HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für Pianist/Keyboarder gesucht / TV und ... | |
|
Kopfhörer für Pianist/Keyboarder gesucht / TV und Sprache soll zuhause ausgeblendet werden.+A -A |
||
Autor |
| |
zonk666
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2021, |
Hallo ihr Lieben. Heute suche ich für den Schwiegervater in spe, seines Zeichens Pianist und Keyboarder, einen passenden Kopfhörer für Zuhause. Problem bei der Geschichte, Keyboard und E-Piano stehen im gleichen Raum (offene Gallerie) wie der TV über den die Schwiegermutter ab und an zur gleichen TV schauen will. Der TV steht ca. 3 Meter vom E-Piano bzw. Keyboard weg. Umräumen oder den TV bzw. die Musikalien in einen anderen Raum umziehen geht leider nicht. Ergebnis, die arme Frau (nicht schwerhörig, TV Ausgabe in gemäßigter oder leiser Einstellung) muss jetzt selbst mit Kopfhörern (Philips SHP 2500) TV schauen damit der Schwiegervater, ebenfalls mit Kopfhörer am Keyboard, nicht vom TV gestört wird. Also ergibt sich die Fragestellung welcher Kopfhörer wäre für den Schwiegervater geeignet damit er ungestört "klimpern" kann und seine Frau nicht mit den doofen Teilen auf der Couch sitzen muss. Was wir schon getestet hatten war ein AKG K-271 (50 Ohm Impedanz), der aber fast schon zu leise an den beiden Tasteninstrumenten ist. Leider steht in beiden Manual nicht was da an mV rauskommt und welche Impedanz der Kopfhörer am besten haben soll ![]() Im Moment hat er so ein 9-12€ GEMBIRD Teil ![]() Bei meiner Suche bin ich auf das noice cancelling gestoßen welches das Non Plus Ultra überhaupt ist. Dann heißt es von mehreren Stellen (alles Testseiten und selbsternannte PC/Musik/HiFi Fachleute wie Chip, Bild, Focus, Spiegel und Co.), dass zumindest ANC eben nicht dafür geeignet ist um Sprachen bzw. TV herauszufiltern. Ja watt nu, auf der einen Seite soll noise cancelling ist das Maß aller Ding sein und dann kommt wieder die Relativierung "nicht bei Sprache oder TV"? Also wende ich mich an die praktizierende Zunft hier, also an die Experten. Evtl. hat ja jemand von euch eine ähnliche Problemstellung. - Dein maximales Budget: bis 300€ - Sein Musikgeschmack: Er spielt quer durch den Garten alles - Seine Hörgewohnheiten: Es sollte zumindest das aus den Kopfhörern kommen was auch aus den verbauten Lautsprechern kommt, besser wäre natürlich schön. Super wäre, wenn alles außen herum ausgeblendet wird. - darf seine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?: Meine Schwiegermutter stört es beim TV schauen nicht wenn er beim musizieren mit den Tasten klappert, also ist davon auszugehen, dass es auch nicht stört falls man ein wenig von der Musik hören würde. - Sein bereits vorhandenes Equipment: Yamaha PSR 620 (dedizierter Phono Ausgang plus Line/Aux out R Channel / L+R/L Channel) und Yamaha Motif XF 8 (dedizierter Phono Ausgang) , irgend ein 12E NoName Gembird Kopfhörer (kabelgebunden). - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? Nein. - Zusatz: Bitte keine Bastelllösungen mit Vorverstärker o.ä. vorschlagen. VG und Danke vorab |
||
Basstian85
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2021, |
Wichtig wäre ein hoher Wirkungsgrad, die Impedanz ist nicht soo wichtig. Der AKG K271 hat nur 91dB/mW. Evtl wäre der K361 oder 371 was, die haben meine ich ca 99dB/mW (114dB/V) und 32ohm, Die beiden sind nach der Harman-Curve abgestimmt. Noise Canceling funktioniert bei relativ konstanten Motorgeräuschen zB Bus etc am Besten. Der KH hat Mikrofone und berechnet Antischall. Er muss also selbst erstmal hören was da ist um es zu canceln. Wenn er wüsste wann Jemand was und wie laut sagt würde es besser gehen schätze ich ![]() |
||
zonk666
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:40
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2021, |
Hallo Basstian85 Danke für deine Antwort. Ich habe mich jetzt mal auf Grund deiner Empfehlungen belesen. Der K371 scheint geeignet zu sein, leider beklagen viele User über Störgeräusche verursacht vom Kabel wenn es sich beim bewegen irgendwo reibt. Irgend etwas ist ja immer. Vllt. hat ja noch jemand einen Tip. VG |
||
Ratschek
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2021, |
Du könntest dir den Sennheiser Momentum Wireless 3 Kopfhörer anschauen. Dieser hat ANC und er kann auch kabelgebunden genutzt werden. Außerdem hat er eine App, in dem man viele Dinge einstellen kann. |
||
noexen
Inventar |
05:09
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2021, |
klingt mir nach massiven first world problems... ![]() wichtig ist offensichtlich isolation. wie hier schon gesagt wurde, vergiss NC. würde die 32Ohm variante des DT770 probieren, evtl. wird es laut genug. ![]() ich vermute der DT770 (32Ohm, 96dB) wird fast doppelt so laut wie der K271 (50Ohm, 90dB) an so einem lütten kopfhörerausgang. ![]() ansonsten kopfhörerverstärker. soll es etwas solides ohne schickschnack sein, topping L30, 140euro, problem solved. ![]() als kopfhörer dann DT770pro 250Ohm. jahrzehntelang erprobt, sollte reichen. ![]() hier wäre das wendelkabel zu beachten, das nicht jedem gefällt! zusammen 270, guter klang, gute isolation, fall erledigt. alternativ, wenns nicht reicht von der isolation beim 770, der DT150. der löst etwas schlechter auf als der DT770. ![]() ich habe brainwavz HM5 hybrid pads drauf, damit wird der KH neutraler.
zusatz: ein kopfhörerverstärker ist KEINE BASTELLÖSUNG sondern die "PRO-LÖSUNG". so wird das gemacht, und darum haben selbst etwas teurere instrumente wie die motif XF-8, die ja nun kein kinderspielzeug mehr ist, kopfhörerausgänge mit so geringer leistung... weil die eh niemand benutzt ![]() [Beitrag von noexen am 12. Jul 2021, 05:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für Zuhause gesucht The_Stu am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Zuhause gesucht -Scar- am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für Sprache ohne Bässe flikotar am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 10 Beiträge |
Kopfhörer gesucht für TV/Filme Elektrolyt am 04.10.2019 – Letzte Antwort am 04.10.2019 – 5 Beiträge |
kleine Kopfhörer für Zuhause gesucht spambacon am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 13 Beiträge |
TV Kopfhörer gesucht. AfterBusiness am 23.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 2 Beiträge |
Schnurlosen Kopfhörer für TV gesucht mtbjoerg am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 2 Beiträge |
Hochwertigen Kopfhörer für zuhause (lauten Rock) gesucht wer1256 am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 24 Beiträge |
Günstiger TV Kopfhörer gesucht grandem am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für LCD TV gesucht DonaldDuck2008 am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.997