| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » ATH-M50x Extension Cord 5m | |
|
|
||||
ATH-M50x Extension Cord 5m+A -A |
||
| Autor |
| |
|
mr.WTF
Neuling |
#1
erstellt: 17. Aug 2019, 11:59
|
|
|
Hi there I have the Audio Technica headphones, ATH-M50x. There is a 2.5m extension cord came with it, but I would really like to have a 5m long one. I've noticed that the 2.5mm jack is some sort of a special kind which inserts in the socket ... It would be highly appreciated if anyone could help me find out a correct cord for it with an Amazon.de links etc. Many thanks [Beitrag von mr.WTF am 17. Aug 2019, 12:02 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Alternative zu ATH m50x Hannet am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 11 Beiträge |
|
Technica ath M50x Alternative Bloodwing am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 7 Beiträge |
|
ATH M50x oder ATH Msr7 - Ersatzteile? Ric_-~ am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 10 Beiträge |
|
Beyerdynamic DT770,990 oder ATH-m50x? BRLD6 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 4 Beiträge |
|
Audio Technica ATH-M50x klingen sehr bescheiden ? FuerstGwyn am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 9 Beiträge |
|
ATH M50x oder Beyerdynamic Custom Pro? -frieza- am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 18 Beiträge |
|
In-Ears, die nach ATH M50X klingen BlackStar22 am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 10 Beiträge |
|
Klangcharakter wie ATH-M50X, aber deutlich langlebiger Biomilch am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2019 – 12 Beiträge |
|
Ersatz für Audio Technica ATH-M50x duhle77 am 15.11.2022 – Letzte Antwort am 22.12.2022 – 5 Beiträge |
|
Audio Technica M50x Alternative? Electro4life am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieduwe72dd
- Gesamtzahl an Themen1.562.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.886








