HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » mobiler subwoofer | |
|
mobiler subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2013, |
Hallo Leute, suche einen "mobilen subwoofer" bis 70€ Die mdr xb500 finde ich vom sound her perfekt, nur höre ich von den klipisch Image One aber auch nur gutes. Welche würdet ihr bis 70€ empfehlen höre hauptsächlich "90er HipHop" |
||
padua-fan
Inventar |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2013, |
wenn's nur bass und nix anderes sein soll, dann sony xb500. der klipsch kann natürlich mehr. |
||
|
||
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2013, |
Inwiefern? Ich bin Basshead und liebe es wenn der KH vibriert. Höhenbetont sollten sie nicht unbedingt sein |
||
padua-fan
Inventar |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2013, |
Auflösung, Durchhörbarkeit, klangliche Ausgewogenheit. |
||
vanda_man
Inventar |
21:31
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2013, |
Jop und trotzdem ist der Klipsch Image One ein sehr basslastiger Kopfhörer. |
||
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:54
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2013, |
@padua-fan inwiefern? Könntest du versuchen den Ton zu beschreiben |
||
padua-fan
Inventar |
00:03
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2013, |
Auflösung: Wie viele Details sind heraushörbar? ´zB die Becken eines Schlagzeugs, wenn sie sacht angespielt werden. Durchhörbarkeit: Wenn mehrere Instrumente / Synths gleichzeitig spielen, kommt da bei schlechteren KHs nur noch ein Matsch raus, bei besseren kannst du die einzelnen Instrumente / Stimmen gut auseinanderhalten. Ausgewogenheit: Dass auch die Mitten und Höhen präsent sind und nicht komplett vom Bass überdeckt werden. Ach, und Basspräzision wäre noch ein Thema (sauberer Kickbass vs. unpräzises gewummer und geblubber) |
||
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:33
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2013, |
Der Bass der XB500 wird ja oft als "Badewanne" beschrieben, wie meint man das? Und wie sieht das im Verhältnis zu den Klipsch aus? |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
00:37
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2013, |
Die Sony XB 700 fand ich aber klanglich runder als die 500er. Der Bass war auch trockener. Das mal nur am Rande erwähnt. |
||
vanda_man
Inventar |
00:40
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2013, |
Wenn man sich den Frequenzverlauf im Diagramm anschaut, verläuft die Kurve von links nach rechts. Man stelle sich nun einen badewannigen Verlauf vor, dann würde das bedeuten: Sie geht konstant nach unten, bleibt weitestgehend gradlinig und verläuft wieder konstant nach oben, für den Klang heißt das: angehobene Bässe, verhaltene/zurückgesetzte Mitten und angehobene Höhen. |
||
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:27
![]() |
#11
erstellt: 28. Feb 2013, |
Also sind die Klipsch weitesgehend neutral |
||
vanda_man
Inventar |
01:30
![]() |
#12
erstellt: 28. Feb 2013, |
Eben nicht. |
||
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:36
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2013, |
Achso die Klipsch sind eine Kurve ![]() Also sind sie genau das Gegenteil von "Schwammig" [Beitrag von anon97 am 28. Feb 2013, 01:38 bearbeitet] |
||
padua-fan
Inventar |
01:38
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2013, |
Nicht wirklich, immerhin reden wir hier von 80€ Kophörern. Aber besser als die XB500 alle mal. |
||
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:45
![]() |
#15
erstellt: 28. Feb 2013, |
Besser als meine bassarmen AKG 530 aufjedenfall... Hast du zufällig Klipsch? Wie ist der Subwoofer Effekt bei ![]() ![]() Generell haben die xb500 einen Subwoofer ziemlich gut "nachgeahmt", hat man das gleiche Gefühl auch bei den Kopfhörern? [Beitrag von anon97 am 28. Feb 2013, 01:50 bearbeitet] |
||
padua-fan
Inventar |
01:50
![]() |
#16
erstellt: 28. Feb 2013, |
ich hab sie nicht, nein. du solltest probehören gehen. |
||
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:51
![]() |
#17
erstellt: 28. Feb 2013, |
Werde ich wohl nicht herumkommen, dennoch Danke für die Beratung! edit: habe soeben gesehen dass die Klipsch nicht mit Android kompatibel sind, schade! [Beitrag von anon97 am 28. Feb 2013, 01:59 bearbeitet] |
||
padua-fan
Inventar |
02:10
![]() |
#18
erstellt: 28. Feb 2013, |
naja, für mich sind KHs zu musik hören da. telefonieren tu ich damit nicht. du hättest vielleicht noch sagen sollen dass dir das wichtig ist. |
||
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:38
![]() |
#19
erstellt: 28. Feb 2013, |
Mir auch, dennoch soll die Soundqualität ja nicht aufgrund des OS leiden. |
||
padua-fan
Inventar |
02:39
![]() |
#20
erstellt: 28. Feb 2013, |
![]() Das wird sie nicht. (also abgesehen davon dass android smartphones zumeist nicht so dolle player sind). |
||
anon97
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:47
![]() |
#21
erstellt: 28. Feb 2013, |
Ich habe mir gedacht wenn schon das Mikro nicht geht, was wird dann noch inkompatibel sein aber mit der App SoundAbout Pro sollen die klipsch ja zu 100% laufen (auch mikro usw.) jetzt stellt sich nur noch die frage ob ich 10€ mehr investieren soll und sie aus amazon.de oder co.uk kaufen soll Versand fällt bei beiden weg |
||
padua-fan
Inventar |
02:57
![]() |
#22
erstellt: 28. Feb 2013, |
nach möglichkeit immer .de ... für die 8€ würde ich das nicht machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony mdr xb500 Alternative verzweifelt12 am 16.09.2021 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 3 Beiträge |
In-Ears bis 70? Technikfan7386 am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 7 Beiträge |
suche geschlossenen bis 70 ? Funky_Wizard am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 5 Beiträge |
In-Ear bis 70? gesucht christiank111 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 3 Beiträge |
suche in ears bis ? 70 fzler am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 3 Beiträge |
Suche geeigneten Kopfhörer bis 70? minifred am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 6 Beiträge |
Suche geschlossene Bügelkopfhörer bis 70? Kickboxritter am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 20 Beiträge |
InEar Kophörer bis 70? gesucht Bananaface am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 8 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer bis 70? Santrax am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: In-ears bis 70? manuelgalant am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.963