HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » PS3: WLAN Kontakt im CUBE I | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
PS3: WLAN Kontakt im CUBE I+A -A |
||
Autor |
| |
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#51
erstellt: 18. Jul 2008, |
Habe grade meine PS3 von WLAN auf LAN umgestellt und es ist wie Tag und Nacht vom Speed, WLan sollte nur ein Notbehelf sein, die Performance spricht für sich!!!!!
|
||
Adler_Lothar
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#52
erstellt: 18. Jul 2008, |
Man muss ja auch kein 54k-Modem nutzen LOL. Scherz ![]() ![]() [Beitrag von Adler_Lothar am 18. Jul 2008, 13:07 bearbeitet] |
||
|
||
Gunbusterxtra
Stammgast |
09:35
![]() |
#53
erstellt: 19. Jul 2008, |
Was bei mir der Witz ist, wenn ich das WLAN Modem um 10cm nach hinten verschiebe und die Antenne auf 45° anwinkele, kann die PS3 das Gerät wieder erreichen. Die Downloadgeschwindigkeiten sind dann auch so gut, als währe die Kiste direkt mit den Patchkabel verbunden. Da das Problem mit der Verbindung erst auftrat, nachdem ich die PS3, bedingt wegen ihres Standortes hochkant stellen musste, ist es möglich das die internen Antennen so gelegen sind das die Antenne vom DSL Modem entsprechend stehen muss, damit der Empfang mit dieser klappt? Meine mal was in ner CT (oder war das die CB) wegen WLAN und Antennenstellung gelesen zu haben, dort war aber der Grund, wenn die Geräte auf verschiedenen Etagen stehen, dann sollte die Antenne am DSL WLAN Modem flach eingestellt werden. Was Sendeleistung am DSL WLAN Modem angeht, das die EasyBox von Arcor da ne Einstellungsmöglichkeit hätte ist mir noch nie aufgefallen, sonst währe die von mir aus längst auf Maximum gestellt worden, nach den Motto, viel hilft viel. Bei ner FritzBox habe ich diese Option aber schon mal gesehen, dort hat es was gebracht die hochzuschrauben, aber da war dann das Problem zwischen nen PC und dieser. [Beitrag von Gunbusterxtra am 19. Jul 2008, 09:36 bearbeitet] |
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#54
erstellt: 19. Jul 2008, |
![]() ![]() ![]() |
||
Gunbusterxtra
Stammgast |
21:18
![]() |
#55
erstellt: 19. Jul 2008, |
Glauste kaum?! Ist aber so, selbst sehr große Dateien/Demos sind ruckzuck da, mehr als 16000 DSL muss ja nicht übertragen werden, von daher ist das unter normalen umständen kein Thema, nur wie geschrieben, das DSL-Moden muss bei den jetztigen Standort und Aufstellung der PS3 vom üblichen Platz verschoben werden und auch die Antenne gewinkelt sein, damit diese erkannt wird. Das könnte dann aber ggf. wieder zu Problemen mit meinen PC werden, das ja auch ständig am Tropf, sprich DSL-Modem per WLAN hängt. |
||
Gunbusterxtra
Stammgast |
20:06
![]() |
#56
erstellt: 09. Aug 2008, |
So, habe dem DSL WLAN Modem nun ne bessere Antenne spendiert, mit dieser ist die Sende/Empfangsstärke nun hoch genug, das die PS3 nun ohne Probleme per WLAN komunizieren kann. So nebenbei habe ich auch gleich mal die Sicherheitseinstellungen in dem DSL Modem für WLAN noch etwas verstärkt und die MAC Filter für meine 3 WLAN GEräte eingerichtet, damit diese zumindestens per WLAN von kein anderen Gerät mehr was an nimmt. Dabei ist mir aber was komisches aufgefallen, anscheinend verbindet sich die PS3 nicht fest mit dem DSL Modem, wie es ein PC macht, sondern nur für den Zeitraum, solange was angefordert wird, länger nicht. Dadurch erscheint die PS3 auch nicht bei den in Verbindung stehenden Geräten in meiner Arcor EasyBox A800. Ist das bei den WLAN Nutzern unter euch auch so gewesen? So nebenbei, wenn das mit der Antenne nicht geklappt hätte währe ich auf Steckdosen-LAN ausgewichen, Verkablung hätte ich mir dabei auch gespart und das hätte einwandfrei gefunzt, ist aber zum Glück (für meine Geldbörse ![]() |
||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#57
erstellt: 09. Aug 2008, |
kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass es mit einem Wechsel der Antennen getan ist....!? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 und cube i as_mayday am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 4 Beiträge |
cube i K_d_Loewen am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 7 Beiträge |
Interlübke Cube jeff25 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 3 Beiträge |
I-Pod am Individual Selection betreiben am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 2 Beiträge |
Loewe und PS3 oder Bluetech vision Hifi_Klaus am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 38 Beiträge |
Connect WLAN einrichten frankfurter321 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 12 Beiträge |
Individual 46 kein WLAN #Biene_Maja# am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 13 Beiträge |
Connect als WLAN Switch benutzen? lemoon01 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 5 Beiträge |
Loewe Stereospeaker I 46 Brueti am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 3 Beiträge |
Loewe Subwoofer I Sound wutra am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.924