HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Offener Hifi-Kopfhörer für zu Hause, Allrounder ge... | |
|
Offener Hifi-Kopfhörer für zu Hause, Allrounder gesucht, 80-120€+A -A |
||
Autor |
| |
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2014, |
Hallo, in der engeren Auswahl steht da der HD 558, der gebraucht auch schon mal für unter 70€ weg geht (ist irgendwie erheblich weniger preisstabil als der Beyerdynamic DT 990 zB). Derzeit nutze ich einen Sennheiser HD 518, den ich auch nicht furchtbar finde, aber ich merke, dass da noch Luft nach oben ist. Den über einige Wochen geliehenen DT 880 von Beyerdynamic fand ich schon merklich besser, aber mehr Bass hätte schon vorhanden sein dürfen. Da mir schon die Höhen eines Superlux 668B zu viel waren, kommt der Beyer 990 nicht in Frage. der AKG 701 wäre wohl defintiv zu anämisch. Philips Fidelio X1 kam mir beim Probehören vor nem Jahr zu aufgedickt im Bassbereich vor (habe allerdings glaube ich nur mti dem ersten Rage against the machine-Album reingelauscht). Gibt es da noch was an Kandidaten? Ich würde die Kopfhörer für Spiele (30%) und Musik (70%, komplett durch den Garten, von Black Metal zu 80s Pop zu Klassik zu Jazz) nutzen, am PC. Verfüge über eine Creative X-fi USB und einen gar nicht so schlecht ausgeführten Realtek ALC888S Onbaord-Chip. Ein Sony F319R-Stereo-Receiver ist auch noch vorhanden |
||
cyfer
Inventar |
22:24
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2014, |
Ein HD558 wäre da eine gute Option. Durch einfachen Mod kann man ihn auch zum 598 machen, einfach Googlen. |
||
|
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2014, |
Hat jemand hier eventuell mal Sennheiser 558 und AKG K 612 vergleichen können? |
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2014, |
*push* |
||
ZeeeM
Inventar |
23:22
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2014, |
Der könnte dir gefallen. ![]() Ist zwar auch ein heller Hörer, aber für mich eine herrlich schöne Räumlichkeit und ein recht trockener Bass, der er knorrig wirkt. Kontrabass hört sich da ziemlich gut an, wo manch anderer Hörer in dem Preissegment zur Dröhnigkeit neigen kann. |
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2014, |
ich hör halt auch schon mal hip hop oder elektronische musik, da glaube ich nicht, dass der gut taugt dafür. der beyerdynamic dt 880 hatte mri eher auch schon zu wenig bass |
||
Horvath
Gesperrt |
12:20
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2014, |
Dt 770 oder 990 pro wenns bass sein soll ![]() |
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2014, |
Danke, aber lies bitte doch mal etwas genauer. Der Superlux 668B hat mri schon zu viel Hochtonenergie, da bringt mich der Beyerpeak des 990 whrsch eh zum Kotzen. Meinst du, der 770 kann mti Sennheiser HD 558 oder AKG K612 mtihalten? |
||
ZeeeM
Inventar |
12:49
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2014, |
Von einem DT990 kann man nicht auf einen 9500er schliessen. Hochton ist nicht gleich Hochton, der 770 sind in der Hinsicht auch nicht Kostverächter. Wenn dann der HD558, der für mich aber im Bereich 1-3 KHz nicht angenehm erscheint, das muß man in der Praxis aber ausprobieren. ![]() |
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2014, |
der 9500er scheint mir eher wg vermuteter bassschwäche auszuscheiden. wie gesagt: eher warm (oder zumindest anständiger bass), da ich hochtonempfindlich bin, und trotzdem allroundtauglich |
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#11
erstellt: 20. Dez 2014, |
interessante grafik! erstaunlicherweise lese ich dauernd von leuten, die sich über den hochton des 990er beschweren, aber selten das gleiche über den 770er |
||
ZeeeM
Inventar |
12:59
![]() |
#12
erstellt: 20. Dez 2014, |
Kauf den 612 ... solange du nur liest und nicht probierst, wird das Ergebnis eher Glücksache sein. Der X1 zu dick der 9500 zu dünn. Liest dir doch erstmal Wissen an und drück dich deutlich aus. |
||
Horvath
Gesperrt |
13:00
![]() |
#13
erstellt: 20. Dez 2014, |
Es bringt e nix wenn ich sage welcher eventuell besser wäre musst du für dich ausprobieren, würde einfach die genannten probieren kannst nichts falsch machen. |
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#14
erstellt: 20. Dez 2014, |
Na ja, ich will halt das Kandidatenfeld eingrezen (bei kleinem Geldbeutel, würde immer ebay-Auktion in Erwägung ziehen). Und es gibt von hochtonempfindlichen Menschen nun mal viele Kommentare, die 990er als schlechten Kandidaten erscheinen lassen @ZeeeM: ich schau mal, ob ich Kommentare (amazon oder so) dazu finde, wie weit ich den Philips 9500 durch EQ im bass aufhübschen kann. P/L-Kracher ist er ja schon mal deutlich |
||
michi.plangger
Stammgast |
13:50
![]() |
#15
erstellt: 20. Dez 2014, |
kauf dir einfach den AKG 612 Pro |
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#16
erstellt: 20. Dez 2014, |
der sieht ja wirklich vielversprechend aus (leider kommt er verdammt selten bisher in ebay-auktionen vor). hast du ihn selbst gehört? gerade der vergleich zum 558 von Sennheiser würde mich stark interessieren. |
||
Horvath
Gesperrt |
14:14
![]() |
#17
erstellt: 20. Dez 2014, |
Grad bei nem Kh rentiert sich der Neukauf ist einfach gut angelegtes Geld. |
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#18
erstellt: 20. Dez 2014, |
gerade bei Kopfhörern rentiert sich 2nd hand, weil die schwer kaputt zu kriegen und halbwegs einfach zu reparieren sind. Sorry, aber ich habe nach Abzug monatlicher Unkosten (Monatsticket, Fitnesssstudio wegen Rückenproblemen, Miete) keine 350€ mehr im Monat zum freien Ausgeben |
||
Horvath
Gesperrt |
14:44
![]() |
#19
erstellt: 20. Dez 2014, |
Okay kann ich verstehen ![]() ![]() Ja das stimmt auch ( kommt drauf an welcher Hersteller). |
||
ZeeeM
Inventar |
14:54
![]() |
#20
erstellt: 20. Dez 2014, |
Ist zwar nicht offen, aber trotzdem auch immer eine Überlegung wert ![]() ![]() [Beitrag von ZeeeM am 20. Dez 2014, 14:56 bearbeitet] |
||
NocheinBenutzername
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#21
erstellt: 20. Dez 2014, |
Danke. Der ist wohl immer ein guter Tip, aber ich habe schon einen guten geschlossenen Logitech UE6000 als portablen Hörer (36€ inkl Versand!). Der klingt insgesamt sogar besser als mein Sennheiser HD518, aber ich mag die höhere Räumlichkeit offener Kopfhörer für zu Hause nicht mehr missen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Kopfhörer gesucht. plonika am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 14 Beiträge |
Offener Kopfhörer gesucht Knullibert am 06.11.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 12 Beiträge |
Funk allrounder Kopfhörer gesucht viper2097 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 8 Beiträge |
Kopfhörer für zu Hause gesucht Paddi1232 am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 5 Beiträge |
offener Kopfhörer für zu Hause und 200? Philipp139 am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 14 Beiträge |
Offener Over Ear bis 120? gesucht Varaju am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 8 Beiträge |
offener kopfhörer plus verstärker gesucht suelles am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 21 Beiträge |
"Offener" In-Ear-Kopfhörer gesucht dnl.ber am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Halboffener/offener KH um 120? Fazzoletti9 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 7 Beiträge |
offener Kopfhörer, ca. 150? herrrevo am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBkiswatchingyou
- Gesamtzahl an Themen1.560.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.197