| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » isolierender In-Ear für Clip+ mit HD580 Charakter | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
			|  | ||||
| isolierender In-Ear für Clip+ mit HD580 Charakter+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                axelk1                         Ist häufiger hier | #51
                    erstellt: 05. Sep 2012, 09:09   | |
| Gibt es eigentlich Silikonaufsätze aus dickerem Silikon (z.B. wie die Shure Oliven) die auch auf den A161 passen würden? Die mitgelieferten sind alle etwas dünn. Die UE700 hätten zwar auch gepasst, sind aber auch aus sehr dünnem Silikon.                                                     
                                        | ||
| 
                                                meltie                         Inventar | #52
                    erstellt: 05. Sep 2012, 09:15   | |
| Die Shure Oliven sind aber aus Schaumstoff, nicht aus Siiikon. Schaumstoff-Aufsätze gibt es für fast alle Inears (schau mal auf der Webseite von Comply Foam, welche für den Meelec passen).                                        | ||
| 
                                                axelk1                         Ist häufiger hier | #53
                    erstellt: 05. Sep 2012, 09:35   | |
| Sorry, stimmt. Ich meinte die Silikonaufsätze vom SE215, die haben mir gut gefallen. Aber ich weiß nicht ob die passen würden.                                        | ||
| 
                                                Bad_Robot                         Hat sich gelöscht | #54
                    erstellt: 05. Sep 2012, 11:54   | |
| Die von Shure passen nicht. Die Schallröhrchen des A161 sind dicker. Das ist eine Zwischengröße - die Shures sind kleiner (im Durchmesser), und die UE (Triple.Fi 10) sind größer. Es gibt von Comply Aufsätze speziell für den A161 (ich glaube, die Bezeichnung ist "T-200"). Aber ansonsten dürfte es auf dem 3rd-Party-Aufsatzmarkt ziemlich schlecht aussehen. Viele Grüße, Markus | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| In-Ear für Sansa Clip/+ Cyanite am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 43 Beiträge | 
| Gut isolierender Kopfhörer gesucht. aquascrotum am 08.04.2022 – Letzte Antwort am 18.04.2022 – 11 Beiträge | 
| Ersatz für HD580 Stefan_1977 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 19 Beiträge | 
| welche In Ear Kopfhörer mit Clip StoniMelonie am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 3 Beiträge | 
| Ear Clip für Sansa Clip+ gesucht für Sport Zeilentrafo_Peng am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 3 Beiträge | 
| Suche guten Ear-Clip Kopfhörer! Gebirgskuchen am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 4 Beiträge | 
| Möglichst isolierender KH gesucht kron am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 18 Beiträge | 
| Isolierender Over-Ear für unterwegs, aktives oder passives NC? geek87de am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 14 Beiträge | 
| In-Ear-Kopfhörer für Sansa Clip+ GokuSS4 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 13 Beiträge | 
| Stärkst  isolierender Kopfhörer teddyaudio am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 24 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.171
 
                                                                 #51
                    erstellt: 05. Sep 2012,
                    #51
                    erstellt: 05. Sep 2012, 













