HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Compose 46 50Hz Schlieren um bewegte Persone... | |
|
Loewe Compose 46 50Hz Schlieren um bewegte Personen+A -A |
||||
Autor |
| |||
rainer45
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Hallo, seit Kurzem muss ich bei meinem Compose feststellen, dass bei sich bewegenden Personen eine Art Schlieren um deren Konturen abgebildet werden. Dies ist auch bei der Wiedergabe von aufgenommenen Sendungen der Fall. Aktuelle Software 8.1 und 8.2 aufgespielt. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Herzlichen Dank |
||||
christophamdell
Inventar |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Hi, manche Leute sagen das das Bild mit Versionen 8 schlechter ist als vorher. Mach doch mal spassweise ein Downgrade auf ne 7er Version, dann siehst es. Cu |
||||
|
||||
rainer45
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Hallo, und wie mache ich das, spiele ich einfach eine ältere Version der Software auf? Leider habe ich nur eine sechser Version. Grüße |
||||
taurus1116
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Hallo, mein TV-Händler hat mir diesen Schlieren-Effekt oder auch eine "Hitzeflimmern" versucht zu erklären. Es hat etwas mit dem Empfang zu tun. Je besser, desto geringer ist dieser Effekt. Leider bin ich kein Techniker und kann es daher nur unzureichend beschreiben. Ich kenne die 8er Software nciht, aber es kann nicht nur in der Software begründet sein. Ich habe auch einen 50Hz IC46 und kenne dieses Flimmern. Im HD-Modus kommt es gar nicht vor. Gruß, Alex |
||||
Ecke55
Stammgast |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Bei digitalem Empfang kann es nicht an der Empfangsqualität liegen. Bei digitalem Empfang habe ich ein Bild, oder bei zu schlechtem Empfang eben keins. Dies kann es nicht sein. Ich denke auch, daß es was mit der Software zu tun hat, aber genaues weiß man nicht. ![]() |
||||
christophamdell
Inventar |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Achtung! Ein Downgrade ist nur möglich, wenn vor dem Software Update das Optionbyte 11 Bit 2 auf 1 gestellt wurde. Nach dem Update muss dieses Bit wieder auf 0 zurück gestellt werden. Ohne Gewähr. Man muß dafür ins Servicemenü Zum testen sollte die 6er doch reichen wenn es damit auch ok war. Frag am besten den Händler bevor du ihn killst ![]() Such mal hier im Forum, es gibt ne Anleitung dafür. Oder schau bei meiner Signatur, da sind Experten für sowas. Cu |
||||
katsud
Stammgast |
07:14
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2009, |||
... und bevor Du an Software-Downgrade und Service-Menü herumspielst, schaue Dir bitte die möglichen Einstellungen in Richtung DMM und Filmglättung an, damit kannst Du schon sehr viel Erfolg haben... Gruß Martin |
||||
Compose_Freak
Inventar |
10:22
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2009, |||
Ich kann mir eher vorstellen, dass es mit dem Empfang zu tun haben könnte. Klar ist es beim digitalen so, entweder man hat ein Bild oder keins. Aber wenn Die Qualität nicht passt, kann es zu einem verschlechternden PAL Bild kommen. Hatte ich bei ein paar meiner Kunden auch schon mal. Die Software kann es meins achtens nicht sein. Ansonsten würde ich einfach mal bei Loewe nachfragen. Die werden das aber warscheinlich auch so bestätigen. Du kannst aber auch unter Manueller Suche die Stärke und Qualität prüfen. Oder gleich von einem Techniker mal das Signal messen lassen. Dort bekommst Du dann die genauen Werte. Hoffe ich konnte helfen!! Gruß, CF |
||||
lonestarr2
Stammgast |
18:08
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2009, |||
das kann man so nicht stehen lassen wenn der Empfang schlechter wird, kommen nicht alle Bits vollstandig an, und die fehlerkorrektur greift ein (rechnet die fehlenden Bits durch Interpolation hinzu) erst wenn die fehlerhaften Daten zuviel werden kommt ueberhaupt kein Bild mehr an es ist durchaus denkbar, dass je mehr die fehlerkorrektur rechnen muss, desto mehr Bildfehler, Schleierffekte etc.koennten auftreten wenn Du im Sendermenue den Punkt "Manuell einstellen" waehlst, kannst du beobachten wie die Fehlerkorrektur arbeitet (C/N) [Beitrag von lonestarr2 am 01. Jul 2009, 18:09 bearbeitet] |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
15:21
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2009, |||
Bist du dir sicher das da was interpoliert wird? War bisher der Meinung das die FEC Fehler vollständig ausbügelt. Und wenn das nicht mehr geht -> große Blockartefakte. |
||||
lonestarr2
Stammgast |
17:10
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2009, |||
meines Wissens, zuerst so,wie du beschreibst, wenn nicht mgl. Interpolation, wenn das nicht geht --> Artefakte mir ging es vor allem aber um die Aussage "Kein Bit - kein Bild" |
||||
franky177
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#12
erstellt: 06. Jul 2009, |||
... nicht zu vergessen das nicht HD-Sender im MPEGII - Verfahren übertragen werden... d.h. je nach übertragener Datenrate in MBit/s ändert sich auch die Bildqualität... bei 2 Mbit = VHS-Kassette und bei 7-8 Mbit = annähernd DVD-Qualität... ... das kann man allerdings nur im Servicemenü anzeigen lassen... mit Verschlechterung der Datenrate sieht man dann unter anderem z.Bsp. so n Geisterbild um Personen... und da die HD-Programme in H264(Mpeg4) kodiert sind gibts diese Effekte bei diesen Sendern halt nicht in dieser Art... viele Grüße.... Franky |
||||
rainer45
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#13
erstellt: 15. Jul 2009, |||
Nochmal Hallo zusammen und vielen herzlichen Dank für eure Beiträge. Habe auf einen Tip von LOEWE hin mal die Filmglättung (DMM) ausgeschaltet und schon waren die Schlieren weg. Soll wohl einen Zusammenhang mit der Rechnerleistung im Compose sein, sodaß ich diesen mit dem Abschaltung von DMM entlastet habe. Hat mich zwar etwas verwundert, dass die Leistung des Compose so eingeschränkt ist, aber ich nehme das jetzt halt mal so hin. Viele Grüße, Rainer |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:13
![]() |
#14
erstellt: 16. Jul 2009, |||
Das liegt eher daran das die DMM Schaltung selber den Fehler verursacht. DMM errechnet Zwischenbilder um den Bildablauf flüssiger darzustellen. Irgendwo gibt es aber Grenzen bei der Zwischenbildberechnung (vor allem bei bewegten Objekten vor stehendem Hintergrund) und der TV macht Fehler. Ist kein Loewe Fehler, das gibt's bei allen Herstellern. |
||||
rainer45
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#15
erstellt: 16. Jul 2009, |||
Hallo, sag mal, heißt das dann, das ich diese DMM Schaltung mal reparieren lassen sollte? Weil ich mich erinnern kann, dass ich zu Anfang diesen Fehler nicht hatte. Der Compose ist jetzt knapp 2 Jahre alt... Grüße Rainer |
||||
Ecke55
Stammgast |
10:19
![]() |
#16
erstellt: 16. Jul 2009, |||
Solange Du noch Garantie hast, kann man das ja mal ins Auge fassen. Händler kontaktieren. Nachher ärgert man sich. |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
12:32
![]() |
#17
erstellt: 16. Jul 2009, |||
Mit Fehler hab ich nicht defekt gemeint. Google mal nach Aura- oder Halo-Effekt. |
||||
katsud
Stammgast |
13:33
![]() |
#18
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Ich will ja jetzt nicht meckern, aber warum postest Du hier im Forum, bekommst die richtigen Antworten (siehe ![]() Gruß Martin |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Individual 46 Compose - Nachzieheffekte andy298974 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 7 Beiträge |
LOEWE-Neuling 46" Compose Lobo222 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 9 Beiträge |
Softwareupdate Loewe Individual Compose 46" MarkusM73 am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 2 Beiträge |
compose 46 ikas01 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 6 Beiträge |
Individual Compose 46 rainer45 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 4 Beiträge |
Loewe compose + ipod broker44 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Problem Farbverfälschung beim LOEWE Compose 46 incadeoro am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 9 Beiträge |
Loewe 46 Individual Compose - komisches Bild Bummellos1 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 29 Beiträge |
Laufzeit von meinem Loewe Compose Individual 46 kiton am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Compose 46 - Nachrüsten von MediaNetwork möglich ? my-forum am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.975