HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Notebook HD-Abspielprogramm per HDMI an TV *Hilfe! | |
|
Notebook HD-Abspielprogramm per HDMI an TV *Hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
petermenis
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:20
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2011, |
Hallo! Sorry, wenn das eventuell das falsche Unterforum sein sollte. Wenn ja, dann bitte verschieben! Ich habe ein Problem und zwar folgendes: Ich nutze mein Notebook mit Intel Core 2 Duo 2,1Ghz Prozessor und ATI Radeon HD 4300 Grafik + 4GB RAM und Windows XP SP3 32Bit. Eigentlich gute Voraussetzungen um Full HD Inhalte wiederzugeben. Dazu nutze ich den CoreAVC, Haali Media Splitter und AC3Filter und spiele das ganze mit dem Media Player Classic Home Cinemma ab. Viele 1080p Filme funktionieren, allerdings habe ich nun einen auf AVC codierten Film liegen mit einer Bitrate von 25.000kbps und 17GB Dateigröße - dieser ruckelt. Es ist so, dass der Ton sehr stottert und sich irgendwie zu überlagern scheint und das Video dementsprechend auch. Jetzt meine Frage: Woran kann das liegen? Habe ich etwas falsch eingestellt? Beim MPC sind die oben genannten Codecs auch eingestellt. Bei CoreAVC habe ich testweise auch mal die Videobeschleunigung aktiviert - kein Erfolg. Normalerweise wird das CoreAVC Symbol bei HD Filmen "Rot" wenn die Grafikbeschleunigung aktiviert ist, aber bei diesem AVC Film nicht. Liegt es wirklich an der Hardware? Vielen, vielen Dank schonmal... Edit: Der Ton piept manchmal so komisch - keine Ahnung wie man das sagen soll. So ein plötzliches Zwitschern ![]() [Beitrag von petermenis am 14. Aug 2011, 21:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Western Digital TV Life HD - Suche dringend Hilfe! hifimember am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 8 Beiträge |
HD-Qualität per USB-Port = Hdmi? pxl1 am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe bei WD TV HD TTTeee am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 4 Beiträge |
WD TV HD Mediaplayer und HDMI Probleme hurtig am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 26 Beiträge |
Streaming per WLAN Anaconda01 am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 2 Beiträge |
NAD C446 keine Verbindung wenn Notebook an red_faction am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 2 Beiträge |
Notebook,HTCP oder MM-Player? Guppy79 am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 4 Beiträge |
Notebook als WLAN Player luwo am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 3 Beiträge |
per wLan Kabellos Sound von Notebook an Reciever? RiesenE am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 5 Beiträge |
Ellion HMR-700A - Hilfe kein HDMI-Anschluß ! jbinder am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.785 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRomanKr.
- Gesamtzahl an Themen1.561.205
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.783