unterstützt wird (was auch einfach ein Kompatibilitätsproblem sein kann), wird die Wiedergabe von Dateien abgebrochen, die die Kapazitätsgrenze überschreiten.

Ähnliche Abbrüche bei der Wiedergabe treten auch auf, wenn externe USB-Festplatten ohne eigene Stromversorgung zwischenzeitlich mehr Strom ziehen, als ein Player liefert. (Das kommt gar nicht mal so selten vor. Abhilfe schafft bei 2,5-Zoll-USB-Festplatten ein Y-Kabel, das die Festplatte über zwei USB-Anschlüsse mit mehr Strom versorgt oder die Verwendung von Festplatten mit Netzteil.

Abbrüche bei der Wiedergabe treten auch auf, wenn es in den wiederzugebenden Dateien echte, kompatibilitätsbedingte oder sonstige Fehler gibt. (Dasselbe gilt auch für Fehler in Streams aus dem Internet.) Natürlich können diese Fehler formatspezifisch auftreten.

Manche USB-Geräte funktionieren einfach nicht wegen Kompatibilitätsproblemen (Chipsätze), die nichts mit der Kapazität der Festplatten zu tun haben. (Habe USB-Festplatten gesehen, die zwar klaglos unter W2k/XP funktionieren, unter Vista/7 aber gar nicht oder so, dass man meinen könnte, die integrierte Festplatte sei kaputt!)

Das Kopieren größerer Dateien beim Einsatz von Fremd-Firmware auf die an die Box angeschlossene Festplatten halte ich für eher sinnlos, weil der nur eine 100 Mbps-Netzwerkschnittstelle hat. Via Gigabit-LAN oder bei am Rechner angeschlossene USB-Datenträger geht es zwar nicht zehnmal, aber so etwa fünfmal schneller. Da stöpsele ich doch lieber Festplatten um, als den Mediaplayer als Samba-Server zu benutzen!
krouebi
Stammgast
#1354 erstellt: 02. Aug 2010, 11:20
Hallo da!

Ein sehr großes Dankeschön an GFRArc für die Erläuterungen zur Netzwerkseinrichtung - das muß näher studiert werden, denn momentan kann ich vom Emtec-Gerät nur auf 2 von 3 Rechnern in mein Netzwerk zugreifen - und eben nicht auf den, wo die meisten Audio- und Videodateien liegen .

Ich habe jetzt die von audiskiller modifizierte ACR-Firmware drauf (Dankeschön!!), womit sogar auch das weiter oben erwähnte HDMI-Problem verschwand . Leider nur für kurze Zeit - und auch neue Kabel haben nicht geholfen . Naja - ich werde da nicht wahnsinnig(er) werden und habe den Player dann über YUV verbunden. Geht auch, und überraschend gehen alle Funktionen des Players mit den Harmony, ohne das im Setup des FB das Gerät von Emtec auf ACR geändert worden ist .

Abspielmäßig habe ich ein Problem mit HD-Videos von mein Samsung I8910 Handy: Die Demo-Videos, die auf das Handy waren, laufen ab Rechner ton- und bildmäßig ohne Probleme, selbst mit das Handy aufgenommene Videos werden jedoch ohne Ton wiedergegeben. Woran kann das liegen .

MfG,
Krouebi
GFRArc
Hat sich gelöscht
#1355 erstellt: 02. Aug 2010, 21:14
Noch als Ergänzung zu meinen Erläuterungen zum Netzwerk:

Eine schöne Veschreibung der Einrichtung des UPnP-Servers mit dem Windows Media Player 11 (3 Seiten PDF) gibt es hier:

UPnP-Server-Einrichtung

Dann hatte ich noch den Hinweis vergessen, dass sich der N200 in der Arbeitsgruppe WORKGROUP befindet.

Und noch einer: Wenn man unter XP/Vista/7 einen neuen Benutzer einrichtet, dann wird der standardmäßig auf dem Anmeldebildschirm mit angezeigt. Der Benutzer Realtek_guest sollte daher besser nicht Mitglied der Gruppe "Benutzer" sein. (Ändern über Registerkarte "Mitglied von" bei den Benutzereigenschaften.)


[Beitrag von GFRArc am 02. Aug 2010, 23:58 bearbeitet]
GFRArc
Hat sich gelöscht
#1356 erstellt: 04. Aug 2010, 11:32
Von EMTEC gibt es die Firmware 4088, die in einem Forum als Beta bezeichnet wurde. Zu finden hier: Emtec Fw r4088

Habe sie kurz probiert und wieder durch die r2465 ersetzt. Der vordefinierte Benutzer heißt guest mit Kennwort guest (nicht mehr Realtek_guest/Realtek_pw).

Laut einem Kommentar soll aber die MKV-Wiedergabe verbessert sein.

Oberflächlich waren jedenfalls keine Neuerungen zu erkennen.
neumi1000
Neuling
#1357 erstellt: 04. Aug 2010, 15:43
Hallo leute,

mit der neuen Software von ACRyan - 4318 kann man bei mir keine FLV Files mehr abspielen. Wie sieht es bei euch aus ?? Wahrscheinlich nehme ich wieder die andere FW - 2565. Beim Thema Youtube hat auch keiner ne idee oder ???

Gruß

neumi 1000
krouebi
Stammgast
#1358 erstellt: 04. Aug 2010, 16:19
Hallo da,

Seit vorgestern habe ich ein ärgerliches Problem mit das Gerät. Nachdem es mehrere Tage lang einwandfrei mit die "audiskiller"-ACR4318-FW lief, wurden plötzlich keine meiner Rechner unter "Netzwerk" erkannt. Kabel gecheckt, nichts lose.

Ich habe dann versucht das Gerät wieder mal mit der selben "audiskiller"-FW neu zu flashen - ohne Erfolg. Ein erneutes Flashen auf der aktuellsten Emtec-FW ging aber - was bedienungsmäßig jedoch nicht wegen fehlender FB-Einschaltmöglichkeit und Internetradios so dolle ist, wenn auch das Netzwerk auch wieder da war.

Ich bin dann auf die "offizielle" ACR-Site gegangen und habe versucht die neueste ACR-FW (3875) draufzuflashen, was (natürlich) nicht möglich ist. Flashprozedur läuft zwar, aber am Ende bekommt man den Bescheid, das die FW nur für Original-ACR-Geräte gedacht ist.

Wieder mal die "audiskiller"-Version auf den USB-Stick gespielt - und der Flashprozedur fängt einfach nicht an (nach gut 3 Minuten Knopfdrücken habe ich jedenfalls aufgegeben).

Gibt's im Gerät selber irgendwie einen "Zähler" wie bei den Regionscode-Änderungen von DVD-Abspielsoftware am PC, so das nach einen bestimmten Anzahl von Flashvorgänge das Gerät blockiert bleibt??

Oder habe ich (sehr wahrscheinlich) irgend ein Detail übersehen??

Im voraus herzlichen Dank !

Krouebi
audiskiller
Ist häufiger hier
#1359 erstellt: 04. Aug 2010, 20:11
Sry hab jetzt nicht soviel zeit, aber ich kann dir sagen.
Meine geräte habe ich schon locker über 100 mal geflasht,
ohne das was kapput gegangen ist
krouebi
Stammgast
#1360 erstellt: 05. Aug 2010, 01:13
Hallo Audiskiller (und allen anderen ),

Dein FW neu runtergeladen, nochmals entpackt, direkt auf den selben USB-Stick wie vorher gespielt, und - HALELUJA! - es funzt wieder.

Krouebi
GFRArc
Hat sich gelöscht
#1361 erstellt: 05. Aug 2010, 02:55
Hallo krouebi,

du schriebst: "das muß näher studiert werden" und "Ich habe jetzt die von audiskiller modifizierte ACR-Firmware drauf". Für die gilt, wenn ich das richtig sehe, Benutzername guest, Kennwort guest, wie auch bei der neueren Firmware r4088 von Emtec. (Hab's aber nur bei der r4088 ausprobiert.)



[Beitrag von GFRArc am 05. Aug 2010, 02:55 bearbeitet]
krouebi
Stammgast
#1362 erstellt: 05. Aug 2010, 11:48
Hallo GFRArc,

Mit guest+guest kriege ich eine Fehleranzeige - mit die normal verwendete Login+Password-Kombination (die man dann speichern kan) geht's prima - auf 2 von 3 Rechnern.

Da habe ich jedoch gestern ausgefunden, das ich ein generelleres Netzwerksproblem habe, das mit diesen Thema nichts zu tun hat (die Rechner sind gegenseitig "sichtbar", haben jedoch keinen ordentlichen Zugriff unter sich, weil das Netz auf den Rechnern jeweils unterschiedliche Namen hat).

Da muß noch einiges daran gearbeitet werden - aber jedenfalls funzt GsD die ACR-FW wieder - den Zugriff auf den letzten Rechner ist nebenbei eine Kleinigkeit.

Die mp4-Videos vom I8910-Handy werden ab Rechner hervorragend wiedergeben - jedoch stumm . Kann das an irgendein fehlender oder falsch installierter Codec liegen??

Krouebi
GFRArc
Hat sich gelöscht
#1363 erstellt: 06. Aug 2010, 22:22
Hallo krouebi,

sicherheitshalber: das Benutzerkonto guest mit dem Kennwort guest hast Du aber auf dem Rechner, auf den Du zugreifen willst, schon angelegt, oder?

Zu den Codecs, die vielleicht fehlen, kann Dir letztlich niemand wirklich etwas sagen. Aber der Video Lan Client (VLC) kennt so ziemlich alles. Wenn man darin eine Datei wiedergeben kann, erfährst Du über Extras, Medien-Information, welche Codecs für die verschiedenen Audio/Video-Streams verwendet wurden.

Und dann hilft nur noch Suchen (zum Beispiel nach "Cook Codec"), Probieren und/oder Umcodieren ...

Mit dem Beispiel bin ich auf eine Seite gestoßen, auf der sich eine Sammlung der Codecs befinden, die in MKV-Dateien (Matroska) drinstecken können (CodecID Matroska)). Nur mal als Beispiel. Und wenn der Player den einen oder anderen nicht unterstützt, wen wundert's?
volfruora
Schaut ab und zu mal vorbei
#1364 erstellt: 09. Aug 2010, 22:28
Hi Leute.

Ich hab die ACR-FW drauf und wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie ich vernünftig FilmCover hinzufügen kann. (evtl. auch das 'Vorschaufenster' vergrößern??) Also nicht nur Ordnerweise sondern auch für jede Datei einzeln.
Vielen Dank
Okidoki1987
Neuling
#1365 erstellt: 10. Aug 2010, 11:49
Hallo,

Kann eigentlich das N200 auch 70gb große ISO's abspielen? Gibt es ein Player der das kann? Oder die Ordnerstruktur (BD50) ???

MFG Oki
Neo_5930
Schaut ab und zu mal vorbei
#1366 erstellt: 10. Aug 2010, 13:51
Hallo,

erst mal vielen Danke für die von audiskiller modifizierte ACR-Firmware

Bring dem N200 einen echten Mehrwert

Nur fehlt mir eine Funktion bei dem Player, die bisher keine der getesteten Firmware besitzt.

Ich benötige eine Zufallswiedergabe von Videos.

Lässt sich so etwas irgendwie integrieren?? Wenn ja, wie?? Habe leider keinerlei Programmiererfahrung und keine Idee wie ich das umsetzen könnte.

Außerdem wäre es cool, wenn man bei weiterschalten von Videos nicht immer 2 mal bestätigen muss. Das war bei den älteren Firmwareversionen auch nicht der Fall. Kann man das wieder Rückgängig machen?


Schon mal vielen Danke für eure Antworten ^^

Gruß Neo
m-werk
Neuling
#1367 erstellt: 14. Aug 2010, 15:44
Hallo,

seit gestern bin ich auch im Besitz eines n200. Nach schwierigkeiten mit dem wlan habe ich heute mal von emtec die neue firmware hinaufgespielt. Nun funktioniert auch das wlan.
Komisch ist nur, dass wenn ich über das WLAN auf meinem Rechner zugreife, ich keine MKV-Videos finden kann. Wenn ich aber über meine USB-Festplatte einen MKV Film ansehen möchte, funktioniert zwar das Bild, aber es kommt kein Ton. Es steht dort "dts audio benötigt einen externen verstärker"

So, nun hab ich die FM von audiskiller installiert. Das gleiche.
Über's Netzwerk (WLAN) werden keine MKV-Videos gefunden und wenn ich eine Festplatte anschließe, wird kein Ton ausgegeben.

Youtube kann auch nichts abspielen.

Kann mir da mal jemand helfen?
LG, m-werk


[Beitrag von m-werk am 14. Aug 2010, 17:37 bearbeitet]
Akito27
Neuling
#1368 erstellt: 18. Aug 2010, 06:39
Guten Morgen!

Seit heute früh gibt es endlich die lang ersehnte neue Firmware für den A.C. Ryan PlayON! HD - v7.3.4 r3582 - basierend auf der neuen SDK 3.0 von Realtek mit vielen Bugfixes und Neuerungen.

Könnte sich BITTE jemand von den Spezialisten unter euch (audiskiller?? etc.) für die Community erbarmen und das brandheisse Ding für den Emtec N200 portieren?

Das wär ja wirklich mal ein Ding!

Liebe Grüsse und ich wünsche allen einen schönen Tag!

Akito


P.S.: Anbei der (diesmal etwas länger ausgefallene) Changelog:

----------------------------------------------------------------

Changelog

Model:AC Ryan ACR-PV73100 Playon!HD
Version:v7.3.3 r3582 (Asian) / v7.3.4 r3582 (European)
Firmware History
New Features / Improvements / Bug Fixes
Version v7.3.x r3582
----------------------------------------------------------------
What's new in this release
01.New Realtek SDK platform v3.x*
02.New firmware version format for tracking SDK version
03.Improved new GUI (Graphical User Interface)
04.Improved new loading animation
05.Improved new Shoutcast API2.0 (Internet Radio)
06.Add function to display content rich movie cover art image and play the video instantly

Usage
a. Place folder.jpg and 0001.jpg in a folder containing the video
b. At child folder level, folder.jpg is automatically displayed in the preview window
c. Press SLOW button on the remote control to zoom in 0001.jpg
d. Press UP/DOWN button on the remote control to display other 0001.jpg images stored in other folders
e. Press ENTER button on the remote control to play the video

*Credits to ThumbGen developer for this application
*Please discuss at viewtopic.php?f=111&t=5921 for more details and information
07.Add folder password protection under Setup - Misc - Folder Protection

- Key in default password 0000 to turn feature On/Off
- Change current password at Setup - Misc - Password

Usage
a. Go to your desired folder to lock, press MENU button on the remote control, select LOCK and key in password. Folder will be locked and prompt for password when accessed
b. To unlock, go to the locked folder and press MENU button on the remote control, select UNLOCK and key in password. Folder will be unlocked

08. Add Movie Jukebox function (YAMJ - Yet Another Movie Jukebox)
09. Add support for HFS+ file system
10. Add displaying of file creation date stamp at preview window
11. Add Dolby TrueHD downmix and Passthrough (Licensed for C+ board)
12. Add Dolby Digital Plus downmix (Licensed for C+ board)
13. Add loading of screen saver at home menu level
14. Add new menu language for European version

- Icelandic

15. Add HTTP server function, default port 1024 (Setup - Network - Remote Control)

a. Access via web browser by keying in http://xxx.xxx.xxx.xxx:1024
Local network access, xxx.xxx.xxx.xxx will be the local IP address, eg. http://192.168.1.100:1024
WAN access, xxx.xxx.xxx.xxx will be your router WAN IP address, eg. http://205.195.65.15:1024
DDNS access, xxx.xxx.xxx.xxx will be your DDNS domain name, eg. http://mydomain.dns.org:1024
b. Upload/Download single file via HTTP
c. Manage your Movie/Music/Picture playlist
d. Bit Torrent management interface

16. Add FTP Server function, default port 21 (Setup - Network - FTP)

a. Configure your own desired username and password
b. Access via web browser by keying in ftp://username:password@xxx.xxx.xxx.xxx
Local network access, xxx.xxx.xxx.xxx will be the local IP address, eg. ftp://admin:admin@192.168.1.100
WAN access, xxx.xxx.xxx.xxx will be your router WAN IP address, eg. ftp://admin:admin@205.195.65.15
DDNS access, xxx.xxx.xxx.xxx will be your DDNS domain name, eg. ftp://admin:admin@mydomain.dns.org
c. Access via FTP program on your PC (Preferred method against service disruption)
Configure to connect to your local IP address, WAN IP address or DDNS domain name
Configure to the same username and password as set on the unit
Configure to connect via default port 21
d. Upload/download multiple files via FTP

17. Add Time Zone selection to Setup - System - Time
18. Add new board identification to Setup - System - System Info
19. Rename RAW selection for HDMI Output and SPDIF Output under Setup - Audio to Passthrough
20. BT/SAMBA are now individual selections

a. BT - BitTorrent service
b. NAS Mode - SAMBA service

21. Fix correct time sync from Internet Time Server
22. Fix DVD navigation menu alignment
monty_burns_007
Schaut ab und zu mal vorbei
#1369 erstellt: 18. Aug 2010, 09:04
das ware schön sein das auskiller auch dieser software patcht für N200.
Dachte das die neue (3582) FW > 4318.

Ich hoffe das man die dummes index.html bei dem jukebox nicht mehr suchen muss(dauert immer 5 minuten) und dann noch selectieren.

Habe seit gestern einen logitech harmony 525 remote und funzte gleich mit dem N200 AC-Ryan FW.

gruss,

monty
Akito27
Neuling
#1370 erstellt: 18. Aug 2010, 12:07
@ Monty:

Firmware 4318 = Version 7.06 r4318
Firmware 3582 = Version 7.3.4 r3582

Da ist also ein ganz schöner Sprung gemacht worden wegen dem neuen Realtek SDK, daher ist FW 3582 die Neueste.

LG
audiskiller
Ist häufiger hier
#1371 erstellt: 18. Aug 2010, 12:15
Jo,


gleich kommt die Version.
Kleine Geduld noch


MFG
monty_burns_007
Schaut ab und zu mal vorbei
#1372 erstellt: 18. Aug 2010, 13:40
Ich glaube wenn man den Forum van AC ryan sieht, das gibt schon einige Probleme mit dem neue firmware (devices hang, no sound, reboot, ....)

source: http://www.acryan.com/forums/viewtopic.php?f=44&t=7481&start=40

monty
raabser
Schaut ab und zu mal vorbei
#1373 erstellt: 18. Aug 2010, 19:53

audiskiller schrieb:
Jo,


gleich kommt die Version.
Kleine Geduld noch


MFG



Wie gehts dir, audiskiller? Wann können wir damit rechnen?
monty_burns_007
Schaut ab und zu mal vorbei
#1374 erstellt: 19. Aug 2010, 17:54
Wie geht's mit patchen ? Was muss eigentlich in dem install.dmg file geanderd werden für auf N200 zu benutzen ?

Die "alte" FW is im Moment besser denke ich.
Den bootloader wird jetzt auch mit geflasht folgens Ac ryan forum.
Ich warte mal nach dem neue FW ohne die Folgende bugs:

Known bugs so far:

Wma pro audio is not played correct

Thumbgen makes unit crash when pressing down or up to fast and repeatly, slow is no problem.

Thumbgen not alwys load the jpeg correctly some files give jpeg errors (blocks)

Mp3.s are started slow takes about 3 till 5 sec before start playing

Karaoke VCD L/R audio function no longer working

Sound problems when selecting passtrhough/dual or multi channel for spdif or hdmi, some
files/movies give sound on a certain settting some not etc etc.

playing 'some FLAC' audo files reset the unit, got here some flac that work some not.

Subs are grey again but got shadows.

No more Timeseek Bar

Holding button for 5 secs no longer switches POHD off

When pausing a dvd played from a video_ts folder the sounds stop after 2 a 3 seconds after pauze.

Webremote page si not working with Mac's Safari browser, sollution use firefox.

No longer can scroll when playing the movie.

When playing audio files the screensaver stutters constantly. When playing nothing at all, the text beneath PLAYON!HD of the screensaver stutters constantly.
The 'zoom in' button seems to do the same as the 'zoom out' button. It starts from 16x, to 8x, to 4x, to 2x, to fit. Should be the other way around.

Movie preview option is slow loading preview.

Missing screen adjustment, zoom mode "FILL" does not fill full screen as it was before.

Folder lock works on device but when accesing folder thru network folder lock does not work.

No file size info

Mandarin subtitle not display properly, believe some command <fontcolor=xxxxx> display as subtitle

No option to swtich off HDMI audio output, using SPDIF now and need to turn of HDMI audio from TV

Subtitles need to be turned on everytime you watched the movie. The option to turn on subtitles in Setup is not functional.

Under the Browser 'All' category JPG files with the names 'Folder.jpg' and 'About.jpg' are not seen by POHD. So these files can't be seen or copied by the file copy function. These files can however be viewed as thumbnails under 'Photo' category.

Movies are now flatter than before (Larger Black Bars at Top and bottom compared to previous FW versions). To view same size as before You have to press the zoom button to set at correct ratio everytime you watch a movie.

Setup; folder protection icon is an image with a speaker

Ken burns; if you have some portrait and landscape photos mixed, the ken burns effect zooms in- and out like crazy.

ThumbGen image preview via 'slow' button; it sometimes shows horizontal stripes through the image. If you look closely, You can make out parts of another image (the previous or next one).

Movie info; audio and video info is reversed

On-screen icons (pause, stop, next, etc.); shuffle and repeat all are still the old buttons. Some have a text label, others are icon-only. Make it more consistent? And use some prettier icons, these look like they come from the 80's. Also the stop-icon is showing only a fraction of a second.

Music info; while playing musing parts of the info panel start flickering

ID3 tags; tags that are showing correctly in the browser are messed up in the media library.

Skip audio track; it is no longer possible to skip an audio track with the RC (>>| and |<< buttons) in the browser. This was working fine in the previous official release.

Folder names do not scroll so when you have a number of them the same name appart from the last character you can't see which is which. Names for files do scroll when you have them in focus.

When playing a .mkv movie, the rewind button in not working.



Functions not working at the moment:

Menu button does not give dvd menu options
Screen size adjustment
yamj does not support series yet.
Record from Internetradio.
Shockwave71
Ist häufiger hier
#1375 erstellt: 22. Aug 2010, 11:34
So,
werde meinen N200 heute wohl über die Netgear Powerlanadapter AV200+ mit dem Netzwerk verbinden.
Kabel legen geht nicht und über WLAN N-Draft hab ich ständig abbrüche und geruckel, der Empfang ist auch bescheiden.....
Router und PC sind schon angeschlossen und die Software zeigt 170-190 MBits an.......was nix heissen will!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe das es für HD reicht.....soviel schlechter als die Anzeige kann die Rate ja wohl nicht sein!

Übrigends: Unter Windows 7 muss man das Netgear Powerlan Utility(Geiler Name!!!) im Kompatibilitätsmodus ausführen, sonst werden keine Adapter gefunden!!!!! Windows XP, ServicePack2, glaub ich......
bootmaker
Ist häufiger hier
#1376 erstellt: 23. Aug 2010, 18:06
Moin,

trotz der Fehler würde ich gerne die neue FM mal testen. Es scheint so, dass nicht jeder die Fehler hat ... Was mich aber schon etwas verwundert.

Die andere Frage die sich mir stellt - läuft die neue FM überhaubt auf der EMTEC? Hat vielleicht schon jemand ein wenig gebastelt und ein Image fertig gemacht?

Dann wollte ich fragen, was es alles für Änderungen im originalen SDK gegeben hat. Vermutlich suche ich falsch, jedoch finde ich nicht wirklich Informationen. Gibt es eine Firmware, die recht nahe an dem SDK ist und mit dem N200 funktioniert?

In dem Sinne

Greetz bOOt
bootmaker
Ist häufiger hier
#1377 erstellt: 23. Aug 2010, 20:49
Moin,

anbei das geänderte Image.

http://rapidshare.com/files/414690954/install.rar.html

Die installation geht - aber bei mir freezt die Box beim emtec Logo ...

Vielleicht geht es ja bei jemand anderem?

Greetz bOOt
Atlantis66
Neuling
#1378 erstellt: 23. Aug 2010, 22:30
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

@bootmaker

Danke für den Link, jedoch stimmt bei der Datei etwas nicht!

52MB bei entpackter Größe, kann das nicht funktionieren.

bisher haben die Dateien zwischen 80MB-100MB aufgewiesen, deshalb auch wahrscheinlich der hänger!?


[Beitrag von vstverstaerker am 24. Aug 2010, 08:50 bearbeitet]
monty_burns_007
Schaut ab und zu mal vorbei
#1379 erstellt: 23. Aug 2010, 23:53
hätte gelesen auf forum AC ryan das die neue SDK weniger code notwendig ist für die gleiche Funktionalität durch code optimalisierung.

Auch sinds alte Funktionen nicht jetzt da in die neue FW.

Also ein ganz neue FW gemacht von null.
Dadurch sind da so viele bugs und fehlen da alte funktione.

Ich glaube besser man warten nach die bug fixes und dann mal probieren zu konvertieren für N200.

Ich gehe nicht mein Box riskieren zu bricken durch falsche FW.

monty
Atlantis66
Neuling
#1380 erstellt: 24. Aug 2010, 00:28
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Stimmt!

Habe es gerade geprüft mit der "SDK 3582" 53MB

nicht zu Glauben!

@bootmaker

Sorry! Müsste an etwas anderes liegen als meine Vermutung anhand der Dateigröße.


[Beitrag von vstverstaerker am 24. Aug 2010, 08:51 bearbeitet]
bootmaker
Ist häufiger hier
#1381 erstellt: 24. Aug 2010, 09:28
Tja, das Image ist so klein - es hat mich auch gewundert. Aber ich habe alles so gemacht wie immer

Davon mal ab - müsste das Flash-Tool nicht erkennen, ob das File defekt ist?

Wo gibt es den Infos zu dem original SDK von Realtek. Ich würde gerne mal wissen, was sich hier alles geändert hat. Auch die neue Oberfläche bei der ACRyan FM würde mich mal interessieren. Gibt es hierzu eigentlich Screenshots? In einem Posting wurde das zwar erwähnt, jedoch habe ich in dem Forum keine gefunden...

Vermutlich wurde auch nichts eingebaut, mit dem man Testet, welches system man hat, denn sonst würde vermutlich eine Iformation kommen, dass man die falsche HW einsetzt.
bootmaker
Ist häufiger hier
#1382 erstellt: 24. Aug 2010, 09:58
Ich nochmal ...

Ich habe grade noch folgende Infos gefunden:

How to Update Firmware

1. Please download the firmware from the above mentioned URL(s).
2. Unzip the zipped file, and extract the install.img file to the root/top directory of your USB pendrive.
3. Plug your USB pendrive to PV73100 USB Host Port.
4. Use System Upgrade under Setup | System | System Update to initialize update.
5. In certain case, the system will reboot twice. The mechanism works in this way if you're encountered this:
a. PV73100 will read the install.img from your USB pendrive, the system will first update the system files and you will be prompted a message stating that will restart and continue updating.
b. Set will reboot and will read the install.img from your USB pendrive, system will start updating the firmware into ROM. Once done, set will reboot again.
c. Set will boot back into main menu and you're done.
So please be patient when the first reboot takes place


Kann es vielleicht hierdran liegen, dass das Image garnicht für eine reine nackte Installation ausgelegt ist? Aber wenn es doch ein komplett neues SDK gibt ... müsste doch eh alles neu sein??
brinckuw
Stammgast
#1383 erstellt: 24. Aug 2010, 17:53
Bilder von der neuen GUI findest du hier: http://www.acryan.com/forums/viewtopic.php?f=44&t=6153
Ich glaube nicht, dass ACRyan extra wegen dem SDK3 wieder die GUI geändert haben. Hat vom von SDK1 auf SDK2 ja auch nicht gemacht.
Prinzipiell hört sich der Update Prozess nicht wirklich anders an.
Vielleicht kann ja audiskiller ein kurzes Statement abgeben ob er beim bearbeiteten der FW Probleme hat. Seine angekündigte Version lässt ja schon ein bisschen auf sich warten...
bootmaker
Ist häufiger hier
#1384 erstellt: 24. Aug 2010, 18:27
Hi,

vielen dankfür den Link mit den Bildern. Aber ich finde das die GUI wie bei den anderen Releases aussieht ... Das neue Startscreen habe ich jetzt auch schon. So wie ich das verstanden habe, soll sich ja wesentlich mehr geändert haben ... angeblich mit einer Startanimation (??) und auch in den Submenüs soll sich optisch was getan haben ...

Ich versuche gleich mal den Updateprozess, wie der von ACRyan beschrieben wurde. Zwar kann ich mir nicht vorstellen, dass sich hier etwas ändert ... aber testen kann man es ja mal

Greetz
brinckuw
Stammgast
#1385 erstellt: 24. Aug 2010, 19:45
Ich habe bisher lediglich die "install_a" ausgetauscht. Ich denke aber, dass man nicht einfach eine offene "install_a" von einer SDK2 Version nehmen kann und damit eine SDK3 FW "öffnen" kann. Da müsste mal wohl warten bis es von einem anderen Hersteller eine offene FW gibt.
audiskiller hat in der FW ja immer ganz schön rumfuhrwerkelt. Ich hoffe ja mal, dass er es irgendwie anders hingekommt...
Zur GUI: Dir GUI vom SDK3 habe ich auch nicht gesehen. Aber ich glaube nicht dass sich so viel geändert hat. Die GUI wird ja von ACRyan selber "draufgesetzt" und ist nicht Bestandteil vom SDK. Darum denke ich, dass es keine riesen Unterscheide geben wird.
bootmaker
Ist häufiger hier
#1386 erstellt: 24. Aug 2010, 20:02
Ok, ich habe was neues gefunden und Probiert:

http://www.digitaler...Player-1299-119.html

Die Mede8er gibt es nun auch in einer SDK3 er Version. Das Flashen erfolgt direkt und ohne Mukken ... aber auch hier die gleichen Probleme - die Box bleibt beim EMTEC Logo stehen. Spanenden ist, dass nach ein paar Sekunden ein Screensaver mit dem Mede8er Logo erscheint ...

Vielleicht reagiert auch meine FB nicht - ich muss mal eben den aktuellen IR-Code aufspielen.
bootmaker
Ist häufiger hier
#1387 erstellt: 24. Aug 2010, 20:12
So, Screensaver ist weg und was sehe ich - ein "Fenster" mit dem Inhalt "incorrect Firmware". Ich kann dahinter aber die Einstellungen für die Sprache, etc. erkennen.

Ich vermute daher, dass die nun eine Hardwareprüfung in die FW eingebaut haben - frei nach dem Motto - Installation geht aber wir lassen die FW nicht starten.

Ich denke hier sollte mal jemand ran, der sich damit besser auskennt. Ich kann mir vorstellen, dass die AC Ryan auch gehen würde - die aber direkt einen Break machen ohne die Info.

In dem changelog von der 2.01 steht dieser Part drin:

Mede8er Change Log V2.0.1 -- 25 December 2009

1 Changed code on Mede8er security to fix “Invalid Hardware message”
2 Fixed infinite loop on “loading animation” when opening an invalid file


Habe gerade ein älteres Posting gefunden in dem auch von der Mede8er berichtet wurde und das Problem bekannt ist. Schade, dass sich dem noch niemand angenommen hat. Mir fehlt leider das Wissen ...


[Beitrag von bootmaker am 24. Aug 2010, 20:39 bearbeitet]
Atlantis66
Neuling
#1388 erstellt: 24. Aug 2010, 22:14
Was ist, wenn man eine alte Original Firmware nimmt(auch wenn mit der Harmony steuerbar) und dann das "SDK 3582" darüber spielt.

Mein Gedanke ist, dass in den aktuellen Firmwareversionen eine zuvor eingespielte Sperre für Fremde Hardware existiert.
Die Größe der Firmware deutet darauf hin, als ob bestimmte Blöcke/Teile nicht aktualisiert werden und als Grundsystem erhalten bleiben.

@Bootmaker

Traust Du dir das zu?

Habe zwar auch eine Harmony, jedoch habe ich mich aus Zeitgründen, nicht in die Materie vertiefen können .


[Beitrag von Atlantis66 am 24. Aug 2010, 22:22 bearbeitet]
audiskiller
Ist häufiger hier
#1389 erstellt: 25. Aug 2010, 09:31
Die neue Firmware benutzt SquashFS, deshalb ist diese FW
auch so klein.
Die bis Heutigen methoden zum knacken, sind aber für
Yaffs ausgelegt.
Ich werde weiter tüfteln
Sry für die falschen Hoffnungen.


MFG
monty_burns_007
Schaut ab und zu mal vorbei
#1390 erstellt: 25. Aug 2010, 16:01
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

vielleicht dieses ist etwas : http://minimodding.c...d=2040&display=print

ich habe den "alte" unlock Method gefunden auf :
http://www.hwupgrade.it/forum/showpost.php?p=29782006

monty


[Beitrag von vstverstaerker am 27. Aug 2010, 13:55 bearbeitet]
bootmaker
Ist häufiger hier
#1391 erstellt: 25. Aug 2010, 16:19
Hi Monty,

danke für die Links. Ich denke, dass der Tip mit dem FS ändern gut ist, jedoch geht das Problem etwas weiter. Irgendwo ist eine Routine in der FW verbaut, welche die Hardware oder das Image, Bootloader oder was auch immer prüft. Wenn da etwas nicht stimmt hat man schon die falsche Hardware und wird ausgesperrt.

Die alte MEthode ist ja genau das was ich zuerst versucht habe - diese ist nur für die Installation entscheidend.

Ich frage mich welche Routine diese Abfrage durchführt. Am Ende ist es ein Linux und es besteht aus vielen kleinen Komponenten ...

Frage ich mal anders - kennt jemand einen Link über den man das SDK beziehen kann? Ich meine - vielleicht kann man sich ja das SDK zu Hilfe nehmen und einfach eine neue FW aufsetzten - also eine Custom FW.

Mich wundert es, dass es für die Realtek Chips keine richtige Community gibt, die aktiv versucht eine eigene FW zu erstellen.

In dem Sinne

Greetz bOOt
krouebi
Stammgast
#1392 erstellt: 25. Aug 2010, 16:38
Hi Leute,

Wenn man ein Blick an die Preise von den Emtec und ACR vergleichen kann's wohl nicht wundern, daß die sehr Update-aktiven Entwickler bei ACR versuchen ihr Produkt zu schützen:

Der ACR PlayOn!HD Mini kostete ursprünglich 129 EUR, jetzt 99 EUR, und ist x-mal aktualisiert und verbessert worden.

Der Emtec N200 kostete ursprünglich wohl auch um die 129 EUR, ist mittlerweile für 70 bis 80 EUR zu haben, es gab gerade 3 FW-Updates (die aktuellste ist von November 2009), und auch voll aktualisiert muß man das blöde Ding direkt am Gerät einschalten .

Ich betreibe auch ein N200 mit ACR-FW, aber hätte ich damals von den PlayOn!HD Mini gewußt hätte ich eher das echte Produkt angeschafft.

Ein herzhaftes Dankeschön an die "Entwickler" hier, die uns "Fehlkäufer" im Genuß einer anständigen FW bringen .

MfG,
Krouebi
sonypana
Ist häufiger hier
#1393 erstellt: 27. Aug 2010, 10:17
Hallo Leute,

eine kurze Frage....

Vielleicht kann mich einer von euch aufklären:

Vor lauter aktuellen Firmewares blicke ich nicht mehr so richtig durch. Sorry!

Welche ist denn zurzeit die aktuelleste, wirklich stabile Firmeware und wo kann sich diese besorgen!?
Hat einer einen Link?

Und, wie wird diese installiert!?
Immer noch mit dem install_a zeugs!?

Gruß
sonypana
bootmaker
Ist häufiger hier
#1394 erstellt: 27. Aug 2010, 10:44
Moin,

versuche doch mal die ACRyan

http://www.hifi-foru...ACRyan_4318_Free.rar

Version 4318. Die läuft echt gut.


========

Gibt es sonst schon irgendwas neues wegen den anderen Firmwares, bzw. kennt jemand den Link vom originalen SDK - kan man das einfach so installieren?

Greetz
sonypana
Ist häufiger hier
#1395 erstellt: 27. Aug 2010, 11:53
Kann ich denn normal installieren!?!?!

Also als .img auf nen Stick, hinten anschließen.
Netzstecker raus, On/Off Taste gedrückt halten,
Stecker wieder rein und dann automatisch installieren?

Oder muss ich was anderes machen!?

Hatte ne FW, 2901, da konnte ich meine Netzwerksachen nicht eingeben. Hatte er nie gespeichert...


Ist die 4318, sicher!? Habe ja ein N200.
Dachte die AC sperren das, sodass nur ihre Hardware unterstützt wird.


Gruß
SonyPana
bootmaker
Ist häufiger hier
#1396 erstellt: 27. Aug 2010, 14:53
Die FW ist ohne Probleme einsetzbar, da bereits geändert!
Mstrusch
Stammgast
#1397 erstellt: 27. Aug 2010, 15:01
kenn jemand das Problem bei DVD von der Platte immer nur die erste Tonspur abspielen zu können?
Ich kann nicht umschalten...

Ist das normal und kann man das mit ACRyan korrigieren??
sonypana
Ist häufiger hier
#1398 erstellt: 27. Aug 2010, 22:39
@ bootmaker:

ich habe da trotzdem ein Problem...

Ich kann kein PPPoE empfangen.

Ich weiß aber meine Daten, tippe auch nichts falsch ein.
Trotzdem geht es nicht.

Er kegelt auch jedes mal meine IP Adresse raus.
Muss die jedes mal von vorne einstellen, selbst bei DHCP auto.
Sonst gebe ich eber IP vor. Geht aber nicht.

Die MAC Adresse ist auch total komisch....

Irgendwie kann ich das N200 nicht mehr "ansprechen"....

Gruß
SonyPana
bootmaker
Ist häufiger hier
#1399 erstellt: 28. Aug 2010, 11:00
@ sonypana

Ich denke das das sicherlich nicht an der Firmware leigen wird. Wenn die MAC-Adresse wie Du es beschrieben hast komisch aussieht, würde ich eher vermuten, dass der Netzwerkadapter einen weg hat. Bei mir und den anderen funktioniert es ja ohne Probleme mit der FW.

Ich würde an Deiner Stelle die Originale FW vom EMTEC flashen und dann mal schauen, ob das Problem geblieben ist oder ob es dann weg ist.

Beobachte auch mal die MAC-Adresse - ist die jedes mal anders? Was ist denn an der Adresse so komisch??

Greetz
volfruora
Schaut ab und zu mal vorbei
#1400 erstellt: 29. Aug 2010, 15:31
Servus, hat jemand kurz und bündig ne antwort, wie ich moviesheets nutzen und vorallem erstellen kann?

nutze den n200 mit der aktuellen ACR-Firmware
brinckuw
Stammgast
#1401 erstellt: 29. Aug 2010, 20:13
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Emtec n200 Netzwerkknofiguration
Tater am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  4 Beiträge
Emtec V120H, N200
jörg-525-touring am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  2 Beiträge
Netzwerkanbindung EMTEC N200
Shockwave71 am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  12 Beiträge
EMTEC N200 versteht Video-Format nicht
agerer am 26.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  5 Beiträge
Emtec N200 Fehler: spielt max. 2 GB
wgm am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  3 Beiträge
Emtec Moviecube N200 - Wiedergabeprobleme mit HD-Videos
k0lgrim am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  3 Beiträge
s: USB (oder auch SD/MMC/MS) rein, HDMI raus
intrcptr am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  2 Beiträge
Emtec Multimediaplayer N200 mit Wlan Problemen
StupidWhiteMan am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  10 Beiträge
Emtec N200: Daten der Mediathek hinzufügen
p0werbauer am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  2 Beiträge
EMTEC N200 im Netzwerk nicht sichtbar?
Shockwave71 am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368