| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Unterschied Jockey 2 ME und Master Edition | |
| 
                                     | 
                                ||||
Unterschied Jockey 2 ME und Master Edition+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                StromGFX                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 07. Sep 2012, 18:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Guten Tag, bin gerade total irritiert weil ich auf meiner suche nach infos für meinen jockey 2 auf 2 leicht verschieden aussehende versionen der master edition bzw. me gestoßen bin. Gibt es wirklich einen unterschied bzw. in was unterscheiden sich die beiden controller ? ME:  http://www.reloop.com/reloop-digital-jockey-2-meMaster Edition:  http://www.reloop.com/reloop-digital-jockey-2-master-editionMfg Johannes  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kallekenkel                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 07. Sep 2012, 22:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 lol, Reloop halt.. Ist höchstwahrscheinlich der beide male der gleiche Schrott. Einmal mit Reloop Sticker, einmal ohne.                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                *Noizemaker*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 09. Sep 2012, 09:25
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 You Made my Day   Obwohl wenn ich darüber nachdenke klingt das schon Sinnlos. Naja Reloop eben. Komisch ist das der ME um 70€ Teurer ist bei Amazon als die MasterEdition. Was mir als einziges auffällt ist, dass der ME scheinbar eine Stand Alone Mix Funktion hat, also da kann man 2 CD-Player oder TT's anschließen was die MasterEdition nicht hat. Keine Ahnung ob das ausschlaggebend ist. Hier mal die Beschreibungen. ME: Die erfolgreiche Digital Jockey Serie wird nun um eine Version erweitert: Die Master Edition. Alle beliebten Controller Eigenschaften mit denen sich Traktor perfekt bedienen lässt wurden beibehalten. Eine sinnvolle Neuerung ist der symmetrische Ausgang - einem Anschluss an die Club-PA steht somit nichts im Wege. Und mit dem zweiten Booth Ausgang bekommt der DJ seinen eigenen Monitor. Ein weiteres Highlight ist die Stand Alone Mix Funktion: Zwei CD- oder Plattenspieler können nun direkt mit dem Digital Jockey - auch ohne Software oder Computer - gemixt werden. Zudem ermöglicht das flexible Input Routing, den Mic Input und die Phono/Line Inputs entweder in die Software oder zum Master Ausgang zu speisen. Die komplette Signalverarbeitung des Digital Jockey 2 - Master Edition - ist komplett digital aufgebaut, was für beste Soundeigenschaften sorgt. MasterEdition: Avancierter USB-MIDI-basierter DJ-Controller mit hochadliger Ahnenreihe, professioneller Arbeitsaufassung und untadeliger Usability. Master-Edition. Lieferung inklusive Software Traktor LE. Die erfolgreiche Digital Jockey-Serie wird nun um eine Version erweitert: Die Master Edition. Eigenschaften • Anschlüsse: USB-MIDI-Schnittstelle, 2 x Stereo-Cinch-Audio-Eingang, 1 x Stereo-Cinch-Booth/Master2-Ausgang, Stereo-Cinch-Master-Ausgang, Stereo-6,3mm-Klinke-Master-Ausgang, 6,3mm-Klinke-Kopfhörer-Ausgang, 3,5mm-Klinke-Kopfhörer-Ausgang, 6,3mm-Klinke-Mikrofon-Eingang • Master-Sektion: Cue Mix-, Lautstärke- und Master-Regler; extragroßer Trax-Encode für schnelles, einfaches Browsen in der Music Library (mit Load-Tasten) • Player-Sektion: 2x berührungsempfindliche, zweiteilige Jog Wheels für Scratching, Cueing, etc.; 4 verschiedene Jog Modes (Scratch, FX Dry/Wet, Search, Pitch Bend); 2x hochauflösende 14 Bit-Pitchfader ohne Einrastpunkt; 4x zuweisbare Encoder und 4x Tasten zur Effekt- und Samplekontrolle; einfarbige, gleißend rote Beleuchtung • Crossfader Curve-Regler an der Vorderseite • Mixer-Sektion: klassisches 2-Kanal Design; 1x PRO Longlife Crossfader mit einstellbarer Crossfader Curve; 2x Lautstärkeregler mit PRO Longlife Linefadern; 2x 3-Band Equalizer mit Push2Kill-Drehreglern; 2x Gain-Drehregler • übersichtliches Mixer/CD-Player-Design für schnellen, einfachen Zugriff • Full Size-Regler • Diebstahlsicherung: Kensington-Sicherheits-Slot Lieferumfang • Gerät • USB-Kabel • Netzteil • Software Native Instruments Traktor LE Abmessungen • 37 x 3,8 x 29,cm (BxHxT) • Gewicht: 2,65kg [Beitrag von *Noizemaker* am 09. Sep 2012, 09:28 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Papa_Bear                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 09. Sep 2012, 10:11
                                              
                 | 
               |
				 	
 Dem Marketing-Typen muss doch einer abgehen bei so einer Formulierung                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                *Noizemaker*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 09. Sep 2012, 10:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ist doch geil oder?    Das klingt wie ein Porno für Elektrogeräte                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                STG-Production                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 18. Sep 2012, 08:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn man sich die Beschreibungen ansieht, merkt man das es 100% das selbe ist (Standalone geht bei beiden, ) , im Beschreibungstext steht sogar bei beiden "Master Edition".... der einige unterschied an den Produktseiten sind die Bilder und die letzten 3 Absätze, diese wurden in der Reihenfolge verändert.... Master Edition=ME?? eventuell? Passen würds ja edit: die Download Sektion ist auch sehr interessant....für den Master Edition gibts nur ein Handbuch, sonst nichts.....für ME gibts Treiber,Firmware,alles....ausser das Handbuch..... [Beitrag von STG-Production am 18. Sep 2012, 08:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                *Noizemaker*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 18. Sep 2012, 19:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Lol naja Reloop halt. Was soll man da schon sagen  ![]() Ich sage ganz grob greif zu einem Numark Mixtrack Pro (den namen sollte ich mir immer auf srtg + v legen)  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                StromGFX                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 28. Okt 2012, 14:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 danke für die vielen antworten    dann sind die beiden wohl das gleichehab mir aber trotzdem den reloop digital jockey 2 ME gekauft und er ist einsame spitze bisher! Hab bei nem Freund den Numark Mixtrack Pro gesehen und ich muss sagen ich bereue nichts. Würd euch eher empfehelen den Jockey 2 weiterzuempfehlen... Mfg Strom  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                *Noizemaker*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 28. Okt 2012, 20:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Freut mich das er dir gefällt    Viel Spaß weiterhin mit dem Teil                                        | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Probleme mit dem Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition!WICHTIG! ThePlutox am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 57 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition an der Heimanlage cakestoph am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Novation Dicer + Reloop Digital Jockey ? Beginna am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reloop Digital Jockey 2  Firmware Update klappt nicht Kerstomtin am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer DDJ-Ergo oder Reloop Jockey 3? sackjunge am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 29 Beiträge  | 
                    
| 
                            Relopp Digital Jockey divx42 am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reeloop Digital Jockey an Verstärker Floppes am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult 2 master-out XDPaddy am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Traktor LE + Reloop Digital Jockey 2 + audio 2 dj Cyrontus am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reloop digital Jockey mit virtual dj.geht nicht Christopher_ am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 14 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
 - Laser wie ausrichten?
 - Welche Musikqualität beim Auflegen
 - Problem mit Djuced// dj control instinct
 - Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
 - Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
 - traktor & externe festplatte
 - Mischpult Behringer Eurorack
 - Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
 - Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
 
        Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
 - Laser wie ausrichten?
 - Welche Musikqualität beim Auflegen
 - Problem mit Djuced// dj control instinct
 - Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
 - Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
 - traktor & externe festplatte
 - Mischpult Behringer Eurorack
 - Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
 - Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 
 








