HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser CX500 das richtige für mich? | |
|
Sennheiser CX500 das richtige für mich?+A -A |
||||
Autor |
| |||
pathethic
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Hallo! Nachdem ich nur eine 10 Jahre alte Billigkompaktanlage zuhause hab und auch für den PC ein Headset habe, das garkeinen Bass hat und nur auf Höhen abgestimmt ist, wollte ich zumindestens für meinen Lieblingsmusikhörort was halbwegs vernüfntiges holen: unterwegs mit meinem iPod classic. ![]() - Budget 50EUR +/- 25EUR - Höre Rock, Indie Rock, Punk Und da die CX500 angeblich schön bumm bumm amchen können, sollte ich doch damit nicht falsch liegen oder? Gruß pathethic |
||||
pathethic
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2008, |||
fehlen Informationen zur Kaufberatung? ![]() |
||||
|
||||
sai-bot
Inventar |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Och eigentlich nicht. Aber du klingst schon so entschlossen. Da wollen wir nicht mehr groß stören.
Probieren geht über Studieren. Ich kenn die CX500 nur vom Hörensagen. Mir gefallen schon die angeblich etwas zahmer abgstimmten CX300 schon nicht so, aber von denen kann ich schlecht auf die CX500 schließen. Bumm-Bumm dürften die CX500 schon machen. Die Frage ist nur, ob dir das evtl. zu extrem ist. Wenn es hinterher nur "Bumm-Zisch" macht, sag nicht, wir hätten das nicht wenigstens zu Bedenken gegeben. Ansonsten kann ich mich mangels besseren Wissens nur wiederholen: Probieren... |
||||
pathethic
Ist häufiger hier |
01:09
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Tja probehören ist blöde, oder doch? Vielleicht bei Amazon beide bestellen und das ungewünschte zurückschicken? Sollte doch gehen oder? |
||||
pathethic
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Wenn mir der Bass dann doch zuviel wird, könnte ich den doch über den Equalizer verringern oder? |
||||
Tob8i
Inventar |
23:31
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Klar, aber es ist besser einen gut abgestimmten Kopfhörer zu kaufen, als dann zu sehr am EQ regeln zu müssen. Nicht ganz so viel Bass hätte z.B. der Shure SE110. Von der Auflösung her sollte er auch überlegen sein. |
||||
pathethic
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Zu spät, dennoch Danke für den Tipp. Ich hab mich nun für die CX500 entschieden und bin gespannt ![]() |
||||
pathethic
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2008, |||
und begeistert, jetzt versteh ich sogar die Musiklyrics vollständig ![]() Nun nur noch das richtige Aufsatzpaar finden, mhhh... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser CX400 Vs. CX500 johnsteve am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 24 Beiträge |
Sennheiser cx500 + Dr. DAC nano? .-David-. am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 7 Beiträge |
sennheiser cx300, cx400, cx500 oder beyer dtx50 joshua1990 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 2 Beiträge |
In Ear cx500 oder cxl400 für w960i acmilan_w960i am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 17 Beiträge |
Sennheiser HD 650 der richtige für mich? RB4 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 22 Beiträge |
Sennheiser HD25 der richtige KH für mich? Blackliquid am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 3 Beiträge |
Neue In-Ears gesucht: anstelle der Sennheiser CX500 XphX am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 9 Beiträge |
Sennheiser IE7 im Vergleich zu CX500 und N900-Kopfhörer murfilein am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 7 Beiträge |
In-Ears bis 40? als CX500-Ersatz chico-ist am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 8 Beiträge |
Inears ähnlich wie CX500 bis 50? bons3i am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedRosumowitsch
- Gesamtzahl an Themen1.559.869
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.123